• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Ran an die 440 absolut : Letizias Log

letizia

Well-Known Member
Registriert
25. Januar 2010
Beiträge
3.634
AW: Attacke 400: Letizias Log 2012

Heute: 3x3 Korte, WK-Woche 2, TE2

schwere Kniebeugen liefen spitze. wirklich easy. herrlich ist das!

bankdrücken hab ich heute rausgelassen, der schulter zuliebe, denn die noch nicht wieder ok. ich vermute, dass sie das auch bis zum WK nicht wird... :smad:

stattdessen hab ich liegestütze gemacht, den oberen rücken trainiert und ein wenig schulter-reha durchgeführt.

training ist wieder angehängt, kann immernoch nichts hochladen... (shaun!!! da brauch ich deine hilfe ;))

----

Stark, scheint gut anzuschlagen, das 3x3-System!!!
Erstaunlich, bei mir gabs da irgendwie keine Fortschritte. Mal davon abgesehen, dass ich es extremst langweilig fand. ;)
Stark auf der Bank! :ssmile:

danke leute. ja, scheint echt gut anzuschlagen... nur die schulter, die ist ein bisschen überbelastet durch das viele volumen am anfang... naja, so lern ich draus fürs nächste mal.

meine angst war auch, dass ich mich am anfang unglaublich langweilen werde - ist aber überhaupt nicht der fall - mir machts richtig spaß! überlege schon, ob ich nach dem WK noch einen zyklus dranhänge...
 

letizia

Well-Known Member
Registriert
25. Januar 2010
Beiträge
3.634
AW: Attacke 400: Letizias Log 2012

Korte 3x3, Wettkampfwoche 3, TE 1

so, heute standen 140 kg kreuzheben auf dem programm. und 140 hatte ich im training bisher noch nie gehoben... aber: ES LIEF!

völlig geil. der erste kam sogar wirklich noch recht gut. der zweite war dann schon schwer, aber auch oben! :scool: cool...

418057_3149368969787_1131982458_3001677_2062786369_n.jpg


nur die schulter macht mir zu schaffen... gebt mir mal einen rat.

was würdet ihr machen - einen monat vor dem wettkampf? mitten in der schweren vorbereitung? pausieren? oder drübertrainieren udn weitermachen?

(ich weiß, dass eine pause die vernüftigste lösung wäre, aber ich hätte gerne eine antwort, was ihr in meiner situation selbst machen würdet - pause oder weitermachen?)

schulterreha mache ich regelmäßig, alle möglichen übungen - ausschultern, heben, drehen in sämtliche richtungen, mit und ohne theraband.

die leichte einheit habe ich beim letzen mal weggelassen - nach drei tagen hat sich die schulter dann beruhigt, aber nach der nächsten einheit ist der schmerz sofort wieder da.

er wird aber auch nicht schlimmer. und ich habe das gefühl, massage könnte helfen. was ist mit ibu (hab ich die letzten tage genommen, weiß nicht, obs was bringt) oder irgendeiner salbe (warm oder kalt?)

hm.
 

Marty McFly

Well-Known Member
Registriert
6. August 2007
Beiträge
9.718
AW: Attacke 400: Letizias Log 2012

Ich kann nur schreiben, was ICH machen würde:

Volumen runter, jede Woche eine leichte Einheit (3er-5er) mit moderatem Gewicht und jeweils im Anschluss daran ein paar schwerere Einzelversuche, um das Gefühl zu behalten.

Dazu kann Salbe und Reha natürlich nichts schaden.
Schmerzmittel würde ich persönlich nur bei extrem wichtigen Kämpfen nehmen (DM oder so), und da dann auch nur kurzfristig.

