• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

mein Weg ins neue Leben

Rastadave

Well-Known Member
Autor
Registriert
27. Juli 2010
Beiträge
1.842
AW: der "jetzt-erst-recht"-TP

Und Forenbeiträge wie "Hilfe, mein Alter will pumpen!" oder "wie krieg ich meinen Vater dazu, dass er nicht immer aufs Standfahrrad spring und 15 Minuten Vollgas gibt ?" sind mir auch schon öfters untergekommen. Der Mann war noch keine 50 und hätte auf Wunsch seiner Tochter "Ausdauer" (also 30 - 45 Minuten) im "Fettverbrennungsbereich" machen sollen!! Klar, sieht nicht so hübsch aus wenn der schwitzend und keuchend mit roter Rübe sich einen abstrampelt. Aber ab wann muss man sich von seinen Kindern sagen lassen, was man sich zumuten kann? Das sollte man doch selber einschätzen können, man wohnt ja auch schon eine Weile in seinem Körper.
Kann ich irgendwie gar nicht nachvollziehen. Finde es immer total Spitze wenn meine Mum Sport macht. Da finde ich es eher Schade, dass ich langsam immer mehr beim Rad fahren an sie rankomme(von der Leistung her)....
 
G

Gast

Guest
AW: der "jetzt-erst-recht"-TP

hmmm....wenn ich mich in meiner ländlichen umgebung so umschaue sehe ich eher das gegenteil: zb meine nachbarn. beide mitte 70. großer hof, sohn weggezogen. die beiden buckeln 7 tage die woche. halten enten, hasen, hühner, bestellen äcker, mähen rasen, schaufeln schnee und jede freie minute geht der alte mit der kettensäge in den wald weil er die bude mit holz heizt.
kenne zig solcher bespiele. die alten buckeln bis sie irgentwann tot umfallen...
 

stefan580

Well-Known Member
Registriert
27. Juni 2012
Beiträge
1.987
AW: der "jetzt-erst-recht"-TP

Ich glaube das es häufig ein Riesen unterschied bei den Personen ab 60 Jahren ist, wie und ob Sie Ihren Ruhestand "genießen". Die die noch arbeiten wie die Nachbarn von Taurus, sind wahrscheinlich wirklich bis kurz vor der Kiste relativ Fit. Aber wie oft ich schon gesehen habe, dass Leute mit 60 oder 65 in Rente gehen, und innerhalb von ganz kurzer Zeit komplett abgebaut haben ist wahnsinn. Klar sinds nicht alle, aber ganz viele.

Aber 80 ist ja eh schon ein sehr stolzes Alter. Es gibt denke ich genug Fälle, die in dem Alter schon gar nichts mehr machen außer im Bett liegen, bzw auf der Couch sitzen. Wenn ich an meine Oma zurück denke. ich glaube die hat sich ab Mitte 70 so gut wie gar nicht mehr bewegt. Halt auf´m Bett auf Ihren Stuhl, aufs Klo und zurück...
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: der "jetzt-erst-recht"-TP

Ist 80 ein stolzes Alter?
Nun, ich denke das kommt darauf an, aus welcher Entfernung man das betrachtet. Für mich vielleicht eher nicht, in etwas über 20 Jahren bin ich ja selber dort. Ich denke da eher an eine Nachbarin, die dieses Frühjahr verstorben ist. Die war 96 und bis auf die letzten 2 Wochen und nochmal während einer Krankheit zu Anfang des Jahres auf den Beinen und geistig fit. Körperlich gings in den letzten Jahren halt mit dem Sehen und dem Laufen nicht mehr so gut. Aber echt toll, wenn man so alt werden kann. Und das noch nicht mal bewusst gesteuert, alles Genetik. Sie war halt nur ihr Leben lang aktiv....

Ja, wenn man Garten und Viechzeug zu versorgen hat, wie in ländlichen Gegenden üblich, dann bleibt man auch fitter. In dieser Richtung finde ich den frühen Ruhestand, den viele Leute so begierig ansteben, sehr bedenklich. Wenn das Leben nur noch aus den Mahlzeiten und dem Fernsehprogramm besteht, dann baut man unabhängig vom Alter ganz schnell ab.

