• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

mein Weg ins neue Leben

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: der "jetzt-erst-recht"-TP

Sonntag, 25.11.12:

Training beim Verein:
Erst mal Kniebeugen-Beload-Einheit:
Mobis
Kniebeugen 30 kg: 3x10
Good Mornings 20 kg: 3x10

Dann raus auf den Platz (so ein tolles Wetter!)
Steinschocken
Steinstoßen

Schottenhammer (alle Würfe volle Umdrehungen)

Waren erstaunlich viele da, vermutlich wg. dem Wetter. Schottenhammertest (= 1,2,3-Umdrehungen) immer noch nicht gemacht, war einfach zu voll.
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: der "jetzt-erst-recht"-TP

Sonntag, 25.11.12:

Langeweile, steht nix mehr aufm Plan für heute......

--->
Sandsack auf Schulter und Squat: 50 x (re/li im Wechsel, Gewicht Sack ?, finde grade die Waage nicht)
7:30, Puls 161, max. 170
[img13]

Anschließend KB-Swings (12:30, Puls 148/max. 164)
12 kg KB: 20/20/20
16 kg KB: 12/15/15/15/15

Ha, und jetzt sitz ich da und heiz ganz schon vor mich hin ;D
Und merkt man, dass ich meine Pulsuhr wieder ausgegraben habe? Lange nicht benutzt....
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: der "jetzt-erst-recht"-TP

Montag, 26.11.12:

10 Minuten früher aufgestanden, 15 Minuten früher aus dem Haus gegangen (mir selber auf die Schulter klopf!) und wie geplant "fasted cardio", äääähm soll heißen: zum Bahnhof gelaufen anstatt den Bus genommen
Walking 40:49 min mit durchschnittlich 114 rpm --> 3,8 km

Jepp, nächstes Mal kriegt zumindest der linke Fuß vorher ne Portion Diclo ab, der Zeh ist doch recht steif am frühen Morgen und ich sollte mir das krumme Watscheln nicht wieder verstärkt angewöhnen. Und nicht so dick anziehen. Später, in der Bahn, hab ich nämlich noch ganz heftig nachgeheizt.
Morgen also wieder dasselbe Spielchen[SIZE=-1]....

Am Abend:

OK-Mobis
P[SIZE=-1]ushPr[SIZE=-1]ess 18 kg: 3 x 10
Inverted Shrugs: 3 x 10

Uuuund schon fertich? Vielleicht noch ein bisschen Rumgeplankel??
[/SIZE][/SIZE][/SIZE]
[FONT=sans-serif, Arial, Helvetica][SIZE=-1]


[/SIZE]
[/FONT]
 
G

Gast

Guest
AW: der "jetzt-erst-recht"-TP

Jepp, nächstes Mal kriegt zumindest der linke Fuß vorher ne Portion Diclo ab, der Zeh ist doch recht steif am frühen Morgen und ich sollte mir das krumme Watscheln nicht wieder verstärkt angewöhnen

kurz mobilisieren funktioniert nicht?
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: der "jetzt-erst-recht"-TP

Nachtrag vom Rumgeplänkel:
Plank: 5 x 60 sec
Sideplank: 40/30/30/25 sec pro Seite

60 Minuten Planks schaff ich im November wohl nicht mehr, dazu hab ich zu spät angefangen (bin erst bei 33 mins). Kann ich mir ja für Dezember vornehmen...
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: der "jetzt-erst-recht"-TP

Nachtrag vom Rumgeplänkel:
Plank: 5 x 60 sec
Sideplank: 40/30/30/25 sec pro Seite

60 Minuten Planks schaff ich im November wohl nicht mehr, dazu hab ich zu spät angefangen (bin erst bei 33 mins). Kann ich mir ja für Dezember vornehmen...

wie wäre es mit zusatzlast?
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: der "jetzt-erst-recht"-TP

wie wäre es mit zusatzlast?
Ha, mein Mann hat schon angeboten, sich da mal drauf zu setzen [img3][img3][img3]

Ansonsten denk ich, dass Zusatzlast wohl erst sinnvoll ist, wenn ich mal bei 3 Mins+ bin (muss mal nächstens die 2 Minuten anpeilen wenn ich frisch bin)
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: der "jetzt-erst-recht"-TP

Dienstag, 27.11.12:

"fasted Cardio", 2 von geplanten 5-6 schon erledigt!
38:04 für dieselben 3,8 Km bei Puls 123. Mit Mucke im Ohr ging das etwas flotter und definitiv weniger langweilig. Sollte nur meine Bügelkopfhörer wieder finden, die billigen Knöpfe fliegen mir dauernd aus den Ohren.

