AW: Attacke 400: Letizias Log 2012
Ooh, 5 Wochen, das wird knapp
Vllt. hast Du da recht, aber das finden wir heraus
Wo solls denn hingehen am WE, wie ist die Topographie?
Längere Anstiege drin, wie ist der Untergrund.
Hast Du die Strecke auf Gpsies?
Ich übernehme das hier mal eben^^
Also wo's hingeht, wissen wir genau genommen gar nicht so richtig
Wir haben uns bei
www.gps-tour.info Touren ausgesucht, die uns lohnenswert erschienen. Wobei das kommende Wochenende letizia organisiert hat und das zweite "große" Wochenende habe ich übernommen.
Die Untergründe sind durchweg gemischt. Da ist von Strassenpassagen bis hin zu engen Trails alles drin. Was anderes macht auch keinen Sinn, weil es ja ungefähr das abbilden soll, was uns auf der Albrecht-Route erwartet. (Nicht, dass ich der Meinung bin, dass man das vergleichen könnte, aber unsere Möglichkeiten hier sind eben begrenzt, da wir keine wirklich hohen Berge haben).
Die Strecken haben wir im .gpx-Format und als Navigation haben wir uns auf
motionX-GPS eingeschossen.
Wir werden grundsätzlich dsa iPhone für die Navigation nutzen (mit obiger App). Normaler Weise wäre das nicht möglich, da der Akku unter (getesteten) realen Bedingungen nocht länger als 4-6 Std. hält, aber da wir davon 3 Stck haben, sind wir auf der sicheren Seite.
Wir haben noch diverse andere Programme getestet (wobei das eher mein Part war) und haben am Ende befunden, dass motionX das Programm ist, was am besten zu bedienen ist und was am Ende schlicht funktioniert.
Die Touren, die wir hier (und in der zweiten Runde in Hessen) fahren, absolvieren wir auch schon blind über das "Navi"...
Wir simulieren halt so gut wie's geht die Bedingungen...
Ich habe nicht für alle Touren Topografische Daten, aber das kommende Wochenende sieht z.B. so aus:
Samstag:
Sonntag:
und dasWochenende in Hessen ist dann noch etwas strammer:
Samstag:
im Vergleich sieht die Albrecht Route exemplarisch etwa so aus:
(zugegeben, das ist jetzt nicht ganz representativ, da das nur Tag 1 ist und der noch "harmlos" ist, aber das Profil sieht fast jeden Tag gleich aus - ein oder zwei lange Anstiege...)
Wir sind heute wieder mal eine Runde MTB gefahren, nachdem meine Frau ihr RR bei einem Sturz beschädigt hat und ich auf die neuen Teile warten muss.
Hat echt Suchtpotential, wobei mir echt aufgefallen ist daß ich wesentlich unsicherer auf dem MTB sitz wie früher, zumindest auf schwierigem Untergrund, Nässe und lose Steine und engen Trails.
Wie ist deine Fahrtechnik, lass Dir noch ein paar Tips von eurem Freund geben und notfalls lieber mal absteigen und zwar nicht übern Lenker.
Also "sicher" ist da relativ... ich denke, dass wir gerade von Tour zu Tour besser werden. Ich für meinen Teil habe da nicht wirklich ne Referenz, an der ich messen könnte... Aber wenn ich auf die letzte Tour zurückblicke, dann bin ich doch ganz zuversichtlich, dass das zumindest das Handling unproblematisch sein wird.
Unser Kumpel ist da auch kein Maßstab für uns... der hat auch nen Fully und ballert allein wegen der Federung den Berg ganz anders runter, als wir mit unseren "Hoppelhasen"
Wie gehts denn dem shaun?
Ich schätz ihn auf dem Rad ziemlich stark ein, denn Kraftsport war ja nicht seine Stärke und irgendwo muss er ja gut sein.
Dem geht's gut

Der hat seine Profession wohl eher in Kraftausdauer und Pumpen gefunden

Wobei das witziger Weise mit sich gebracht hat, dass ich trotzdem einiges Stärker geworden bin, als ich das war, als ich noch "versucht" habe KDK zu erzwingen.
Aber bei der letzten Tour habe ich ertsmal schön Krämpfe in den Oberschenkeln bekommen... danach war das fahren kein so richtiger Spaß mehr^^
VG