Mein Mann hat morgen seinen letzten Arbeitstag. Das wird eine Riesenumstellung für uns beide, hoffentlich geht das gut. Aber 2 seiner Kunpels haben ihr Arbeitsleben auch schon beendet und warten nur auf ihn für gemeinsame Aktivitäten (Wandern, Radfahren, Mopedausflüge usw). Außerdem hat er sich schon eine Liste gemacht was er mit der freien Zeit anfangen will. Ein Kochkurs steht auch mit drauf ;D

Die Arbeit strukturiert den Tag und deshalb bin ich mir noch nicht so sicher, ob ich denn schon den Ruhestand anstreben soll. Was, wenn ich mich dann wirklich im wahrsten Sinne des Wortes zur Ruhe setze? Und jahrelang sitzen bleibe? Jetzt sagt nicht, das könne nicht passieren. Einen gewissen Hang zur Faulheit hab ich schon auch!
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: der "jetzt-erst-recht"-TP

Soo, lange auch nix vom Sport geschrieben:

Montag? Hab ich nix gemacht, glaub ich. Kann mich wenigstens nicht daran erinnern. Ach ja, Kräuterbeet neu bepflanzt und bis zum Dunkelwerden im Garten am Haus rumgepusselt.

Dienstag: etwa anderthalb Stunden Verein
Steinschocken
Steinstoßen mit Anlauf (3er und 5er / 5,75m mit den 5kg und etwas über 7 m mit dem 3-er)
Gewichtwerfen (ca. 10 m?)
Hammerwerfen (15 m?)
Alles im RKS-Stil

Mittwoch:

Wieder nix. Stressiger Arbeitstag und Hanteltraining wäre eh kontraproduktiv gewesen.

Habe nämlich heute WK. Rasenkraftsport, 3-Kampf. Dabei hab ich das so gut wie gar nicht trainiert. Steinstoßen mit Anlauf hab ich wieder total verlernt seit Schwäbisch Gmünd (= WK im Hallensteinstoßen) und Gewicht und Hammer kann ich eh nur aus dem Stand. Die Drehungen lerne ich in diesem Leben nicht mehr.
Dazu kommt, dass mir immer erzählt wurde, ich würde mit den 3kg Gewichten schmeißen und am Dienstag heißt es dann plötzlich: Nee, das sind Frauen-WK, da nimmt man die 5 kg! Schön, dass mir das auch mal einer sagt!!

Also in einer Stunde ab aufn Platz. Vormittags zum Helfen und ab 14:00 bin ich selber dran. Hoffentlich bleibt es trocken....
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: der "jetzt-erst-recht"-TP

So, jetzt hab ich da auch mal mitgemacht:
Rasenkraftsportwettkampf Donnerstag, 9.5.13:

Vormittags konnte ich als Kampfrichter (mal beim Aufrufen/Aufschreiben und mal beim Abmessen) die Männer beim Gewichtwerfen und beim Steinstoßen beobachten. Etwas über das Reglement hab ich auch gelernt (rückwarts aus dem Ring laufen) und über die Taktik, dass man seinen Wurf ganz bewusst ungültig machen kann, wenn man damit nicht zufrieden ist. Der wird dann nicht gemessen.

Um 13:00 gings dann zum Wiegen. Ich hab mir, wie manch Andere, deswegen vorher das Essen nicht verkniffen. Dass ich nicht in der leichtesten Frauenklasse bis 58 kg starte, war ja schon klar. Komisch, dass die Leichtgweichtsklasse bei den "Seniorinnen" bis 63 kg geht?

Pünktlich um 14:00 gings dann auch los.
Gewichtwerfen im RKS-Stil wird aus dem Hammerwurfring gemacht. Das Gewicht hat 5 kg und muss mit beiden Händen gehalten werden (und nicht, wie bei den Highland-Games nur mit einer Hand). Die Profis machen das wie beim olympischen Hammerwerfen: erst 2-3 Schwünge über dem Kopf und dann mehrere, immer schneller werdende Drehungen. Ungültige Würfe (Gewicht landet außerhalb des Sektors oder scheppert ins Fangnetz) sind beim Gewichtwerfen scheinbar recht häufig. Mit meinen 9,71m bin ich nicht so zufrieden. Im Training hatte ich auch schon mal knapp über 10 m. Andrerseits war der Anflug von Migräne trotz Tabletteneinwurf da auchz noch nicht ganz abgeklungen. Die beste Leistung war 20,72 m, nur so zur Orientierung.

