• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen

Volzotan

Well-Known Member
Registriert
29. April 2016
Beiträge
4.735
Heute 1 h 20 min Training, diese Woche war richtig entspannte Entlastungswoche
Etwas Hantelgymnastik (Reißen und Stoßen) mit der leeren Stange
Reißen:
3 x 2 x 20 kg
3 x 2 x 25 kg
Komplex Stoßen: 2 x Umsetzen + 2 x Ausstoßen + 2 x Standstoßen:
3 x 35 kg
Zwischendurch wegen Blödelei mit dem Trainer beim Hantel aufstecken immer abwechselnd die Hantel in der Frontrackposition von den Stoßböcken gehoben und paar Sekunden gehalten
100 kg
120 kg
132,5 kg
Trainer hat es gerade noch so geschafft (der Mann ist 65 Jahre alt und wiegt ein paar kg weniger als ich) für mich wurde es langsam schwer aber bisl was wäre noch gegangen, nur war die Hantel dann schon aufgesteckt. Der Trainer hat sich sogar immer auf eine Erhöhung gestellt, um seinen Größenvorteil auszugleichen. Das war witzig. [img3]
Cosgrove Evil 8 Komplex:
Deadlift + Romanian Deadlift + Bentover Row + Powerclean + Frontsquat + Overhead Press + Backsquat + Good Morning

Jede Übung 8 x ohne die Hantel aus der Hand zu legen, in jedem weiteren Satz dann 1 WH weniger, bis man bei 1 WH im letzten Satz angekommen ist.
-> Heftig, trotz nur 20 kg
 

Volzotan

Well-Known Member
Registriert
29. April 2016
Beiträge
4.735
Heute ein kleiner Lauf, 30 min
Es sehr sommerlich. Mit Weidenkätzchen und Zitronenfaltern. Herrlich.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.150

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905
Heute ein kleiner Lauf, 30 min
Es sehr sommerlich. Mit Weidenkätzchen und Zitronenfaltern. Herrlich.

Ich rechne auch täglich mit der Ankunft der Rauchschwalben, habe heute bis 14:30 Uhr noch gearbeitet...............aber noch nichts :(.
 

Volzotan

Well-Known Member
Registriert
29. April 2016
Beiträge
4.735
45 min Kettlebell Training
swings:
50 x 24 kg
snatches:
10/10 x 12 kg
10/10 x 16 kg
10/10 x 20 kg
double frontsquat:
10 x 24 kg
10 x 32 kg
Dann Zirkel, 3 Runden:
swings:
50 x 24 kg
snatch:
5/5 x 24 kg
double frontsquat:
5 x 40 kg
alternating clean & push press:
10 x 20 kg

Bulgarische Kniebeuge:
3 x 8/8 (BW)
 

Volzotan

Well-Known Member
Registriert
29. April 2016
Beiträge
4.735
Training heute, 1 h 40 min
Reißen:
3 x 2 x 45 kg - wieder mit Kreislaufproblemen
Zug breit:
3 x 50 kg
3 x 55 kg
2 x 3 x 60 kg - schön gezogen, mit einer Zughöhe, die locker fürs Reißen gereicht hätte, so blöd dass ich es nicht kann :rolleyes:
Hexbar Beugen, 5 cm Defizit:
2 x 5 x 65 kg
3 x 5 x 70 kg
Aufsteiger: (40 cm Box)
10/10 x BW
3 x 10/10 x 20 kg
Planke:
2 x 1 min - krass! :eek: lange nicht gemacht..
Aros mit Gummiband, Scapular Pull Ups

 
Zuletzt bearbeitet:

Volzotan

Well-Known Member
Registriert
29. April 2016
Beiträge
4.735
Ich habe heute meine Knie-Diagnose vom Orthopäden bekommen. Der Innenmeniskus ist gerissen. Und zwar horizontal und das nennt sich "Lappenriss". Das bedeutet, dass irgendwelche ausgerissenen Teile den Gelenkspalt blockieren, was diese Blockade bzw. dieses Schnappen verursacht. Genau diese Art von Riss wächst nicht von selbst wieder zusammen und kann auch nicht genäht werden. Das heißt, dass durch eine Arthroskopie die beschädigten Teile abgetragen werden sollen und der intakte Teil zurückbleibt und im Idealfall danach die volle Gelenkfunktion wieder hergestellt ist. Der Arzt hat mir erklärt, dass der Eingriff auch nicht unbedingt notwendig ist aber von selbst wird dort nichts passieren und ich soll entscheiden, ob ich damit leben kann oder nicht. Also, im Alltag stört es gar nicht aber dass ich nicht mehr in die Hocke kann, stört mich massiv. Das wird ja noch früh genug passieren und so habe ich bereits entschieden, dass ich die Arthroskopie vornehmen lasse, für die Chance, dass es wieder richtig wird. Muss nur mal sehen, wann es terminlich passt. Der Plan ist erstmal, das dieses Jahr noch zu machen. Es eilt auch nicht, der Ortho meinte dazu, dass der Körper aber eine Schonhaltung eingenommen hat, was ganz normal ist und man auch nicht beeinflussen kann. Das hat schon dazu geführt, dass das Gelenk vermehrt außen belastet wird und hat die Patella schon in eine Asymmetrie verschoben, so dass tatsächlich mein Unterschenkel nicht korrekt im Gelenk geführt wird, was mittelfristig tatsächlich einen Knorpelabrieb auslösen würde. So erkläre ich mir auch dieses Gefühl der Asymmetrie, dass ich immer beim Beugen habe, dass die Hüfte vermehrt in eine Richtung schiebt und die Beinmuskeln auf der anderen Seite stark gegenarbeiten, um das auszugleichen. Mit 60-70 passiert der Gelenkabrieb degenerativ so oder so, mit der unbehandelten Verletzung würde das dann bei mir eben früher passieren. Der Typ ist auch Unfallchirurg und will das gleich selbst machen. Das soll wohl minimalinvasiv und absolut unkompliziert sein und ambulant erfolgen. Bei normaler Heilung ist mit 4-6 Wochen Krankenstand zu rechnen und Sport nach 3 Monaten wieder möglich. Klar muss man das dann langsam aufbauen und erstmal soll dann noch Krankengymnastik stattfinden, um die Asymmetrie wieder rückläufig zu bekommen.
Was auch krass ist, und mir schon beim letzten Mal aufgefallen ist: dafür dass er Sport Orthopäde ist, ist das Wartezimmer immer nur mit alten gebrechlichen Leuten besetzt. :eek:
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.150
Oh je...ich drück die Daumen, würde es warscheinlich auch machen lassen.
 

doschi

Well-Known Member
Registriert
5. Juli 2009
Beiträge
4.276
Das ist natürlich blöd.... Ich drücke auf jeden Fall die Daumen...:)

Ich war mal bei mal bei nem ziemlich bekannten Sportorthopäden bzw. seinem Vertreter, weil ich nach einem Reitunfall noch eine taube Stelle am unteren Rücken hatte. Der gute Mann attestierte mir eine Gürtelrose.....:eek::D Ich bin dann kommentarlos aufgestanden und rausgegangen....
 

pp1998

Well-Known Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
6.605
Bist ja noch jung. Richten lassen und neu angreifen. So paar Monate sind schnell um . Drücke Dir vorsorglich schon mal die Daumen.
 

JoneZ

Well-Known Member
Registriert
28. Juni 2016
Beiträge
3.924
Oh, das hört man aber nicht gerne, dass es doch was Ernsteres ist bei dir:oops:
Aber klar, wenn es dich an richtigem Training hindert, solltest du es machen lassen. Kann ja nur besser werden:)
Drücke auch schon mal die Daumen und wünsche dir eine schnelle Heilung:045:
 

Insomnia

Well-Known Member
Registriert
19. Juli 2008
Beiträge
2.221
Ich drücke Dir auch die Daumen! Es richten zu lassen, ist sicherlich die richtige Entscheidung, würde ich nicht anders machen.
 

FeBert

Well-Known Member
Registriert
8. Dezember 2013
Beiträge
3.173
@Volzotan
Hat sich Elbisa (die Frau von meinem Freund) auch machen lassen vor 2 Monaten , sie hebt scho wieder 10er mit 100kg ;)

Also denk net zu viel nach drüber des wird scho
 

Chaser

Well-Known Member
Registriert
24. Februar 2015
Beiträge
3.849
Gute Besserung! Ist die richtige Entscheidung das in Angriff zu nehmen, ein Kollege hats vor zwei Wochen machen lassen, ebenfalls minimalinvasiv und umbulant. Geht wohl recht fix das Ganze. :)
 

Volzotan

Well-Known Member
Registriert
29. April 2016
Beiträge
4.735
Training heute, 1 h 10 min
Komplex Umsetzen - Kniebeuge vorn - Schwungdrücken - Ausstoßen:
1 x 35 / 40 / 45 / 50 kg
2 x 55 kg
Zug eng:
3 x 65 kg
3 x 70 kg
3 x 3 x 75 kg
Kniebeuge hinten:
5 x 50 kg
5 x 60 kg
5 x 65 kg
5 x 70 kg
 
Oben