• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Was meinst du was du maximal im Kreuzheben bewältigen könntest? Bzw. wie nah bist du mit 112kg dran?

Habe mal nachgesehen und bin am 29. April fündig geworden:

>> Sooo... da das nächste Training frühstensam 02. Mai ist, bin ich heute mal auf max Gewicht gegangen. 133,5 kg ist alles was ich an passenden Scheiben habe. Mehr wäre auch nicht gegangen.

Mittlerweile würde ich an einem guten Tag evt 140 kg schaffen - keine Ahnung.
Mit richtigem Heben habe ich leider erst im Jan. 2012 angefangen. Erst gingen die Gewichte natürlich schnell hoch - mittlerweile immer Langsamer - aber 2 x KG ist sicherlich noch ein machbares Ziel - irgendwann. (KG vorhin 77,7 kg.)

Leider werde ich mich zum Sommer hin wohl um Zughilfen kümmern müssen. Das hat mich heute doch gestört, die 5x5 nicht machen zu können, weil mir die Hantel aus den Händen gerutscht ist. Vom Rest wäre es gut gegangen. Evt auch zusätzlich noch etwas mehr Griffkrafttraining. Ich denke mit hängen an zwei Seilenden werde ich bald anfangen.
 

Nostradamus

Member
Registriert
15. Januar 2012
Beiträge
371
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Da bewegen wir uns ja in ähnlichen Regionen. Ich rechne allerdings damit die 2xKG(75kg zur Zeit) bald erreicht zu haben evtl. könnte ich die 150 an einem guten Tag schon heben, allerdings hab ich mich letztens bei 140 etwas verhoben mit anschliessenden Rückenschmerzen für 2-3 Tage weswegen ich erstmal noch bisschen warte und an der Form mit 130kg arbeite. Habs ja nicht eilig. Da ich im Januar diesen Jahres erst mit Langhantel Kreuzheben angefangen habe und jetzt erst das Gefühl habe die Technik einigermaßen im Griff zu haben erwarte ich noch einige Steigerungen über den Sommer.

Das Griffproblem hab ich mit Magnesia und Gewichthebergriff aka Daumenklemme behoben. Wenn ich den richtig ansetze hält der Bombenfest, vielleicht auch für dich eine Möglichkeit das Problem erstmal zu umgehen.

Der eigentliche Grund meiner Frage war eigentlich, dass ich von deinen Klimmzugleistungen beeindruckt bin. Bist da auf jedenfall viel stärker als ich. Und da hab ich mich gefragt wie so das Verhältnis zustande kommt, dass ich ähnlich viel Hebe aber wesentlich weniger im Klimmzug ziehe. So Gedankenspiele eben [img3]
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Und da hab ich mich gefragt wie so das Verhältnis zustande kommt, dass ich ähnlich viel Hebe aber wesentlich weniger im Klimmzug ziehe. So Gedankenspiele eben [img3]

Ich schätze das Klimmen sticht im Gegensatz zu meinen anderen Werten so hervor, weil ich seit meinem 16 Lebensjahr regelmäßig geklimmt habe. (Einzige "große Übung" bei der das so ist.)
Außerdem ist es meine Lieblingübung, weshalb dort das Volumen evt etwas höher ausfällt als bei anderen Übungen. Und Volumen scheint bei mir ganz gut zu wirken, deshalb strebe ich grundsätzlich min. 5 Sätze an - egal welche Übung und welcher WH-Bereich.


Den Trick mit der Daumenklemme werde ich mal probieren? Macht Magnesia echt so viel aus? Wie ist es mit Staub - saut es einem die Bude ein?
Nach der Seileinheit werde ich mich jetzt immer an Seilenden oder die Klimmstange hängen (evt Griffwechsel). Scheint mir das (für mich) geeignetste Griffkrafttraining.
 

Nostradamus

Member
Registriert
15. Januar 2012
Beiträge
371
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Den Trick mit der Daumenklemme werde ich mal probieren? Macht Magnesia echt so viel aus? Wie ist es mit Staub - saut es einem die Bude ein?

