• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

mein Weg ins neue Leben

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: der "jetzt-erst-recht"-TP

So ein Mischt aber auch!
Jetzt hab ich Urlaub und was kommt da als erstes daher? Halsschmerzen, Kopfschmerzen, Nase dicht....
Und weil ich ja auch weiß, aus welcher Ecke ich mir diese linken Bazillen eingefangen habe, wird wohl wie bei den anderen auch, noch ein hartnäckiger Husten hinterdrein kommen.
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: der "jetzt-erst-recht"-TP

Findsch supi mit den Highland Games! Mein Mann fragt ob die Standardbekleidung auch bei Frauen der Kilt ist. Da sag mal noch einer das nur wir Frauen solche Fragen parat hätten!

Ja, auch für Frauen ist der Kilt bei den Highland Games Pflicht. Allerdings tragen die den auch manchmal in Mini-Asuführung, was bei den Männern dann doch etwas seltsam aussehen würde. Und normalerweise wird der Damenkilt andersrum geschlossen (derselbe Unterschied wie bei Hemd/Bluse), aber das wird nicht so eng gesehen. Meine Kilts gehen auch alle "verkehrt rum" zu.

Und zur Veranschaulichung auch noch ein paar Bildle:

Meine Mama und ich bei den örtlichen HG am 23.Juni:
MamaundIch.jpg

Dann nochn Paar Bilder von Bressuire:
Isch mit Baum
Baum.jpg

Gewichthochwurf aus einer etwas anderen Perspektive:
Hoch2.jpg

Und was ich selber beim Gewichtweitwurf immer im Kopf haben sollte (dann würde das verflixte Dingens auch weiter fliegen, verdammt noch mal!):
Meike-Weit.jpg
Seb-Weit.jpg
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: der "jetzt-erst-recht"-TP

@Hüfte:
Hip thrusters?? Swings?

Da lernt man doch voll, die Hüfte anzusteuern.

Ja, das sind voll coole Übungen mit denen es mir ganz gut gelingt, die Glutes einzusetzen.
Da sollte aber auch, wie matten schon gesagt hat, noch ein Rotationselement dazukommen. Auf der Tube habe ich folgendes gefunden:


Schöne ZUsammenfassung und enthält auch einige der von matten vorgeschlagenen Übungen.

Tja, dann mal fleißig Hüftstreckung und Rumpfrotation trainieren.
Bloß ob ich das dann auch ins Hammerwerfen intergrieren kann? Ist ja nicht so, dass ich die Körperdrehung wegen mangelnder Mobilität nicht hinkriege. Ich habs nur im Bewegungsablauf nicht mit drin, es fällt mir einfach nicht ein beim Werfen. Das mit der Hüftstreckung und Po aktivieren ist dagegen schon ein Problem, aber das hab ich ja auch schon oft genug gesagt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ysabet

Well-Known Member
Registriert
25. August 2009
Beiträge
1.258
AW: der "jetzt-erst-recht"-TP

Erstmal - gute Besserung! Ich kenn das, kaum hat man Urlaub schon schreit die Rüsselpest hallo...

Danke für die tollen Bilder, du schaust ja total sympathisch aus und deine Mama findet das mit den HG gut? Ich glaub meine würde erstmal sehr irritiert schauen auch wenn sie mich tatkräftig unterstützen würde, sobald sie merkt das es mir ernst wird :) Meinen Mann hat das Bild mit dem Baum übrigens zutiefst beeindruckt *g*

Weitwurf fand ich übrigens zeitlebens auch immer sauschwer. Ich bilde mir ja eigentlich ein koordinativ nicht total unfähig zu sein, aber alles was mit weit werfen und springen zu tun hat bin ich ein Totalausfall. Irgendwie brauchts für beides Bewegungsabläufe die ich einfach nie auf die Reihe bekommen habe (ein Grund warum ich einst beim Sportabzeichen Hochsprung statt Weitwurf gewählt habe, obwohl ich das noch nie gemacht habe).
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: der "jetzt-erst-recht"-TP

