• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
C2-Rudern
Stufe 5
1000 m in 3:50

BSS
+ 55 kg
5 x 5 WH

Wadenheben
KG, volle ROM
3 x 7

Rumpftraining - Hängendes Beinheben
3 Sätze
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
C2-Rudern
Stufe 5
1000 m in 3:52

Training für den Einarmigen Klimmzug
KG
1 x 3 (+ Mittelfinger der anderen Hand)
2 x 2 (+ Mittelfinger der anderen Hand)
1 x 2 (+ andere Hand am Handgelenk)

Klimmzüge
schulterbreiter Untergriff
KG + 20 kg
1 x 3
4 x 2


Einarmige Liegestütze

KG
4 x 6 WH

Clean & Press

24 kg
5 je Arm

Einarmiges Hängen an der Klimmzugstange

3 x maximale Zeit je Hand

BoxenSandsack

5 x 70 Sekunden (dazwischen immer 20 Sekunden Pause)


Bezüglich Einarmiger Klimmzug:
viel kann da doch eigentlich nicht mehr fehlen oder?
mh... schwer zu sagen. Wenn ich jetzt mal so überlege, wieviel kg man mit dem Mittelfinger alleine anheben kann.... 10 - 15 kg kann der glaub ich schon entlasten. Aber selbst wenns noch 2 Jahre dauert... irgendwann pack ich ihn :D
- ich hoffe es läuft wie beim Einarmigen Liegestütz: lange Zeit tut sich gar nix und plötzlich geht der erste und dann gehen die WH relativ schnell hoch
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
Bezüglich Einarmiger Klimmzug:

mh... schwer zu sagen. Wenn ich jetzt mal so überlege, wieviel kg man mit dem Mittelfinger alleine anheben kann.... 10 - 15 kg kann der glaub ich schon entlasten. Aber selbst wenns noch 2 Jahre dauert... irgendwann pack ich ihn :D
- ich hoffe es läuft wie beim Einarmigen Liegestütz: lange Zeit tut sich gar nix und plötzlich geht der erste und dann gehen die WH relativ schnell hoch
Hab's gerade mal probiert mit einer Hand + Mittelfinger: ich muss sagen, das ist - wie erwartet - ein Unterschied wie Tag und Nacht zum einarmigen, zumindest für mich. Ich glaube, unser Körper ist einfach sehr darauf ausgerichtet, 2 Punkte zu haben, wenn man sich nach oben zieht. Probier's auch einfach mal aus, matten!
@bain: Bin natürlich auf den finalen Erfolg gespannt ;) glaube BTW dass es wichtig ist, einarmige Dinge zu machen, z.B. Klimms mit Entlastung oder auch mal nur hängern, eben wegen dieser (vermuteten) Stabi-Komponente.
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
darum ist Seilklettern mMn auch so ein guter Zubringer:

beim runterklettern hat man ja ziemlich die negativen Klimmzüge und beim Hochklettern auch oft das Gewicht nur an einer Hand...
Ich war mal beim Seilklettern mit + 10 kg dabei.... da hätt ich mal den Einarmigen probieren sollen. Momentan ists vermutlich wieder auf 5 x Körpergewicht runter.
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
Damit könntest du genauer skalieren wieviel du entlastes
einarmiger-Klimmzug-e1408077219138.gif
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
bin ja eh ein freund des unilateralen... @sportsfreund: bei gelegenheit.

was klimmen angeht finde ich asymmetrische belastung bzw. griffvarianten generell ganz interessant. mache ich z.b. ja manchmal am griffboard... wobei mir auffällt, daß das bald mal wieder dran kommen sollte
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
jo, griffboards sind echt cool.

@ PowerWheel: so eine umlenkrolle hatte ich schon an meinem powerrack hängen. Das war mir allerdings viel zu umständlich. Eigentlich bin ich ja sogar schon zu faul die Hantelscheiben zu wechseln und hätte am liebsten 100 Langhanteln mit verschiedenen Gewichten. Ich brauch möglichst einfaches Arbeitsmaterial mit geringen Rüstzeiten... :D
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
C2-Rudern
Stufe 5
1000 m in 3:47

Überkopfkniebeugen
22 kg
5
32 kg
4 x 5

Pistols
KG
5 je Bein (Beinwechsel nach jeder WH)

Rumpftraining - Hängendes Beinheben
3 Sätze

Wadenheben
KG + 5, volle ROM
3 x 6

 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
C2-Rudern
Stufe 5
1000 m in 3:51


Klimmzüge


Einarmige Negative
KG
3 je Arm

KG + 15 kg (schulterbreiter Untergriff)
4 x 5

"kreisende" (schulterbreiter Ungergriff, normal hoch, dann mit dem Körper über einen Arm und langsam sacken lassen, an dem Arm wieder hoch, zum anderen Arm dort runter und wieder hoch usw)
KG
2 x 4 (also pro Satz an jedem Arm 2 x runter und 2 x rauf und am Anfang 1 x in der Mitte rauf und am Ende 1 x in der Mitte runter)


Clean & Press, Kettlebell
je Arm:

24 kg
5 x 5

Bankdrücken

64 kg
5 x 5

Einarmiges Hängen an der Klimmzugstange

3 x maximale Zeit je Hand

Klimmzüge (schulterbreiter Untergriff)
KG
12

>> Sooo.... konnte heute im Hellen trainnieren - hätte also Seilen können. Allerdings standen schwere Klimmis auf dem Plan und die hab ich auch schon rel. lange nicht mehr gemacht. Bei den Einarmigen Negativen bin ich von einem Hocker aus gestartet. Ein wenig Überwindung ist erforderlich um sich nur an einem gebeugten Arm zu hängen. Oben hatte ich noch relativ viel Kontrolle und konnte langsam sinken. Doch je weiter es runter ging, desto schneller ging es. Ich würde sagen, für rein Negative vom Hocker bin ich zu noch zu schwach und beherrsche die Technik ("einrollen") noch nicht. Dann habe ich 4 Sätze schwere Klimmis gemacht und noch diese speziellen Klimmis, die Matten ja auch oft macht. Die gefallen mir derzeit besser als die reinen Negativen...

Naja am Ende der TE heute kein Boxen, Knöchel sind etwas blutig. Beim Tisch tragen passte ich doch nicht ganz durch die Tür. Außerdem wollte ich wissen, wieviele KG-Klimmis ich nach einem solchen Trianing noch schaffe. Es sind 12 ordentliche WH. ;) <<
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
Mist. Gestern kein Training, heute auch nicht. Morgen wohl auch nicht. Magen-Dram-Grippe. :confused: Warum muss man wenn man sowas hat auch zur Arbeit kommen und alle anstecken? :mad:
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
Kreuzheben
20 kg
2 x 5
52 kg
4
82 kg
4
107 kg
5 x 4 WH

Wadenheben
KG + 5
3 x 7

>> Da es mir heute schon wieder viel besser ging (gestern Übelkeit und den ganzen Tag geschlafen und total schlapp - hatte nach nem heißen Bad schon fast Schwierigkeiten das Handtuch zu halten) habe ich heute ein Beispiel an taurus dem trainaholic (abgewandelt von workaholic ;) )genommen und auch wieder traininert. Allerdings leicht abgeschwächt: Zum Aufwärmen kein C2-Rudern sonden nur kurz Kreuzheben mit steigenden Gewichten. Kein Rumpftraining, da ich meinen Bauch nicht aufrollen wollte. Handstandtraining auch lieber nicht ;)
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
Klimmis (schulterbreiter Untergriff)
KG
3 x 3
KG + 20 kg
3
KG + 25 kg
3
KG + 30 kg
3
KG + 25 kg
2 x 3

Ringdips
KG
3x3
KG + 10 kg
3
KG + 15 kg
3
2
KG + 10 kg
2 x 3


>> Wegen der Magendarmgrippe ein palantes Trainng mit wenigen - für mich schweren - WH und großzügigen Pausen. Auch auf das Aufwärmrudern verzichtet. Denke ab morgen kann ich wieder normal trainieren. <<
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
ich kenne das wort so:

palante = ruhig / stressfrei :D

weiss aber nicht woher es kommt...
 
Oben