Ansonsten gute Besserung...
 

letizia

Well-Known Member
Registriert
25. Januar 2010
Beiträge
3.634
AW: Attacke 400: Letizias Log 2012

danke marty. ja genau so ein "ich würde" statement hatte ich mir gewünscht, kein "man sollte".

so in etwa hatte ich mir das auch vorgestellt. die leichten volumeneinheiten zu streichen und nur noch die schweren zu machen (natürlich nur so lange, wie es körperlich vertretbar ist). die haben generell kaum volumen, nur ein paar aufwärmsätze (5er, 3er) am anfang und nur ein / zwei schwere einzelversuche. danach wäre dann wieder eine woche pause.

wenn es gar nicht geht, dann wird eben beim bankdrücken im WK ausgesetzt, so ist es dann eben, aber das training ganz so schnell aufgeben will ich dann eben doch nicht. die hüfte ist schließlich auch wieder in ordnung und nicht jeder sportler, der einen WK vor sich hat, gibt das training wegen ein paar schmerzen auf (auch nicht, wenn nichts großartiges daran hängt). man muss eben immer abwägen...
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.108
AW: Attacke 400: Letizias Log 2012

...erstmal starkes Heben!!! Wansinn!!!

...zur Schulter...scheiße...Gute Besserung!!! ...versuch mal zu kühlen, weiß nicht ob das jetzt noch was bringt,
aber direkt nach dem Training etwas kühlen wird auf jeden Fall nicht schaden...

...ansonsten Massagen, hattest du ja schon angesprochen, die haben doch da drüben auch Chiropraktiker,
in Kalifornien haben sie einen Guten...deinen kleinen italienischen Kumpel, Franco C.:sdrool:

...ansonsten vor dem Training Wärmesalbe rauf, nach dem Trainign arbeite ich derzeit, mit Erfolg, mit Pferdesalbe






Gruß Eisi
 

letizia

Well-Known Member
Registriert
25. Januar 2010
Beiträge
3.634
AW: Attacke 400: Letizias Log 2012

danke eisi ;)

ja, sowas nervt. nach dem training kommt eh immer eis auf die schulter, und wärmesalbe hab ich gestern von meiner nachbarin bekommen.

vielleicht schau ich mich mal nach einer thaimassahe hier um - oder ich besuch meinen italienischen kumpel ;) bin ja ende märz in calofirnien :sbiggrin:
 

letizia

Well-Known Member
Registriert
25. Januar 2010
Beiträge
3.634
AW: Attacke 400: Letizias Log 2012

noch schnell das training posten, bevor ich ins bett falle...

Korte 3x3, WK-Woche 3, TE 3

heute war heavy bench-press an der reihe. ich hab die schulter ordentlich aufgewärmt (theraband & co) und während des drückens ging es eigentlich recht gut. trotzdem lässt es sich mit einem körperteil, das nicht 100% funktioniert, auch nicht 100% trainieren, schon alleine, weil der kopf nicht mitspielt.

die 72 kilo kamen daher auch relativ stokelig, aber immerhin kamen sie 2x1 without any help :scool:.

auch hier wieder: 72,5 kilo hab ich im training erst 1x gedrückt, den letzen WK habe ich mit 70 kg verlassen. soweit bin ich also (vorerst) zufrieden und gebe mir die allergrößte mühe, die 76 kilo in der nächsten woche auch zu packen!!! das wäre natürlich endgeil.

nach dem training eis auf die schulter und jetzt gleich noch wärmesalbe und morgen gibts dann wieder das morgendliche streching-programm... das wird schon...

416882_3160665332189_1131982458_3007074_1944283759_n.jpg


good night everyone!
 

janden

Well-Known Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
6.490
AW: Attacke 400: Letizias Log 2012

Ich nutz dein Log mal dazu über das Thema Wundheilung und v.a. Entzündungsphase zu sensibilisieren.

