• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Ran an die 440 absolut : Letizias Log

königderberge

Well-Known Member
Registriert
24. Juli 2009
Beiträge
2.940
AW: Attacke 400: Letizias Log 2012

@ matten: haha, ich bin auch hochmotiviert. in 30 min mach' ich mich auf den weg zum treffpunkt :sdrool: habe schon überlegt, ob ich den rückweg nicht lieber alleine antreten soll - dann fahr ich ne halbe stunde früher los als der rest und bin 1 stunde früher zuhause ;)

Angeberin! :stongue:
 

letizia

Well-Known Member
Registriert
25. Januar 2010
Beiträge
3.634
AW: Attacke 400: Letizias Log 2012

erstmal gabs heute 38 km radfahren auf unserem arbeitsausflug :shappy: - 38 km in 2,5 Stunden ;D. man, man, man, so eine langsame fahrt macht einen kaputter als eine fahrt im eigenen tempo :sbiggrin:

und heute abend gabs dann im mcfit die erste einheit der wettkampfwoche.

training und schweres heben liefen ziemlich gut. weil ich schnell durch war, habe ich noch ein wenig armtraining eingeschoben.

Screen_Shot_2012-05-30_at_22_42_14.png


heute hat unser zweiter mann für den WK aus unserem verein abgesagt. ich hatte es ja gestern schon geschrieben: wenn wir nicht zusammen fahren würden, würde ich auch nicht fahren. und so ist es jetzt: es gibt keinen wettkampf im sommer für mich. ist sicher auch die vernüftigste entscheidung, bei all der rad-vorbereitung, die jetzt erstmal priorität haben muss. mein trainingsplan bleibt aber bestehen, der 3x3 wird zuende gemacht.

der nächste WK wird dann wohl doch erst der Bembel Man werden. Schade, aber so ist es nun mal...
 
Zuletzt bearbeitet:

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.134
AW: Attacke 400: Letizias Log 2012

...finde die Entscheidung auch vernünftig...
 

letizia

Well-Known Member
Registriert
25. Januar 2010
Beiträge
3.634
AW: Attacke 400: Letizias Log 2012

gestern gab es eine kleine, abendliche MTB-Tour, vorwiegend auf Feldweg und Straße: 28 km, 1:25 min.

heute sind wir zu dritt, im ununterbrochenen, strömenden regen :smad:, bei 10 Grad eine erste kleine "berg-tour" gefahren. in den alpen kann man sich das wetter ja schließlich auch nicht aussuchen ;)
... mit 7 kg gepäck auf dem Rücken und GPS sind wir eine Tour in den umliegenden Wäldern gefahren: 33 km, 2h:25 min, ca. 750 HM.

es war super, aber schweinekalt und irgendwann waren wir einfach auch komplett nass - da gab es keinen trockenen fleck mehr. die warme dusche hinterher war ein traum.

mein knie nervt noch immer rum. wie gesagt, das bike und ich sind komplett vermessen und eingestellt, trotzdem zwickts nach andauernder bealstung an der linken außenseite vom knie. ich tippe mittlerweile auf eine überbelastung. ich werde also erst nächstes WE wieder aufs rad steigen. und mir mal einen gute orthopäden suchen...

hier die tour von heute:

Screen_Shot_2012-06-03_at_20_09_32.png
 
Zuletzt bearbeitet:

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.134

letizia

Well-Known Member
Registriert
25. Januar 2010
Beiträge
3.634
AW: Attacke 400: Letizias Log 2012

morgen geht es wieder zum kraftsport. allerdings habe ich heute nachgedacht, ob es eigentlich sinnvoll ist, den 3x3 noch zuende durchzuziehen.

mein gefühl ist, dass es eher weniger sinn macht. nicht nur, weil ich momentan aufgrund der arbeit, aber auch aufgrund der rad-fahrerei nur unregelmäßig zum KDK komme, sondern auch, weil es für das radfahren kontraproduktiv ist.