Außerdem hab ich heute ein IF vor. Mal sehen, wie das klappt. Die letzte Mahlzeit war nämlich dummerweise eine Carb-bombe (deshalb auch grottenschlecht geschlafen). Aber ich muss ja auch nicht die vollen 24 Stunden durchziehen, hab da Spielraum...

So, allen noch einen schönen Tag. Zug ist gleich da....
 
Zuletzt bearbeitet:

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: der "jetzt-erst-recht"-TP

Mittwoch, 28.11.12:

Morgens wie die Tage vorher auf den Bus verzichtet: 3,8 km in 38:44 bei durchschn. 126 bpm. Hätten mich der undichte Kaffeebecher und offene Schuhbändel nicht ausgebremst, dann hätte ich bestimmt die Zeit vom Vortag unterboten. Ist schon unglaublich, wie viel am frühen Morgen auf den Straßen schon los ist. 3 Hunde mit Herrchen, Autos mich beim Ausparken fast umfahren, ein Bus nach dem Anderen überholt mich, im Seniorenheim werden die Tabletten einsortiert...
Um 5:30 beginnt hier im Städtle der Tag.

Fußgymnastik Einheit 8:

- Stabiparcours: 4x
- Ausfallschritte mit beiden Beinen auf Trampolin: 2x10/Seite
- Einbeinstand auf Trampolin mit Zehenstand: 2x10/Seite
- neue Übung: Zehenheben mit rotem Theraband: 3 x 10/Seite
- Hüftheben mit Beinen auf Pezziball/an der Wand, beidbeinig und einbeinig, jeweils 2x10/Seite
- langsames Wadenheben am Latzuggerät 3x15/Seite
- Beinpresse einbeinig mit/ohne Wackelkissen bis Zehenstand, 40 kg: 3 x 15
- Ausfallschritt am Seilzug, Einstellung 18 : 3 x 15/Seite
- Kabelziehen am Seilzug, Einstellung 22 (ohne Wackelkissen): 15/20/25

Ansonsten ein echt stressiger Arbeitstag. Kurz vorm Mittag eine Migräne mit einer Aspirin erschlagen und deshalb beim Fußtraining immer noch etwas bedödelt. Dafür heute abend Ruhe. Nur noch schnell neue Scharniere für den Kühlschrank bestellen (na guuut, dann bau ich die eben doch selber ein --> welches ist denn hier der Augenverdrehsmiley? Der da :023: ?). Ist nämlich auch nicht so praktisch wenn man immer den Stuhl gegen die Kühlschhranktür klemmen muss.
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: der "jetzt-erst-recht"-TP

Donnerstag, 29.11.12:

Das morgendliche Walking wurde nach 7,5 Minuten an der ersten Bushaltestelle abgebrochen. Es regnete so stark, dass ich trotz Schirm schon bis zu den Knien nass war. Und den ganzen Tag in ner nassen Jeans rumhocken? Dafür ist mein Immunsystem auch nicht stabil genug. Schade!

Abends beim Verein:

Mobis
Kreuzheben 45 kg: 3 x 10
Step-Ups auf ca. 40 cm Bank, 8 kg Med.ball mit Henkel: 3 x 10

--> das fällige KT untergebracht während die anderen Mädels Bankdrücken und Kniebeugen gemacht haben.
Die Jungs waren noch nicht da und die Hanteln auf der Bühne frei.