Nach jedem Schaden im Körper (ob Muskelkater oder Muskelriss) durchläuft der Körper eine so genannte Wundheilungsphase. Diese ist geteilt in:
Entzündungsphase
Proliferationsphase
Konsolidierungsphase
Organisationsphase.
Bei gut durchblutetem Gewebe (z.b Muskel) gehen diese Prozesse schneller als bei schlecht durchblutetem Gewebe (z.b Sehne)

Wenn man bestimmte Phasen hemmt oder gar unterdrückt, zögert man diese nur hinaus oder im schlimmsten Fall führt dies in weiterer Folge sogar zur unvollständigen Wundheilung

WAs passiert u.a in der Entzündungsphase:
- es werden Stoffe angeschwemmt, die das zerstörte Gewebe bekämpfen (Markophagen,..)
- es werden Schmerz und Entzündungsmediatoren freigesetzt (Histamin, Prostaglandin,.) einerseits um die Bewegung zu unterbinden und andererseits um eine erhöhte Durchlbutung im Verletzungsgebiet zu ermöglichen
- es werden Eiweisse freigesetzt die später wichtig zur Neubildung von Bindegewebe sind (zuerst Kollagen Typ III (weniger stabil) dann Kollagen Typ I

Knall ich mir jetzt nen Entzündungshemmer rein, muss mir klar sein, dass diese Prozesse unterdrückt werden. Dabei ist sehr entscheidend, dass die Kollagenproduktion unterdrückt wird.

WEnn ich den Schmerz ignoriere füge ich immer wieder neuen SChaden zu, weil das zuert gebildete Kollagen Typ III sehr instabil ist und die FAsern erst mal kreuz und quer liegen und nicht auf die Belastung der Struktur ausgerichet ist. (Bsp Kapsel ist auf Zug ausgerichtet, also muss man die Kapsel auch mit Zug behandeln um die richtigen REize für die richtige Ausrichtung zu geben)

und jetzt der 3. Punkt: Langzeiteisbehandlung:
- dabei kommt es durch das Zusammenziehen der Blutgefäße zu einer Unterdrückung der vermehrten Durchlbutung und zusätzlich kann je nach Temperatur auch einiges geschädigt werden. Von geschädigten Hautnerven hört man ja bereits sehr oft.

übrigens auch sehr wichtig ist dabei das Thema Ernährung v.a in Bezug auf Radikalfänger, für die Wundheilung wichtige Substanzen und v.a. der Säure Basenhaushalt. Wenn der ph Wert zu niedrig ist laufen die enzymatischen Aktivitäten nicht gut ab. V.a. bei Sehnenverletzung ist das oft ein Grund warum diese bei manchen Leuten nie verheilen wollen (Bsp chronische Achillessehnenentzündung)

Anders siehts bei Kurzzeit Eis aus. Da wird die Durchblutung zwar kurzfristig unterbunden anschließend kommt es aber zu einer vermerhten Durchlbutung. das ist auch der Grund warum Kryocinetics so gut funktioniert (Bewegen nach kurzer Eisanwendung bzw unter Eisanwendung)


In Sehnen versucht man übrigens sogar die Entzündung über andere bessere durchblutete Gewebe neu aufzuflacken um die Wundheilung zu beschleunigung, man redet von einer extrinsischen Heilung. Während die Proliferationsphase bei einer intrinsischen Heilung (ohne Entzündung wie es oft in der Sehne ist) ca 3 Monate dauert, erreicht man durch die extrinische Heilung Zeiten von 3-4 Wochen.

Jetzt noch 1-2 interessante Punkte:
- die Reißbarkeit von Sehnen ist unter Cortison 10x höher
- nicht nur die Wundheilung sondern auch die Regeneration nach TRaining ist durch Entzündungshemmer sehr stark reduziert.


Wen das Thema Bindegewebsphysiologie und Wundheilung mehr interessiert kann ich nur die Bücher von Frans van den Berg empfehlen. DAs von mir geschriebene entstammt dem Skript von Frans bei unserem letzten Sportphysiokurs (in stark vereinfachter VERsion)
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.108
AW: Attacke 400: Letizias Log 2012

Ich nutz dein Log mal dazu über das Thema Wundheilung und v.a. Entzündungsphase zu sensibilisieren.

