• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Petz_o's KDK Log

Petz_o

Well-Known Member
Registriert
20. November 2010
Beiträge
2.248
AW: Petz_o's Log: Bitte einsteigen. Nächster Halt, die 550kg!

Der 3 Wochen Plan geht eben genau auf. Nach Korte, 1 Woche Pause (oder leichtes Training) dann 3 Wochen Smolov und dann eine Woche leichtes Training und Samstags WK

Eine 12-13 Wochenplan mit Smolov werde ich aber auch einmal machen.

Wie würdest du den Rest der Trainingstage in den 3 Wochen planen? Gedacht habe ich mir dass ich Montags noch beuge (3x5) und rudere (3x5), Mittwochs hebe (3x5) und Freitags wieder beuge (3x5) und rudere (3x5). Samstags wird nur gedrückt.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.132
AW: Petz_o's Log: Bitte einsteigen. Nächster Halt, die 550kg!

Der 3 Wochen Plan geht eben genau auf. Nach Korte, 1 Woche Pause (oder leichtes Training) dann 3 Wochen Smolov und dann eine Woche leichtes Training und Samstags WK

Eine 12-13 Wochenplan mit Smolov werde ich aber auch einmal machen.

Wie würdest du den Rest der Trainingstage in den 3 Wochen planen? Gedacht habe ich mir dass ich Montags noch beuge (3x5) und rudere (3x5), Mittwochs hebe (3x5) und Freitags wieder beuge (3x5) und rudere (3x5). Samstags wird nur gedrückt.
Ich persönlich würde den Smolov für Beugen und Bankdrücken machen, dazu etwas gestrecktes Heben (leicht)
und am Ende noch ein biss`l Ziehen (Klimmziehen/Rudern) und Bauch....fertich:scool:
 

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905
AW: Petz_o's Log: Bitte einsteigen. Nächster Halt, die 550kg!

Jetzt laßt mich mal nicht dumm sterben, was ist das Ziel in so einen Plan ?
Beispiel, der Sportler A drückt max. 80 kg und trainiert dann nach so einen Plan, über mehrere Wochen. Steht das am Ende zu erreichende Ziel schon vorher fest oder gibt es auch Pläne die nicht aufgehen, weil der Sportler die einzelnen %Angaben des späteren Zieles nicht mehr erreichen kann ?
 

Petz_o

Well-Known Member
Registriert
20. November 2010
Beiträge
2.248
AW: Petz_o's Log: Bitte einsteigen. Nächster Halt, die 550kg!

Ich persönlich würde den Smolov für Beugen und Bankdrücken machen, dazu etwas gestrecktes Heben (leicht)
und am Ende noch ein biss`l Ziehen (Klimmziehen/Rudern) und Bauch....fertich:scool:

Beugen und Drücken nach Smolov wäre mir persönlich zu viel. Drücken genügt :)

Jetzt laßt mich mal nicht dumm sterben, was ist das Ziel in so einen Plan ?
Beispiel, der Sportler A drückt max. 80 kg und trainiert dann nach so einen Plan, über mehrere Wochen. Steht das am Ende zu erreichende Ziel schon vorher fest oder gibt es auch Pläne die nicht aufgehen, weil der Sportler die einzelnen %Angaben des späteren Zieles nicht mehr erreichen kann ?

Das Ziel bei so einem Plan ist stärker zu werden ;D

Es kann natürlich bei so einem kurzem Programm sein dass man nicht stärker wird. Das wäre dann Pech gewesen :)

Natürlich kann es sein dass man die Vorgaben nicht erfüllt. Dann macht man einfach weiter und beim nächsten Zyklus verwendet man den gleichen Ausgangswert bei der Übung wie bei dem letzten Zyklus wo man die Vorgaben nicht erfüllt hat
 

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905
AW: Petz_o's Log: Bitte einsteigen. Nächster Halt, die 550kg!