Zirkel 1:
Seitheben ca, 5 kg: 3 x 8
KB-Swings mit 10-er Kugel: 3 x 15
BW-Kniebeugen auf Balancepad: 3 x 10 (meine ass-to-grass)

Zirkel 2:
Käfer: 3 x 10
Bauchlage, ein Bein hoch, angewinkelt: 2 x 30 sec/Seite
8-er mit leicht angewinkelten Beinen im Pilates-sitz: 2 x ca.10
Plank: 30/45/145 sec (der letzte Durchgang war für mich allein: so lang wie möglich)

Russian Twist mit Langhantelstange: 3 x 20
Ist inzwischen easy, nächstes Mal kommt eine Gewichtsscheibe dazu.

Als Abschluss den Parcours durchgeeiert, den die Kinder für uns aufgebaut hatten: auf Matte hüpfen, Purzelbaum, Drunter und Drüber (Hürden aufgestellt), Situps, Handstand, Ball in Korb werfen usw. Späßle halt.

Ein echt toller Abschuss von einem wahnsinnig stressigen Arbeitstag.
Morgen auf Geschäftsreise, das vorgesehene Cardio-Walking wird wohl auch eher nicht klappen (vor allem nicht, wenn das Wetter weiterhin quer schießt)
Aber egal, Training funzt grad irgendwie und Motivation passt auch.
Was will man mehr!
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: der "jetzt-erst-recht"-TP

Freitag, 30.11.12:

Mobis
Bankdrücken 20 kg: 3 x 10
KH-Rudern 12,5 kg: 10
LH-Rudern 20 kg, OG/UG abwechselnd: 3 x 10 (UG ist besser!)

Planks: 45/60/60/60 sec
Sideplanks: 30/35/30 sec
ergab im November insgesamt 42 min in Brettstellung (meist einfachste Variante)
Ist ganz ok, Rumpf scheint fester zu werden.

So, die ersten 10 Wochen (und damit Block 1) von meinem Trainingsprogramm sind beendet. Der Einstieg hat ganz gut geklappt, soll heißen: bin soweit mit mir zufrieden. Clean und Snatch Training hab ich vernachlässigt, sonst wärs perfekt gewesen.

Am Montag fängt Block 2 an, mit Kniebeugen/Bankdrücken.

Worüber ich mir noch Gedanken mache:
In Block 2 soll man 2/Woche schmeißen, sonst könne man das Krafttraining nicht auf die Wurfdisziplinen übertragen. Klingt für mich vernünftig. Oder was meint ihr dazu?
Wie aber soll ich 2 Wurfeinheiten in meine Woche unterbringen? Schmeißen im Dunkeln geht definitiv nicht. Sonntag ist klar, eine TE. Samstag die 2.? Arg dicht hinterdran und findet bestimmt auch nicht die Gnade meiner Family. Bleibt nur noch eine TE unter der Woche übrig. Also mal früher von der Arbeit abhauen und ne Stunde aufm Platz rumtoben. Vielleicht Sportklamotten mitnehmen damit ich mir die Zeit fürs heimgehen/umziehen einspare (und die Gefahr, dass mich das Sofa einfängt, auch [img5])

Werde mal genauesten die Sonnenuntergangszeiten studieren.....
Und mir die Erlaubnis für die Platzbenutzung holen.....
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: der "jetzt-erst-recht"-TP

Samstag, 1.12:
Sportfrei, wie geplant

Sonntag, 2.12.12:
Training beim Verein
Steinschocken, Steinstoßen
Schottenhammer: zwischendurch mal ein paar Würfe mit dem 4-er Hammer. Meine Güte, war der 5-er danach schwer!

