• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Neuer Trainingsplan?

Chris

Member
Registriert
25. Juli 2007
Beiträge
452
Hört sich gut an ;D! Wie ist das eigentlich mit der Gewichtssteigerung? Wenn man zwanzig schafft eine Scheibe mehr drauf und dann wieder bis 20 hocharbeiten?

Ich glaube, das mit dem Kh klappt nicht. Leider gibt es bei uns kein Fitnessstudio, das ich mir als Schüler leisten könnte, um dort diese Übung auszuführen, alleine ist mir das zu gefährlich... Was könnte ich statt dessen in meinen plan aufnehmen? Muss ich in beiden Plänen die Beine trainieren oder ist das Kh nur wegen dem Rücken drin?
 
W

Wursti

Guest
2S. Bankdrücken 9/7+3 38.5 kg
2S. Bankdrücken 11/9+4 38.5 kg
2S. Bankdrücken 8/8+4; 30kg <--
2S. Bankdrücken 7/6+1; 41kg
2S. Bankdrücken 9/6+1; 31kg <--
2S. Bankdrücken 10/6+1; 41kg
2S. Bankdrücken 10/6+1; 41kg
2S. Bankdrücken 11/7+1; 41kg

Das wären alle geposteten TEs. Die Pfeile markieren Einbrüche, welche mir nicht einleuchten. Aber Stagnation nur weil eine TE (!) keine Steigerung beinhaltete (wenn man mal von den Einbrüchen mit dem Gewicht absieht, was aber einer Klärung bedarf)?
 

Bodycounter

New Member
Registriert
25. August 2006
Beiträge
813
Hat sich da bestimmt verschrieben und meinte 41 Kilo.

Aber das ist was ich meinte, weshalb ich großartige Trainingssystemsveränderungen wie PITT oder so noch nicht als sinnvoll ansehe. Ein wenig Periodisierung, wie beschrieben durch TP-Änderung, sollte vorerst reichen.

Aber wenn er heiß auf PITT ist, soll er´s machen :)
 
W

Wursti

Guest
Hat sich da bestimmt verschrieben und meinte 41 Kilo.
Kp, irgendwann gab es da eine längere Pause wegen Erkältung meine ich mich zu erinnern. ???

--------------------------------------------------------------

Ich schreibe einfach mal ganz pauschal meine Meinung zu der Sache:
Ich drücke inzwischen nach dem Mv im 2. Satz noch 10 Sekunden nach und mache anschließend unmittelbar dannach nochmal 1 Reduktionssatz mit 50% des Maximalgewichts bis zum Mv.
Intenstitätstechniken würde ich als Anfänger überhaupt nicht einsetzen.

sodass ich ca. 3-4 mal in 2 Wochen trainieren kann.
Zu niedrige Frequenz. Ich weiß nicht, wie es mit deinem restlichen Wochenpensum aussieht (Badmington + Flitzebogen). Aber wenn du nicht zusätzlich Ausdauertraining betreibst, würde ich persönlich drei mal pro Woche im GK oder im 2/3-Split* trainieren.

Womit ich massemäßig sehr stark zugelegt habe, ist das GPPT. Das könntest du mal probieren (immer die GKs davon verwenden und nicht die 100 Burpees).

*In Worten zwei Drittel. Anstatt wie im Dreiersplitt immer nur einen Bereich zu trainieren, lässt du beim 2/3-Splitt nur einen Bereich heraus. 1. Druckübungen 2. Zugübungen 3. Beine
 

Vali

Well-Known Member
Registriert
26. März 2005
Beiträge
5.477
-In der Positiven Starten aus dem Grund weil es einfach noch schwerer und härter ist (vor allem ungewohnt) ;)
-Bei 20er KBs steigerst du wenn du einen Satz so durchgestanden hast.
-Bei den "normalen" Übungen steigerst du wenn du erfolgrecih 18-20Wdh (oder mehr absolviert hast). Wenn du ma nur 18 gepackt hast aber ein sehr gutes Gefühl hast dann steigere ruhig
-KH Schulterdrücken ist bei Pitt nicht so Pralle... was spricht jetzt alles gegen den Basicplan bei dir?
-Anstatt Kreuzheben LH Rudern Parallel zum Boden.
-Wegen dem "Split" du hast quasi 2 GKs einmal aber vermehrt Oberkörperorientiert(Tag 1 in meinem TE Beispielplan) und einmal Unterkörper(Tag 2).
-Überzüge wenn du sie machst leg dich dafür mal flach auf den Boden und Starte auch in der Position also von unten.
-Dips aus der Positiven
Ich hab mir meinen Gürtel/Rucksack geschnallt und hab mich auf einne Holzkasten zwischen den Dipholmen getsellt und somit mit der Positiven begonnen. Wnen du noch keine Dips so schaffst Negative oder eben an der Bank.

