• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

PowerWheel NewLog

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
nö, eigentlich nicht. ich verwende industriehandschuhe mit beschichtung in den handflächen. einer wiegt nur 13g. sind sehr praktisch aber leider nicht cool ;)

http://www.schmalz-online.de/produc...nghand---Feinststrick-Handschuhe-BEIJING.html

na, weningstens outet sich noch einer zum handschuhgebrauch. :D

solche habe ich für das medizinballtraining auf dem bolzplatz. muß ich auch mal wieder machen... ist ja bald weihnachtspause.

@PowerWheel

verkruselte handschuhinneflächen hatte ich eigentlich nur bei welchen die aus zu dicken material bestanden oder einfach zu groß geschnitten waren. derzeit habe ich fahrradhandschuhe aus dem decathlon. ich meine es wären diese hier. die schmiegen sich optimal an ohne zu verkruseln. ;)
 
G

Gast

Guest
na, weningstens outet sich noch einer zum handschuhgebrauch. :D
nee, soweit würde ich da nicht gehen. brauche die nur bei großer kälte. heute habe ich zu anfang der einheit die kugel geschwungen und geschwitzt wie sau. danach war ich richtig froh über die kalte luft und den kalten stahl an den händen:p
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
bei den kugeln kann man handschuhe eh knicken.
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
Hast welche gefunden die nicht schon bei 10 kg aufhören? Meistens sind die Teile viel zu leicht. Da würd ich eher auf 31mm Scheiben setzen.
Hab ja verstellbare 30 mm KH ,will aber gerne so 2-4 Hantelpaare als Kompakt haben .
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
Keine Bank? [img28]
Kein Powerrack? Bevor ich einen Latzzug kaufen würde muss ein Rack ins Haus!
Bank hab ich tatsächlich vergessen aufzuführen ,aber ein Rack brauch ich nicht ,mach kein Langhantelbankdrücken und keine LH Kniebeugen .Also wofür ?!
 
Zuletzt bearbeitet:

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
verkruselte handschuhinneflächen hatte ich eigentlich nur bei welchen die aus zu dicken material bestanden oder einfach zu groß geschnitten waren. derzeit habe ich fahrradhandschuhe aus dem decathlon. ich meine es wären diese hier. die schmiegen sich optimal an ohne zu verkruseln. ;)
Bin mit den Pads sehr zufrieden die ich jetzt habe , sehr guter Griff und kein verrutschen !
Hatte aber auch mal Fahrrad Handschuhe von Roeckel ,waren sehr gut !
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
ist auch gut zum heben (lock outs oder nach oben begrenzt gegen die sicherungsstifte) oder lockouts beim schulterdrücken. auch zum langhantelrudern (teil-wh) usw....
Mache keine dieser Übungen ( kein Kreuzheben, Schulterstücken,Langhantelrudern,...)
Gibt keinen ( für mich ) Grund, außer als Träger für die Klimmzugstange nen Rack zukaufen !
 
G

Gast

Guest

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
warum eigentlich keine beugen und lh-bank? ich weiß ja, hattest ein paar verletzungen. aber ist das denn alles irreparabel?
LH Bank macht mir aber auch überhaubt keinen Spaß und auch ( für mich ) keinen Sinn da ich mit KH die Brust besser treffe und ein angenehmetes Schultergefühl habe .
Gut Beugen gebe ich zu habe ich etwas Respekt vor ,da ich mich dabei schon das eine oder andere Mal verhoben habe [img32] ! Ist aber sonst ne sehr interessante Übung die ich wieder versuchen werde ,aber nur im Studio ( dafür Kauf ich mir kein Rack ) .
Ihr müßt dazu ja noch wissen ,das ich weiterhin im Studio trainieren möchte .Das Heim Gym ist da eher nen Zusatz bzw ne Alternative wenn das Zeitmanagement mal kollabiert .
Auch möchte ich es für Zusatzeinheiten nutzen .