Bin die ganze Zeit nicht recht warm geworden obwohl ich den Stein in den Wartezeiten immer auf nem Handtuch liegen hatte und nicht auf der nackten Haut. Dementsprechend warf auch die Schmeißerei: steif und ungelenk.
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: der "jetzt-erst-recht"-TP

Montag, 3.12.12:

KB/BD-Tag:

Mobis

Kniebeugen
20 kg: 5
40 kg: 5
45 kg: 5
47,5 kg: 5/5/5

Bankdrücken:
20 kg: 5
30 kg: 5
31 kg: 5/5/5/5

LH-Rudern UG:
20 kg: 10
22,5 kg 10/10

Good Mornings:
20 kg: 10/10/10

Im Lauf des Abends gibts dann noch ein paar Planks
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: der "jetzt-erst-recht"-TP

Dienstag: Sportfrei

Mittwoch, 5.12.12:

Fußgymnastik Einheit 9:

- Stabiparcours: 4x
- Ausfallschritte mit beiden Beinen auf Trampolin: 2x10/Seite
- Einbeinstand auf Trampolin mit Zehenstand (Knackseübung!): 2x15/Seite
- Zehenheben mit rotem Theraband: 3 x 15/Seite
- Hüftheben mit Beinen auf Pezziball/an der Wand, beidbeinig und einbeinig, jeweils 2x10/Seite
- langsames Wadenheben am Latzuggerät 3x15/Seite
- Beinpresse einbeinig mit/ohne Wackelkissen bis Zehenstand, 40 kg: 3 x 15
- Ausfallschritt am Seilzug, Einstellung 22 (+!) : 3 x 15/Seite
- Kabelziehen am Seilzug, Einstellung 22 (mit Wackelkissen): 15/20/25

Fußgymnastik scheint was zu bringen. Obwohl öfters noch Schmerzen hab ich den Eindruck, dass ich vor allem links leichter das Knacksen provozieren kann und der Zeh dadurch leichter beweglich wird. Größerer ROM aber leider nicht festzustellen.

Abends:
Mobis

Kreuzheben (mit Griffschlaufen)
60 kg: 5
65 kg: 5
67,5 kg: 5
68,5 kg: 5/5

PushPress:
25 kg: 5
27,5 kg: 5/5/5/5

Uiuiuiii, war das schwer! Hätte auch nicht gedacht, dass ich das heute noch hinkriege alldemdieweil ich heute vormittag eine Migräne blocken musste. Hatte ich letzten Mi auch schon. Krieg ich neuerdings Mittwochsmigräne [img28]
Ist aber auch wirklich dermaßen Hektik bei der Arbeit, da wundert mich gar nix! Bin wirklich froh, dass ein paar freie Tage in Sicht sind.....
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
AW: der "jetzt-erst-recht"-TP

Worüber ich mir noch Gedanken mache:
In Block 2 soll man 2/Woche schmeißen, sonst könne man das Krafttraining nicht auf die Wurfdisziplinen übertragen. Klingt für mich vernünftig. Oder was meint ihr dazu?
Wie aber soll ich 2 Wurfeinheiten in meine Woche unterbringen? Schmeißen im Dunkeln geht definitiv nicht. Sonntag ist klar, eine TE. Samstag die 2.? Arg dicht hinterdran und findet bestimmt auch nicht die Gnade meiner Family. Bleibt nur noch eine TE unter der Woche übrig. Also mal früher von der Arbeit abhauen und ne Stunde aufm Platz rumtoben. Vielleicht Sportklamotten mitnehmen damit ich mir die Zeit fürs heimgehen/umziehen einspare (und die Gefahr, dass mich das Sofa einfängt, auch [img5])
Das mit dem Übertrag klingt recht plausibel für mich - mehr kann ich da aber auch nicht sagen, kenn mich da nicht so gut aus und finde persönlich, dass Wurfathletik ein über komplexes Thema ist.

Mal so ganz wilde Frage: Warum geht im Dunkeln werfen nicht? denk mal genauer drüber nach.... ich seh jetzt keine unüberwindbaren Hindernisse, oder ist es dann wirklich überall dunkel?

Die Idee mit Sportkleidung gleich mitnehmen ist btw mMn top! Bringt einen sehr viel eher dazu und außerdem, spart man Zeit, weil ganz ehrlich: wie oft kommts vor, dass man wirklich heimkommt, alles ablegt, Sportzeug an und sofort wieder rausgeht?






Sonntag, 2.12.12:
Training beim Verein
Steinschocken, Steinstoßen
Schottenhammer: zwischendurch mal ein paar Würfe mit dem 4-er Hammer. Meine Güte, war der 5-er danach schwer!

