- Registriert
- 25. Januar 2008
- Beiträge
- 5.661
AW: der "jetzt-erst-recht"-TP
Richtig interessante Diskussion hier! Zum einen oder anderen Thema sag ich später noch was, erst mal nur zum "Feuer":
Danke matten, ich knuddel mal zurück
Ich war schon immer sehr begeisterungsfähig und Freunde und Kollegen amüsieren sich immer prächtig, wenn ich total überschwänglich von meinem derzeitigen "Thema" erzähle: Motorrad fahren, Stricken, Töpfern, Ikebana, Schwedisch oder Englisch lernen ..... ganz egal was ich mache, bin immer mit Herz und Seele und allem was ich habe dabei. Geht natürlich auch vorüber und dann -been there, done that- isses halt auch vorbei und kommt nicht wieder.
Seit ein paar Jahren ist es eben der Sport. Und Ernährung und die Frage, wie der Mensch funktioniert. Wobei mir bei dem "Thema" schon klar ist, dass dieses bis zum Ende meines Lebens eine hohe Priorität haben MUSS.
Diese Begeisterung ist natürlich nicht immer gleich stark, aber nur einmal in meinem Leben habe ich gedacht, ich hätte dieses Feuer verloren. Es hat sich herausgestellt, dass ich damals einen Vitaminmangel hatte (B-Vits), was natürlich keiner der von mir konsultierten Ärzte heraus gefunden hat. Als ich mich vom letzten Arzt verabschiedet habe, hab ich ihm gesagt, dass er mir trotz umfangreicher Untersuchungen nicht geholfen hätte und dass ich jetzt selber versuchen würde, diese Probleme (v.a. Müdigkeit und niedrige HF) in den Griff zu kriegen. Er sagte dann: "aber bitte nicht ohne ärztlichen Rat" aber bin ich denn bekloppt und frage nen Arzt ob ich Vitaminpillen nehmen darf?
Und ja, viele setzen sich schon in jungen Jahren zur Ruhe. Körperlich und/oder geistig. Oder hadern mit ihrem Leben und mit Dingen, die sie nicht ändern können, was ich für extrem ungesund halte. Nach meiner Erfahrung mit den B-Vitaminen (es erschüttert mich heute noch, wie so ein paar komplizierte, organische Verbindungen/nur eine Handvoll gelbe Pillen mir so schnell die Freude am Leben wieder geben konnten) bin ich mir nicht mehr so sicher, ob es diesen Leuten jetzt nur an Willenskraft, der richtigen Einstellung oder einem Tritt in den Arsch fehlt oder ob sie nicht doch Probleme mit der Hirn- oder Körperchemie haben.
Richtig interessante Diskussion hier! Zum einen oder anderen Thema sag ich später noch was, erst mal nur zum "Feuer":
... der eine ist mit 20 ein greis und der andere hat auch jenseits der50, 60 oder 70 noch feuer...deswegen mag ich bedee![]()
Danke matten, ich knuddel mal zurück

Ich war schon immer sehr begeisterungsfähig und Freunde und Kollegen amüsieren sich immer prächtig, wenn ich total überschwänglich von meinem derzeitigen "Thema" erzähle: Motorrad fahren, Stricken, Töpfern, Ikebana, Schwedisch oder Englisch lernen ..... ganz egal was ich mache, bin immer mit Herz und Seele und allem was ich habe dabei. Geht natürlich auch vorüber und dann -been there, done that- isses halt auch vorbei und kommt nicht wieder.
Seit ein paar Jahren ist es eben der Sport. Und Ernährung und die Frage, wie der Mensch funktioniert. Wobei mir bei dem "Thema" schon klar ist, dass dieses bis zum Ende meines Lebens eine hohe Priorität haben MUSS.
Diese Begeisterung ist natürlich nicht immer gleich stark, aber nur einmal in meinem Leben habe ich gedacht, ich hätte dieses Feuer verloren. Es hat sich herausgestellt, dass ich damals einen Vitaminmangel hatte (B-Vits), was natürlich keiner der von mir konsultierten Ärzte heraus gefunden hat. Als ich mich vom letzten Arzt verabschiedet habe, hab ich ihm gesagt, dass er mir trotz umfangreicher Untersuchungen nicht geholfen hätte und dass ich jetzt selber versuchen würde, diese Probleme (v.a. Müdigkeit und niedrige HF) in den Griff zu kriegen. Er sagte dann: "aber bitte nicht ohne ärztlichen Rat" aber bin ich denn bekloppt und frage nen Arzt ob ich Vitaminpillen nehmen darf?
Und ja, viele setzen sich schon in jungen Jahren zur Ruhe. Körperlich und/oder geistig. Oder hadern mit ihrem Leben und mit Dingen, die sie nicht ändern können, was ich für extrem ungesund halte. Nach meiner Erfahrung mit den B-Vitaminen (es erschüttert mich heute noch, wie so ein paar komplizierte, organische Verbindungen/nur eine Handvoll gelbe Pillen mir so schnell die Freude am Leben wieder geben konnten) bin ich mir nicht mehr so sicher, ob es diesen Leuten jetzt nur an Willenskraft, der richtigen Einstellung oder einem Tritt in den Arsch fehlt oder ob sie nicht doch Probleme mit der Hirn- oder Körperchemie haben.