Viel Erfolg und Berichte :)
@ Bodycounter schön das du meine Ansicht solangsam teilst [img32]
In Punkto "Chris" hat bock auf Pitt also lass ihn Pitten.


Nochmal zum training. Achte auf genügend schlaf und essen. Natürlich solltest du das immer allerdings hab ich bei Pitt mher schlaf benötigt sowie mehr zu essen. Und geh sparsam mit deinen Übungen um dichte also nicht noch Übungen dazu 3-4 Übungen reichen. Es gab Tage da bin ich nach einer Übung Heim gegangen. Achte darauf das die Pausen zwischen den Übungen gering bleiben. Also vorher alles zurechtlegen aufbauen ect.

Gruß

Vali
 

Chris

Member
Registriert
25. Juli 2007
Beiträge
452
Hallo,
@ Wursti:
Da habe ich vergessen das Hantelstangengewicht (10 kg) einzurechnen, da ich auf meinem Trainingszettel nur die aufgelegten Scheibengewichte notiere. Sollten 40 bzw. 41 kg sein.
Ich bin unzufrieden, weil ich mich beim Bd nur wenig steigern konnte: Bei z.B. Dips mit Füßen auf dem Boden habe ich ohne regelrecht Krämpfe zu bekommen noch vor Juni diesen Jahres keine 2 reps geschafft. Nun schaffe ich schon 10 reps mit auf Beincurler (höher als Stuhl auf den ich mich aufstütze) aufgestellten Beinen und 18 kg im Schoß! Bei Klimmzügen schaffe ich nun ca. 4 am Stück, im Juni noch keinen einzigen. Anfang diesen Jahres konnte ich keine Liegestütze, nun sind es 12 mit höher gestellten Füßen!

Beim Bd hat sich v.a. in der letzten Zeit einfach nichts mehr getan. Nach und nach verliert man dann einfach die Lust am Training. In letzter Zeit dachte ich sowieso über einen neuen Plan nach, weil mir der alte einfach zu eintönig und zu lang war, ich musste mich regelrecht aufraffen, wieder zu trainieren.
Aufs Pitten freue ich mich sehr, ich bin einfach viel motivierter.

Wie du schon vermutest, lassen es ander sportliche/schulische Aktivitäten nicht zu, öfter zu trainieren: Dienstag und Freitag habe ich Bogenschießen, welches man von der Anstrengung her nicht unterschätzen sollte! Spanne mal deine Trapezmuskeln 100 Mal für 10 Sekunden maximal an und halte dadurch das Gewicht eines Alu-Bogens+Stabilisator+Visier+Arm hoch! Da merkt man schon, was man leistet!
Badminton spiele ich Mittwoch (zuerst in der Schule im Grundkurs, aber da nur etwas herumhampeln) und dann abends richtig im Verein, außerdem noch Samstags. Auch hier brauche ich alle Kraft die geht!
Bleiben nur noch Montag, Donnerstag und Sonntag. Sind Klausuren habe ich auch nicht immer Zeit.
Insofern kann ich leider- auch wenn ich es versuche- nicht öfter als 2 mal wöchentlich trainieren.
Außerdem habe ich nach jeder Te immer erst mal 2-3 Tage Mk, sodass der erst mal abklingen muss bevor es weitergeht.

Im wesentlichen will ich Pitt wegen des kurzen Plans ( der bisherige, sehr lange, motiviert nicht mehr allzu sehr) und auch, weil mir das Trainingsprinzip sehr gut gefällt und einleuchtet.

@ Vali:
Was hälst du von folgendem Plan:

1.
-Lh Rudern
-Klimmzüge
-Dips
-Wadenheben

2.
-Kniebeuge
-Bankdrücken oder Überzüge
-Schulter?
-Bauch

Parallel zum Boden beim Lh-Rudern heißt Oberkörper parallel? Wie wäre es mit Bankrudern?
Was ist besser, Bankdrücken oder Überzüge?
Zur Schrägbank habe ich noch eine Frage: Wo soll die Hantel die Brust berühren: Auf Höhe der Brustwarzen oder eher darüber?
Kann ich die Hantel auch auf der tiefsten Position, also auf der Brust halten, während ich Pause mache?
Ich habe eine Schrägbank ähnlich der hier:

schraegbank_station_schwarz_detail.jpg


Meine ist halt im Prinzip Flachbank und Schrägbank, mit Beincurlern, Latzug, Butterfly und Langhantelablage für Kniebeugen. Wenn ich nun die Hantel ablegen muss, so fürchte ich, dass das nicht so gesund ist, da man sich leicht nach vorne beugen muss (unterrücken bleibt liegen, nur oberer Rücken wird leicht gekrümmt), um die Hantel abzulegen/aufzunehmen, es kommen relativ hohe Belastungen auf die Handgelenke.
Das wäre natürlich nicht so dramatisch, wenn ich die Hantel nicht jedes mal absetzen muss sondern unten halten kann.
Welche Übungen wären denn ansonsten eine Alterntive?
 