Weiter gings dann mit Steinstoßen (5 kg Metallquader):
Die 6 m vom März hab ich auch nicht erreicht: 5.62. Zwischen meinem und dem weitesten Wurf (9,05) liegen ja auch Welten. Die Profis machen einen richtig langen Anlauf und können die dadurch erreichte Geschwindigkeit auch noch an das Wurfobjekt weitergeben. Da kann ich nur staunen! Und ich muss mich jetzt wieder aufs Steinstoßen mit 2m-irgendwas "Anlauf" umstellen (HG-Modus).

Zum Schluss kam dann der Hammerwurf. Wer die Drehung beherrscht, ist klar im Vorteil ;D. Mit 46,37m hat die leichteste und jüngste der teilnehmenden Damen den ersten Platz gemacht. Einfach gut, wenn man in jungen Jahren schon mit sowas anfängt, auch wenn Rasenkraftsport zu den absoluten Randsportarten zählt, finde ich das Zuschauen spannend.

Achso, falls es noch jemanden interssiert: Im Wettkampf gibt es 4 Versuche. Das vorherige Einwerfen ist normalerweise auf 2 Versuche beschränkt, wurde bei uns aber nicht begrenzt.

Was hatte ich davon:
- eine Urkunde. Die kann ich auf der Bonuskarte der Krankenkasse eintragen. Um die übers Bett zu hängen sind mir zu wenig Punkte drauf ;D
- mit netten Leuten einen netten Vatertag verbracht.
- und jetzt weiß ich auch, wies beim RKS zugeht.

Mach ich das nochmal? Eher nicht. Entweder trainier ich HG-Style oder RKS. Schon das Umschalten zwischen beiden Techniken frisst mir zuviel von meiner Trainingszeit und das ergibt deswegen meiner Ansicht nach keinen Sinn.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: der "jetzt-erst-recht"-TP

interessanter bericht, aber sag mal; gehört zum rasenkraftsport (mannschafftswettbewerbe) nicht auch tauziehen?
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: der "jetzt-erst-recht"-TP

interessanter bericht, aber sag mal; gehört zum rasenkraftsport (mannschafftswettbewerbe) nicht auch tauziehen?
Ja, schon. Aber die Tauziehwettbewerbe werden separat durchgeführt und ich glaube eher nicht, dass die Tauzieher dann auch im Hammerwurf oder beim Steinstoßen antreten. Beim Tauziehen gibts scheinbar auch Gewichtsklassen: die 720 kg und die 680 kg-Klasse ;D. Soweit ich das auf den Fotos erkennen kann, bilden immer 8 Leute ein Team.

Und eigentlich hatte ich gedacht, dass man Speerwerfen auf zum Rasenkraftsport zählt. Die sind aber beim WRTV jetzt gar nicht aufgeführt.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: der "jetzt-erst-recht"-TP

^^colle gewichtsklassen jedenfalls.

allein so etwas von sich geben zu können wie: "ich starte in der 720 kg gewichtsklasse" muß ein elitäres gefühl mit sich bringen. ;D
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: der "jetzt-erst-recht"-TP

Samstag, 11.5.13:
15 min Ergometer

Sonntag, 12.5.13:

Workout A
RAMP 9:15

Einarm Plank: 30 / 30 sec
Plank-Pulldown mit blauem Tube (11kg): 2 x 10 pro Seite

Warmup (60 sec Pause zwischen den Sätzen):
Bankdrücken: 6 x 20 kg
Kreuzheben: 6 x 42,5 kg
Bankdrücken: 5 x 25 kg
Kreuzheben: 5 x 52,5 kg
Bankdrücken: 3 x 30 kg

2 min Pause

Arbeitssätze Hauptübungen (2 min Pause):
Kreuzheben: 6 x 62,5 kg
Bankdrücken: 6 x 32,5 kg
Kreuzheben: 6 x 62,5 kg
Bankdrücken: 6 x 32,5 kg
Kreuzheben: 6 x 62,5 kg
Bankdrücken: 6 x 32,5 kg

2 min Pause

"Hypertrophie und Ausdauer" (60 sec Pause):
Goblet Ausfallschritt nach hinten: 15 x 8 kg
KH-Rudern aufgestützt: 15 x 13,5 kg
einbeiniges rum. Kreuzheben: 15 x 8,5 kg
KH-Schulterdrücken: 15 x 8,5 kg