Nach jedem Schaden im Körper (ob Muskelkater oder Muskelriss) durchläuft der Körper eine so genannte Wundheilungsphase. Diese ist geteilt in:
Entzündungsphase
Proliferationsphase
Konsolidierungsphase
Organisationsphase.
Bei gut durchblutetem Gewebe (z.b Muskel) gehen diese Prozesse schneller als bei schlecht durchblutetem Gewebe (z.b Sehne)

Wenn man bestimmte Phasen hemmt oder gar unterdrückt, zögert man diese nur hinaus oder im schlimmsten Fall führt dies in weiterer Folge sogar zur unvollständigen Wundheilung

WAs passiert u.a in der Entzündungsphase:
- es werden Stoffe angeschwemmt, die das zerstörte Gewebe bekämpfen (Markophagen,..)
- es werden Schmerz und Entzündungsmediatoren freigesetzt (Histamin, Prostaglandin,.) einerseits um die Bewegung zu unterbinden und andererseits um eine erhöhte Durchlbutung im Verletzungsgebiet zu ermöglichen
- es werden Eiweisse freigesetzt die später wichtig zur Neubildung von Bindegewebe sind (zuerst Kollagen Typ III (weniger stabil) dann Kollagen Typ I

Knall ich mir jetzt nen Entzündungshemmer rein, muss mir klar sein, dass diese Prozesse unterdrückt werden. Dabei ist sehr entscheidend, dass die Kollagenproduktion unterdrückt wird.

WEnn ich den Schmerz ignoriere füge ich immer wieder neuen SChaden zu, weil das zuert gebildete Kollagen Typ III sehr instabil ist und die FAsern erst mal kreuz und quer liegen und nicht auf die Belastung der Struktur ausgerichet ist. (Bsp Kapsel ist auf Zug ausgerichtet, also muss man die Kapsel auch mit Zug behandeln um die richtigen REize für die richtige Ausrichtung zu geben)

und jetzt der 3. Punkt: Langzeiteisbehandlung:
- dabei kommt es durch das Zusammenziehen der Blutgefäße zu einer Unterdrückung der vermehrten Durchlbutung und zusätzlich kann je nach Temperatur auch einiges geschädigt werden. Von geschädigten Hautnerven hört man ja bereits sehr oft.

übrigens auch sehr wichtig ist dabei das Thema Ernährung v.a in Bezug auf Radikalfänger, für die Wundheilung wichtige Substanzen und v.a. der Säure Basenhaushalt. Wenn der ph Wert zu niedrig ist laufen die enzymatischen Aktivitäten nicht gut ab. V.a. bei Sehnenverletzung ist das oft ein Grund warum diese bei manchen Leuten nie verheilen wollen (Bsp chronische Achillessehnenentzündung)

Anders siehts bei Kurzzeit Eis aus. Da wird die Durchblutung zwar kurzfristig unterbunden anschließend kommt es aber zu einer vermerhten Durchlbutung. das ist auch der Grund warum Kryocinetics so gut funktioniert (Bewegen nach kurzer Eisanwendung bzw unter Eisanwendung)


In Sehnen versucht man übrigens sogar die Entzündung über andere bessere durchblutete Gewebe neu aufzuflacken um die Wundheilung zu beschleunigung, man redet von einer extrinsischen Heilung. Während die Proliferationsphase bei einer intrinsischen Heilung (ohne Entzündung wie es oft in der Sehne ist) ca 3 Monate dauert, erreicht man durch die extrinische Heilung Zeiten von 3-4 Wochen.

Jetzt noch 1-2 interessante Punkte:
- die Reißbarkeit von Sehnen ist unter Cortison 10x höher
- nicht nur die Wundheilung sondern auch die Regeneration nach TRaining ist durch Entzündungshemmer sehr stark reduziert.