W

Wursti

Guest
Höchst seltsam, dass du dich in den Liegestütz so gut steigern konntest, während das im Bankdrücken nicht der Fall ist. Vor allem bei dir als (noch) Anfänger. ???

Beim Bd hat sich v.a. in der letzten Zeit einfach nichts mehr getan. Nach und nach verliert man dann einfach die Lust am Training. In letzter Zeit dachte ich sowieso über einen neuen Plan nach, weil mir der alte einfach zu eintönig und zu lang war, ich musste mich regelrecht aufraffen, wieder zu trainieren.
Das scheint mir aber ein guter Hinweis zu sein.
Schlechte Motivation und schlechte Leistung in einer Todespirale. Soweit zumindest eine Vermutung auf tönernen Füßen.

Also ich könnte mit einem PITT zusätzlich zu meinem herkömmlichen Training nicht überleben. Aber schau' wie es funzt, wenn du Bock drauf hast.
Zur Not kannst du immernoch auf GPPT zurückgreifen. ;D (ich habe damit massemäßig große Sprünge nach vorne gemacht).
 

Vali

Well-Known Member
Registriert
26. März 2005
Beiträge
5.477
Mit Oberkörper Prallel zum bodne mein ich Prallel zum Boden ;D. Spaß beiseite.
Bankrudern finde ich weniger effektiv als wenn du deinen Oberkörper selber stabil hälst. Probier es in 1 -2 TEs einfach mal. Es geht bei dem Pitt Plan gerade darum möglichst GUs zuverwenden da du damit das meißte vond einem Körper abdeckst und du so auch stärker in diesen Disziplinen wirst.

Ich würd an deiner stelle aber erst die Klimms machen. Davon schaffst du ja noch nicht allzuviele. Beim Rudenr kannst du das Gewicht ja eeinstellen.. dich selbst aber leichter machen wird schwierig (außer du machst dich nackig ;D).

Beim 2 Plan setz die KB weiter nach hinten. Weil sonst ist deine TE schon nach Kniebeugen zuende ;D
Wenn du keine Schrägbank machne möchtest. Mach Liegestütz und pack dir in einen Rucksack Gewichte.
-Liegstütz (Start vom Boden)
-20er KB
-Überzüge KH (flach auf dem Boden Start der KH vom Boden)

Überzüge in der Version rocken nur. Du wirst schreien schwitzen schreien und jammern :) und dir immer wieder sagen ich schaffe noch einen Rep noch einen noch einen... geil...(ich schreib ja schon wie ein süchtiger..ohje).

Beim Schrägbankdrücken führst du die Stange zu den Brustwirbeln bisschen unterm Schlüsselbein (so 3 Finger..).

Hattest du jetzt schon eine Pitt-Force TE?
Wenn ja, wie war sie?

Gruß

Vali
 

Chris

Member
Registriert
25. Juli 2007
Beiträge
452
Okay, also hier jetzt mal der Plan:

1.
-Klimmzüge
-Lh Rudern
-Dips
-Wadenheben

2.
-Überzüge
-Rudern aurecht?
-Kniebeuge
-Bauch

Ich habe mich gerade in Bezug auf die Schultr erinnert, dass ich mal vom aurechtem Rudern gehört habe, das ebenfalls sehr viele Muskeln beanspruchen soll (siehe auch hier). Was hälst du davon? Sorry, Liegestütze sind eine meiner absoluten Hassübungen, trotz aller Steigerung... :eek: ::)

Ich konnte leider noch nicht trainieren, mal schauen, vllt komme ich morgen oder dann am Samstag dazu.
 

Bodycounter

New Member
Registriert
25. August 2006
Beiträge
813
Doch kein Bankdrücken mehr? Kniebeuge gehören eigentlich an Anfang, aber das sit geschmackssache. Ansonsten Dips vorm Rudern.
 

Chris

Member
Registriert
25. Juli 2007
Beiträge
452
Naja, ich höre lieber mal auf Vali, der hat schon viel Erfahrung mit Pitt. Bd kann ich ja später immer noch machen, wenn Überzüge mal nicht mehr gehen.

