• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Neuer Trainingsplan?

Chris

Member
Registriert
25. Juli 2007
Beiträge
452
Spaß macht es sehr! Man kann sich beim PITT auch viel mehr auf die Übungen konzentrieren, dadurch kann ich auch Fehler vermeiden. Ich werde nachher wieder trainieren, diesmal aber mit höheren Gewichten.
Für 50 reps würde ich aber sicher an die 20 min brauchen;).
Wadenheben mache ich beidbeinig, das geht z.Z. ganz gut. Ich stelle den Vorderfuß auf ein Brett, Fersen sind dann auf dem Boden, sodass schon eine Vordehnung der Wade besteht.
Da ich die Langhantelablage für die Kniebeugen jetzt so einstellen kann, dass die Hantel bei jedem Ablassen genau am Ende wieder in der Ablage liegt, ist die Übung sehr schön, man muss nicht übr längere Zeit schwere Gewichte auf den Schultern haben sondern kann während den Pausen zwischen den reps die Hantel ablegen.
Heute versuch ich mal alles zu geben, habe schon extra vorhin viel Reis und Pute mit Ananas gegessen, damit ich nachher richtig Energie habe!
 

Vali

Well-Known Member
Registriert
26. März 2005
Beiträge
5.499
Pass bloß auf das nachher nicht alles vor deinem Rack liegt ::)
Ganz nach Darden "Wer sich noch nie nach einem Intensivne Satz BD,KH oder KB übergeben hat hat noch nie intensiv trainiert" ::) naja so ausarten sollte es nicht ;)
Du sollst antürlich keine 50Reps machen ;D das war einfach nur eine fiktive Zahl. wenn du nach der 20 Wddh. noch nicht platt bist. Heißt es für dich weitermachen. Selbst wenn du nicht mehr kannst heißt es weitermachen.... ;) Wenn du anch der TE beruhigt sagen kannst ich hätte wirklich keine Rep mehr geschaft dann warste fleißig ;) [img19]

Gruß

Vali
 

Chris

Member
Registriert
25. Juli 2007
Beiträge
452
Okay, gestern habe ich wieder trainiert:
Schrägbank lief gut, nur habe ich wieder auf die Uhr geguckt.

Dann kamen die Überzüge. hier habe ich gemerkt, dass es mit der Uhr nix wird. Gleichzeitig habe ich den Fehler gemacht, dass ich die Ellbogen zu weit auseinander hatte, wodurch mein Trizeps ständig verkrampfte. Als ich es bemerkte, war der Trizeps so im Arsch, dass ich die Arme einfach nicht mehr oben halten konnte...

Also weiter zu den Ausfallschritten. Problem war, dass ich zuerst alternierend versucht habe, jedoch kam ich mit dem Schanufen nicht mehr nach, obwohl meine Quads waren noch nicht ausreichend erschöpft waren...

Da ich aber die TE nicht so einfach verloren geben wollte, ging ich nochmal zu den Überzügen. Der Trizeps ging wieder einigrmaßen, durch enge Ellbogen hielt der auch durch. Hier habe ich aus Frust ohne Uhr gearbeitet und siehe da: es klappte. Ich habe in Gedanken einfach von 0 an gezählt und die Pausen gleichzeitig etwa so gewählt, dass ich immer knapp am Mv entlangschlitterte. Nach der 17 rep und 20 sec Pause dannach dann Mv-> Ende.

Dann ging ich, schon halb tot, zu den Ausfallschritten zurück. Bei nur einem Bein statt alternierend und ohne Uhr ging es ganz gut, dannach kam die Dusche.

Heute habe ich einen üblen Mk in der Schulter (hatte noch nie richtigen Mk in der Schulter, auch nicht durch Frontdrücken!), leichten Mk in der Brust, Lat und Trizeps, üblen Mk im Beinbeuger (den ich während den Ausfallschritten stark spüre). Hat sich also endlich mal wieder gelohnt, die TE.

Fazit: Sehr lehrreiche TE, Überzüge funzen jetzt gut, habe gelernt auch ohne Uhr auszukommen.
 
Oben