Goblet Ausfallschritt nach hinten: 15 x 8 kg
KH-Rudern aufgestützt: 15 x 13,5 kg
einbeiniges rum. Kreuzheben: 15 x 8,5 kg
KH-Schulterdrücken: 15 x 8,5 kg

Finale:
KB-Swing 16 kg: 4 x 10
KH-Bankdrücken 8,5 kg: 4 x 10
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: der "jetzt-erst-recht"-TP

Montag, 13.5.13:

15 min Ergometer

Zirkel 30/30 sek, 2 min Pause nach jedem Durchgang:

rum. Kreuzheben 32,5 kg: 12/14/13 WH
vorgebeugtes LH-Rudern 20 kg: 19/18/18 WH
LH-Schulterdrücken 15 kg: 12/13/12 WH
KB-Swing 16 kg: 15/15/16 WH
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: der "jetzt-erst-recht"-TP

Dienstag, 14.5.13:

Training beim Verein, 1h50:

Steinschocken
Steinstoßen 3,4 kg
Stand bis 6,30
kurzer Anlauf bis 6,63

Gewichtweitwurf bis 9,71/10,02

Gewichthochwurf
2,40 drüber
2,60 drüber
mit viel Geklapper. Steh irgendwie falsch und zum Schluss lässt eh die Kraft nach.

Zum Abschluss noch 7 x Baum (hochheben halt, mit drehen is nix bei unserem "Mädelsbaum")
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: der "jetzt-erst-recht"-TP

Sag mal was ist denn RAMP?

RAMP = Range of Motion, Activation Movement Preparation --> ist meine derzeitige Aufwärmroutine und besteht aus folgenden Übungen:

- half-kneeling hip-flexor stretch: 30 sec pro Seite
- half-kneeling thoraic rotation: 10 x pro Seite
- single-leg hip raise: 8 x pro Seite
- spiderman climb: 5 x pro Seite
- spiderman climb with reach: 5 x pro Seite
- squat to stand: 10 x
- reverse lunge with reach and twist: 5 x pro Seite
- side lunge with touch: 5 x pro Seite
- cossack lunge: 5 x pro Seite
- jog: auf der Stelle joggen, ca. 40 Schritte
- side shuffle: 4-6 x Zimmerbreite (5 m)
- high-knee run: auf der Stelle, ca. 20 Schritte
- carioca: 4 x Zimmerbreite

Ich habe bewusst die englischen Bezeichungen übernommen, weil mit denen die Chance am größten ist, dass man ein Video der Übung bei Youtube findet.
Diese Routine hab ich aus dem Buch "New Rules Of Lifting Supercharged" (das 5. der New Rules Reihe) und ich halte das für ein recht gutes Mobilisationsprogramm. Inzwischen bin ich damit auch in 10 Minuten durch und brauch nicht mehr bei jeder Übung nachlesen.
 

Nostradamus

Member
Registriert
15. Januar 2012
Beiträge
371
AW: der "jetzt-erst-recht"-TP

Klingt gut. Mit den Englischen Begriffen kann ich was anfangen. Vielen Dank.
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: der "jetzt-erst-recht"-TP

Mittwoch-Donnerstag-Freitag-Samstag:
Überhaupt keinerlei sportliche Altivitäten.

Und die Frage, die ich mir stelle: ist das jetzt nur èinfach ein "ich-krieg-den-Arsch-nicht-hoch" oder steckt da doch was Ernsteres dahinter? Dazu muss ich jetzt auch sagen, dass ich gerade wieder extrem schlecht schlafe. Mit meinen "normalen" Schlafenszeiten von 22:00 bis kurz vor 5 krieg ich die empfohlenen 8 Stunden sowieso nicht hin aber wenn ich dann auch noch zwischen 2 und 3 aufwache und überhaupt nicht mehr einschlafen kann, dann sieht das noch viel schlechter aus. Und am folgenden Tag laufe ich dann rum wie ein Zombie....