Ich benutze flüssiges Magnesium, reicht ewig und da Staubt nix. Es sei denn du benutzt die halbe Flasche auf einmal. Bei mir macht es auf jedenfall einen Unterschied. Mit verschwitzten Händen z. B. flutscht bei mir der Daumen auch leichter aus dem Griff raus.
Beal Pure Grip Liquid Chalk: Amazon.de: Sport & Freizeit
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Danke. Ich werde es nächsten Monat mal testen.
 

mmuff

Active Member
Registriert
15. März 2009
Beiträge
532
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

@ Griffkraft

Was mir immer am meisten geholfen hat sind Hängen mit Zusatzgewicht und schwer beladene LH auf Zeit halten ( hab das immer nach dem Kreuzheben gemacht, wenn die Hantel sowieso beladen war)
Hat beides meine Hebe- und Klimmleistung merklich verbessert.
 

stefan580

Well-Known Member
Registriert
27. Juni 2012
Beiträge
1.987
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

@ Griffkraft

Was mir immer am meisten geholfen hat sind Hängen mit Zusatzgewicht und schwer beladene LH auf Zeit halten ( hab das immer nach dem Kreuzheben gemacht, wenn die Hantel sowieso beladen war)
Hat beides meine Hebe- und Klimmleistung merklich verbessert.

Klingt spannend, werde ich vielleicht auch mal testen da ich bei mir auch die Griffkraft als mit größten Flaschenhals sehe.
 
G

Gast

Guest
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Klingt spannend, werde ich vielleicht auch mal testen da ich bei mir auch die Griffkraft als mit größten Flaschenhals sehe.
macht auf jeden fall sinn! ich habe schon leute gesehen die die hantel mit seifenlauge oder salatöl eingestrichen haben.
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:


Seilklettern (ohne Fußeinsatz)
4 x aus dem Stand gestartet
4 x davon bis ganz oben &
4 x ordentlich runtergeklettert, 0 x mehr runtergerutscht als geklettert
Die Befestigung vom Seil ist auf etwa 4,35 m Höhe.
Mein Kopf ist (in der Hocke gestartet) etwa auf 0,9 m. Den Kopf ziehe ich knapp über die Seilbefestigung.


Klimmzüge (schulterbreiter Untergriff)
KG + 10 kg
11
5 (enger Parallelgriff || )
KG
8 (Mischung aus weitem Unter- & Parallelgriff / \ )
6 (enger Parallelgriff || )

>> ... dann kam mein Bruder überraschend vorbei und wir haben gegrillt und Bierchen getrunken. :scool:

Morgen wäre eigentlich die Einarmige-Liegestütz und Rumpfeinheit. Mal sehen ob die was wird. Wenn ja, dann mach ich da auch was für die Beine, was ja heute ausgefallen ist.

Achja, geil war heute, dass ich 4 x bis ganz oben gekommen bin. <<
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Bergsprints
4 x 50 Meter

Standhochsprung
4 x
Standweitsprung
4 x


Einarmige Liegestütze

Armwechsel nach jeder WH
KG

7
6
5
5
>> Also insg. 23 WH je Arm


Einarmige Liegestütze
(Handwechsel nach jeder WH)
7
6
5
5
4
>> also 27 WH je Arm


Diamant Liegestütze
26
21


Rumpftraining
(jede Übung bis annähernd MV)


Hängendes Beinheben
Russian Twist (auf dem Boden)
Rollouts



>> Gestern ist die Beineinheit ja ausgefallen. Und weil hier so schönes Wetter ist (ist mir eigentlich schon 5 °C zu warm) mal wieder sprinten gegangen.
War alles gut, trotz gestrigem Bier - nur beim Rumpftraining habe ich nur einen und keine zwei Druchgänge geschafft - da war ich gar. <<
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Frontkniebeugen
12 kg
8
52 kg
8
62 kg
3
3
3
3
3



Klimmzüge (schulterbreiter Untergriff)

KG
8
KG + 24 kg
5
5
4+1
4
4
KG + 10 kg
7 (enger Parallelgriff || )
5 (Mischung aus weitem Unter- & Parallelgriff / \ )



C&P Kettlebell
Pausen so kurz wie möglich, Handwechsel per Swing
je Arm:
20 kg
5
24 kg
5
5
4
20 kg
6
5
Dauer: 6 Minuten


>>
Nach den ersten 3 schweren Beugen hätte ich fast abgebrochen.