1.
-Klimmzüge
-Dips
-Lh Rudern
-Wadenheben

2.
-Überzüge
-Rudern aufrecht?
-Kniebeuge
-Bauch
 

Vali

Well-Known Member
Registriert
26. März 2005
Beiträge
5.477
Gegen den ersten PLan hab ich nichts einzuwenden.
Eine Brustübung solltets du dennoch ausführen nicht nur für ein gutes Gesamtergebniss auch aus Haltungsgründne sollte der Antagonist auch ausreichend Trainiert werden.
Versuch einfach mal Liegestütz mit einem rucksack im Pitt Styl oder such dir eine andere Brustübung (am besten Komplexe Übungen). Oder du amchts BD

-BD o. Liegesütz mit Rucksack scheiben oder sonst wie eventuell stellt sich wer auf deinen Rücken bzw oberen Rücken/Schulter oder eben Schrägbank
-Kniebeuge
-Überzüge

Noch eine Ruderübung wäre zuviel. Probier den Plan mal 1-3 Monate. Häng dich rein! Du wirst sehr bald gut abgehn mit den Gewichten dann machste mal 2 Hardcore Wochen. Und dann erweitern gleichen wir deinen Plan an.

Viel Erfolg und entwickel ersteinmal ein Gespür für so ein 1-Satz training. Jeder Satz bis zum geht nicht mehr gib alles. Mir machts einen heiden Spaß :)

Gruß

Vali
 

Chris

Member
Registriert
25. Juli 2007
Beiträge
452
1.
-Klimmzüge
-Dips
-Lh Rudern
-Wadenheben

2.
-Schrägbank
-Überzüge
-Kniebeuge
-Bauch

Ich dachte, Überzüge sind für die Brust (stehen im Übungskatalog unter Brust), habe aber jetzt gelesen, dass sie auch Rücken etc. trainieren.
Ich habe hier eine Anleitung gefunden, wonach man nur die Schulterblätter auflegen soll und auf dem Boden die Wirkung wesentlich geringer wäre- soll ich trotzdem auf den Boden?
Das Rudern aufrecht habe ich eigentlich als Schulterübung gedacht.

Ich habe aber eben einen Geistesblitz gehabt: Wenn ich meine Schrägbank etwas weniger schräg stelle, kann ich problemlos Schrägbankdrücken machen.
In der jetzigen From habe ich sogar den Vorteil dass die Hantel in der Ablage knapp unterhalb der Schlüsselbeinhöhe auf der Brust aufliegt. Somit kann ich direkt aus der Ablage nach oben drücken und die Hantel geht beim Herablassen direkt in die Ablage. Das ist für's Pitt eigentlich ideal.

Ich will sobald wie mgl meine 1. TE machen, habe aber seit gestern große Probleme mit meinem Arm (wahrsch. Tennisarm vom Badminton), sodass ich nachher erst mal zum Orthopäden muss... ich werde aber auf jeden Fall posten, wie die TE war!
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.717
Ich dachte, Überzüge sind für die Brust (stehen im Übungskatalog unter Brust), habe aber jetzt gelesen, dass sie auch Rücken etc. trainieren.

Überzüge werden primär als Brustübung angesehen = > Anteversion des Armes, doch spielen da noch eine weitere Reihe von Synergisten(Lat, Trizeps, deltoideus posterior, rhombos, levator...) mehr oder minder stark mit ein.

Ich habe hier eine Anleitung gefunden, wonach man nur die Schulterblätter auflegen soll und auf dem Boden die Wirkung wesentlich geringer wäre- soll ich trotzdem auf den Boden?

Schulterblätter auflegen ist klar aber warum willst du Überzüge auf dem Boden ausführen? ???

Das Rudern aufrecht habe ich eigentlich als Schulterübung gedacht.

Schulter-Nackenübung
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.717
Er meint damit die positive Phase der Bewegung und ob das sinnvoll ist kannst du halten wie du willst, von Pull-Over auf dem Boden ausführen war aber nirgends die Rede.
 

Vali

Well-Known Member
Registriert
26. März 2005
Beiträge
5.477
Spring vonner Brücke ;D
Nene belib aufm Stuhl sitzen und überleg es nicht.
Forti, ich hab "die Macht" ;D ;D ;D ;D
Sorry, aber nach der Arbeit gehts mir immer so gut *hmpf*
Setz die Überzüge nach den KBs das ist dann ein geiles Gefühl.

Ich mach die Überzüge schon flach auf dem Fußboden.
-ist einfach praktischer
-und knallt bei mir genauso rein im Pitt format auf diese Art sogar noch mehr. Da ist mir dann die Dehnung des Brustkorbs schnuppe ich merk das ziemlich krass überall ziehn ;)

Gruß

Vali
 
Oben