• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Bankdrücken
52 kg
8
62 kg
5
72 kg
4
4
4
4
4


Einarmiges Bankdrücken
21 kg

12
9


Rumpftraining
(jede Übung bis annähernd MV)


Hängendes Beinheben
Russian Twist (auf dem Boden)
Rollouts

Hängendes seitliches Beinheben
Russian Twist Spezial (auf dem Boden)
Rollouts


Hängen an der Klimmstange
+ 24 kg

2 x

>> Gestern Abend war ich freiwilliger Fahrer (nur ein Bierchen beim Essen für den Geschmack). Deshalb konnte ich heute auch trainieren. Hat "Spaß" gemacht. Bankdrücken ist die geringere Überwindung - Rumpftraining ist schlimmer.
Bei der zweiten Runde der Russian Twists habe ich etwas mehr Dynamik eingebaut: Während ich flotte RT mache, mache ich gleichzeitig ganz langsame Crunches - bzw: normalerweise mache ich die RT mit den Schultern ganz dicht über der Erde - jetzt gehe ich aus dieser Position fast bis in eine Sitzende Position und wieder runter. = Russian Twist Spezial ;) <<
 
Zuletzt bearbeitet:

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Überkopfkniebeugen
12 kg
8
32 kg
6
42 kg
4
4
4
4


Klimmzüge (schulterbreiter Untergriff)

KG
8
KG + 24 kg
4
KG + 30 kg

3
3
3
KG + 24 kg
4
4
KG + 5 kg
11 (enger Parallelgriff || )
9 (Mischung aus weitem Unter- & Parallelgriff / \ )




C&P Kettlebell
Pausen so kurz wie möglich, Handwechsel per Swing
je Arm:
24 kg
5
5
5
5
5
in 6:30



Frontkniebeugen
24 kg

16
12


Clean & Press

20 kg Hantelscheibe (flach zwischen den Beinen auf die Erde gelegt > Knöchel berührten den Boden)
16



>> Fein, im "Studio" war es noch 5 °C kühler als draußen, deshalb ein ordentliches Training durchgezogen. Das finish-programm heute mal etwas verändert: hab alles auf 5x5 mit der 24 Kugel gesetzt - und es hat geklappt, dann bei kurzer Pause ein paar Frontbeugen und dann mal eine Übung, von der ich beim Aufwärmen gerne ein paar WH mache: C&P mit der 20er Scheibe, die ich zwischen den Beinen bis auf die Erde lege und dann presse... bringt den Puls gut hoch.

Meine Hebe-Einheit kommt evt erst am Do, da morgen eh Regeneration angesagt ist und es am Mi 35 °C werden sollen. Donnerstag dann wieder kühler, also trainiere ich lieber da!<<
 
Zuletzt bearbeitet:

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Kreuzheben
5 x 52 kg
5 x 82 kg

7 x 102 kg
7 x 102 kg
7 x 102 kg
7 x 102 kg
7 x 102 kg
3 x 102 kg



Ringdips
KG
8
KG + 5 kg
8
6
3
KG
5
5
5



Zirkel(15 Sekunden Arbeit, 15 Sekunden Pause)
Frontbeugen + 24 kg, Dips, Klimmzüge (enger Untergriff)

B 9
D 9
Z 8
B 9
D 8
Z 7
B 9
D 5
Z 6


>> Keine Ahnung welcher Teufel mich geritten hat, dass ich bei der heutigen Schwüle ehr auf viele WH gegangen bin .... aber geil wars >:D

Naja, Ringdips mit Gewicht n Bisschen schwach <<
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

>> Keine Ahnung welcher Teufel mich geritten hat, dass ich bei der heutigen Schwüle ehr auf viele WH gegangen bin .... aber geil wars >:D

ich finde bei solche wetterlagen scheidet sich die spreu vom weizen. ist halt ein wenig überwindung, aber wenn man erst mal drin ist gibt es nichts cooleres. heißes wetter - cooles auspowern... [img17]
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:


Seilklettern (ohne Fußeinsatz)
6 x aus dem Stand gestartet
3 x davon bis ganz oben &
6 x ordentlich runtergeklettert, 0 x mehr runtergerutscht als geklettert
Die Befestigung vom Seil ist auf etwa 4,35 m Höhe.
Mein Kopf ist (in der Hocke gestartet) etwa auf 0,9 m. Den Kopf ziehe ich knapp über die Seilbefestigung.