Tja, dann mal fleißig Hüftstreckung und Rumpfrotation trainieren.
Bloß ob ich das dann auch ins Hammerwerfen intergrieren kann? Ist ja nicht so, dass ich die Körperdrehung wegen mangelnder Mobilität nicht hinkriege. Ich habs nur im Bewegungsablauf nicht mit drin, es fällt mir einfach nicht ein beim Werfen.

deswegen solche übungen am besten auch immer in der aufwärmroutine vor dem wurftraining mit rein nehmen. halt mit wenig intensität und an erster stelle konzentration auf die bewegung und das gefühl in der beanspruchten muskulatur. dadurch wird das zns auf die ansteuerung der muskeln vorbereitet, also deren aktivierung wird verbessert und es gibt einen lerneffekt. beim eigentlich wurftraining dann versuchen das gefühl wieder mit rein zunehmen und zusätzlich explosiv auszuführen.

wenn ich z.b. an den boxsack gehe, dann mache ich das ebenso und meine schlagkraft hat enorm zugenommen - bis zu meinem unfall jedenfalls.
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: der "jetzt-erst-recht"-TP

Hi Ysabet,
danke für die Besserungswünsche!
Und über mein Aussehen? Naja, die Frisur hat noch Optimierunspotential. Ich mag nicht, wenn mir die Strähnen so an der Stirn kleben ;D
..... und deine Mama findet das mit den HG gut? .....
Meine Mutter akzeptiert jedes ihrer Kinder so wie es ist. Das hätten eigentlich alle Kinder von ihren Eltern verdient, aber die wenigsten Eltern sind dazu in der Lage.
Sie muss zwar nicht alles mögen was wir so treiben (als ich nach dem Führerschein intensiv mit Motorradfahren angefangen habe, mochte sie das gar nicht. Sie hatte einfach Angst um mich) aber man muss si schon nach ihrer Meinung fragen um Kritik zu hören. Ich denke mal, sie hält Highland Games für ungefährlicher als Motorrad fahren ;D

Ja, der Baum sieht schon riesig aus auf dem Bild. Dabei war der gar nicht mal sooo schwer. Leider gabs nur einen Versuch weil einer der Jungs dann unseren Baum geschrottet hat. Es hätte mich schon interessiert, wie hoch ich den Baum gekriegt hätte. KOpflastige Bäume sind ja auch viel einfacher zu drehen als die Telegrafenmasten, die wir sonst immer so haben. Beim Verein hab ich mir einen abgesägten Baum geschnappt und den auf annehmbare Lange gestützt (geschätzte 3,70m. der auf dem Bild ging wohl fast an die 5 m ran). Wir müssen nur noch das untere Ende ein bissle zurechtschnitzen, dann haben wir einen weiteren Mädels-Trainingsbaum.

UNd ja, ich bion ja auch so ein geborener Werfkünstler. Bei den Bundesjugendspielen (kennt die noch wer?) mussten die beim Weitwurf bei mir auch immer das Maßband rausholen, weil ich nicht mal die Mindestweite geschafft habe [img3].
Und jetzt, auf meine alten Tage, fang ich mit einem Sport an, denn ich so überhaupt nicht kann. Wie sagte mein Vater immer: je oller, je doller [img3][img3]

Wie lange ist das mit dem Sportabzeichen bei dir denn schon her? Hab mir das auch mal überlegt und mir die Mindestleistungen angeschaut. Beim Stoßen fordern die ja Weiten......
Du meine Güte, hab ich mir gedacht, das schaffst du ja nie.....bis ich drauf gekommen bin, dass die je einen Wurf rechts und links zusammenzählen!

@matten:
Aufwärmprogramm fürs Hammerwerfen ist gut! Leider vernachlässigen wir das Warmup beim Verein immer ziemlich. Außer ein paar mal Steinschocken macht da niemand großartig was. Nein, das ist gar nicht gut!!
Und als Warmup für Gewichtweitwurf ein paar Schrittfolgen auf der Platte?

Und jetzt weiß ich wenigstens auch, wie diese Übung mit der Langhantelstange (=full contact twist) heißt, Danke! Unser Chefe hat dafür eine Platte mit Kardangelenk gekauft, die steht beim Verein in der Ecke. Früher haben wir das auf nem Stück Schaumstoff gemacht... Dein Video zeigt aber auch, dass ich viel weiter runter gehen muss. Wird dann auch ne gute Übung für die Zehenbeweglichkeit.
 

