- Registriert
- 17. November 2007
- Beiträge
- 5.653
Danke für die Tipps und nochmal danke für Interesse und LobSehr gut würde ich ohne Einschränkungen behaupten.Schön aus dem Handgelenk und Handflächen nach unten. Vielleicht bisserl hoch auf den Füssen aber bekannter Weise ist es reine Ansichtssache, es muss halt zu der Drehgeschwindigkeit passen und wie man sieht´s tut´s in deinem jetzigen Entwicklungsstadium ganz gut. Ich spring ja eher Freestyle daher mache ich selten mehr als 5 Wdh. des gleichen Moves hintereinander. Gleiches Werkzeug zwar aber völlig verschiedene Ziele.
PS. Schneller geht´s natürlich immerund das wird bei Dir auch demnächst kommen , das sieht man jetzt schon . Powercleans waren auch echt stark , tolle Entwicklung als Athlet insgesamt gesehen. Macht Spaß es mitzuverfolgen.
Bei power cleans merkt man, dass power da ist, aber noch viel zu wacklig. Kommt aber alles, bin mit der Technik-Entwicklung der letzten Wochen sehr zufrieden. Merke massiv, dass ich meistens nen Trainingspartner, hin und wieder direktes Coaching und schon ein ganz klein wenig GH-Routine habe
Gestern sehr solides Training:
09.10.2017 Montag / Woche 29
Morgens: standard mit rollen
Mittags: etwas spazieren
Abends:
0) warmup routine halbwegs zügig
1) Snatch komplexe:
muscle snatch boden + 1-2*hang + umgruppieren/high hang x 40/40/50/50
pull + umgruppieren*3 x 60
3-pos Boden/über Knie/high hang x 60/65/70
-> den 70er nicht mehr schön gehabt weil geschleudert, ansonsten sehr stabil, bis hierher kein einziger fail, obwohl ich die Gewichte noch nie mit 3-pos inkl. high hang gemacht hab
1+1 Boden+hang * 73 * 3 jeweils pro Satz einen abgeworfen, der andere ganz gut - guter Fortschritt
Wechsel auf power snatches:
1+2 Boden+hang x 60/65/70/73
-> sehr solide und mit 70 easy, 73 dann etwas geschleudert aber weil gestern alleine nicht gleich gemerkt wie ich korrigeren sollte
dadurch dann 75 x 1+failed weil voll geschleudert, siehe Video
sehr zufrieden insgesamt, hat sich nichts schwer angefühlt und technisch wird und wird, v.a. mittelhohe Lasten langsam konsistent
2) KB hinten
bis 130 x 3
-> könnte ich ca. als kalkulatorisches 3RM Max sehen, weil ich in der Ausführung im Training nicht beugen möchte, siehe Video unten
dann 80 x 3 x 10 mit 90seks Pause
-> pipifeine Technik, sogar angenehm im Rücken, trotzdem anstrengend genug
3) Zirkel aus:
- Latzug 4x
- Band pull down aparts 3x
- GHR 3 x 10
- T2B strict 3x
4) rollen und dehnen