• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Foxi83

Administrator
Admin
Moderator
Registriert
15. März 2006
Beiträge
8.142
stinken die immer noch nach Weichmachern
Uncool. Da lohnt es sich halt schon ein bisschen mehr zu zahlen - meine Rogue Bänder und das JS riechen nicht. Aber solange du mit denen nicht an den Körper kommst ist es ja egal. Gute Weichmacher riechen nicht. Das ist wohl billigster Steinkohlenteer. Bei meinem Gummiboden hab ich auch gespart und es hat über ein Jahr gedauert bis der scharfe Teergeruch raus (bzw. erträglicher) war.
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
@Foxi83 - was machst du doch gleich beruflich, Chemieingenieur oder sowas?

Die Bänder habe ich wirklich nur an meinen Händen. Außerdem ist meine Klimmstage genoppt. Deswegen ist mein gelbes Band vermutlich auch so schnell 2 x gerissen. Da wären mir teure Gummibänder zu schade. (Ich hoffe ja auch, den Einarmigen Klimmzug schnell zu können, so dass ich die Bänder in die ewige Verdammnis schicken kann...)
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
Nein. Ich habe chemische Biologie studiert, in informatikgestützter Chemie promoviert und arbeite nun als Software Ingenieur. Alles ein bisschen kompliziert...

...diese ganze Biologie, Chemie und Informatik ist doch bloß eine Modeerscheinung ohne Zukunft! :D
 

Foxi83

Administrator
Admin
Moderator
Registriert
15. März 2006
Beiträge
8.142
in Chemie und Biologie werden nur Leute mit ganz spezifischen Erfahrungen gesucht und die finden dann auch einen Job. Die anderen haben Mühe bzw. arbeiten einfach "irgendwas" wo man eigentlich kein Studium zu bräuchte (die Firmen aber trotzdem eines verlangen).
Im Moment ist es in der Informatik noch einfach einen Job zu finden wenn man denn die nötigen Qualifikationen oder Erfahrungen mitbringt. Die Informatik ist aber eine der einzigen Dienstleisungsindustriebereiche in denen auf Ingineursstufe outgesourced und near- und off-shoring betrieben wird. Das macht mir manchmal schon ein bisschen Sorgen was wir Schweizer noch arbeiten sollen. Entweder bist du unterqualifiziert oder zu teuer... :002: Im Moment ist es aber auch dem Platz Zürich so dass händeringend Informatikfachkräfte gesucht werden. Ich mach mir also noch keine Sorgen.

Was machst du denn?
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
@Foxi83 - oh sorry, das überrascht mich jetzt. Deine Beschreibung klang für mich nach nahezu unendlichen Möglichkeiten mit Jobgarantie und nem Haus am Meer mit Helikopterlandeplatz und Jetski im Whirlpool.
Ich habe den Bachelor im Ingenieurwesen, Fachrichtung Energle und UmweIttechnik gemacht und mache gerade den zugehörigen Master im Technischen Management. Vor dem Studium: Ausbildung zum Industriekaufmann und Wehrdienst. Neben dem Studium verschiedene Jobs gehabt, mal in nem Ing.-Büro, mal an der Fachhochschule. Im Master habe ich aber nur 2-3 Tage / Woche Vorlesung und steige immer mehr in den land- und forstwirtschaftlichen Betrieb der Eltern ein. Meine Zukunft ging also auch nie strikt auf einen Beruf zu...
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
C2-Rudern
Stufe 5
500 m in 1:53

Kreuzheben

52 kg
5
82 kg
5
102 kg
5 x 5


>> Mein letztes Heben war wegen meines Knöchels am 15. April :eek: (127 kg 5 x 4).
Deshalb habe ich mich heute vorsichtig rangetastet. Ich habe echt gespürt, dass die ganze Bewegung nicht ganz rund war und der untere Rücken richtig Kraft verloren hat. Wenigstens spielt der Knöchel problemlos mit. Bis 127 kg wird es wieder ein langer weg. <<
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
Training für Einarmige Klimmzüge in Ringen
Einarmige Klimmzüge
4 x schwaches Band (rot)
3 x 3
1 x 2