zum einen beeinträchtige ich u.u. durch schweres beugen mein radfahrtraining, zum anderen wäre es doch auch unter trainigsaspekten für die tour sinnvoller, die nächste zeit eher kraftausdauer zu trainieren, oder nicht?

was haltet ihr von meinen gedanken? irgendwas mittelschweres im 8er oder 10er bereich würde mir da vorschweben...

oder gibt es sogar passende, vorbereitende trainingspläne?
 

königderberge

Well-Known Member
Registriert
24. Juli 2009
Beiträge
2.940
AW: Attacke 400: Letizias Log 2012

morgen geht es wieder zum kraftsport. allerdings habe ich heute nachgedacht, ob es eigentlich sinnvoll ist, den 3x3 noch zuende durchzuziehen.

mein gefühl ist, dass es eher weniger sinn macht. nicht nur, weil ich momentan aufgrund der arbeit, aber auch aufgrund der rad-fahrerei nur unregelmäßig zum KDK komme, sondern auch, weil es für das radfahren kontraproduktiv ist.

zum einen beeinträchtige ich u.u. durch schweres beugen mein radfahrtraining, zum anderen wäre es doch auch unter trainigsaspekten für die tour sinnvoller, die nächste zeit eher kraftausdauer zu trainieren, oder nicht?

was haltet ihr von meinen gedanken? irgendwas mittelschweres im 8er oder 10er bereich würde mir da vorschweben...

oder gibt es sogar passende, vorbereitende trainingspläne?

Wie gings Dir nach dem Radwochenende, gut weggesteckt?

Das Thema Krafttraining im Ausdauersport hatten wir schon,
zB. hier:
http://www.muscle-corps.de/forum/f15/trainingssysteme-konzepte-plaene-bodybuilding-5218/index2.html

speziell:
http://www.athensacademy.net/strength/Strength_Training_For_Distance_Running__A.10.pdf

Überlegenswert wäre das Beintraining die nächsten Wochen völlig sein zu lassen und dafür mehr Stabitraining mitreinzunehemen.
 

letizia

Well-Known Member
Registriert
25. Januar 2010
Beiträge
3.634
AW: Attacke 400: Letizias Log 2012



Wie gings Dir nach dem Radwochenende, gut weggesteckt?

Das Thema Krafttraining im Ausdauersport hatten wir schon,
zB. hier:
http://www.muscle-corps.de/forum/f15/trainingssysteme-konzepte-plaene-bodybuilding-5218/index2.html

speziell:
http://www.athensacademy.net/strength/Strength_Training_For_Distance_Running__A.10.pdf

Überlegenswert wäre das Beintraining die nächsten Wochen völlig sein zu lassen und dafür mehr Stabitraining mitreinzunehemen.

danke euch für die links.

die diskussion in "paar allgemeine fragen zum radeln" habe ich gelesen, jedoch gilt für mich das "laien-argument", das solos zwei posts später schreibt, gleichermaßen.
im moment geht es mir eben eher wie eisi, dessen radfahrleistung durch kraftsport im hohem lastbereich eingeschränkt wird. in zwei monaten steht eine große tour bevor und dafür würde ich mich eben gern - in der kurzen zeit - so gut wie möglich vorbereiten.

ich weiß nicht, ob da das einhalten eines trainingswissenschaftlichen trends in meinem fall schon zu buche schlägt... aber vielleicht liege ich da auch falsch?!

@kdb: spannend ist, dass du vorschlägst, das beintraining zu lassen. was genau meinst du mit stabitraining? falls sich das auf den artikel bezieht: den lese ich erst heute nachmittag in der mittagspause :ssmile: - danke! sieht schon mal spannend aus!

aber: an und für sich ist das doch konträr zu dem, was solos im anderen thread aus den trainingswissenschaften berichtet...?!

edit: jep, radwochenende gut weggesteckt. konditionell und krafttechnisch hat alles gepasst - einzig und allein das knie hat halt wieder genervt. jetzt gibt erstmal 5 tage radfahrpause, foamrolling und pferdesalbe und dann schaue wir mal, was nächstes wochenende passiert...
 
