AW: [Pro] Das Richtig oder Falsch - Spiel Thema: Sport,Anatomie,Physiologie
1) M. Stapedius
a) ist ein kleiner Muskel im Ohr
b) ist ein Muskel, der den großen Zeh adduziert
c) war ein nicht sehr erfolgreicher griechischer Olympiateilnehmer
d) ist eine Membran, welche den Fuß stabilisiert
e) etwas ganz anderes (erläutern)
2) Aspirin
a) hemmt die Cyclooxyacetase und damit die Blutplättchenherstellung im Knochenmark
b) soll man baldmöglichst nach einer Trainingsverletzung einnehmen, um Hämatome zu vermeiden
c) ist für kleine Kinder nicht
d) kann in Pulverform zur Vermeidung von Schweißfüßen in die Sportschuhe gegeben werden
3) Muskelkontraktion:
a) wird physiologischer Weise immer über ein Alpha-Motoneuron und dessen motorischer Endplatte ausgelöst
b) erfolgt immer nach dem Alles-oder-Nichts-Prinzip
c) erfolgt nach der Gleitfilamenttheorie von Huxley, wobei die A-Bande schmäler wird
d) erfolgt nach aktuellen Erkenntnissen entsprechend der Myosin-Aktin-Verhakungstheorie von Peterson
e) kann über den Transmitterstoff Noradrenalin ausgelöst werden
4) Man sollte den Puls am Hals nicht auf beiden Seiten gleichzeitig messen weil
a) man so die gesamte Blutzufuhr zum Hirn abdrücken kann
b) man dabei einen so großen Widerstand im Blutstrom generiert, dass das Herz überlastet werden kann
c) anderer Grund (erläutern)
d) hinter der Arterie das vegetative Ganglion „tuberculum caroticum“ sitzt, welches die Herzfrequenz steuert. Wenn dieses beidseitig gedrückt wird, kann der Blutdruck abfallen und es drohen Ohnmacht und im schlimmsten Falle Tod