• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

PowerWheel NewLog

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
Samstag 06.12.14

zuhause

Seilspringen ca 10 min ( man war ich schlecht :dft005: heute )

Dislokationen Band 2x ca 15-20

Liegestütze 10,10,10+8+6+5+4+ 10kg Weste im Ruhe Pausen Stil
10,8,8,5 monster mini JS Band
10,6,6 mini Band JS Band
10,8 eng KG

Trizeps Band 4xmax

Band pull aparts 2x15

Wrist Roller 2xmax +5kg
Fingerextensoren 3xmax
 
Zuletzt bearbeitet:

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
Das ist ja auch ein normales KH Set. Ich dachte du meinst welche die man in einer Station für das gewünschte Gewicht einstellen kann. Da gibt es ja verschiedene Varianten ...
Diese Verstellhanteln mag ich nur bedingt .Mein altes Studio hatte zwei Powerblock Hanteln ,die haben gescheppert beim Training und ich hatte etwas Angst das die Dinger sich komplett lösen !
 
Zuletzt bearbeitet:

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
Sonntag 07.12.14

zuhause

Dislokationen ca 30

Liegestütze 10, 10+ 4 ,10+3 JS mini Band

dann zum Bolzplatz mit dem Rad

Klimmzüge am Tor 10, 6, 6 parallel Griff KG
im Anschluss an jeden Satz Klimmzüge sofort zum gegenüberliegenden Tor im Ausfallschritt ca 30 Schritte

nachhause

Seilspringen ca 7 min

Wrist Roller 2xmax +5kg
 

pp1998

Well-Known Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
6.605
Echt gut. Die ganze Welt ist eigentlich eine riesen Trainingsstätte.Läuft.Mit dem Seilspringen ist es auch bei mir mittlerweile Tagesform. Es gibt Einheiten da läuft es wie geschmiert aber manchmal hab ich das Gefühl das Seil hat Tentakeln , greift und klebt überall an mir. Gut dass es nicht so oft vorkommt geht mir nämlich mächtig auf den Zeiger .
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
das Rack kann auch für JS Bänder lustig eingesetzt werden. Aber Hauptanwendung sind sicher LH Übungen und wenn man die nicht macht bringt das Rack in der Tat wenig.

auf jeden fall. sehr wichtig an einem rack ist für mich, daß man daran die verschiedensten dinge befestigen kann, wie z.b. ringe, hantelstangen in unterschiedlichen höhen, fixiert mitttels spanngurten oder bandschlingen, z.b. für hängendes rudern oder dips oder eben auch gummibänder... letzteres erinnert mich daran, daß ich da endlich mal was bestellen sollte...

meine klimmzugstange daheim verwende ich ja ähnlich, allerdings hat das rack halt den großen vorteil der höhenvariabilität. das weiß ich beim rack im jz-kraftraum sehr zu schätzen. auch stinknormales bankdrücken gefällt mir im rack besser als auf der langhantel-bank.

Echt gut. Die ganze Welt ist eigentlich eine riesen Trainingsstätte.

eben und unterschiedlich ausgestattete trainingsstätten bringen halt auch ordentlich abwechslung mit ins spiel. dadurch wird es nie langweilig. :)
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
eben und unterschiedlich ausgestattete trainingsstätten bringen halt auch ordentlich abwechslung mit ins spiel. dadurch wird es nie langweilig. :)
Ein weiterer Grund warum ich in mein zukünftiges Home Gym keine z. B. Rack einbaue ,sondern nur eine begrenzte Anzahl an ( für mich ) sinnvollen Geräten ! Abwechslung ist da Trumpf !
gummibänder... letzteres erinnert mich daran, daß ich da endlich mal was bestellen sollte...
Halte Gummibänder , gerade für ein Heimgym , für sehr sinnig !
Welche Bänder willst du dir bestellen : JS , Woody , Bodylastics,etc ?
upload_2014-12-8_12-43-14.jpeg
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
Montag 08.12.14

heute Ruhe und den Anflug einer Erkältung
 

Rastadave

Well-Known Member
Autor
Registriert
27. Juli 2010
Beiträge
1.842
Coole Einheit! Draußen aufm Bolzplatz! Gibts nicht all zu oft bei dir oder?!?
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
Dienstag 09.12.14

...werde aufgrund der Erkältung noch etwas pausieren !

Da gefallen mir meine Roguebänder (analog zu JS) besser. Ich finde dass die topologisch einen Ring darstellen sollten. Das macht das ganze einfach fexibler. Für JS gibt es ja auch Griffe (hab ich) wo man anhängen kann.
Mag meine JS Bänder für die meisten Übungen auch lieber ,aber vielleicht kauf ich mir mal son Bodylasticskram !
Grade für Liegestütze mit Bandwiderstand gibt es nichts besseres als die JS Bänder Derivate ,wie z.B. deine von Rouge .
Ich hatte mal einen Power Push up von Lifeline gehabt , war aber aufgrund der Positionierung des Bandes auf dem Rücken nicht optimal und hat meinen Rücken belastet !
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
Inspiration für mein nächstes Beintraining
 

Foxi83

Administrator
Admin
Moderator
Registriert
15. März 2006
Beiträge
8.142
Ausfallschitten kommen bei mir auch mal wieder rein. LEider habe ich keine so weite Strecke im Keller.
Aber Gürtel braucht man dazu echt keinen...:confused: was sind das 50 kg?
 
G

Gast

Guest
Halte Gummibänder , gerade für ein Heimgym , für sehr sinnig !
ich bin da gar kein fan davon. möchte meine einheiten gerne in kg's messen und gummibänder sind mir da zu schwammig. auch die wiederstandskurve gefällt mir nicht wirklich. über bandpullaparts und mosterwalks kam ich nie längerfristig raus...
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
Ausfallschitten kommen bei mir auch mal wieder rein. LEider habe ich keine so weite Strecke im Keller.
Aber Gürtel braucht man dazu echt keinen...:confused: was sind das 50 kg?
Ausfallschritte, besonders im gehen, ist ne geile Übung !
Bräuchte alleine für diese Übung ne kurze Langhantel ( sollte mir mal eine kaufen ;D ) !
Sieht irgendwie leichter aus als 50kg ??? !
ich bin da gar kein fan davon. möchte meine einheiten gerne in kg's messen und gummibänder sind mir da zu schwammig. auch die wiederstandskurve gefällt mir nicht wirklich. über bandpullaparts und mosterwalks kam ich nie längerfristig raus...
Das ist natürlich Geschmackssache ,aber gerade wenn man keinen Latzug hat ist es ne Alternative !
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
Habe die Stange als 20 gezählt aber sind wohl nur 10. Dann sinds wohl so 40 kg wenn die Scheiben mit meinen vergleichbar sind. Hab grad mit 2x24 kg Kettlebells gemacht :cool:
Fand seine Ausführung ( im Video ) recht gelungen für die viele Wiederholungen ! Hast du die Ausfallschritte auch im gehen gemacht oder auf der Stelle ?
 
Oben