• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

mein Weg ins neue Leben

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Dienstag, 28.10.14:
Was macht man alleine in einer Turnhalle? OK, habe nach einer Weile doch noch Gesellschaft gekriegt aber die Chefs sind nicht aufgetaucht, also auch kein Zugang zu den bulgarischen und sonstigen Bags :(

- Seilhüpfen
- Hammerschwünge mit Medizinball im Netz
- LH-Bankdrücken 12 x 20 kg
- Snatch mit Oly-KH: 12 x 5 kg, 12 x 7,5 kg
- Backextension BW: 12/12
- häng. Knieheben 12 x
- Latruckeln und Klimmzug versucht
- KH-Bankdrücken einarmig 7,5 kg: 12/12
- ÜKB-Versuche mit 20 kg LH, 7,5 kg KH einarmig und nur mit Seil

Alles ein bisschen ungeplant, hat aber trotzdem Spaß gemacht.

Heute, Mittwoch, aufgestanden und gleich mal in die Knie gegangen: linke A....backe hat Aua! Ääääh, wasn das? Muskelkater?? Hat sich im Laufe des Vormittags durch Rumlaufen wieder gegeben. Beim Treppensteigen haben aber die Hinterbeine ganz schon gemosert.
Gegen Mittag mal wieder Augenflimmern/Migräne. Hab den langen Arbeitstag (2,5 Stunden Überzeit!) zwar überstanden aber ich denke, ich geh heute zeitig ins Bett. Ist wohl besser als mir noch gewaltsam ein Training rauszuquetschen.

Guats Nächtle
[img24]
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Ungeplant ist ab und zu die Beste Variante.
Damit hast du sicherlich recht aber im Hinterkopf sitzt bei mir halt immer noch die Idee, dass Training mit Plan besser sei. Kann mir den Kontrollfreak halt nicht so einfach abgewöhnen.

Donnerstag, 30.10.14:

Wieder mal in der Turnhalle--> meine Zirkelkolleginnen glänzten durch Abwesenheit (eieiei, was reißt denn da ein?), war aber nicht ganz alleine da und mein Programm war dann doch ganz nett:

- Seilhüpfen als Warmup (Kondition lässt zu wünschen übrig!)
- 2 Runden Medizinballwürfe
- Latzug OG weit: 12x15 kg / 12x20kg
- Latzug UG eng: 2x12x25kg / 12x30kg (waren denn 30 kg schon immer so schwer?)
- Beinpresse einbeinig mit Zehenstand, 40 kg: 12/12/12 (gibt das wieder MK?)
- Trizepsdrücken am Seil; 12x15kg / 12x20 kg / 2x25kg :( / 12 x 20kg
- einbeinges Kreuzheben mit 10er KB (aaah, die Sache mit der Balance!): 6/8/10 pro Seite
- Seitbeugen mit der 10er KB: 12/12 pro Seite
- Wallsit bis zum Oberschenkelzittern: 70 sec
- und zum Abschluss KB-Swings mit dem 10 kg Rundgewicht: 5x17

Zeit: 1h20
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Nachtrag:

Freitag, 31.11.14, Spartraining:
LH-Rudern, 22,5 kg: 12/12/12/12 (hab mich da wohl verzählt)
LH-BD, 25 kg: 12/12/12
Goblet Squat 12 kg: 10/10/10

Samstag, 1.11.14:
einarmiger Farmers Walk mit 15-20 kg und Eimer-Kreuzheben bis Brusthöhe
aka 1000 l Schlamm aus dem Teich geschöpft und auf nem Beet verteilt (ein herzliches Dankeschön an unsere Dachsfamilie, die Löcher in die Teichfolie gefressen hat!)

Sonntag, 2.11.14:
Baum 13 kg, ca. 6 Würfe, 2xgedreht (Länge unbekannt, vlt. 3,50m?)
Baum 15 kg, 4m, 3-4 Würfe
Hochwurf mit Masters-Gewicht, insgesamt 14 Würfe
Stein Braemar 6x mit dem 6er, nicht gemessen
Gewichtweitwurf von der Platte, ca. 10 x (bis 11,35m, ich glaubs ja nicht!!! Die letzten 3-4 Würfe waren aber wieder doof :()
Schottenhammer leicht, ca. 7-8 Würfe. Mit Kraft-lass-nach warens so um die 13 m (und ausm Hammerwurfring isses scho 3xnix!)