Ysabet

Well-Known Member
Registriert
25. August 2009
Beiträge
1.258
AW: der "jetzt-erst-recht"-TP

Mein (Jugend-)Sportabzeichen ist *rechenrechen* 25 Jahre her, da war ich zarte 13 Jahre alt. Heute noch unfassbar das ich das damals geschafft habe. ich erinnere noch dunkel - Schwimmen fiel mir richtig leicht, Dauerlauf war mein Alptraum (war nie so der rennende Ausdauerkünstler) und wie schon erwähnt, alles was mit Weite zu tun hat war auch nicht so meines *g*

Da ich auch kurze Haare habe weiß ich genau was du meinst - nix mit Zöpfen/Pferdeschwanz, was ja allgemeinhin immer recht gut handhabbar ist. Dank einer sehr fähigen Friseurin ist meine Frisur seit Mittwoch jetzt aber auch wieder "sporttauglicher" und ich seh nach 10km Radeln nicht gleich aus wie "aus der Bach gezogen" ;)

Was macht man eigentlich mit diesen Baumstämmen? :-o
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: der "jetzt-erst-recht"-TP

Sonntag, 21.7.13:
Eigentlich verträgt sich Training und Rüsselpest ja nicht so gut. Hab aber trotzdem folgendes gemacht:

Gewichtweitwurf schwer, Bowlingtechnik: 9x bis 4,60m (Drehung war mir heute zu schwer und schließlich sollte man die Bowlingtechnik auch beherrschen. Sicherheitshalber)

Gewcihtweitwurf leicht; 11 x bis 9,79 (Technik geht schon wieder besser!)

Gewichthochwurf 12,7 kg: 8 x bis 2,60 (über 2,70 nicht drüber gekommen)
Gewichthochwurf 10 kg: 7 x bis 3,00 m

Und das Ganze in einem Zeitraum von 2 Stunden, erschien mir nicht zu schwer.


Was macht man eigentlich mit diesen Baumstämmen? :-o

Naja, man hebt den Baumstamm auf (was auch schon ne Kunst für sich ist), balanciert den aus und zieht das Teil etwa bis Brusthöhe hoch. Dann lauft man los und zieht den Baumstamm hoch, dicht an der Nase vorbei und nach oben hinter den Kopf. Und wenn man Glück hat, dann macht der Stamm einen Überschlag und landet gerade in der Wurfrichtung (die Kampfrichter sagen dazu "auf 12 Uhr"), das gibt die volle Punktzahl. Wenn er etwas schräg kommt, dann gibt das weniger Punkte. Und wenn der Stamm sich gar nicht dreht, dann wird der Aufstellwinkel gewertet (je höher man den Baum hoch kriegt, desto mehr Punkte)

Hier mal ein kurzes Video. Der Baum landet auf 12 Uhr und man sieht recht schön, wie er den Baum aufnimmt und wie der Stamm unten abgerundet und geglättet ist:

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: der "jetzt-erst-recht"-TP

Sooo, bin wieder im Lande!
Urlaub war wirklich schön. Waren 2 Wochen in Ramsau am Dachstein und sind fleißig gewandert. Es waren zwar nicht DIE hohen ( der höchste Gipfel war die steirische Kalkspitze mit 2459 m), aber ein paar Höhenmeter haben wir dann doch geschafft. Das Wetter war extrem warm, erst gegen Ende gabs ein paar Gewitter und den einen oder anderen etwas kühleren Tag. Wenns morgens um 8 auf 2000 m schon 23 °C hat....

Am Anfang hab ich mich gefragt, wie ich denn 2 Wochen lang das Frühstück in der Pension ertragen kann aber nachdem wir täglich ein Ei geordert hatten war das ganz erträglich. In der Müsliecke gabs Haferflocken pur und ich habe mir dann immer ein Stück Obst mitgebracht.