Wen das Thema Bindegewebsphysiologie und Wundheilung mehr interessiert kann ich nur die Bücher von Frans van den Berg empfehlen. DAs von mir geschriebene entstammt dem Skript von Frans bei unserem letzten Sportphysiokurs (in stark vereinfachter VERsion)
interessant, danke...wie sollte Lezi jetzt optimalerweise vorgehen??
 

janden

Well-Known Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
6.490
AW: Attacke 400: Letizias Log 2012

Kurzfristig

kurze Eisanwendung mit anschließendem Bewegen
gutes Aufwärmen der Schulter
genügend Ruhephasen (evtl auf gute Lagerung in der Nach achten, nicht drauf liegen)
alle paar Stunden selber die betroffene Sehne friktionieren (hab die ganze Geschichte jetzt nicht durchgelesen wo das Problem liegt)
wenns gar nicht geht im WK Schmerzmittel ok
Vitamin und mineralstoffreich ernähren.
"Saure" Lebensmittel reduzieren: SChweinefleisch, Süssigkeiten Kaffee,.. (google hilft) und basische forcieren.

langfristig
Ursache klären und bekämpfen
- muskulär
- Statik, Biomechanik
das sind Sachen die ohne professionelle Hilfe nicht so einfach zu checken sind. v.a. auch ohne objektive Beurteilung.

Ich hoffe im Kurs gehen wir auf die Behandlungsmöglichkeiten und die physiologischen Prozesse noch genauer ein, dann kann ich evtl. mal mehr schreiben.
 

letizia

Well-Known Member
Registriert
25. Januar 2010
Beiträge
3.634
AW: Attacke 400: Letizias Log 2012

danke janden, das ist in der tat sehr spannend (vielleicht lohnt es sich auch, wenn ein moderator diesen beitrag in einen eigenen thread kopieren würde, es wäre doch gut, wenn er nicht mit der zeit verloren ginge)

eines habe ich mich beim lesen gefragt: was passiert in der proliferationsphase (und in den folgenden phasen)? iche habe versucht anhand dessen, was du geschrieben hast, mir vorzustellen, was alles in den einzelnen phasen passiert, aber du hast hauptsächlich über die erste phase - die entzündungsphase - geschrieben, richtig? wodurch sind die anderen phasen gekennzeichnet? oder habe ich etwas falsch verstanden?

wenn ich deine kurzfristig-langfristig-liste ansehen, denke ich, dass ich auf nem guten weg bin... vor allem aber sagst du etwas sehr richtiges, was die eigene objektivität angeht:

ich würde ja behaupten, meine schulter ist einfach überbelastet und hat zu viel volumen abbekommen (noch nie habe ich so viel bank-gedrückt, wie in den letzten 2 monaten, und das 3x die woche - zuhause schaffe ich es ja meist nur 2xp.Wo. außerdem habe ich meine technik umgestellt und greife jetzt sehr breit, was bedeutet, dass die belastung auf die schulter zunimmt). ABER: vielleicht steckt das auch gar nicht dahinter und es ist ein technikproblem, das ich nicht bemerke... ich werde das im auge behalten (oder besser: behalten lassen ;))
 

janden

Well-Known Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
6.490
AW: Attacke 400: Letizias Log 2012

ich wollte damit aufzeigen dass es wichtig ist die entzuendung zu unterstuetzen und nicht zu hemmen unter physiologischen umstaenden
bin grad nur mit dem handy drin schreib auch noch was uebern rest dann word klar warm man wann was machen muss
 

letizia

Well-Known Member
Registriert
25. Januar 2010
Beiträge
3.634
AW: Attacke 400: Letizias Log 2012

3x3 Korte, WK-Woche 3, TE 3

heute standen heavy squats auf dem programm und es lief mal wieder spitze. ich finds so geil, weil der korte echt gut anschlägt!