Von Sa noch leicht kränklich gefühlt.
Deshalb gestern nicht traininert. Heute war ich immer noch nicht zu 100 % fit. Im Training waren zwar keine Bestwerte - aber für die Umstände bin ich zufrieden.
C&P habe ich nur 6 anstelle von 10 Minuten gemacht. <<


34.gif
41.gif
3a.gif

also mir sind Temperaturen unter 25 °C am liebsten ^^
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

aber doch nicht nach dem scheiß frühling!![img4]

;D
Hab ja nix gegen Sonnenschein und 20 °C bis 25 °C. Nur drüber mag ich es nicht so.
 

Nostradamus

Member
Registriert
15. Januar 2012
Beiträge
371
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Ich bin da ganz bei dir. Wenns zu heiß wird schlaff ich ab. 20-25°C mit ner leichten Brise reichen wunderbar aus.
 
G

Gast

Guest
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Ich bin da ganz bei dir. Wenns zu heiß wird schlaff ich ab. 20-25°C mit ner leichten Brise reichen wunderbar aus.
..da brauche ich ja noch einen pelzmantel!

..ich brauche 35° und stehende schwüle! und dann trainieren bis zum blutsturz!![img23]
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

;D
Hab ja nix gegen Sonnenschein und 20 °C bis 25 °C. Nur drüber mag ich es nicht so.

sehe ich absolut genauso; 20 bis 25° ist optimal für alles mögliche; chillen, grillen, feiern, radfahren, sport allgemein uswusf.

mehr temperatur wird anstrengend und weniger ist auch nicht wirklich coole. ;)
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Kreuzheben
5 x 52 kg
5 x 82 kg
3 x 102 kg

3 x 112 kg
3 x 122 kg
2 x 127 kg
2 x 127 kg
2 x 122 kg
3 x 112 kg
3 x 112 kg


Ringdips
KG
8
KG + 10 kg
5
5
4
3
2

Dips
KG + 10 kg7


Hängen an der Klimmstange

+ 10 kg2 x

Tabata (20/10/8 Runden)
Hängendes Rudern in Ringen & gesprungene Frosch-
Kniebeugen (Hände zwischen den Knien bis auf die Erde)

R 15
B 14
R 12
B 14
B 13
R 11
B 12
B 12


>> Obwohl (oder gerade weil) ich länger gearbeitet habe, mit relativ viel Bock ins Training gegangen - hatte während der Arbeit schon so einen Bewegungsdrang...

Lief alles gut.
Hab heute noch mal ein wenig abgehangen.
<<
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:


Seilklettern (ohne Fußeinsatz)
3 x aus dem Stand gestartet
1 x davon bis ganz oben &
3 x ordentlich runtergeklettert, 0 x mehr runtergerutscht als geklettert
Die Befestigung vom Seil ist auf etwa 4,35 m Höhe.
Mein Kopf ist (in der Hocke gestartet) etwa auf 0,9 m. Den Kopf ziehe ich knapp über die Seilbefestigung.


Klimmzüge (schulterbreiter Untergriff)
KG
15
9 (enger Parallelgriff || )
9 (Mischung aus weitem Unter- & Parallelgriff / \ )


BSS
KG
5
5
KG + 40 kg
5
KG + 50 kg
6
6
6
6
6


>> Schwüüüüül! Leichte Kopfschmerzen, immer noch nicht 100 %ig gesund. Also mehr schlecht als recht durchs Training gewurschtelt.
Seilklettern nur 3 x begonnen und auch nur 1 x bis ganz oben.
BSS habe ich nur 5x6 mit 50 kg gemacht - in der letzten TE hab ich 5x5 mit 70 kg gemacht. :mad:

Naja, es sollte zumindest den größten Muskelabbau verhindern. Gibt auch wieder bessere Einheiten.
Danach hab ich die Heckenschere rausgeholt,... angestellt - ... und wieder weggepackt für nächste Woche! Heute ist der Wurm drin. <<
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

habe heute auch schon den ganzen tag einen gefühlten wattebausch um den kopf herum und werde nicht richtig klar. nervig sowas.
 
Oben