Horizontales Seilklettern
(Füße auf Hocker)
KG
1
2 +1 ((fail) Video folgt)
2
2
2


Pistols
KG
5
KG + 5 kg in jeder Hand
5
5
5
5

Ausfallschrittgehen (mit Knie auf Erde)

+ 10 kg in jeder Hand
3 x Schritte nicht gezählt


>>
Keinen Bock aufs Training gehabt - nach dem Seilklettern wurde es dann aber echt geil.
Neue Übung am Seil gemacht, Video folgt in ca 30 min. Man geht das auf die Griffkraft. Die Übung war wesentlich härter als erwartet - dafür aber die Klimmis weggelassen.

Ausfallschrittgehen kam auch gut. Danach wollte ich eigentlich mal einen Satz KG-Kniebeugen auf max WH machen... aber nach den Ausfallschritten habe ich schon den kommenden Muskelkater gespürt :scool: also lieber nicht.

<<

Technik noch nicht optimal. Am Ende gings dann etwas zu schnell abwärts ;)


 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
D

DanHan

Guest
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Klasse Übung.
Hatte wir im Gym als Partnerübung gemacht.
Einer "klettert" zieht am Seil, der andere hält die Beine wie bei einer Schubkarre. Aber meine Jungs haben da nur Unfug im Sinn. [img3]

Schönes Training von Dir.
Daniel
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

^^gut, daß ich mit der antwort noch gewartet habe. ich hatte mir unter Horizontales Seilklettern nämlich etwas anderes vorgestellt. klettern an einem horizontal gespannten seil halt. ;)

trotzdem natürlich eine schöne übung. :)
 
G

Gast

Guest
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

sehr interessant die übung! mal überlegen, ob ich die irgentwie in meinem gym machen könnte. bräuchte ich allerdings ein seil.

woher hast du deins?
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

^^gut, daß ich mit der antwort noch gewartet habe. ich hatte mir unter Horizontales Seilklettern nämlich etwas anderes vorgestellt. klettern an einem horizontal gespannten seil halt. ;)

stimmt wohl - auf die schnelle ist mir nur kein anderer begriff eingafallen. - liegendes seilklettern oder so wäre evt besser...


sehr interessant die übung! mal überlegen, ob ich die irgentwie in meinem gym machen könnte. bräuchte ich allerdings ein seil.

woher hast du deins?

habe es mir über amazon bestellt. einfach "hochwertiges kletterseil" als suchbegriff eingeben.
 
G

Gast

Guest
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

danke, euch zweien!!:)
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung


Einarmige Liegestütze
(Handwechsel nach jeder WH)
8
6
6
5
5
>> also 30 WH je Arm


Diamant Liegestütze
+ 10 kg Weste, Füße auf 40 cm hohem Hocker
16
14


Rumpftraining
(jede Übung bis annähernd MV)


Hängendes Beinheben
Russian Twist (auf dem Boden)
Rollouts

Hängendes seitliches Beinheben
Russian Twist Spezial (auf dem Boden)
Rollouts



>> Die Diamant-LS gingen durch den Winkel ziemlich auf die Handgelenke... <<
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Frontkopfkniebeugen
12 kg
8
52 kg
5
62 kg
4
4
4
3
2

Kniebeugen
62 kg
5
5


Klimmzüge (schulterbreiter Untergriff)

KG
8
KG + 20 kg
7
5+1
4
4
4
KG + 10 kg
11 (enger Parallelgriff || )
9 (Mischung aus weitem Unter- & Parallelgriff / \ )
KG
7 (enger Parallelgriff || )
6 (Mischung aus weitem Unter- & Parallelgriff / \ )



C&P Kettlebell
Pausen so kurz wie möglich, Handwechsel per Swing
je Arm:
20 kg
5
24 kg
5
5
5
3
3
3
20 kg
5
5
5
in 11:30

>> Beugen gingen so. Bei den Klimmis hätten 5x5 locker drin sein müssen! - Die sollten eigentlich schon fast mit 24 kg klappen. Aber nicht heute. Naja egal. Dennoch hart trainiert. Evt lad ich gleich noch ein oder zwei Fotos hoch. C&P waren echt anstrengend. <<
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Kreuzheben
5 x 52 kg
5 x 82 kg
5 x 102 kg