Zuletzt bearbeitet:

königderberge

Well-Known Member
Registriert
24. Juli 2009
Beiträge
2.940
AW: Attacke 400: Letizias Log 2012

2 Monate ist für eine Adaption praktisch keine Zeit deswegen würde ich die kurze Vorbereitungszeit so spezifisch wie möglich nutzen.
Da zusätzliches Krafttraining für die Beine die Adaption Richtung Ausdauer behindern würde, wenn auch nicht so stark wie umgekehrt, und zusätzlich Trainings- und Regenerationszeit beansprucht, spricht das dagegen.
Im Hinblick auf deine PL Ambitionen würde ich event. 1x die Woche KB im IK Bereich dazunehmen oder Plyos wenn Studio zu zeitintensiv, das sollte sich nicht allzu stark negativ auswirken.

Mit Stabitraining meine ich v.a. das funktionelle Training der Bauchmuskeln und des Rückens, einfach mal googeln.
Auch Überkopfkniebeugen sind da sehr zielführend.

Solos hat natürlich immer recht ;D, sehe da aber wenig widersprüchliches in seinen Aussagen.
Wenn ich 2x die Woche eine halbe Stunde laufe und dazu noch 2x Krafttraining sind die konkurrierenden Effekte natürlich weniger massgebend als bei einem 100kg Powerlifter der den Marathon sub 3 rennen will, sollte klar sein. :scool:

Das limitierendste bei deiner Vorbereitung ist der kurze Zeitraum, nicht die absolute Leistung.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Attacke 400: Letizias Log 2012

ich würde da jetzt, was das vermeiden von hoch laktaziden kraftausdauertraining und hohem volumen angeht, nicht nur von einem trend ausgehen, sondern von einer durchaus plausiblen herangehensweise. zumindest bei mir trifft das auch in der praxis zu.

als laie würde ich das beintraining nicht ganz rauswerfen, sondern eher auf andere inhalte umstellen; mittleres volumen, mittlere intensität und vieles was mehr richtung koordination angeht, wie z.b. einbeinige geschichten.

diese art training steckt man im allgemeinen recht gut weg und ist wenig erschöpft.

edit: die koordinativen geschichten wären sicherlich auch nicht verkehrt, wenn es um das knie geht - k3k training ist dahingehend ziemlich einseitig. auf plyos würde ich wegem dem knie eher verzichten. alles unter der maßgabe, daß der alpencross momentan das wichtigste ziel ist - für mich wäre es so. ;) deswegen die zeit auch eher ins radfahren stecken.
 

letizia

Well-Known Member
Registriert
25. Januar 2010
Beiträge
3.634
AW: Attacke 400: Letizias Log 2012

ja, auf jeden fall - der alpencross ist für mich das wichtigste sportliche ziel ...

nach dem, was ich bis jetzt von euch, im netz und im artikel gelesen habe, werde ich mein training in etwa so gestalten:

  • Ganzkörpertraining
  • 1 (bis 2) mal die Woche
  • versch. Beinübungen in untersch. Intensität, variierend zwischen den Einheiten: Überkopf-KB, Frontbeugen, Split Squats, Backsquats
  • Übungsauswahl: Deadlift, Bench o. Dips, Klimms o. Rudern,
  • sonstige Übungen (Core, Stabilistation) und Reha-Stuff
  • Intensität: zwischen ca. 65 und 90%, je nach Übung
  • Sätze x Reps: 3x3 bis 5x5, je nach Übung

Eigentlich passt das auch gar nicht so schlecht zu Kortes Volumentraining, das ich gerade beendet habe... ist gewissermaßen eine erweiterte fortführung

Insgesamt habe ich noch 5 Wochen Zeit, danach bin ich für 10 Tage zur Konferenz in Canada. Dort werde ich mir versuchen ein Bike zu leihen.Tja, und wenn ich dann wieder zuhause bin, geht es schon fast los zum Alpencross.