Wie immer keuch ich wie ne alte Dampflok wenns bergauf geht. Keine Ahnung, warum ich da so schwächel. Gut, meine Kondition war zumindest zu Urlaubsbeginn sehr bescheiden (Polar Ownindex 28!) aber die Schwierigkeiten mit dem bergauf gehen hatte ich ja auch als ich z.B. im Lauftraining war. Mein Mann vermutet, das käme vom Herzen (OK, habe als Cardiobefund Extrasystolen und eine "flatternde Herzklappe" aufgrund einer Bindegewbsschwäche)..... muss mal den Doc fragen.

Highlights waren
- die Mahlzeiten auf den Almen, extrem lecker
- die Aussicht von den Gipfeln (Hauser Kaibling, Bärfallspitze, Rippetegg, steirische Kalkspitze)
- der Barfussweg am Rittisberg (300 m und etwas überholungsbedürftig, aber immerhin eine Erfahrung für meine störrischen Füße)
- Gewitter in den Bergen, echt sehenswürdig wenn man sicher unterm Dach ist. Oben zwischen den Felsen möchte ich das nicht mitmachen.
- im Sommer durch den Schnee stapfen (mit der Bergbahn auf den Hunerkogel und über den Dachsteingletscher gelaufen: mühselig, bei jedem Schritt einbrechen, umbrechen oder wegrutschen oder auch alles auf einmal!)
- Aufstieg durch den Höllsteig
- Schuplattler in Schladming
- die MB-Downhillstrecke unter der Bergbahn auf den Planai: würd ich mich nie im Leben getrauen, sowas mit dem Radl runterzurutschen. Nicht mal, wenn ichs könnte!
- mit der Zip-Line vom Stöderzinken runter. Eine Viertelstunde dauert die Fahrt mit dem Bus zur oberen Station, in wenigen Minuten ist man wieder unten. WOW!

Was hab ich aus dem Urlaub mitgebracht?
- neue Bergstiefel. Die sind für meine momentanen Wanderungen zwar etwas überdimensioniert, weil steigeisengeignet, aber wir planen ja auch Wanderungen in höheren Lagen und da könnte dann schon mal ein Gletscher dabei sein.
- eine Vorliebe für Buttermilch. Auf den Almen gabs auch "gespritze Buttermiclh", d.h. halb Buttermilch und halb Sprudel: das ist wirklich durstlöschend und nicht so habhaft wie reine Buttermilch.
- eine Vernbesserung des sog. Polar Ownindex von 28 auf 35, was ich in der kurzen Zeit jetzt nicht erwartet hätte. Dieser Ownindex wir über die Herzratenvariabilität ermittelt und soll laut Polar der VO2max entsprechen.
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: der "jetzt-erst-recht"-TP

Donnerstag, 8.8.13:

Training beim Verein
Gewichthochwurf bis 3,20. Das Hochwurfgewicht (und auch das schwere Gewicht für den Gewichtweitwurf) für die Damen ab 45 wurde von 12,7 auf 9,5 kg reduziert. Das haben die Organisatoren der Scottish Masters/Inverness so entschieden und der DHGV hat das so übernommen. Der Grund: die Männer werfen ab 40 (glaub ich, oder auch erst mit 45?) mit leichteren Gewichten und bei den Damen wurden immer noch die schweren Gewcihte verwendet. Ist ja ungerecht!
Gewcihthochwurf mit 4 kg (meinem Schlüsselanhänger ;D): bis 4,30. Wenn man höher wirft muss man anders stehen, damit man immer noch über die Stange kommt. Macht eigentlich schon Sinn, das schon mal mit leichterem Gewciht zu üben, oder?

Schottenhammer schwer, ca. 10 Würfe: max. 10.10 m
Schottenhammer normal, ebenfalls 10 + Würfe: max. 12,64 (irgendwann mal hab ich 15 m geschafft, meine ich mich zu erinnern....)
 

