Eisenfresser`in
Well-Known Member
- Registriert
- 9. Oktober 2011
- Beiträge
- 1.429
AW: Attacke 400: Letizias Log 2012
Na dann viel spass....schönen gruss an den Shaun
Na dann viel spass....schönen gruss an den Shaun

Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.
✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
✓ 100% Natural Bodybuilding
Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
Sei auch Du dabei!
mal ein kurzes update, warum hier schon seit über einer woche nichts passiert ist: ich bin krank... maaaan, das nervt vielleicht. und im moment ist noch kein ende in sicht. ich denke, zwei tage werde ich wohl noch pausieren müssen...
tja, und dann sind wir gestern zu eine Mountainbike-Alpenüberquerung von Garmisch Partenkirchen zum Gardasee eingeladen worden und überlegen jetzt ernsthaft mitzufahren...
...einem befreundeten Taucher und Mountainbiker ist der Kumpel für die im Sommer geplante MTB-Transalp-Tour abgesprungen und nun hat er uns gefragt, ob wir nicht Bock hätten mitzukommen...
...das wären dann mehr als 10.000 Höhenmeter, ca. 420 km, in 7 Tagen, mit 12 Pässen - habe gerade mal die Route recherchiert... sieht heftig aus, aber irgendwie reizt es mich ja auch...![]()
Hat alles seine Vorteile, im Tal gibts mehr Möglichkeiten und auch die Proviantversorgung für unterwegs ist besser, Hüttenübernachtungen sind aber ein tolles Erlebnis , vor allem für Flachländer.
Würde je nach Situation entscheiden, aber die Telefonnummern der Hüttenwirte speichern um vor der Auffahrt sicher zu stellen daß wirklich noch Plätze frei sind.
Bei der Albrechtroute würde ich den Passo Costainas zugunsten von Val d' Uina tauschen.
Den Sattel fahr ich ja nicht, aber meine Frau ist begeistert davon.
Leider nur kurze Infos, weil ich mich gleich in den Sattel schwing um ne lockere Grundlageneinheit zu fahren.
...lahm...so, heute sind wir nur locker durch die gegend geradelt - bei DEM schönen wetter. und kraftsport gibts dann morgen.
18 km in 60 min![]()
vielleicht kann man ja auch einen Mix aus Übernachtungen im Tal und auf dem Berg organisieren. Ich würde eher dazu tendieren, das spontan, von Tag zu Tag zu entscheiden. Der Albrecht schreibt in seinem Buch, dass man auf den Hütten auf jeden Fall einen Tag vorher Bescheid sagen soll, damit man auch einen Platz bekommt. Und als echter Flachländer darf ich mir DAS natürlich nicht entgehen lassen
ok, ich notier das mal. Und warum?
Bist du die Route schon mal gefahren?
Dann dank' ihr für den guten Tip und für gutes Sattelgefühl
na dann viel spaß! wir setzen uns jetzt noch für ne kurze gemütliche runde aufs rad - für kraftsport sind wir noch zu kraftlos...![]()
...lahm...![]()
Ja, da würd ich mal schaun ob da noch Luft im Reifen ist![]()
...lahm...![]()
P.S.: ...ich denke, bei aller Begeisterung, dass sich Shaun&Letizia da evtl. zu viel aufbürden/zumuten,
ich meine "Versuch macht kluch" oder so...aber ob das so schmerzhaft sein muss...![]()
Bin zurück, war weniger locker als ich eigentlich wollte, längere Einheiten sind meine Schwäche
Würde ich auch so handhaben mit den Übernachtungen, ausser ihr wollt eine best. Hütte unbedingt.
Ich habe Val d'Uina besonders schön gefunden, Eindrücke im Anhang.
Bin die Albrechtroute noch nie komplett gefahren weil ich von zuhause aus losfahre und nicht erst nach Garmisch, kenne aber Teilstücke.
Ohne euch zu nahe treten zu wollen, habt ihr das drauf?
Was hast Du und shaun an Trainingstunden und km bis dahin in den Beinen?
Was war eure längste Tour bisher?
7 Tage hintereinander aufs Rad zu steigen ist was anderes als eben mal ne schnelle Feierabendrunde wegdrücken.
Aber euer MTB Spezl wird das schon einschätzen können, der kennt euch sicher besser.