Alldemdieweil am nächsten Samstag Herbsthighlandgames sind, mussten alle Disziplinen nochmal ausprobiert werden.

Abends im Keller:
LH-BD, 25 kg: 12/12/12
LH-KH, 45 kg: 12/12/12
LH-Rudern, 22,5 kg: 12/12/12
KH-Schulterdrücken 6kg: 12/12/12
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Dienstag, 4.11.14, im Keller:

Hüftheben: 20xBW, mit 8er KB: 20/20
LH-Rudern, 25 kg: 12/12/12
Goblet Squat; 12 x 8kg, 2x12x12kg
LH-Bankdrücken, 27,5kg: 10/10/10
Good Mornings, 20 kg: 12/12/12
LH-Kreuzheben, 47,5 kg: 12/12/12
Abduktion (auf der Seite liegend): 20/20/20
Unterarmstütz: 60 Sek.
Häng. Knieheben: 10/10/10
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Ja, das Video kenn ich schon. Ich habs neulich auch erst wieder in deinem Log angeklickt (da bin ich nämlich auch hin und wieder :))


Popoamnesie ist ein Lieblingsthema von mir weil ichs selber durch habe. Das Aufwecken der Glutes brauchte mit den richtigen Übungen gar nicht mal so sehr lange und jetzt fühlen sich auch Heben und Beugen ganz anders an. Das Blöde ist, man merkt es selber nicht und es macht einen ja auch niemand drauf aufmerksam - jedenfalls hat mir noch nie ein Trainer beim Beugen an den Hintern gelangt und ich bezweifle sehr, dass man das sieht. Meine Übungsausführung wurde immer als i.O. beurteilt (über Sachen beschwert die sich, gell :eek:)
Nuja, seit dieser Erfahrung glaube ich nicht mehr, dass bei den Übungen (auch bei aüßerlich "korrekter" Ausführung) immer auch alle Muskeln so beansprucht werden wies im Lehrbuch steht und stelle da viel mehr in Frage.

Ein Diskussionsthema ist da v.a. bei den Mädels im Verein der Sit-Up (nach deren Meinung die ultimative Bauchübung, aber bei Planks wird abgekotzt und keine kann den für eine halbwegs aktzeptable Zeit korrekt halten). Gut, über das treudoofe Nachbeten von "Sit-Ups macht mehr net, dafür gibts den Crunch" aus meiner Workout-Zeit bin ich drüber weg. Der Sit-Up als Übung hat sicher seine Berechtigung, erfordert halt schon vorher eine gewisse Rumpfkraft um den verletzungsfrei ausführen zu können. Für mich ist diese Übung aber nichts, die mache ich nämlich mit Rücken und Beinbeugern und der Bauch geht solange auf Urlaub. Keine Ahnung, mit welchen Maßnahmen ich meine Bauchmuskeln dazu bewegen könnte, beim Sit-Up mitzumachen??? Ist aber nicht so schlimm, es gibt ja auch noch andere Übungen und ich glaube eigentlich nicht, dass eine nicht korrekte Bauchspannung bei Sit-Ups so schwerwiegend ist wie ein nicht beteiligter Po bei allen Hüftstreckungen.

Soo, jetzt pack ich meinen Rucksack: ab 18:00 ne Runde Schmeißen bei Flutlicht, danach etwas Indoor-Zirkeln und DANN Aufhübschen und mit den Sit-Up-Verschmäherinnen Pulled Pork essen (bevor ich voll zum Veganer werde. Lese nämlich grad ein entsprechendes Buch >:D)

[img24][img24][img24]
 
G

Gast

Guest
das problem mit der popoamnesie kenne ich nur zu gut. schaffe es sogar hüftstrecken mit der langhantel ausschließlich mit rückenstrecker und beinbeuger auszuführen (ist jahre her und ich konnte gleich zu anfangs 150kg bewegen). jetzt mache ich mein hüftstrecken artig mit dem körpergewicht und erreiche den po wie es sein sollte.
für den bauch mache ich zzt knieheben im hang. wichtig dabei ist eigentlich nur, daß man die knie so hoch wie moglich zur oberen brust bringt. dann setzt man die bauchmuskeln ganz gut ein. werden die beine gestreckt gehoben, hat man wieder mehr den hüftbeuger.

guten hunger ;)
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Das Essen vom Donnerstag war GIGANTISCH! Hab auch nur wenig Fleisch übriggelassen. Für den Herrn Vereinsvorsitzenden.

