• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Rackdeads/Rackpulls anstatt Kreuzheben?

Nilos

Member
Registriert
28. Mai 2014
Beiträge
100
Heyho,

was haltet ihr von der Idee? Also Kreuzheben durch Rackdeads ersetzen.
 
G

Gast

Guest
AW: Rackdeads/Rackpulls anstatt Kreuzheben?

nichts. warum einen vollen bewegungsumfang durch einen kürzeren ersetzen? als ergänzung ist es aber nicht schlecht.
 

Nilos

Member
Registriert
28. Mai 2014
Beiträge
100
AW: Rackdeads/Rackpulls anstatt Kreuzheben?

Also was meinst du mit Ergänzung?

Ich wollte diese in meinen TP reinmachen da Kreuzheben und Kniebeugen ein wenig zu viel wären. Hier der Gedanke:

Beinpresse/Kniebeugen 3x6-8
Bankdrücken 3x6-8
Rudern 3x6-8 (T-Bar Rudern sonst zu viel für den unteren Rücken?)
Rack Deads 3x6-8 (Als Ersatz fürs Kreuzheben)
Schulterdrücken 3x6-8
Klimmzüge 3xMax
 
G

Gast

Guest
AW: Rackdeads/Rackpulls anstatt Kreuzheben?

die rackdeads gehen aber auch stark auf's zns, weil die last ja höher ist. bei einem gk kannst du doch auch heben und beugen abwechseln, oder planst du nur einmal die woche zu trainieren??
 

Nilos

Member
Registriert
28. Mai 2014
Beiträge
100
AW: Rackdeads/Rackpulls anstatt Kreuzheben?

Es geht sich nicht um das ZNS eher darum das die Technik bei Rackdeads sehr viel leichter ist.
 
G

Gast

Guest
AW: Rackdeads/Rackpulls anstatt Kreuzheben?

kannst doch auch richtiges heben lernen...

wie gesagt, ein kürzerer bu trainiert auch weniger muskeln.
 

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905
AW: Rackdeads/Rackpulls anstatt Kreuzheben?

bu = Bewegungsumfang

Du hast T-Bar rudern damit der untere Rücken nicht überlastet wird ?
Glaube mir, bei dem was Du weiter oben an Übungen vorschlägst, besteht die Gefahr überhaupt nicht !

Beim Kreuzheben muß man die Technik erlernen, bevor man die Lasten erhöht. Und vergiß nie, es geht nichts über die drei Grundübungen (Kniebeugen, Bankdrücken, Kreuzheben) um Masse aufzubauen.
 

Nilos

Member
Registriert
28. Mai 2014
Beiträge
100
AW: Rackdeads/Rackpulls anstatt Kreuzheben?

Natürlich sind die 3 ''großen'' das non plus ultra. Deshalb habe ich ja auch Kniebeugen und Bankdrücken drinnen. So normales Kreuzheben pack ich einfach nicht wenn Kniebeugen auch noch dabei sind. Meine Idee war dann: ''Ok wodurch Kreuzheben am sinnigsten ersetzen?''. Dabei bin ich dann einmal aufs Rumänische Kreuzheben und einmal auf Rackdeads gestoßen. Was würdet ihr davon eher empfehlen?

Laut BB.com

Rack Pulls Exercise Guide and Video

Deadlift with Chains Exercise Guide and Video

Romanian Deadlift Exercise Guide and Video
 

FeBert

Well-Known Member
Registriert
8. Dezember 2013
Beiträge
3.173
AW: Rackdeads/Rackpulls anstatt Kreuzheben?

Wieso packst du Kreuzheben nicht wenn du Kniebeugen auch drin hast , das wäre mal interessant , also an was scheitert es?

Die Übungen die du aufzählst finden normal eher Anwendung in der Phase wo man schon Fortgeschrittener ist , um Schwachpunkte auszumärzen , wie den Lockout beim KH(mit den Ketten und die Rackpulls) , nur so als Beispiel
 

Nilos

Member
Registriert
28. Mai 2014
Beiträge
100
AW: Rackdeads/Rackpulls anstatt Kreuzheben?