2x1x127kg habe ich heute gebeugt :scool: im letzen WK im dezember habe ich im dritten versuch 130 gebeugt - und jetzt mach' ich die fast im trainining. geil...

sicher trägt auch dazu bei, dass ich hier regelmäßig, 3 x die woche trainiere - das muss ich zuhause unbedingt beibehalten

ich habe vorsichtshalber diese woche gecheckt, ob ich evt. zugenommen habe (wobei die klaotten alle noch passen, aber man weiß ja nie), aber es scheint, als würde ich mein gewicht bei 67kg, evt. 68 kilo halten (ich kann hier keine waage finden, die richtig zuverlässig ist...) - das ist also auch völlig normal :ssmile:

nächste woche ist die schwerste woche von allen geplant - 94-95% vom zielgewicht... mal sehen, was ich dann zu berichten habe

425398_3170385695192_1131982458_3012291_241568549_n.jpg


achja, no benchpress today, dafür ein bisschen feinarbeit ;)

----

ich wollte damit aufzeigen dass es wichtig ist die entzuendung zu unterstuetzen und nicht zu hemmen unter physiologischen umstaenden
bin grad nur mit dem handy drin schreib auch noch was uebern rest dann word klar warm man wann was machen muss

super! bin gespannt darauf!
 

janden

Well-Known Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
6.490
AW: Attacke 400: Letizias Log 2012

sehr schön läuft:

bin wieder etwas im Zeitstress darum wieder nur kurz

Proliferation:
Kollagen Typ III wird synthetisiert und durch die Myofibroblasten wird das Gewebe stabilisiert (Myo Muskel kann sich zusammenziehen, fibroblasten = Bindegewebe aufbauende Zellen)

Konsolidierung und und Organisationsphase
Kollagen wird umgebaut in den erwünschten Typ (je nach Gewebe). meist Kollagen Typ I und FAsern werden angeordnet je nach Belastung.

d.h in der Proliferationsphase sollten sehr wohl bereits die richtigen Reize gesetzt werden zwecks Anordnung der FAsern und aber halt wirklich noch sehr leichte Reize um den Aufbau nicht zu zerstören, Es ist aber bereits wichtig dem neuen Gewebe zu zeigen was seine Aufgaben sind.

In der Konsolidierungsphase ist es dann langsam wichtig die Belastung so zu steigern, dass die Strukturen auf den weiteren Gebrauch vorbereitet werden. heißt z.b. für den Schifahrer der viel mit rundem Rücken agiert auch Rotationsbewegungen mit Rundrücken zu üben, Kreuzheben mit Rundrücken usw.

Das ganze geht nach dem Prinzip form follows function.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.108
AW: Attacke 400: Letizias Log 2012

GEIL, starke Beuge!!! ...so kann es weitergehen!!!
 

letizia

Well-Known Member
Registriert
25. Januar 2010
Beiträge
3.634
AW: Attacke 400: Letizias Log 2012

:ssmile: danke. bin so gespannt, was in der kommenden woche passiert.

@janden: spannendes thema, lohnt sich, da tiefer einzusteigen... den namen frans van den berg behalte ich mal im hinterkopf

---

hier mal ein aktuelles foto, das ich gestern nach dem training gemacht hab. ich habe zwar kein vergleichsfoto, aber wer mich kennt, sieht vielleicht, dass sich seit dezember an den schultern doch ein bisschen was getan hat...

so, jetzt schnell ins bett, damit ich für die 145 kg heben morgen ausgeruht bin...
 

Marty McFly

Well-Known Member
Registriert
6. August 2007
Beiträge
9.718
AW: Attacke 400: Letizias Log 2012

hier mal ein aktuelles foto, das ich gestern nach dem training gemacht hab. ich habe zwar kein vergleichsfoto, aber wer mich kennt, sieht vielleicht, dass sich seit dezember an den schultern doch ein bisschen was getan hat...

"form follows function" heisst in dem Fall, dass man einfach ordentlich trainieren sollte. Wenn man stark wird und ausgewogen trainiert, sieht man auch gut aus, zumindest wenn man sich auch etwas sinnvoll ernährt. :)
Und genau das sieht man bei dir recht schön.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.108
AW: Attacke 400: Letizias Log 2012

...sehr nett...äußerst nett...:ssmile:
 
Oben