Ysabet

Well-Known Member
Registriert
25. August 2009
Beiträge
1.258
AW: der "jetzt-erst-recht"-TP

9,5kg - wow! Hab heute eine Melone von 10kg gekauft, wäre ja dann das optimale Trainingsgerät gewesen. Ich gestehe, die hab ich in den Kofferraum gerollt und hab das Auto den Rest tun lassen *g* aber hochwerfen hätte ich die nicht wollen ;)
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: der "jetzt-erst-recht"-TP

Freitag, 9.8.13:
beim Verein:
Steinschocken (muss endlich mal ne andere Aufwärmroutine umsetzen!)
Steinstoßen bis 5,20
(jeweils 5-er RKS-Stein)

Gewichtweitwurf:
5 x von der Platte (um wieder in die Schrittfolge reinzukommen) bis 9,85
dann vom Rasen. Erst ging gar nix. Rutschig, unsicher rumgeeiert, kein Druck aus den Füßen. Sollte halt doch mal meine Profilschuhe mitnehmen und mich daran gewöhnen. Nach etlichen Versuchen doch noch bis 9,35m hingekriegt.
Anschließend Gewichtweitwurf schwer (bis 6,35). Ist mit dem 9,5er Gewicht wesentlich einfacher als mit dem 12,7er. Da kann ich sogar die Technik vom leichten Gewicht anwenden ohne dass das Dingens mit mir spazieren geht. Ausbaufähig, würde ich sagen.

Anschließend Baum klein. Technisch gings irgendwie gar nicht, normalerweise könnte ich den nämlich locker drehen. Aufnahme passt, Balancieren und Anlauf eigentlich auch....aber was mach ich nur mit den Armen beim Abwurf?

Samstag, 10.8.13:
Unsere Turnhalle kriegt einen neuen Hallenboden!
Und damit die Kosten für den Verein möglichst tragbar bleiben, haben wir uns verpflichtet, den alten Boden in Eigenregie rauszureißen.
Also gute 4 Stunden Ziehen, Bücken, Heben, Tragen und Umeinanderlaufen.
Jetzt weiß ich wenigstens, wie so ein Turnhallenboden von unten aussieht. Aber warum der an manchen Stellen so schwammig war und sogar bei meinem Gewicht nachgegeben hat, versteh ich immer noch nicht. Sooo zerbröselt war der Unterbau nämlich gar nicht!

Und wenn der neue Boden da ist, müssen wir wohl mit Socken trainieren oder mit Filzpantoffeln?
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: der "jetzt-erst-recht"-TP

Sonntag, 11.8.13:

Mobis Kurzversion

Brücke BW 3x20
KH-Rudern 10 kg 10/12, 12,5 kg 8x

Box Kniebeuge BW 3x20
KH-Bankdrücken 7,5 kg x 12, 10 kg 8/12

Rum. Kreuzheben KH 10 kg: 16/20/20

Abduktion im Liegen, BW: 30 pro Seite (zieht ganz schön rein! Rechte Seite schwächer??)

Plank auf den Unterarmen: 40/60 sec

Seitplank auf den Knien: 60 sec pro Seite

nach ner Weile nochn paar Swings:
6 x 12 @ 16 kg
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: der "jetzt-erst-recht"-TP

Dienstag, 14.8.13:

Verein, 1h40:
Gewichthochwurf mit 9,5 kg, ca. 7 x bis 3,40m. Die 3,50 dann nicht geschafft.
Oh Mann, jetzt hab ich mich schon gefreut dass ich die 12,7 kg gar nie mehr anfassen müsste und da hab ich erfahren, dass es immer noch Games gibt, in denen ich mich mit diesem Gewicht abplagen muss!

Schottenhammer schwer, 9x bis 9,80
Schottenhammer leicht, auch um die 10 x, bis 12,86m (dachte, das wär weiter)

Dann noch
Stein schwer (6kg), 5 x bis 4,65, Braemar Style
Stein leicht (4,64 kg), mit HG-Anlauf, bis 5,75 m
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: der "jetzt-erst-recht"-TP

Mittwoch, 14.8.13

Mobis

A1:
einbeinige Brücke, Fuß erhöht: 10/10/10 pro Seite
A2, anstatt Latzug:
Chinup 1/1/1 Versuch (kläglich, komm vielleicht 1/4 hoch)
neg. Chinups 3/3/3
Latruckeln, breiter Griff: 6/6/6 (wenn ichs nur au so scheee könnt und so nen ansehnlichen Rücken hätte!)