Also z.B das Rum. Kreuzheben wird ja hier auch in den Anfänger GK's empfohlen. Das Kreuzheben mit Chains habe ich nur hier verlinkt weil ich auf der Seite das normale Kreuzheben nicht gefunden habe^^... Aber sollte ja im Grunde die gleichen Muskel beanspruchen wie das Kreuzheben mit normalen Gewichten nur damit man halt den Vergleich hat welche Muskeln genau beim Kreuzheben,Rum. Kreuzheben und Rack Pulls beansprucht wird.

Es scheitert einfach daran das wenn ich nach den Kniebeugen einfach zu fertig bin das ich mich nicht mehr zu 100% auf die Technik beim Kreuzheben konzentrieren kann.

Aber laut dieser Seite bzw den Muskeln die beansprucht werden sollten ja Rackpulls am ehesten passen oder?
 

FeBert

Well-Known Member
Registriert
8. Dezember 2013
Beiträge
3.173
AW: Rackdeads/Rackpulls anstatt Kreuzheben?

Es scheitert einfach daran das wenn ich nach den Kniebeugen einfach zu fertig bin das ich mich nicht mehr zu 100% auf die Technik beim Kreuzheben konzentrieren kann.

Aber laut dieser Seite bzw den Muskeln die beansprucht werden sollten ja Rackpulls am ehesten passen oder?

Kommt jetzt noch auf deine Zielsetzung an , du mußt ja kein Kreuzheben machen wenn du nicht willst , aber Rackpulls würd ich dann auch nicht machen (weil Fortgeschrittene Übung, Gewicht zu schwer ,Verletzungsgefahr etc.) , dann lieber eine schwere Ruder Variante dazu und Hyperextension mit Gewicht

Ich versteh es auch wenn mans machen will weil man zu unbeweglich ist und sich langsam mit leichtem/gleichbleibendem Gewicht runterarbeitet auf volle ROM , aber einfach dauerhaft statt Kreuzheben find ich nicht gut

Solltest du Kreuzheben aber machen wollen dann ganz und einfach abwechseln mit Kniebeugen

Aber kommt halt auf deine Zielsetzung an!?
 

Nilos

Member
Registriert
28. Mai 2014
Beiträge
100
AW: Rackdeads/Rackpulls anstatt Kreuzheben?

Also die momentan Zielsetzung ist es einfach gut auszusehen :D (von 74Kg so ca auf die 80) halt mehr in die Richtung BB als Powerlifter.

Wäre sowas ok? Habe den Plan hier als GK gefunden von forti:

3S. Kniebeugen
2S. Beincurls
3S. Klimmzüge
3S. Lh-rudern
3S. Dips
3S. Bankdrücken
2S. Schultedrücken
2S. Crunches

Meint ihr die Kniebeugen und das Rudern reichen für den unteren Rücken?
 
Zuletzt bearbeitet:

FeBert

Well-Known Member
Registriert
8. Dezember 2013
Beiträge
3.173
AW: Rackdeads/Rackpulls anstatt Kreuzheben?

Also die momentan Zielsetzung ist es einfach gut auszusehen :D (von 74Kg so ca auf die 80) halt mehr in die Richtung BB als Powerlifter.

Wäre sowas ok? Habe den Plan hier als GK gefunden von forti:

3S. Kniebeugen
2S. Beincurls
3S. Klimmzüge
3S. Lh-rudern
3S. Dips
3S. Bankdrücken
2S. Schultedrücken
2S. Crunches

Meint ihr die Kniebeugen und das Rudern reichen für den unteren Rücken?

Jepp , den kannst so machen
Du kannst ja immer noch Hyperextension/mit Gewicht machen wenn der untere Rücken zu wenig abbekommt
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.104
AW: Rackdeads/Rackpulls anstatt Kreuzheben?

Ich persönlich würde als BB gar kein reguläres Kreuzheben machen, sehe da keinen Sinn drin, viel zu viele Überschneidungen die eine sinnvolle Splittung schwierig machen. Für mich machen da grundsätzlich nur rum. Heben bzw. Kreuzheben m. gestr. Beinen Sinn, optimal für mich am Beintag, am besten (meine Erfahrung), wenn ich vorher noch Beinbeugen am Gerät vorschalte, als Vorermüdung.
 

tony

Well-Known Member
Registriert
20. Juli 2013
Beiträge
5.514
AW: Rackdeads/Rackpulls anstatt Kreuzheben?