Ringklimmzüge
KG + 10
9
6

Clean & Press

26 kg
3 x 5
25 kg
2 x 5

>> Training war ok. C&P evt etwas schwach. Aber leider hat nach den Klimmis die rechte Rippe wieder etwas geschmerzt. <<
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
Bis 127 kg wird es wieder ein langer weg. <<

ach was, das wird wahrscheinlich schneller gehen als du denkst. wo man ein mal war kommt man bei wieder hergestellter gesundheit recht schnell auch wieder hin. :)
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
C2 Rudern
Stufe 8
500 m in 1:49

BSS
(fliefgender Beinwechsel innerhalb der Sätze)
KG
5
KG + 60 kg
5 x 5

Kastenaufsteiger
KG auf 46 cm Hocker
100 (50 je Bein, Beinwechsel nach jeder WH)

Einarmige Swings

28 kg Bell
3 x 12

etwas Wadenheben

>> Insgesamt gut Power gehabt. Nach den BSS wollte ich noch etwas "ausdauerndes" machen. Habe mich mal an matten orientiert und bin 100 x auf einen Hocker auf und abgestiegen. Ich hätte noch wesentlich länger machen können, es wurde aber zu langweilig. Wenn ich das nochmal mache, dann auch mit Zusatzgewicht. Noch ein paar Swings im Anschluß - auch hier keine Probleme mit dem Knöchel. <<
 
Zuletzt bearbeitet:

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
Nach den BSS wollte ich noch etwas "ausdauerndes" machen. Habe mich mal an matten orientiert und bin 100 x auf einen Hocker auf und abgestiegen.

für ausdauersachen bau es am besten in einen zirkel ein.

ansonsten halt mit zsatgewicht. ist eine ganz tolle übung. :)
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
C2 Rudern
Stufe 7
500 m in 1:51

Muscle-Ups
2 x 1 :)

Training für Einarmige Klimmzüge in Ringen

4 x gelbes Band
2 x 4
3
2
2

Ringklimmzüge

+ 30 kg
3
3
+ 10 kg
9

Einarmige Liegestütze
KG
4 x 10

Einarmiges Hängen
KG
1 x max Zeit
KG + 10 kg
2 x max Zeit


>> Mir ist schon vor einiger Zeit aufgefallen, dass meine Klimmis nur mit dem KG sehr explosiv geworden sind (durch das viele schwere Klimmen und einarmige Klimmen). Daher habe ich heute mal wieder den muscle-up probiert und präsentiere stolz Mc-Bains ersten Muscle-Up! ;)
Auch im restlichen Training liefs recht gut. <<

 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
C2-Rudern
Stufe 8
500 m in 1:53

Kreuzheben

112 kg
5 x 4


ach was, das wird wahrscheinlich schneller gehen als du denkst. wo man ein mal war kommt man bei wieder hergestellter gesundheit recht schnell auch wieder hin. :)

- könnte stimmen. Beim heutigen Heben habe ich wieder um 10 kg gesteigert. Ab jetzt in 5 kg schritten, dann bin ich schnell wieder bei 127 kg.
 

Rastadave

Well-Known Member
Autor
Registriert
27. Juli 2010
Beiträge
1.842
Super Leistung mit dem Muscle-Up!!
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
Tolle Leistung Bain
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
C2 Rudern
Stufe 8
500 m in 1:51

Muscle Up

KG
2 x 1*

Training für Einarmige Klimmzüge in Ringen

4 x schwaches Band (rot)
4
3 x 3

Ringklimmzüge

KG + 5 kg
10 (auf Explosivität vom kompletten Aushängen)

Ringdips

+ 20 kg
4 x 3
+ 5 kg
7

>> Ich habe mich dazu entschlossen, vor jedem OK-Training wenige Muscle Ups zu machen (diesen "Skill" will ich nicht mehr verlieren). Heute habe ich direkt gemerkt, dass es schlechter klappt als erwartet. Um 2 x 1 zu schaffen, habe ich ca. 5-6 Versuchte gebraucht.

Klimmen war heute ok, aber nicht gut. Liegt aber am gestrigen Heben. <<

@all: Thx.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
Ich habe mich dazu entschlossen, vor jedem OK-Training wenige Muscle Ups zu machen (diesen "Skill" will ich nicht mehr verlieren).

[img17]
absolut verständlich... würde ich auch so angehen.
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.574
Denke du hattest die schon länger drauf. Von deinen Kraftwerten im Ringklimmzug her kannst du mit etwas Übung bestimmt mehrere hintereinander.
 
Oben