Muss mir dazu jetzt langsam echt was überlegen. Aber bevor ich zum Arzt gehe mit diesem Problem wirds wohl noch eine Wiele dauern. Habe nämlich keine guten Erfahrungen mit einem "ich bin extrem müde" bei meinem früheren Hausarzt gemacht. Komisch ist auch, dass ich mich dennoch fühle, als ob ich gestern trainiert hätte (fühlt sich an wie leichter MK in Gluteen und Quads). Oder ist das einfach ein Regenerationsproblem??
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: der "jetzt-erst-recht"-TP

Sonntag, 19.5.13:
(doch noch was hingekriegt heute)

"Equipmenttest":
halbe Kniebeugen 20 kg: 10
Kniebeugen 20 kg: 20/13

Workout B
RAMP 9:15

Sideplank: 45 / 45 sec
Sideplank-ROw rotes Tube (7,5 kg): 2 x 10 pro Seite

Warmup (60 sec Pause zwischen den Sätzen):
Front-KB: 6 x 20 kg
LH-Rudern: 6 x 25 kg
Front-KB: 5 x 25 kg
LH-Rudern: 5 x 27,5 kg

2 min Pause

Arbeitssätze Hauptübungen (2 min Pause):
Front-Kniebeugen: 6 x 30 kg
LH-Rudern: 6 x 35 kg
Front-Kniebeugen: 6 x 30 kg
LH-Rudern: 6 x 35 kg
Front-Kniebeugen: 6 x 30 kg
LH-Rudern: 6 x 35 kg

2 min Pause

"Hypertrophie und Ausdauer" (60 sec Pause):
Einbein-Kniebeuge BW von 30 cm Box: 15 WH
KH-Bankdrücken: 15 x 8,5 kg
Goblet Side Lunges: 15 x 8 kg
hängendes Rudern, aufgestellte Beine: 15 WH

Einbein-Kniebeuge BW von 30 cm Box: 15 WH
KH-Bankdrücken: 15 x 8,5 kg
Goblet Side Lunges: 15 x 8 kg
hängendes Rudern, aufgestellte Beine: 15 WH

Zum Abschluss --> 2 Übungen, jeweils 10 WH und so viele Sätze wie in 5 Minuten möglich
Kistensprünge: 5 x 8 WH
KH-Seitheben 5 kg: 5 x 8 WH
 

Hannes1967

Active Member
Registriert
2. Februar 2009
Beiträge
744
AW: der "jetzt-erst-recht"-TP

Hallo bedee,

wie kann ich mir die Einbein-KB vorstellen?
Stehst du mit einem Bein am Boden und drückst du dich dann auf der Box in die Höhe?

LG, Hannes
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
AW: der "jetzt-erst-recht"-TP

Komisch ist auch, dass ich mich dennoch fühle, als ob ich gestern trainiert hätte (fühlt sich an wie leichter MK in Gluteen und Quads). Oder ist das einfach ein Regenerationsproblem??
Ich glaub die ganze Sache kann man kaum bewerten - für mich v.a., weil ich keine Erfahrung mit Schlafproblemen habe. Das Phänomen schlapp fühlen bei wenig Training kenn ich aber. Wie ich letztens wieder mit mehreren schweren Einheiten die Woche eingestiegen bin, war ich oft müde und fertig - nach ein paar Einheiten hatte ich zwar schon ermüdetere Muskeln, aber die Einheiten gingen trotzdem viel besser und ich war fitter. Für mich sieht's fast bissl danach aus, als ob ordentlich am Ball bleiben im Sinne von Trainingsfrequenz am Besten ist - wenn es wirklich zu viel wird, merkt man das eh sehr deutlich, da braucht man keine Sorgen haben :)
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: der "jetzt-erst-recht"-TP

Hallo Hannes,
bei dieser Einbein-Kniebeuge fange ich oben auf der iste an und gehe in die Knie, bis ich mit der Ferse des nicht-arbeitenden Beines leicht den Boden berühre. Ich versuche, dieses Bein nicht abzustellen um die Spannung im arbeitenden Bein zu halten. Die 30 cm sind jetzt noch nicht sooo viel, bislang ist das vorwiegend eine Balanceübung. Demnächst versuche ich das aber mal mit 45 cm Höhe, zumindest ein paar WH.

@ sporti:
Vielleicht hats du ja recht und nach ein paar Einheiten fällts mir dann leichter.
Mit dem Schlafen hab ich ja schon länger Probleme und wenn dann noch stressige Arbeitstage und Umstellung in der Famile dazukommt....
Auf jeden Fall werde ich nächste Woche eine Stunde später zur Arbeit gehen, vielleicht hilft das ja.
 
Oben