B1: BW-Step-up 20/20/20 je Seite
B2: KH-Schulterdrücken 5kg x12 / 7,5 kg --> 12/12

reverse Backextension auf Pezziball: 10/15/10 --> Ball mehr Luft!

side lying clam 15 pro Seite (oh Mann, hätte nicht gedacht dass mir die Abduktion so schwer fällt. Vor allem links!!)

Crunch 30WH

seitl. Crunch 15 pro Seite
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: der "jetzt-erst-recht"-TP

Freitag, 16.8.13:
beim Verein, 1h15

Gewichtweitwurf, 5 x von der Platte: bis 10,56 ;D
dann auf den Rasen gewechselt --> Umstellungsproblems, ca. 10 Würfe bis 9,26
Gewichtweitwurf 9,5 kg: bis 5,96

Beim nächsten Mal schweres Gewicht zuerst und Stollenschuhe nicht nur mitnehmen sondern auch anziehen!

Zum Abschluss noch 5 x den kleinen Baum (etliche Male gedreht ;D) und einmal den "großen".


Etwas später dann noch im Keller:
Mobis

A1 "Glute March", 3 x 60 sec
A2 sitzendes Rudern: blaues Tube 12x, gelb und blau 12/12

B1 BW-Kniebeugen 3 x 20
B2 KH-Schrägbankdrücken 7,5 kg: 10/12/12

einbeiniges Rum. Kreuzheben mit gestreckten Armen: 3 x 10/Seite (hallo Balance, wo bist du??)

X-Band-Walk: 2 x 10 Schritte pro Seite

Plank 60 sec (konnt ich auch mal besser!)

Rope horizontal chop 10/Seite (zu was meine Tubes alles gut sind!)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: der "jetzt-erst-recht"-TP

Sonntag, 18.8.13:
Fun-Highland Games in Stegen-Wittental

Ich hab also wieder mal mein Schottenröckle ausgeführt.
Nach etwas über 2 Stunden Fahrt sind wir am Veranstaltungsort (liegt in der Nähe von Freiburg) angekommen. Gleich ein paar bekannte Gesichter getroffen und nach den fälligen Umärmelungen ab zum Registrieren. Wir waren ja schon online angemeldet, also waren die Formulare schon ausgefüllt. Dann zum Wiegen (ja, es gab Gewichtsbonus) und für das Oufit gabs auch Punkte. Dazu musste ich nochmal vorbeikommen, war nämlich noch nicht umgezogen (gab dann 20 Punkte von möglichen 25).

Nachdem die Piperband die Spiele um halb zwölf deutlich hörbar eröffnet haben mussten sich die Athleten vorstellen: Name, Gewicht, Alter, Beruf, Familienstand, Schuhgröße…. (naja, Schuhgröße hat jetzt keiner kund getan).
Jeder hatte seine Ergebniskarte mit den 7 Disziplinen. Da wir uns kurzfristig mit ein paar Kollegen zu einer Mannschaft zusammengefunden hatten (=3 Mädels und ein männliches Leichtgewicht), standen uns noch 3 weiter Mannschaftsdisziplinen bevor. Für die einzelnen Disziplinen waren Stationen aufgebaut und man konnte diese nach eigenem Gusto durchlaufen, musste halt zu bestimmten Zeiten mit seinem Wettkampf durch sein. Die Mannschaftsdisziplinen fanden ab 14:00 zu jeder vollen Stunde statt.

Baumstammüberschlag:
Den Baum hätte ich eigentlich schaffen können. Blöd nur, dass mich die Vorgaben so irritiert haben. Man durfte ein markiertes Feld beim Aufstellen und beim Anlauf nicht velassen (verm. Aus Sicherheitsgründen, der Platz für den Baum-WK war nicht so sehr groß), hinter einem war ein Drahtzaun und dahinter parkten die ersten Autos. Wenn einem der Stamm nach hinten weg gegangen wäre, dann hätte der eine oder andere Fahrzeugbesitzer also eine Delle im Dach gehabt. Habe also den Stamm nicht gedreht, 0 Punkte.