3 x 122 kg
3 x 122 kg
3 x 122 kg
2 x 122 kg

3 x 112 kg
3 x 112 kg
3 x 112 kg



Ringdips
KG
8
KG + 5 kg
6
6
6
5
5


Tabata Burpees
7
7
6
6


>> Morgen wäre eigentlich Pause, da ich aber erst wieder am Montag trainieren kann, werde ich morgen meine Seil / BSS Einheit machen. Deshalb heute kein Hängendes Rudern & Sprünge Tabata am Ende, sondern mal wieder Burpees. Ich war aber schon zu schwach um 8 Runden durchzuhalten. Naja dafür ist ja morgen wieder Training! <<
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Zeitdruck, deshalb nur kurz "antrainiert" - war noch schwach von gestern:


BSS (Pausenzeit von ca 30 Sekunden)
KG
5
44 kg
5
8
8
8


Klimmis
KG
10
10 (enger Parallelgriff || )
7 (Mischung aus weitem Unter- & Parallelgriff / \ )


alles nicht gut - aber sicherlich besser als nix.
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Bankdrücken
52 kg
8
62 kg
8
72 kg
4
4
4
4
4


Diamant Liegestütze
Füße auf 40 cm hohem Hocker
33

Liegestütze

23

Rumpftraining (jede Übung bis annähernd MV)

Hängendes Beinheben
Russian Twist (auf dem Boden)
Rollouts

Hängendes seitliches Beinheben
Russian Twist Spezial (auf dem Boden)
Rollouts



>> Der Suff von Samstag steckte noch in den Knochen. Dafür war es dann ok - und ich bin froh es durchgezogen zu haben.
Bei den LS muss ich aufpassen, dass ich nicht zu sehr ins Hohlkreuz gehe, wenn ich die Füße auf dem Hocker habe! - Hab leichte Rückenschmerzen danach gehabt, weil ich mich zusehr habe hängen lassen... <<
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Frontkniebeugen
12 kg
8
52 kg
5
62 kg
4
4
4
4
2
52 kg
5


Klimmzüge (schulterbreiter Untergriff)

KG
8
KG + 10 kg
11
8
6
5
5
KG
9 (enger Parallelgriff || )
6 (Mischung aus weitem Unter- & Parallelgriff / \ )



C&P Kettlebell
Pausen so kurz wie möglich, Handwechsel per Swing
je Arm:
20 kg
5
24 kg
5
4
4
4
4
4
4
4
20 kg
5
in 12:30


>> Bin momentan bei 80 kg. KFA minimal gestiegen. Fällt mir deshalb das Klimmen so schwer?! Nächstes Mal geh ich wieder auf unter 4 WH je Satz. Video vom heutigen Beugen kommt noch. <<
 
Zuletzt bearbeitet:

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung


Sind die ersten beiden Sätze mit 62 kg. Ganz unten runde ich immer noch ein... die Seile zum Greifen sind scheiße - haben mich im letzten Satz aufgrund von Schmerzen limitiert. Entweder ab jetzt flachere Bänder... oder anders greifen (ja ja ich hör euch schon den anderen Griff vorschlagen ohne Bänder ;) )

Gibts sonst noch Kritik? Bitte alles posten. - Glaub am Einrunden werd ich nix machen (können)?!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gast

Guest
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

nimm' den anderen griff - den ohne bänder![img13]


ansonsten passt das schon so! einrunden ist minimal. musst halt dran bleiben und nach und nach gewicht ergänzen. dann zeigt sich, ob du die technik halten kannst..
(könntest unten auch einen stopp einbauen und bewusst die bogenspannung im rücken forcieren)
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Kreuzheben
5 x 52 kg
5 x 82 kg
5 x 102 kg

2 x 122 kg
1 x 133,5 kg
1 x 133,5 kg
1 x 127 kg

2 x 122 kg
3 x 112 kg
5 x 102 kg



Ringdips
KG
8
KG + 10 kg
6
5
5
5
3


Diamantliegestütze

KG

25


>> Schwüles Wetter. Dafür lief es gut. Übermorgen kein Training möglich, deshalb das Rudern&Beugen-Tabata von heute auf morgen verschoben. <<
 
Oben