Training davor, am Do, 6.11.14:
Gewichtweitwurf von der Platte (total unsicher im Dunkeln und auch nur 9 irgendwas)
ein paar Würfe mit dem Schottenhammer
Danach in der Halle 40 min Ball-Ball gespielt
Freitag nur ein bisschen Räkeln und Dehnen


Am Samstag, 8.11.14 --> Herbst-Highland-Games
Das Wetter, wie bestellt, sonnig und trocken. Vielleicht gelegentlich etwas frisch, aber Leuts: wir haben November!

2 Gruppen zogen ab 12:00 über den Platz, Mädels und Jungs in etwa gleicher Anzahl.
Für die Damen gab es 5 Disziplinen (die Jungs haben, soweit ich gesehen habe, immer auch die schweren Gewichte genommen):
Schottenhammer
Gewichtweitwurf
Stein
Gewichthochwurf
Baum

Gegen 17:00 waren wir dann fertig, dann wurde es auch schon wieder duster und ungemütlich.
Beim Gewichthochwurf ists mir bei den 3 m ins Kreuz gefahren, konnte dann aber doch noch ohne Gehwägele zum Baum humpeln. Grad so….

Nach dem WK hat mich einer gefragt, ob ich zufrieden wäre. Puuuuh, bei lächerlichen 8,50 mitm Gewicht zufrieden sein? Ist mir ja egal, wenn der letzte Platz für mich reserviert ist. Aber ich sollte die Weiten ausm Training wenigstens halbwegs in die Games übertragen können! Als ich noch gelaufen bin war ich im WK immer nen Tick schneller als im Training. Wettkampfbonus. Blöderweise funktioniert das beim Schmeißen grade andersrum. Es hat mir aber einer der Schwertkämpfer gesagt, dass es ihm bei Auftritten auch immer so ginge und er dabei (wohl durch die Aufregung) eine grottenschlechte Technik hätte. Müsste ich mal weiterverfolgen, vielleicht gibt’s da ja Strategien wie man das vermeiden kann.


Sonntag, 9.11.14:
Kein Sport. Nach ein bissle Rumgewurschtel im Garten hab ich noch das Kreuz massiert, gewärmt und in alle Richtungen verdreht. Scheint geholfen zu haben, denn heute (Mo.) merk ich vom Aua nix mehr.
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Eigentlich hätte ich so richtig aktiv in die neue Woche starten wollen. UNd was hab ich gemacht? Montag nix, Dienstag nix und wenigstens am Mittwoch a bissle....
:rolleyes:

Mittwoch, 12.11.14:
Erstmal an einem Vortrag über gesunde Ernährung teilgenommen, einer Veranstaltung von meinem Arbeitgeber. Gibt nen Punkt für meine Bonuskarte und außerdem könnte man das als Fortbildung für nen Mod aus dem Team Ernährung betrachten.
Was wurde einem dort in anderthalb Stunden mit vielen netten Futterbildchen vermittelt?
- Die Ergebnisse aus der Nurses Health Study und dem männlichen Pendant ergaben, dass z.B. Herz-Kreislauf- und Krebserkrankungen der sich nach den gängigen Ernährungsempfehlungen quasi perfekt ernährenden Personen (8 Port Gemüse und Obst, fettarm, usw) kaum von der schlechtesten Gruppe (wenig Obst/Gemüse und viel Fett) abweichen (Faktor 0,95 bis 1,05). Daraus folgerte der Dozent: ein Normalgewichtiger kann essen was er will.
- Diäten funktionieren nicht (wissen wir ja alle!)
- die Ernährungsvorgaben sind zu kompliziert, in entsprechenden Studien erfüllen nur 2,x % die Vorgaben.
- alle Formeln zur Berechnung des Grundumsatzes seien dermaßen ungenau, dass er auch schätzen könne.
- für Übergewichtige empfahl er, auf die Nährstoffdichte zu achten: niedrige Nährstoffdichte bis 1,5 Kcal/g, mittel 1,59 bis 2,49 und hoch ist alles über 2,5 Kcal/g. Also kann man die Nährstoffdichte einer Mahlzeit senken, indem man eine dünnere Scheibe Brot nimmt mit mehr Schinken drauf und mit ein paar Tomaten oder Gurken dazu wird der Gesamtwert noch besser. Eigentlich das übliche weniger Kalorien als man verbraucht.
Nix von Leptin, der Wirkung von Industriefutter auf die Hormone, was man tun soll, wenn man einfach nicht satt wird oder wie einer, der sich beigebracht hat, von 800 Kcal zu überleben, wieder zu einem vernünftigen Stoffwechsel kommt. Und dabei arbeitet der Dozent mit schwer übergewichtigen Patienten, so wie ich das verstanden habe.