Fasshochwurf:
Als nächstes sind wir beim Fasshochwurf angetreten. Die Veranstalter hatten für uns Mädels extra ein 14 kg Fass organisiert (anstelle des 18 kg-Fasses der männlichen Teilnehmer, ist doch nett, oder?). Wie kriegt man also ein Fass über die Latte? Erster Versuch Fass quer, das iss nun mal gar nix. Danach auf Fass hochkant umgestiegen, aber damit auch die Latte gestreift und beim 3. Mal zu Kleinholz verarbeitet (aber keine Angst, die Feuerwehr hatte noch mehr Latten!). Der Moderator hat die Zuschauer dann aufgeklärt, dass ich zwar die aufgelegte Höhe (2,20 m) erreicht hätte, aber zu weit hinten gestanden wäre. Kann der das nicht früher sagen, der Eumel?
Also auch wieder 0 Punkte bzw. 25 Punkte, weil ich meinen Kilt anhatte.

Danach „Hammerwurf":
d.h., was die dort so als Hammerwurf bezeichnen. Das waren nur Eisengewichte, mit einem Griff dran und die mussten in der sog. Bowlingtechnik geworfen werden. Jegliche Drehung war verboten, wohl ebenfalls aus Sicherheitsgründen. Die Dinger wogen 7 kg, das Gewicht galt für Männer und Frauen. Hier gabs wenigstens mal ein paar Pünktchen für mich.

Weinfassrollen:
Ein richtig großes Weinfass musste durch einen vorgegebenen Parcour bugsiert werden. Ist gar nicht so einfach, das Dingens um die Ecken zu bringen und gegen Ende hatte ich dann das Gefühl, die Kurven nehmen gar kein Ende mehr. Die Besten haben die Strecke in unter 30 Sekunden geschafft, bei mir waren das gemütliche 86 Sekunden.

Baumstammrennen:
Derselbe Parcour, aber diesmal mit einem Baumstamm auf der Schulter. Das Aufheben des Stammes und diesen auf der Schulter platzieren wurden mit gemessen und der Lauf endete erst, nachdem man mit dem Baumstamm die Kuhglocke am Ziel-Torbogen geläutet hat. Zeit: 45 Sekunden. Im Vergleich zum Fass war ich da deutlich schneller (Bestzeit 21 Sek, was ich so gehört habe). Habs aber ohne Strafpunkte geschafft, also ohne Berühren der Pfosten und der oberen Begrenzungen.

Teamwettbewerb Tauziehen:
Dazu gibt’s nicht viel zu sagen, unser Team wurde 5 x über den Rasen geschleift. Zur allgemeinen Belustigung des Publikums. Der erste Zug war gleich gegen die schwersten Jungs und man musste beim Ziehen darauf achten, dass man nicht über die Markierungspfosten gezogen wurde. Das war ein bissle gefährlich.

Tauziehen als Einzeldisziplin:
Ja, das gibt’s auch! Die hatten da so eine Anlage, bei der ein Gewicht hochgezogen werden musste. Das Gewicht wurde über 2 Rollen umgelenkt, man hatte 3 Versuche und das Mindestgewicht war 65 kg. Tja, und ich hab mich da drangehängt und das Dingens rührte sich keinen Millimeter! Egal wie ich gezogen hab. Später hab ich dann erfahren dass ein Mädle <60 kg das Gewicht bis auf 2 Meter hochgezogen hat (die Jungs mussten 4 Meter und haben natürlich auch tüchtig Gewicht aufgelegt). Nach Studium der Physik ist mir auch klar, warum die das schaffen konnte: ich ging nicht weit genug runter, die Kollegin ist beim Ziehen fast waagrecht zum ERdboden gelegen. Hätt mer halt wissen sollen!

Teamwettbewerb Baumstammslalom:

4 Leute tragen einen entsprechend langen Stamm durch den schon 2-mal erwähnten Parcours. Der Erste und der Letzte müssen saumäßig rennen, auf den mittleren Plätzen ist mehr Abbremsen und Beschleunigen gefragt. Und zum Schluss auch wieder die Kuhglocke betätigen. Dabei ist nicht nur mir der Stamm dauernd auf die Schulter gedonnert. Unser Frontmann war nach den 2 Runden erst mal für ne Weile total fertig.

