AW: Petz_o's Log: Bitte einsteigen. Nächster Halt, die 550kg!
Jetzt laßt mich mal nicht dumm sterben, was ist das Ziel in so einen Plan ?
Beispiel, der Sportler A drückt max. 80 kg und trainiert dann nach so einen Plan, über mehrere Wochen. Steht das am Ende zu erreichende Ziel schon vorher fest oder gibt es auch Pläne die nicht aufgehen, weil der Sportler die einzelnen %Angaben des späteren Zieles nicht mehr erreichen kann ?
So ein Plan kann und wird immer nur ein Richtlinie darstellen, d.h. man wird definitiv am Ende stärker sein als vorher,
in wie weit die Steigerungen ausfallen, ist individuell versch. und hängt auch von der Dauer des Zyklus ab,
je länger der Zyklus, umso höher die Kraftsteigerung...
...letzendlich steigt man in solche Pläne mit einem etwas geringeren 1RM-Ausgangswert ein,
um hinten raus nicht zu verrecken, wobei man am Ende so oder so etwas anpassen muss,
denn a) ist jeder Mensch versch. und b) ist der Mensch keine Maschine...
Fakt ist, diese Prozentpläne stellen eine Richtlinie dar, entworfen von erfolgreichen Trainern und/oder Sportlern,
ich nenne diese Pläne immer gerne "Kochrezept", man macht was der Plan vorschreibt (+ leichte Anpassungen),
bekommt alles vorgesetzt, muss sich um nix den Kopf zerbrechen...
Vor allem für Anfänger und mäßig Fortgeschrittene eignet sich dieses Vorgehen vorzüglich!!!
Im Gewichtheben sind solche Pläne gang und gebe, wobei dort der Trainer immer Anpassungen vornimmt, aber die grobe Linie steht fest...
Ich verstehe es wohl immer noch nicht ?
Wenn das Ziel wäre stärker zu werden, das erreicht man doch auch durch regelmäßiges Training. Was ich aber so langsam zu verstehen beginne, wenn das regelmäßige Training keine Steigerungen mehr zuläßt (aber wer ist schon derart austrainiert ?), dann kann man über neue Reize für die Muskelatur einen Steigerungseffekt erreichen. Ob das nun durch andere Übungen oder durch einen neuen Belastungswechsel der bisherigen Übungen stattfindet, ist dabei fast schon egal.
Jeder normale Freizeitsportler, der mit Plan eine Leistungssteigerung erreicht hat, hätte er diese durch eine weiterführung seines bisherigen Trainings nicht auch erreicht ? Manchmal kommt es mir so vor, als wenn man sich gut hinter so einen Plan verstecken kann. Geht es am Ende nicht auf, dann war es wohl der falsche Plan und es wird ein neuer gesucht.
Einfach zu trainieren funktioniert zu Anfang sicherlich auch, später jedoch nicht mehr,
da wird ein grobes Schema einfach notwendig...
...es gibt da so einen Spruch.."Alles funktiniert, nur nicht für immer", da ist auch was dran...
Für Kraftdreikämpfer sind unterschiedliche Phasen/Zyklen sehr wichtig, nur so läßt sich längerfristig
eine vernünftige, solide, gleichmäßige Kraftsteigerung erreichen!!!
Grundsätzlich kann man das gut am 3x3 von Korte sehen, eine Aufbauphase gefolgt von einer Leistungsausprägungsphase,
grundsätzlich bieten sich vor allem zu Anfang auch sog. Grundlagenphasen an, also höhere Wdh.-Zahlen,
zusätzliche Übung, Stichwort: Basisaufbau
Gruß Eisi