Ich verstehe es wohl immer noch nicht ?
Wenn das Ziel wäre stärker zu werden, das erreicht man doch auch durch regelmäßiges Training. Was ich aber so langsam zu verstehen beginne, wenn das regelmäßige Training keine Steigerungen mehr zuläßt (aber wer ist schon derart austrainiert ?), dann kann man über neue Reize für die Muskelatur einen Steigerungseffekt erreichen. Ob das nun durch andere Übungen oder durch einen neuen Belastungswechsel der bisherigen Übungen stattfindet, ist dabei fast schon egal.
Jeder normale Freizeitsportler, der mit Plan eine Leistungssteigerung erreicht hat, hätte er diese durch eine weiterführung seines bisherigen Trainings nicht auch erreicht ? Manchmal kommt es mir so vor, als wenn man sich gut hinter so einen Plan verstecken kann. Geht es am Ende nicht auf, dann war es wohl der falsche Plan und es wird ein neuer gesucht.
 

Petz_o

Well-Known Member
Registriert
20. November 2010
Beiträge
2.248
AW: Petz_o's Log: Bitte einsteigen. Nächster Halt, die 550kg!

Ich verstehe es wohl immer noch nicht ?
Wenn das Ziel wäre stärker zu werden, das erreicht man doch auch durch regelmäßiges Training. Was ich aber so langsam zu verstehen beginne, wenn das regelmäßige Training keine Steigerungen mehr zuläßt (aber wer ist schon derart austrainiert ?), dann kann man über neue Reize für die Muskelatur einen Steigerungseffekt erreichen. Ob das nun durch andere Übungen oder durch einen neuen Belastungswechsel der bisherigen Übungen stattfindet, ist dabei fast schon egal.
Jeder normale Freizeitsportler, der mit Plan eine Leistungssteigerung erreicht hat, hätte er diese durch eine weiterführung seines bisherigen Trainings nicht auch erreicht ? Manchmal kommt es mir so vor, als wenn man sich gut hinter so einen Plan verstecken kann. Geht es am Ende nicht auf, dann war es wohl der falsche Plan und es wird ein neuer gesucht.

Bei den Plänen ist wie bei allem. Es kommt auf die persönlichen Vorlieben an.

Es gibt die, die entscheiden erst wenn sie im Studio sind was sie machen. Dann gibt es die, die gerne nach Plan trainieren aber keine bestimmten Gewichtsvorgaben haben. Und dann gibt es solche wie mich, die gerne nach einen festen vorgegebenen Plan (mit Tabellen und % Vorgaben) trainieren. Ich nenne es "mathematisches Powerlifting" :) Ich liebe es so zu trainieren, was mich veranlasst hat selbst so ein Trainingskonzept zu erstellen ;D Mehr wird aber noch nicht verraten :)

Wenn es mal nicht aufgeht, heißt es nicht das man den Plan ändern soll, sondern man wiederholt einfach noch mal das Gewicht.
Bei normalen 5x5 (ohne % Vorgaben) ist es ja an sich das Selbe. Schafft man ein bestimmtes Gewicht mit 5x5 wird beim nächsten Mal das Gewicht erhöht. Schafft man bei nächsten Mal nicht die 5x5 wird das beim nächsten Mal das selbe Gewicht verwendet.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.132
AW: Petz_o's Log: Bitte einsteigen. Nächster Halt, die 550kg!

Jetzt laßt mich mal nicht dumm sterben, was ist das Ziel in so einen Plan ?
Beispiel, der Sportler A drückt max. 80 kg und trainiert dann nach so einen Plan, über mehrere Wochen. Steht das am Ende zu erreichende Ziel schon vorher fest oder gibt es auch Pläne die nicht aufgehen, weil der Sportler die einzelnen %Angaben des späteren Zieles nicht mehr erreichen kann ?
So ein Plan kann und wird immer nur ein Richtlinie darstellen, d.h. man wird definitiv am Ende stärker sein als vorher,
in wie weit die Steigerungen ausfallen, ist individuell versch. und hängt auch von der Dauer des Zyklus ab,
je länger der Zyklus, umso höher die Kraftsteigerung...

...letzendlich steigt man in solche Pläne mit einem etwas geringeren 1RM-Ausgangswert ein,
um hinten raus nicht zu verrecken, wobei man am Ende so oder so etwas anpassen muss,
denn a) ist jeder Mensch versch. und b) ist der Mensch keine Maschine...

Fakt ist, diese Prozentpläne stellen eine Richtlinie dar, entworfen von erfolgreichen Trainern und/oder Sportlern,
ich nenne diese Pläne immer gerne "Kochrezept", man macht was der Plan vorschreibt (+ leichte Anpassungen),
bekommt alles vorgesetzt, muss sich um nix den Kopf zerbrechen...

Vor allem für Anfänger und mäßig Fortgeschrittene eignet sich dieses Vorgehen vorzüglich!!!

Im Gewichtheben sind solche Pläne gang und gebe, wobei dort der Trainer immer Anpassungen vornimmt, aber die grobe Linie steht fest...

Ich verstehe es wohl immer noch nicht ?
Wenn das Ziel wäre stärker zu werden, das erreicht man doch auch durch regelmäßiges Training. Was ich aber so langsam zu verstehen beginne, wenn das regelmäßige Training keine Steigerungen mehr zuläßt (aber wer ist schon derart austrainiert ?), dann kann man über neue Reize für die Muskelatur einen Steigerungseffekt erreichen. Ob das nun durch andere Übungen oder durch einen neuen Belastungswechsel der bisherigen Übungen stattfindet, ist dabei fast schon egal.
Jeder normale Freizeitsportler, der mit Plan eine Leistungssteigerung erreicht hat, hätte er diese durch eine weiterführung seines bisherigen Trainings nicht auch erreicht ? Manchmal kommt es mir so vor, als wenn man sich gut hinter so einen Plan verstecken kann. Geht es am Ende nicht auf, dann war es wohl der falsche Plan und es wird ein neuer gesucht.
Einfach zu trainieren funktioniert zu Anfang sicherlich auch, später jedoch nicht mehr,
da wird ein grobes Schema einfach notwendig...

...es gibt da so einen Spruch.."Alles funktiniert, nur nicht für immer", da ist auch was dran...

Für Kraftdreikämpfer sind unterschiedliche Phasen/Zyklen sehr wichtig, nur so läßt sich längerfristig
eine vernünftige, solide, gleichmäßige Kraftsteigerung erreichen!!!

Grundsätzlich kann man das gut am 3x3 von Korte sehen, eine Aufbauphase gefolgt von einer Leistungsausprägungsphase,
grundsätzlich bieten sich vor allem zu Anfang auch sog. Grundlagenphasen an, also höhere Wdh.-Zahlen,
zusätzliche Übung, Stichwort: Basisaufbau





Gruß Eisi
 

The Wicker Man

Well-Known Member
Registriert
21. Oktober 2010
Beiträge
3.996
AW: Petz_o's Log: Bitte einsteigen. Nächster Halt, die 550kg!

eine Aufbauphase gefolgt von einer Leistungsausprägungsphase,
grundsätzlich bieten sich vor allem zu Anfang auch sog. Grundlagenphasen an, also höhere Wdh.-Zahlen,
zusätzliche Übung, Stichwort: Basisaufbau





Gruß Eisi

[img17]
 

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905
AW: Petz_o's Log: Bitte einsteigen. Nächster Halt, die 550kg!

Im Moment sieht es bei mir ja so aus, als wenn von Oktober bis April eine längerfristige WK Phase ist. Da ist es doch unmöglich auf einen bestimmten Event hin zu trainieren. Also muß ich doch die große Zahl der WK aus dem Training heraus bestreiten. Da macht es doch wenig Sinn in dieser Zeit einen Trainingzyklus mit geringeren Gewichten und höherer WH Zahl zu absolvieren ?
Zum Glück bin ich immer noch in der Phase wo die Steigerungen (außer RAW ?) von alleine kommen. Ich denke aber das ich längerfristig andere Wege gehen muß und werde. Allerdings habe ich von dem, mir vorschwebenden Gedanken, hier noch nichts lesen können.
 

The Wicker Man

Well-Known Member
Registriert
21. Oktober 2010
Beiträge
3.996
AW: Petz_o's Log: Bitte einsteigen. Nächster Halt, die 550kg!

Im Moment sieht es bei mir ja so aus, als wenn von Oktober bis April eine längerfristige WK Phase ist. Da ist es doch unmöglich auf einen bestimmten Event hin zu trainieren. Also muß ich doch die große Zahl der WK aus dem Training heraus bestreiten. Da macht es doch wenig Sinn in dieser Zeit einen Trainingzyklus mit geringeren Gewichten und höherer WH Zahl zu absolvieren ?

Im Gewichtheben gibt es einen Spruch für die WK-Saison (geht über ein halbes Jahr): Wenn du versuchst, in jedem WK Bestleistungen zu erreichen, wirst du das am Ende in keinem schaffen. [img96]
 

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905
AW: Petz_o's Log: Bitte einsteigen. Nächster Halt, die 550kg!

Ich werde im Frühjahr in meinen Log mal eine Aufstellung der WK Leistungen und des Kampfgewichtes veröffentlichen.
Für mich persönlich bin ich sicher, das da noch ein neuer PR dazukommt !!!!!!!
 

The Wicker Man

Well-Known Member
Registriert
21. Oktober 2010
Beiträge
3.996
AW: Petz_o's Log: Bitte einsteigen. Nächster Halt, die 550kg!

Ich werde im Frühjahr in meinen Log mal eine Aufstellung der WK Leistungen und des Kampfgewichtes veröffentlichen.
Für mich persönlich bin ich sicher, das da noch ein neuer PR dazukommt !!!!!!!

Ich bezweifel, dass du den Sinn hinter dem Spruch ganz verstanden hast. [img28]
Ich will damit nicht behaupten, dass du keinen PR machen kannst.

Es geht vielmehr darum, dass man nicht in einer so langen Wettkampfphase durchgehend die gleiche Leistung bringen kann. Man setzt Belastungsspitzen und macht auch Aufbauphasen, in welcher man dann eben nicht ganz so gute Wettkämpfe abliefert leistungstechnisch. Man teilt auf in Haupt- und Nebenwettkämpfe und "opfert" die Nebenwettkämpfe dafür, in den Hauptwettkämpfen optimal abzuschneiden. Wenn man immer nur versucht, überall Vollgas zu geben, wird man letztendlich nicht sein volles Potenzial ausschöpfen.

Du machst ja so weit ich weiß auch "nur" Bankdrücken und bist laut eigenen Angaben noch in einer Phase, wo du dich "von allem" steigerst - dann ist die ganze Geschichte auch nicht ganz so wichtig. Aber du wirst so gut wie nie einen guten Gewichtheber finden, der ganzjährig die gleiche (gute) Leistung in WK abliefert. Das geht einfach nicht. Bei guten KDK ist das i.d.R. nicht anders. Sieht man auch an den Plänen. Auch in Mannschaftssportarten ist das so, das ist überall so. Beispiel Fußball: So gut wie kein Verein ist jetzt in den ersten 3-4 Spieltagen auf dem Niveau wie später in der heißen Phase der Saison (März-Mai)
 
Zuletzt bearbeitet:

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905
AW: Petz_o's Log: Bitte einsteigen. Nächster Halt, die 550kg!

Den Sinn hatte ich schon verstanden, dafür reicht es !
Nur bin ich nach eigenen Überlegungen noch lange nicht soweit austrainiert, das es zu leistungsmäßigen Schwankungen in den WK kommt. Das kann in der Herbst-Frühjahrsaison 2013-2014 schon ganz anders aussehen. Jetzt hoffe ich mal, das ich im nächsten WK meine bisherige Bestleistung von 165 kg bestätigen, vielleicht sogar steigern kann ? Hängt ja auch immer von der Tagesform ab, die nächsten Shirttrainings im WK-Shirt (vorraussichtlich ab Freitag) werden da hoffentlich etwas Klarheit in den Nebel bringen.
 

The Wicker Man

Well-Known Member
Registriert
21. Oktober 2010
Beiträge
3.996
AW: Petz_o's Log: Bitte einsteigen. Nächster Halt, die 550kg!

Hängt ja auch immer von der Tagesform ab,
Ja, das sowieso. Wie Eisi geschrieben hat, sind die ganzen Periodisierungsmodelle immer nur Rahmen und funktionieren nur so gut wie es die Tages-/Wochenform zulässt. [img17]
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.132
AW: Petz_o's Log: Bitte einsteigen. Nächster Halt, die 550kg!

Im Gewichtheben gibt es einen Spruch für die WK-Saison (geht über ein halbes Jahr): Wenn du versuchst, in jedem WK Bestleistungen zu erreichen, wirst du das am Ende in keinem schaffen. [img96]

Ich bezweifel, dass du den Sinn hinter dem Spruch ganz verstanden hast. [img28]
Ich will damit nicht behaupten, dass du keinen PR machen kannst.

Es geht vielmehr darum, dass man nicht in einer so langen Wettkampfphase durchgehend die gleiche Leistung bringen kann. Man setzt Belastungsspitzen und macht auch Aufbauphasen, in welcher man dann eben nicht ganz so gute Wettkämpfe abliefert leistungstechnisch. Man teilt auf in Haupt- und Nebenwettkämpfe und "opfert" die Nebenwettkämpfe dafür, in den Hauptwettkämpfen optimal abzuschneiden. Wenn man immer nur versucht, überall Vollgas zu geben, wird man letztendlich nicht sein volles Potenzial ausschöpfen.

Du machst ja so weit ich weiß auch "nur" Bankdrücken und bist laut eigenen Angaben noch in einer Phase, wo du dich "von allem" steigerst - dann ist die ganze Geschichte auch nicht ganz so wichtig. Aber du wirst so gut wie nie einen guten Gewichtheber finden, der ganzjährig die gleiche (gute) Leistung in WK abliefert. Das geht einfach nicht. Bei guten KDK ist das i.d.R. nicht anders. Sieht man auch an den Plänen. Auch in Mannschaftssportarten ist das so, das ist überall so. Beispiel Fußball: So gut wie kein Verein ist jetzt in den ersten 3-4 Spieltagen auf dem Niveau wie später in der heißen Phase der Saison (März-Mai)
[img17][img17][img17]
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.132
AW: Petz_o's Log: Bitte einsteigen. Nächster Halt, die 550kg!

Im Moment sieht es bei mir ja so aus, als wenn von Oktober bis April eine längerfristige WK Phase ist. Da ist es doch unmöglich auf einen bestimmten Event hin zu trainieren. Also muß ich doch die große Zahl der WK aus dem Training heraus bestreiten. Da macht es doch wenig Sinn in dieser Zeit einen Trainingzyklus mit geringeren Gewichten und höherer WH Zahl zu absolvieren ?
Zum Glück bin ich immer noch in der Phase wo die Steigerungen (außer RAW ?) von alleine kommen. Ich denke aber das ich längerfristig andere Wege gehen muß und werde. Allerdings habe ich von dem, mir vorschwebenden Gedanken, hier noch nichts lesen können.
...erfolgreiche Kraftdreikämpfer planen immer in Zyklen und machen viele Wettkämpfe aus dem Training heraus,
gepeakt wird nur auf die wichtigen Wettkämpfe, grundsätzlich max. 2-3 pro Jahr,
natürlich müssen bei vielen Wettkämpfen pro Jahr die Zyklen angepasst werden,
so wird man sicherlich keine längeren Grundlagenphasen planen, weil dies erstmal Kraft kostet und eher kontraproduktiv ist,
Grundlagen phasen beitet sich grundsätzliche im Rahmen einer Regenerationsphase,
nach einer intensiven Wettkampfzeit an, wobei die Länge sich dann nach den anstehenden Wettkämpfen richtet,
aber die Aufbauphase werden konsequent mit Leistungsausprägungsphasen gewechselt,
wobei die meißten Wettkämpfe aus der Aufbauphase heraus gemacht werden und auch nicht volle Pulle...




Gruß Eisi
 

Petz_o

Well-Known Member
Registriert
20. November 2010
Beiträge
2.248
AW: Petz_o's Log: Bitte einsteigen. Nächster Halt, die 550kg!

Korte 3x3

Zyklus 2 / Woche 7

Freitag

Fahrradergometer:
5 Minuten

Kniebeugen
10*20kg
5*40kg
3*60kg
2*80kg
2*100kg
1*120kg
1*140kg
1*160kg
1*175kg
2*0 mit 195kg

Bankdrücken
10*20kg
5*30kg
3*40kg
2*50kg
1*60kg
5*4 mit 66kg

Kreuzheben
5*60kg
3*80kg
2*100kg
3*3 mit 128kg

Dauer: 80 Minuten (17:00 - 18:20)


- Das war ein Satz mit X. War aber irgendwie vorauszusehen. Ich habe viel experimentiert (Standbreite, High-Bar, Low Bar usw) Nächste Woche werde ich die 195 wieder versuchen und wenn die klappen verusche ich die 205
 
Zuletzt bearbeitet:

Petz_o

Well-Known Member
Registriert
20. November 2010
Beiträge
2.248
AW: Petz_o's Log: Bitte einsteigen. Nächster Halt, die 550kg!

Korte 3x3

Zyklus 2 / Woche 8

Montag

Fahrradergometer:
5 Minuten

Kreuzheben
10*20kg
5*40kg
3*70kg
2*110kg
1*140kg
1*160kg
1*180kg
3*0 mit 202kg

Kreuzheben mit erhöhtem Stand (10cm)
1*140
1*150
1*160

Kniebeugen
5*40kg
3*60kg
2*80kg
2*100kg
3*3 mit 129kg

Bankdrücken
10*20kg
5*30kg
3*40kg
2*50kg
1*60kg
5*4 mit 66kg

Dauer: 70 Minuten (16:50 - 18:00)

- WTF [img98] Die Hantel bewegte sich keinen mm. Ohne Scheiss.... keinen mm. Ich habe dann Kreuzheben mit erhöhtem Stand gemacht. die 160 kamen gut. 170 wäre auch noch gegangen. Hatte aber keinen Bock mehr

- Ich werde jetzt eine zeitlang nur noch Kreuzheben vom erhöhtem Stand machen. Schauen wir mal wie das "wirkt"
 

Marty McFly

Well-Known Member
Registriert
6. August 2007
Beiträge
9.719
AW: Petz_o's Log: Bitte einsteigen. Nächster Halt, die 550kg!

Die Steigerungen waren vielleicht auch zu hoch zu den Maximalversuchen.
Von 160 auf 195 und von 180 auf 202 find ich in den Bereichen schon extrem viel.
 

Petz_o

Well-Known Member
Registriert
20. November 2010
Beiträge
2.248
AW: Petz_o's Log: Bitte einsteigen. Nächster Halt, die 550kg!

Die Steigerungen waren vielleicht auch zu hoch zu den Maximalversuchen.
Von 160 auf 195 und von 180 auf 202 find ich in den Bereichen schon extrem viel.

Bei den Beugen habe ich einen Fehler geschrieben. Der letzte Satz vor den 195kg waren 175kg. Habe es geändert

Weiss nie richtig wie ich vorgehen soll. Wären 10kg weniger vor dem Maxversuch besser oder noch weniger? Z.B bei den Beugen: 1*175kg; 1*185kg und dann die 195kg?

Wie würdest du dich z.B aufwärmen bei einem 195 Beugemax? Ich befürchte nämlich immer ich würde zu viel machen

Weiß aber nicht ob es bei dem Heben etwas geändert hätte. Die 180 waren schon schei**eschwer
 
Oben