Farmers Walk:
60 Sekunden ein Gewicht im Kreis rumtragen. 2x30 kg für die Herren, 2 „Handtäschle“ @ 25 kg für die Damen. Ich war schon ziemlich fertig, aber ich wollte die Einzel-Disziplinen noch vor dem letzten Team-WK zu Ende bringen. Knalleheiß, aber losgelassen hab ich net. 4,5 Runden waren es dann, die Beine am Ende schon sehr, sehr wackelig.

Teamwettbewerb Weinfassrollen:

Wie bei der Einzeldisziplin, allerdings wurde das Fass mit Wasser gefüllt. Dumm nur, dass das Fass undicht war. Und da unser Team als letztes drankam, war das Wasser schon fast draußen. War aber immer noch schwierig zum Manövrieren, das Fassle.

Ergebnis:
Meine Wenigkeit freut sich über den letzten Platz, haben immerhin 8 Mädels mitgemacht (hat mich bei der Siegerehrung schwer verwundert, hab die nämlich gar nicht in Aktion gesehen). Naja, bei Sachen die man noch nie gemacht hat kann man nur schwer einschätzen, wie man da rangehen soll. Auf jeden Fall hats Spaß gemacht, ich habe tüchtig Sonne getankt und das Lammsteak am Ende war auch ausgesprochen lecker.
Und auf der Heimfahrt wurde ich bei Mac Donalds (ja, auch mich verschlägts alle paar Jahre mal in so einen Laden!) von der Reingungskraft dort angesprochen, die wissen wollte, was wir für einen Sport machen. Hatte mein Röckle schon ausgezogen und war mit dem, was ich normalerweise unterm Rock trage, unterwegs ;D
Ja, hab dann mal von unserem Training geschwärmt und wenn die Dame (sie war 56) nicht so weit weg wohnen würde, hätten wir sie vielleicht mal auf dem Platz gesehen.
 

Ysabet

Well-Known Member
Registriert
25. August 2009
Beiträge
1.258
AW: der "jetzt-erst-recht"-TP

Liest sich wie ein schöner sportlicher Tag mit interessanten Disziplinen :) Hauptsache es hat Spaß gemacht!
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: der "jetzt-erst-recht"-TP

irgenwie finde ich die disziplinen mei so spaßwettbewerben und meistens bei mannschafftswettbewerben cooler.

schöner bericht! [img17]
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: der "jetzt-erst-recht"-TP

irgenwie finde ich die disziplinen mei so spaßwettbewerben und meistens bei mannschafftswettbewerben cooler.
Ja, ich kann mir gut vorstellen, dass dir das Spaß gemacht hätte!

Was ich noch vergessen habe zu erzählen:
Am Ende lagen die beiden besten Teams genau punktgleich. Der Moderator schlug zur Entscheidung nochmal ein Tauziehen vor, was aber von allen Beteiligten abgelehnt wurde. Die beiden Teams haben sich darauf geeinigt, jeweils einen der Ihren in einem Liegestützwettbewerb zu schicken und wessen Kämpfer die meisten Liegestütze hinkriegt, dessen Team kriegt dann den 1. Platz. Ungerecht? Wie das Elfmeterschießen beim Fusball halt. Nach 18 Liegestützen war der 1. Platz dann vergeben ;D


Dienstag, 20.8.13:


Verein
Gewichtweitwurf leicht, bis 8,88, alle 20 Würfe vom Rasen
Das war eigentlich ein Schuhtest. Mit meinen normalen Sportschuhen rutsch ich bespnders bei weichem Boden ja schon ziemlich umeinander. Ansonsten hab ich noch jeweils ein paar Fußball- und ein paar Footballschuhe. Bin allerdings mit beiden nicht so recht zufrieden: die ersten stimmen von der Länge her, sind aber im Vorfußbereich zu eng. Die zweiten sind zwar breit genug, dafür aber eigentlich zu lang. Werde also erst mal die Footballschuhe nehmen, bis mir bessere Schuhe zulaufen. Die sind auch von der Sohle eher besser (keine Stollen, nur ne Art Noppen)

Dann noch Gewichthochwuf leicht, bis 3,20 (3,40 nicht mehr geschafft)
 
Oben