Und vergiß nie, es geht nichts über die drei Grundübungen (Kniebeugen, Bankdrücken, Kreuzheben) um Masse aufzubauen.

[img17]

und zwei übungen würde ich noch mit einbauen um den gesamt körper abzudecken.
klimmzüge (breit und eng im wechsel) + überkopf drücken. ev sogar bd im wechsel mit dips.

so würde mein plan aussehen. mit 3er und max 8er wdh und 5-8 sätze.
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
AW: Rackdeads/Rackpulls anstatt Kreuzheben?

Ich persönlich würde als BB gar kein reguläres Kreuzheben machen, sehe da keinen Sinn drin, viel zu viele Überschneidungen die eine sinnvolle Splittung schwierig machen. Für mich machen da grundsätzlich nur rum. Heben bzw. Kreuzheben m. gestr. Beinen Sinn, optimal für mich am Beintag, am besten (meine Erfahrung), wenn ich vorher noch Beinbeugen am Gerät vorschalte, als Vorermüdung.
[img17] sehe ich genau so wie Eisi :wenn es nur um BB und der Stimulierung der hinteren Kette bzw der Beinbeuger geht braucht man kein konventioneles Kreuzheben.
Ich würde da noch Hypers mit Gewicht machen (wie gestrecktes Kreuzheben ne Stretch Übung der Beinbeuger) und ne Übung die beide Schaltstellen der Beinbeuger (Knie und Hüfte ) zusammen trainiert wie diese beiden Übungen:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

FeBert

Well-Known Member
Registriert
8. Dezember 2013
Beiträge
3.173
AW: Rackdeads/Rackpulls anstatt Kreuzheben?

Ich persönlich würde als BB gar kein reguläres Kreuzheben machen, sehe da keinen Sinn drin, viel zu viele Überschneidungen die eine sinnvolle Splittung schwierig machen.

Find ich auch , für mich zwar schwer vorstellbar (weils meine Lieblingsübung ist :scool:) aber absolut kein Muß mit dem Ziel BB

p.s. GHR`s find ich auch immer gut :) vorallem kann man die Intensität so schön steuern(je nachdem ob/wieviel man mit den Händen nachhilft)
 
Zuletzt bearbeitet:

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Rackdeads/Rackpulls anstatt Kreuzheben?

standard kreuzheben ist auch für andere ziele kein muß. es gibt von einbeinig bis rumänisch tausende gute varianten, die man einsetzen kann.

einzig wer kreuzheben als wettkampfübung ausführt wird wohl schlecht daran vorbeikommen.

trotzdem ist standard kreuzheben gerade für anfänger meiner ansicht nach eine gute und wichtige übung, denn sie vermittelt einfach die richtige technik, um schwere gegenstände auf eine gesunde art vom boden hochzubekommen. das vernünftig zu erlernen lohnt sich meiner ansicht nach auf jeden fall. alternativen kann man auch später noch erlernen.
 

Talut

Well-Known Member
Registriert
12. April 2010
Beiträge
878
AW: Rackdeads/Rackpulls anstatt Kreuzheben?

Rackpulls sind m.M.n. erst dann sinnvoll, wenn man schon eine beachtliche Last heben kann.
 

tony

Well-Known Member
Registriert
20. Juli 2013
Beiträge
5.514
AW: Rackdeads/Rackpulls anstatt Kreuzheben?

[img17] sehe ich genau so wie Eisi :wenn es nur um BB und der Stimulierung der hinteren Kette bzw der Beinbeuger geht braucht man kein konventioneles Kreuzheben.
Ich würde da noch Hypers mit Gewicht machen (wie gestrecktes Kreuzheben ne Stretch Übung der Beinbeuger) und ne Übung die beide Schaltstellen der Beinbeuger (Knie und Hüfte ) zusammen trainiert wie diese beiden Übungen:

wozu soll man all diese übungen machen wenn man doch mit einer übung, wie das heben, soviel mehr abfackeln kann [img28]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben