Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.
✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
✓ 100% Natural Bodybuilding
Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
Sei auch Du dabei!
Stark, scheint gut anzuschlagen, das 3x3-System!!!
Erstaunlich, bei mir gabs da irgendwie keine Fortschritte. Mal davon abgesehen, dass ich es extremst langweilig fand.![]()
Stark auf der Bank!![]()
interessant, danke...wie sollte Lezi jetzt optimalerweise vorgehen??Ich nutz dein Log mal dazu über das Thema Wundheilung und v.a. Entzündungsphase zu sensibilisieren.
Nach jedem Schaden im Körper (ob Muskelkater oder Muskelriss) durchläuft der Körper eine so genannte Wundheilungsphase. Diese ist geteilt in:
Entzündungsphase
Proliferationsphase
Konsolidierungsphase
Organisationsphase.
Bei gut durchblutetem Gewebe (z.b Muskel) gehen diese Prozesse schneller als bei schlecht durchblutetem Gewebe (z.b Sehne)
Wenn man bestimmte Phasen hemmt oder gar unterdrückt, zögert man diese nur hinaus oder im schlimmsten Fall führt dies in weiterer Folge sogar zur unvollständigen Wundheilung
WAs passiert u.a in der Entzündungsphase:
- es werden Stoffe angeschwemmt, die das zerstörte Gewebe bekämpfen (Markophagen,..)
- es werden Schmerz und Entzündungsmediatoren freigesetzt (Histamin, Prostaglandin,.) einerseits um die Bewegung zu unterbinden und andererseits um eine erhöhte Durchlbutung im Verletzungsgebiet zu ermöglichen
- es werden Eiweisse freigesetzt die später wichtig zur Neubildung von Bindegewebe sind (zuerst Kollagen Typ III (weniger stabil) dann Kollagen Typ I
Knall ich mir jetzt nen Entzündungshemmer rein, muss mir klar sein, dass diese Prozesse unterdrückt werden. Dabei ist sehr entscheidend, dass die Kollagenproduktion unterdrückt wird.
WEnn ich den Schmerz ignoriere füge ich immer wieder neuen SChaden zu, weil das zuert gebildete Kollagen Typ III sehr instabil ist und die FAsern erst mal kreuz und quer liegen und nicht auf die Belastung der Struktur ausgerichet ist. (Bsp Kapsel ist auf Zug ausgerichtet, also muss man die Kapsel auch mit Zug behandeln um die richtigen REize für die richtige Ausrichtung zu geben)
und jetzt der 3. Punkt: Langzeiteisbehandlung:
- dabei kommt es durch das Zusammenziehen der Blutgefäße zu einer Unterdrückung der vermehrten Durchlbutung und zusätzlich kann je nach Temperatur auch einiges geschädigt werden. Von geschädigten Hautnerven hört man ja bereits sehr oft.
übrigens auch sehr wichtig ist dabei das Thema Ernährung v.a in Bezug auf Radikalfänger, für die Wundheilung wichtige Substanzen und v.a. der Säure Basenhaushalt. Wenn der ph Wert zu niedrig ist laufen die enzymatischen Aktivitäten nicht gut ab. V.a. bei Sehnenverletzung ist das oft ein Grund warum diese bei manchen Leuten nie verheilen wollen (Bsp chronische Achillessehnenentzündung)
Anders siehts bei Kurzzeit Eis aus. Da wird die Durchblutung zwar kurzfristig unterbunden anschließend kommt es aber zu einer vermerhten Durchlbutung. das ist auch der Grund warum Kryocinetics so gut funktioniert (Bewegen nach kurzer Eisanwendung bzw unter Eisanwendung)
In Sehnen versucht man übrigens sogar die Entzündung über andere bessere durchblutete Gewebe neu aufzuflacken um die Wundheilung zu beschleunigung, man redet von einer extrinsischen Heilung. Während die Proliferationsphase bei einer intrinsischen Heilung (ohne Entzündung wie es oft in der Sehne ist) ca 3 Monate dauert, erreicht man durch die extrinische Heilung Zeiten von 3-4 Wochen.
Jetzt noch 1-2 interessante Punkte:
- die Reißbarkeit von Sehnen ist unter Cortison 10x höher
- nicht nur die Wundheilung sondern auch die Regeneration nach TRaining ist durch Entzündungshemmer sehr stark reduziert.
Wen das Thema Bindegewebsphysiologie und Wundheilung mehr interessiert kann ich nur die Bücher von Frans van den Berg empfehlen. DAs von mir geschriebene entstammt dem Skript von Frans bei unserem letzten Sportphysiokurs (in stark vereinfachter VERsion)
ich wollte damit aufzeigen dass es wichtig ist die entzuendung zu unterstuetzen und nicht zu hemmen unter physiologischen umstaenden
bin grad nur mit dem handy drin schreib auch noch was uebern rest dann word klar warm man wann was machen muss
hier mal ein aktuelles foto, das ich gestern nach dem training gemacht hab. ich habe zwar kein vergleichsfoto, aber wer mich kennt, sieht vielleicht, dass sich seit dezember an den schultern doch ein bisschen was getan hat...