----

heute gab es im übrigen kein Training, mein Arbeitstag ging mal wieder zu lange. morgen arbeite ich mal wirklich nur bis halb sieben, dann stehen die chancen auf training gar nicht so schlecht.
 

letizia

Well-Known Member
Registriert
25. Januar 2010
Beiträge
3.634
AW: Attacke 400: Letizias Log 2012

so, heute haben wir es tatsächlich zum training geschafft :shappy:

ÜK-KB und Splits sind einfach sauanstrengend, laufen aber gut. ich glaube, dabei bleibe ich vorerst und steigere beim nächsten mal.

der schwachste punkt bei den ÜK-KB sind meine Arme, die das Gewicht stabil überm Kopf halten müssen - hier wackelts am meisten...

KH war nach den splits ziemlich hart - da hat's schon ganz schön im hintern gezogen ;)

Screen_Shot_2012-06-06_at_22_38_03.png
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Attacke 400: Letizias Log 2012

nur so als idee; ich würde, um noch mehr saft für das radfahren zu haben, das volumen im unterkörperbereich noch etwas reduzieren, z.b. bei ein bis zwei der übungen je einen satz rausnehmen. müßte auch nicht zwangsläufig immer die gleiche(n) übungen treffen. das kann man gut rotieren lassen. mehr an koordination angelehnte übungen kann man erfahrunggemäß auch ganz gut mit zwei sätzen abarbeiten, da weitere ermüdung oftmals eh zu einbußen beim koordinationsvermögen führt und somit die sätze, die schon leicht ermüdet stattfinden auch nicht so ein großes benefit bewirken.
 

letizia

Well-Known Member
Registriert
25. Januar 2010
Beiträge
3.634
AW: Attacke 400: Letizias Log 2012

ja, hast recht. das ist ein guter hinweis - ich werde mir das für die nächsten male merken.

gestern habe ich vor allem ersteinmal die stelle finden müssen, an denen es schwer für mich wird, beim nächsten mal bin ich dann schon richtig "eingestellt"

diese Woche passiert jetzt hinsichtlich des kraftttrainings sowieso nichts mehr, am WE sind zwei Touren á ca. 60km mit ca. 1200 HM geplant :scool: hoffentlich regents nichtso wie letzte woche...
 

königderberge

Well-Known Member
Registriert
24. Juli 2009
Beiträge
2.940
AW: Attacke 400: Letizias Log 2012

Ooh, 5 Wochen, das wird knapp :stongue:

Bei Überkopf KB gibts erstmal Muskelkater in den Schultern, vom Stabilisieren.

Wo solls denn hingehen am WE, wie ist die Topographie?
Längere Anstiege drin, wie ist der Untergrund.
Hast Du die Strecke auf Gpsies?
Wir sind heute wieder mal eine Runde MTB gefahren, nachdem meine Frau ihr RR bei einem Sturz beschädigt hat und ich auf die neuen Teile warten muss.

Hat echt Suchtpotential, wobei mir echt aufgefallen ist daß ich wesentlich unsicherer auf dem MTB sitz wie früher, zumindest auf schwierigem Untergrund, Nässe und lose Steine und engen Trails. :ssad:
Wie ist deine Fahrtechnik, lass Dir noch ein paar Tips von eurem Freund geben und notfalls lieber mal absteigen und zwar nicht übern Lenker.

Wie gehts denn dem shaun?
Ich schätz ihn auf dem Rad ziemlich stark ein, denn Kraftsport war ja nicht seine Stärke und irgendwo muss er ja gut sein. ;D
 

Shaun

Active Member
Registriert
30. Januar 2010
Beiträge
2.318
AW: Attacke 400: Letizias Log 2012

Ooh, 5 Wochen, das wird knapp :stongue:

Vllt. hast Du da recht, aber das finden wir heraus ;)

Wo solls denn hingehen am WE, wie ist die Topographie?
Längere Anstiege drin, wie ist der Untergrund.
Hast Du die Strecke auf Gpsies?

Ich übernehme das hier mal eben^^
Also wo's hingeht, wissen wir genau genommen gar nicht so richtig
Wir haben uns bei www.gps-tour.info Touren ausgesucht, die uns lohnenswert erschienen. Wobei das kommende Wochenende letizia organisiert hat und das zweite "große" Wochenende habe ich übernommen.