Abends im Keller:
Bankdrücken 20kg: 12x, 22,5 kg: 12/12
Kreuzheben 37,5 kg: 12x, 40 kg: 12/12
LH-Rudern 20 kg: 12/12/12
häng. Knieheben: 12/12/12
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.052
Ich könnte mir sowas nicht antun...:rolleyes:

- Diäten funktionieren nicht (wissen wir ja alle!)
- die Ernährungsvorgaben sind zu kompliziert, in entsprechenden Studien erfüllen nur 2,x % die Vorgaben.
Da habe ich ja eine krasse Meinung zu, mangelnde Disziplin(schwache Menschen), meist in Kombination mit Zuckersucht.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
Und dabei arbeitet der Dozent mit schwer übergewichtigen Patienten, so wie ich das verstanden habe.

gerade bei denen hilft auch oft was der dozent vorgeschlagen hat. vorrausgesetzt natürlich sie halten sich zumindest einigermaßen an die vorgaben.
bessere wege gibt es trotzdem.

ein kumpel von mir (schwer übergewichtig, schrammt stetig an der diabetes grenze rum) hat ein seminar zur ernährung wegen der diabetes geschichte verschrieben bekommen. dortiger ratschlag: die ernährungspyramide der deutschen gesellschaft für ernährung. :rolleyes:
ich gehe jede wette ein, daß sich seine blutwerte massiv verbessern würden, wenn er auf low-carb umsteigen würde...
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
HA, den Eisi hätt ich bei dem Vortrag gerne beobachtet! :D
Was hielt der Dozent von ketogener Ernährung? Nix.
Die Antwort hatte er auch für etliche andere Konzepte parat. :confused:

Ich würde ja jetzt gerne wissen, was die anderen Zuhörer (der Saal war übrigens auch nur halb voll) von diesem Vortrag gehalten haben. Vermutlich war das auch die falsche Zielgruppe. Schwer übergewichtige hab ich unter den Kollegen nämlich nicht gesehen.
Und es erscheint mir eigentlich auch einleuchtend dass man einem Diabetiker nicht unbedingt nen Haufen Kohlenhydrate andreht. In meinem derzeitigen Veganerbuch wird da aber scheinbar das Gegenteil behauptet (Fleisch steigert das Diabetesrisiko, tierisches Eiweiß ist von vornherein schlecht und Fett? O-oooh!). Und warum les ich den sowas? Vor allem weil ich mir die Sache mal von der Pflanzenfresserseite anschauen und mir meine eigene Meinung bilden will.

Und was die Diszipin beim Durchhalten aufwändiger Ernährungspläne betrifft: Eisi ist darin der absolute Weltmeister und darf sich da auch gerne richtig was drauf einbilden :D
Ich würde aber lieber meinem Körper überlassen, was, wie viel und wann er essen möchte und mein Gehirn mit anderen Dingen beschäftigen als mit ausgeklügelten Essensplänen. Wird halt schwierig wenn sich in unserem Schlaraffenland Dinge in den Lebensmittelmittelabteilungen finden, die man eigentlich gar nicht essen kann (schon mal in eine 5-Minuten-Terrine reingeschaut, bevor man das heiße Wasser draufgeleert hat?)
 
G

Gast

Guest
naja, für so einen dozenten/berater ist es halt ein unterschied mit wem er arbeitet: eine große gruppe unerfahrener (= euer lehrgang) vs den erfahrenen, der das letzte quäntchen fett los werden will. mit der gruppe redet er mehr im allgemeinen und mit dem privatkunden, der auch zahlungskräftig ist, klügelt er vielleicht gute pläne aus..
(kann aber auch sein, daß er echt nix weiß :D)

viele erzählen auch nur allgemeines wissen, um sich nach hinten ab zu sichern (dge).
ist wie mit trainern: man kann ein guter sein, der sich weiterbildet und seine lehrmeinung immer dem neuesten stand anpasst, oder man bleibt stehen und erzählt immer das gleiche.
komischerweise ist es unterm strich fast egal: habe ich einen klienten, der sich konsequent an (zb) 1800 lc-kalorien hält und einen, der 1800 high-carb kalorien isst, bleibt das ergebnis (kurzfristig) fast das gleiche.

traurig aber wahr.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
komischerweise ist es unterm strich fast egal: habe ich einen klienten, der sich konsequent an (zb) 1800 lc-kalorien hält und einen, der 1800 high-carb kalorien isst, bleibt das ergebnis (kurzfristig) fast das gleiche.

glaube ich wohl gern, wenn es um die reine gewichtsabnahme geht, aber wenn es um so was wie blutzucker geht sieht es glaube ich schon anders aus, auch wenn jede gewichtsabnahme da einen vorteil bietet.
 
G

Gast

Guest
glaube ich wohl gern, wenn es um die reine gewichtsabnahme geht, aber wenn es um so was wie blutzucker geht sieht es glaube ich schon anders aus, auch wenn jede gewichtsabnahme da einen vorteil bietet.
ja, schon klar. aber der kunde will halt erfolge sehen. die blutwerte kann man dann beeinflussen wenn schon die ersten pfunde gepurzelt sind. weiters verbessern sich zb die triglyceridwerte schon allein durch die kalorienverknappung.
feintuning geht halt einfach leichter bei einem gut mitarbeitenden klienten. und die begeisterung für gesundes essen, steigt mit dem diäterfolg. deswegen ist es egal mit welcher diätform man die ersten kilos zum schmelzen bringt.
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Donnerstag, 13.11.14:
beim Verein erst draußen trainiert
Gewichtweitwurf und Steinstoßen von der Platte
Beim Weitwurf die Technik mit dem Überkopfschwingen mal wieder ausprobiert, aber ohne Drehung aus dem Stand. Nur 20 cm weniger als mit der derzeitigen Technik! Wäre sicher sinnvoll, bei einem Wettkampf den ersten Wurf mit dieser Technik zu machen wo ich mich da grad beim Weitwurf immer extrem irritieren lasse!
Danach in der Halle noch eine halbe Stunde Badminton gespielt. Hatte die Hallenschuhe vergessen und bin in Socken rumgehüpft weswegen es mich auch hingehauen hat, voll auf die Hüfte. Scheint abernicht mal nen blauen Fleck zu geben....

Freitag, 14.11.14:
Am späten Abend um überhaupt irgendwas gemacht zu haben:
30 min Ergometer, Stufe 4 --> 11 km (mit leicht motzenden Oberschenkeln. Häääh? Was wollt den ihr schon wieder??)

Wenn ich dieses Jahr die 250 km voll kriege, dann hab ich damit einen weiteren Punkt auf meiner Bonuskarte. Müsste doch eigentlich zu schaffen sein, oder? Sonst bräuchte ich diesen blöden Online-Fitnesstest (wie lange können Sie laufen ohne zu Schnaufen? Bääääh, ich möcht mal den sehen, der nach 2 Minuten nicht blau anläuft! Für alle Nicht-Schwaben: Schnaufen = Atmen)
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
soviel anstrengung hätte ich da jetzt nicht rausgelesen. du meinst schon normales radeln oder etwa tabata?
Das war jetzt auch nicht so viel Anstrengung sondern nur Beinchen durchbewegen. Intervalle würden später mal dazukommen. Deshalb wunderts mich ja auch, dass die Oberschenkel meckern. Aber ich jammer ja schon länger über Muskelkater rum der eigentlich nicht durch entsprechende Aktivitäten zu erklären ist (und das mir, die vor ein paar Jahren noch gedacht hatte, ihre Beinchen wären unkaputtbar!).
Vielleicht sollte ich mal wieder L-Carnitin probieren? Bin ja immer noch davon überzeugt, dass ich dadurch vor 10 Jahren den Sporteinstieg ohne Ach und Weh geschafft habe (bin mit 45 min Ergometer eingestiegen ohne ein Anzeichen von müden Beinen oder Muskelkater)
 
Oben