Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.
✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
✓ 100% Natural Bodybuilding
Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
Sei auch Du dabei!
Auf Fb hast du deinen Namen schon geändert. Klingt noch etwas unrund, aber das kommt. Freue mich echt für euch![]()
hahadanke ihr lieben!
5 tage mountainbiken in den dolomiten! ich werde hier berichten![]()
wir sind wieder zurück und hatten ein paar wunderbare tage in den dolomiten! die zeit ging leider viel zu schnell herum und wir haben schon wieder neue alpencross-pläne für nächstes / übernächstes jahr geschmiedet... mein knie hat nämlich gehalten!! yeahhh. am ersten tag fingen die schmerzen wieder leicht an, am zweiten habe ich sie auf den steigungen einfach weggeradelt. am dritten war dann alles bestens. wahnsinn!
@kdb: es hat uns supergut gefallen! schade, dass wir so weit weg wohnen... 8 bis 10 h im auto ist schon ne menge... du hast es da ja wesentlich besser
Insgesamt sind wir drei Tage MTB gefahren, ich glaube insgesamt knapp 100 km und 3000 Höhenmeter.
Tag 1 zum eingewöhnen (waren ja das ganze Jahr noch nicht auf dem Rad): 20 km und 1000 HM.
Tag 2: 40 km und 800 HM
Tag 3: 30 km und 1200 HM
(der könig der berge lacht sich jetzt bestimmt schön einen über uns, nicht wahr?)
Promotion, Hochzeit........das riecht gewaltig nach Babypause!
Warum sollte ich lachen? Man kann eben nur das was man trainiert und 1000hm ist doch ganz ok.
Ausserdem sagen die nackten Zahlen ja nicht alles aus, kommt ja u.a. auch auf Bodenbeschaffenheit und Steigungsprozente an.
Was seid ihr denn dort gefahren? Seiser Alm, Raschötz, Seceda Trails? mit oder ohne Bahnunterstützung?
Haben am ersten Tag diese Runde gefahren und teilweise geschoben, war ganz schön hart, aber der Höhenweg zur Broglesalm ist super.
Mountainbike Tour Selva Di Val Gardena | Tag 1 Wolkenstein- ... | GPSies
Unsere Dolomitenrunde war etwas ambitioniert und ich bin unterwegs auch von meiner Frau öfters wegen meiner Routenplanung geschimpft worden, im nachhinein hätte etwas weniger auch gereicht, waren teilweise bis zu 10h unterwegs mit Pausen.
Daniel Green schrieb auch auf sehr einleuchtende Weise, dass der Oberkörper immer nah(über dem) am Torso sein sollte und man sich nicht so weit zurücksetzen solle....ich finde die Beuge jetzt nicht sooo schlecht, klar könntest du aufrechter Beugen, aber da du ja von Anfang an in die Vorlage gehst, verschenkst du ja auch keinen Weg, außerdem ist das einfach dein Style, zumal somit der Übertrag auf dein Heben größer ausfällt, ich meine man schaue sich nur mal Videos von Rudis Beugen an, sah ja so ähnlich aus...
...ich persönlich würde immer, aus gesundheitlicher Sicht, längerfristig zu aufrechteren Beugen raten, habe da letztens einen guten Tipp gelesen, auf irgendeinem Ami-Board, "Konzantration aufs Schlüsselbein, selbiges soll sich NUR hoch und runter, NICHT vor und zurück bewegen"...o.k. oft leichter gesagt/geschrieben als gemacht/umgesetzt...
KB waren wieder sauschwer. Langsam glaube ich, dass das Beugen mit flachen Schuhen die Last noch viel schwerer und meine Vorlage noch schlimmer macht. Bei geringem Gewicht ist noch alles gut, aber sobald es schwerer wird, ist alles nur noch anstrengender. Das ganze kann natürlich immer noch am Wetter und dem unregelmäßigem Training zuvor gelegen haben, aber meine Vorlage ist bei schwerem Gewicht ohne GH-Schuhe irgendwie fast noch schlimmer...
und außerdem noch ein Video: 3x115 kg, um die verdammte Vorlage zu verdeutlichen. Die ist doch noch heftiger als sonst, oder nicht? Es sieht übrigens nicht so schwer aus, wie es sich angefühlt hat...