Bereits vorhanden ist ja Kurzhanteln ,Ringe ,Sling ,Bänder ,Gewichtswesten,Klimmstangen ,...
Anschaffungen die ( nach Möglichkeit ) zuerst getätigt werden sollen ( wenn Kohle paßt ,Hausbau frißt das Geld ja wie nix Gutes [img10] [img3] ) :

Kabelzugturm
Bank
Langhantel
Scheiben
...

Realistisch für das erste Jahr ist wohl eher dieses Set up :

-Klimmstange an der Decke mit Ringen/Sling
-Ne Bank
und das Spinning Bike was ich ersteigern will

Damit läßt sich ja doch was auf die Beine stellen :

Druck
Ring Liegestütze mit Gewicht
Kurzhantel Bodendrücken
Kurzhantel Bankdrücken
andere Liegestützvariante
Seitheben
Trizeps Band
etc.


Zug
Klimmzugvarianten
hängendes Rudern mit Gewicht
vorg Seitheben
etc.

Beine
Beincurls am Boden
BSS
Ausfallschritte mit Gewicht /im Gehen

Rumpf
fast unendliche Möglichkeiten ;)

Ausdauer
Laufen/Sprinten
Seilspringen
Spinning Bike Sprints

Fazit
Wird mich schon als Ergänzungstraining durch das erste Jahr bringen :cool: !
 

pp1998

Well-Known Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
6.605
Letztendlich alles was das Herz begehrt bis auf ein Rack ;-) und ja Hausbau ist tatsächlich ein Fass ohne Boden. Option wäre eine lockere Finka auf Fuerteventura . Nur der Gedanke entspannt schon richtig.
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
Letztendlich alles was das Herz begehrt bis auf ein Rack ;-) und ja Hausbau ist tatsächlich ein Fass ohne Boden. Option wäre eine lockere Finka auf Fuerteventura . Nur der Gedanke entspannt schon richtig.
;)
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
Hast welche gefunden die nicht schon bei 10 kg aufhören? Meistens sind die Teile viel zu leicht. Da würd ich eher auf 31mm Scheiben setzen.
be401cb793893238b34fcb0af924f81028f652440e7c31b2a83f3696e5f70b09


Die finde ich recht gut !
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
Meine wohl nächste Anschaffung : ne 20kg Gewichtsweste
für 50 euro
2af0c40d547dae5ad42ce0b15bf323ff1c95b350c62c1d26961f6e1cbc9341e8
 

Jearone

Active Member
Registriert
12. Juli 2009
Beiträge
248
Die Weste ist kacke. Hab die gleiche vom Strengthshop und bin da nicht so begeistert von. Da Ding ist unglaublich weit und ausladend, so dass man bei Liegestütz schnell den Boden berührt oder bei Dips nicht mehr so eng fassen kann wie ohne Weste. Würde ich mir kein zweites Mal holen.
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
Die Weste ist kacke. Hab die gleiche vom Strengthshop und bin da nicht so begeistert von. Da Ding ist unglaublich weit und ausladend, so dass man bei Liegestütz schnell den Boden berührt oder bei Dips nicht mehr so eng fassen kann wie ohne Weste. Würde ich mir kein zweites Mal holen.
Okay , danke für den Tip !
Dann lieber wohl doch sowas hier : 20kg
71AFhKl%2B50L._SX466_.jpg

Gibts für 62 euros bei Amazon
 
Zuletzt bearbeitet:

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
mein bruder hat sich gerade diese weste zugelegt - gibt es auch schwerer bis 30kg. habe sie anprobiert und war sehr zufrieden, wegen der guten verstellbarkeit.

@rack:

habe ja auch keines in meinem sportzimmer, aber kann halt das im jz-kraftraum nutzen. wenn das mal nicht mehr der fall ist, würde ich wieder drüber nachdenken, aber vorher sehe ich auch keine notwendigkeit...
 
Oben