Gestern bin ich auf einen ausdauernden Spaziergang nach draußen gegangen. Geplant war, meine alte Knie-Benchmark-Runde von Pötzleinsdorf nach Hütteldorf abzugehen, aber ich musste nach der Hälfte abbrechen. Die Knieschmerzen sind wieder da. So stark wie vorher. Mein Knie mit irgendwelchen anti-inflammatorischem Bullshit vollzupumpen hat genau gar nichts gebracht. Ich wünschte, ich könnte das der blöden Ärztin unter die Nase reiben. Der hab ich nämlich von anfang an gesagt, dass mir Heilgymnastik mehr bringt.
Wenigstens hat sich der Schmerz jetzt etwas ausdifferenziert. Er fühlt sich nun näher an der Oberfläche an und anstatt dass er einfach nur stumpf drückt, scheint mir, als ziehe sich Gewebe auseinander. Für den nächsten Arztbesuch (aber sicher nicht mehr bei der alten) ist das hoffentlich ein wichtiger Hinweis.
Am Abend dann noch ausführlich Knie-Reha mit Rollen, Dehnen, Bewegungsübungen.
Gestern sind auch meine Fitnessbänder angekommen. Juhuu! Heute hab ich sie nach meiner Rückenroutine und etwas Bauch gleich ausprobiert, um meine Rotatoren zu trainieren. Unglaublich, wie man damit alle möglichen Muskelgruppen gezielt ansprechen kann! Ich bin hin und weg von den Dingern.
Ich hab die Möglicheit auch gleich genutzt, um meine Unterarme ein bisschen zu fordern. Ich bin nämlich draufgekommen, dass ein wenig Belastung gar nicht so schlecht ist. Das Ziehen, das ich bei der letzten Beineinheit verspürt habe, als ich die Gewichte fürs Beugen herumgewuchtet habe, ist nämlich am nächsten Tag in ein muskelkaterähnliches Gefühl umgeschlagen und am Tag danach hat sich der Arm ziemlich gut angefühlt. Heute hatte ich Anfangs Bewegungsschmerzen, konnte die aber glatt wegmassieren und danach hab ich mich mit den Bändern und sogar ein wenig mit meinem Woody Gripper gespielt. Ausgenommen, wenn der Arm ausgestreckt, die Muskeln also unter Dehnung sind, bin ich jetzt gerade sogar schmerzfrei!
Es fühlt sich so an, als würden sich die Muskeln nach mehrstündiger Inaktivität zusammenrollen und dann verheddern, wie ein altes Spiralkabel vom Telefon (nur, dass der Muskel an sich halt nicht spiralisiert ist). Wenn ich ihn dann benütze, kommt es anfänglich zu Schmerzen, als müsste er sich entwirren. Sehr interessant.
Jedenfalls bin ich jetzt erstmal guter Dinge, was meinen Unterarm angeht. Es bleiben eine Baustelle mein rechtes Knie und mein linker Beinbizeps.