Die Untergründe sind durchweg gemischt. Da ist von Strassenpassagen bis hin zu engen Trails alles drin. Was anderes macht auch keinen Sinn, weil es ja ungefähr das abbilden soll, was uns auf der Albrecht-Route erwartet. (Nicht, dass ich der Meinung bin, dass man das vergleichen könnte, aber unsere Möglichkeiten hier sind eben begrenzt, da wir keine wirklich hohen Berge haben).

Die Strecken haben wir im .gpx-Format und als Navigation haben wir uns auf motionX-GPS eingeschossen.

Wir werden grundsätzlich dsa iPhone für die Navigation nutzen (mit obiger App). Normaler Weise wäre das nicht möglich, da der Akku unter (getesteten) realen Bedingungen nocht länger als 4-6 Std. hält, aber da wir davon 3 Stck haben, sind wir auf der sicheren Seite.

Wir haben noch diverse andere Programme getestet (wobei das eher mein Part war) und haben am Ende befunden, dass motionX das Programm ist, was am besten zu bedienen ist und was am Ende schlicht funktioniert.

Die Touren, die wir hier (und in der zweiten Runde in Hessen) fahren, absolvieren wir auch schon blind über das "Navi"...
Wir simulieren halt so gut wie's geht die Bedingungen...

Ich habe nicht für alle Touren Topografische Daten, aber das kommende Wochenende sieht z.B. so aus:

Samstag:
Bildschirmfoto_2012-06-07_um_19_46_11.png



Sonntag:
Bildschirmfoto_2012-06-07_um_19_46_24.png



und dasWochenende in Hessen ist dann noch etwas strammer:

Samstag:
Bildschirmfoto_2012-06-07_um_19_46_00.png



im Vergleich sieht die Albrecht Route exemplarisch etwa so aus:
Bildschirmfoto_2012-06-07_um_20_02_04.png

(zugegeben, das ist jetzt nicht ganz representativ, da das nur Tag 1 ist und der noch "harmlos" ist, aber das Profil sieht fast jeden Tag gleich aus - ein oder zwei lange Anstiege...)

Wir sind heute wieder mal eine Runde MTB gefahren, nachdem meine Frau ihr RR bei einem Sturz beschädigt hat und ich auf die neuen Teile warten muss.

Hat echt Suchtpotential, wobei mir echt aufgefallen ist daß ich wesentlich unsicherer auf dem MTB sitz wie früher, zumindest auf schwierigem Untergrund, Nässe und lose Steine und engen Trails.
Wie ist deine Fahrtechnik, lass Dir noch ein paar Tips von eurem Freund geben und notfalls lieber mal absteigen und zwar nicht übern Lenker.

Also "sicher" ist da relativ... ich denke, dass wir gerade von Tour zu Tour besser werden. Ich für meinen Teil habe da nicht wirklich ne Referenz, an der ich messen könnte... Aber wenn ich auf die letzte Tour zurückblicke, dann bin ich doch ganz zuversichtlich, dass das zumindest das Handling unproblematisch sein wird.

Unser Kumpel ist da auch kein Maßstab für uns... der hat auch nen Fully und ballert allein wegen der Federung den Berg ganz anders runter, als wir mit unseren "Hoppelhasen" :D

Wie gehts denn dem shaun?
Ich schätz ihn auf dem Rad ziemlich stark ein, denn Kraftsport war ja nicht seine Stärke und irgendwo muss er ja gut sein. ;D

Dem geht's gut :)
Der hat seine Profession wohl eher in Kraftausdauer und Pumpen gefunden ;) Wobei das witziger Weise mit sich gebracht hat, dass ich trotzdem einiges Stärker geworden bin, als ich das war, als ich noch "versucht" habe KDK zu erzwingen.
Aber bei der letzten Tour habe ich ertsmal schön Krämpfe in den Oberschenkeln bekommen... danach war das fahren kein so richtiger Spaß mehr^^


VG
 
Oben