Bin die ganze Zeit nicht recht warm geworden obwohl ich den Stein in den Wartezeiten immer auf nem Handtuch liegen hatte und nicht auf der nackten Haut. Dementsprechend warf auch die Schmeißerei: steif und ungelenk.
Aufwärmen? (wie)
Hab ja auch ne Zeit lang in der kalten Jahreszeit geworfen. Denke grad bei so ner dynamischen Bewegung sollte man unbedingt (!) warm sein, sonst macht man nur falsche Bewegungsmuster. Ich würde mich da auch bissl einlaufen und so.


Dienstag: Sportfrei

Mittwoch, 5.12.12:

Fußgymnastik Einheit 9:

- Stabiparcours: 4x
- Ausfallschritte mit beiden Beinen auf Trampolin: 2x10/Seite
- Einbeinstand auf Trampolin mit Zehenstand (Knackseübung!): 2x15/Seite
- Zehenheben mit rotem Theraband: 3 x 15/Seite
- Hüftheben mit Beinen auf Pezziball/an der Wand, beidbeinig und einbeinig, jeweils 2x10/Seite
- langsames Wadenheben am Latzuggerät 3x15/Seite
- Beinpresse einbeinig mit/ohne Wackelkissen bis Zehenstand, 40 kg: 3 x 15
- Ausfallschritt am Seilzug, Einstellung 22 (+!) : 3 x 15/Seite
- Kabelziehen am Seilzug, Einstellung 22 (mit Wackelkissen): 15/20/25

Fußgymnastik scheint was zu bringen. Obwohl öfters noch Schmerzen hab ich den Eindruck, dass ich vor allem links leichter das Knacksen provozieren kann und der Zeh dadurch leichter beweglich wird. Größerer ROM aber leider nicht festzustellen.
Sehr schön zu hören! Du hast auch echt coole functionality Einheiten drinnen.

BTW, KH und KB können sich schon sehen lassen [img17] (v.a. weil ich bei dir ne superstrikte Ausführung unterstelle) ;)
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: der "jetzt-erst-recht"-TP

Im Dunkeln werfen geht nicht, wenn andere Leute mit auf dem Platz sind. Zu gefährlich, auch schon in der Dämmerung. Man übersieht das Wurfgeschoß so leicht. Aber wenn ich alleine wäre? Ein bissle Licht käme vielleicht vom Fußballplatz nebenan oder von der Straßenbeleuchtung [img28] Muss halt danach nur das Wurfgeschoß finden.....

@Fußgymnastik: Haben mir die Physios verpasst. Und Abwechslung geibts auch nicht, da muss ich jetzt eben durch. Aber der Mensch gewöhnt sich an alles.....
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
AW: der "jetzt-erst-recht"-TP

Im Dunkeln werfen geht nicht, wenn andere Leute mit auf dem Platz sind. Zu gefährlich, auch schon in der Dämmerung. Man übersieht das Wurfgeschoß so leicht.
Andere Leute sind natürlich ein Problem. (haha lies das mal ohne Kontext)

Ja solche gleichbleibenden Gym-Einheiten sind nicht sooo lustig. Aber ja, entweder du kannst dich dran gewöhnen oder dir fällt selbst ne Variation ein :)

BTW, du schuldest mir noch die Antwort ad Wurf-Aufwärmung!
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: der "jetzt-erst-recht"-TP

@Aufwärmen:
Das vernachlässigen wir immer etwas, die Anderen noch mehr als ich (meinem Eindruck nach). Meistens besteht das Aufwärmen aus Steinschocken, Arm- und Schulterkreisen und ein paar Sprünge und/oder lockere Würfe. Vorm Hammerwerfen dann Hammerschwünge. Ist aber in der kalten Jahreszeit definitiv zuwenig also werden wir (Mädels?) am nächsten Sonntag erst mal um den Platz joggen. Kettlebellswings wären auch ne Option, fällt mir grade ein. Die Rundgewichte stehen ja im Container.
 
Oben