• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen

Volzotan

Well-Known Member
Registriert
29. April 2016
Beiträge
4.735
Heute paar Klimmzüge, UG:
2 x 5
3er Leiter hoch und wieder runter + 5 kg
Hängen an der Klimmzugstange mit Fatgripz: 3 x max

Seit das rechte Knie jetzt seit ein paar Wochen komisch ist, habe ich etwas merkwürdiges beobachtet. Immer nach dem Beugen habe ich im linken Bein sehr starken Muskelkater und im rechten kaum welchen. o_O Es kann ja mal sein, dass man unsymmetrischen Muskelkater hat und am Anfang dachte ich, das ist Zufall oder Einbildung. Aber ich habe das jetzt eine Weile beobachtet. Es ist jedesmal nach Kniebeugen so. Kann das denn sein, dass der Körper, ohne dass ich es bemerke, um das "defekte" Gelenk bzw. die problematische Seite zu schonen, die Arbeit größtenteils auf das Bein verteilt, das in Ordnung ist? :confused:
Und was mache ich da jetzt? Trotzdem normal weiter beugen? Außer viel unilaterale Belastungen hinzunehmen, wie Bulgarische und sowas weiß ich auch keine andere Möglichkeit. [img28]
 

Chaser

Well-Known Member
Registriert
24. Februar 2015
Beiträge
3.849
Ja, der Körper neigt da tatsächlich gern zu Ausweichbewegungen. Außer bewusst gleichmäßig arbeiten, bzw viel einbeinig kannst du da nicht viel machen.

Hast du dein Knie mal untersuchen lassen?
 

Volzotan

Well-Known Member
Registriert
29. April 2016
Beiträge
4.735
Nein ich hänge noch in der Warteschleife. Habe erst am 31. Januar beim Ortho nen Termin. Chiro könnte vielleicht schon nächste Woche klappen.
 

Chaser

Well-Known Member
Registriert
24. Februar 2015
Beiträge
3.849

Volzotan

Well-Known Member
Registriert
29. April 2016
Beiträge
4.735
Na ich auch.
Mache mir natürlich so meine Gedanken, dass ich nie wieder gescheit beugen kann und so. Weil es ja quasi über Nacht gekommen ist und ich kenne sowas auch nicht bislang. Aber abwarten, nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird.
Und am Ende, selbst wenn es tatsächlich so wäre, müsste man auch seinen Weg damit finden. :rolleyes:
 

Chaser

Well-Known Member
Registriert
24. Februar 2015
Beiträge
3.849
Naja, wenn keine seltsame Belastung vorherging, wird das schon nix sein, was einen komplett rauswirft. Das wird schon wieder werden. :)
 

Volzotan

Well-Known Member
Registriert
29. April 2016
Beiträge
4.735
Heute morgen eine unfreiwillige HIIT Einheit mit dem Fahrrad :eek:
Zur Arbeit sind es knapp 8 km, wenn ich die gemütlich fahre, brauche ich 40 min, zügig brauche ich eine halbe Stunde und heute morgen musste ich den Weg in 20 min fahren. Habe es aber geschafft und war nicht zu spät. Durch die vielen Ampeln dauert es so lange und ich bin jemand, der immer auf die letzte Sekunde erst los fährt :rolleyes: also selbstgewählter stress :rolleyes: Heute morgen war ich viel zu spät dran aber den Kaffee wegkippen wollte ich auch nicht. Ich bin dann gesprintet wie verrückt und habe versucht, die grünen Ampelphasen immer noch zu erwischen. Hat auch gut funktioniert aber Beine waren danach Pudding und Kreislauf und Durchblutung haben 2 h gebraucht, bis alles wieder normal war. [img3] Das war auch irgendwie cool und interessant aber so schnell muss ich das nicht mehr haben. o_O
Heute abend 1,5 h Training
Kettlebell Halo / goblet squat
paar 10er zum Aufwärmen mit der 12er Kugel
Standreißen:
paar 3er bis 30 kg
2 x 2 x 40 kg
2 x 42,5 kg
Kniebeuge vorn:
3 x 35 / 40 / 45 kg
5 x 3 x 50 kg
3 Sätze davon habe ich auf Video, ich kann nichts erkennen, dass irgendwas ungleichmäßig wäre aber war auch verhältnismäßig leicht. Mit den Beugen bin ich unzufrieden, weil es sich noch immer so ungewohnt anfühlt, nicht bis runter zu gehen sondern einfach mittendrin aufzuhören. Aber lieber jetzt herumprobieren und eine Möglichkeit finden, wie ich halbwegs beugen kann, statt überhaupt nicht zu beugen. :-\
Sumo Kreuzheben:
paar 3er 40 bis 100 kg
das hat richtig Spaß gemacht, dafür dass ich das noch nie gemacht habe, ging es ganz gut und gefühlt ist das viel knieschonender als mit dem engeren Stand beim klassischen Heben. Normalerweise würde ich etwas enger greifen wollen aber da ist keine Riffelung an der Hantel. o_O
Kettlebell bottom up press:
3 x 5/5 x 12 kg

Beugen und Heben:
 

Chaser

Well-Known Member
Registriert
24. Februar 2015
Beiträge
3.849
Na, Sumo sieht doch gut aus, fürs erste Mal! Griff ist übrigens sehr gut so, wenn du enger greifst, dann kriegst du möglicherweise die Hüfte nicht richtig vorgeschoben und damit auch die Stange nicht in den Lockout, ist recht ungeil. :D

Wenn du das ganze regelmäßig ins Training einbauen willst, dann solltest du daran arbeiten dich beim Start vom Boden weiter nach hinten zu setzen und die Schienbeine möglichst vertikal und somit hinter der Stange zu halten, aktuell sind sie noch über der Stange. Aber sonst sieht das nice aus. :)

Btw.. die verminderte Kniebelastung war auch für mich einer der Hauptgründe für den Wechsel.^^
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.149
Heute morgen eine unfreiwillige HIIT Einheit mit dem Fahrrad :eek:
Zur Arbeit sind es knapp 8 km, wenn ich die gemütlich fahre, brauche ich 40 min, zügig brauche ich eine halbe Stunde und heute morgen musste ich den Weg in 20 min fahren. Habe es aber geschafft und war nicht zu spät. Durch die vielen Ampeln dauert es so lange und ich bin jemand, der immer auf die letzte Sekunde erst los fährt :rolleyes: also selbstgewählter stress :rolleyes: Heute morgen war ich viel zu spät dran aber den Kaffee wegkippen wollte ich auch nicht. Ich bin dann gesprintet wie verrückt und habe versucht, die grünen Ampelphasen immer noch zu erwischen. Hat auch gut funktioniert aber Beine waren danach Pudding und Kreislauf und Durchblutung haben 2 h gebraucht, bis alles wieder normal war. [img3] Das war auch irgendwie cool und interessant aber so schnell muss ich das nicht mehr haben. o_O
Heute abend 1,5 h Training
Kettlebell Halo / goblet squat
paar 10er zum Aufwärmen mit der 12er Kugel
Standreißen:
paar 3er bis 30 kg
2 x 2 x 40 kg
2 x 42,5 kg
Kniebeuge vorn:
3 x 35 / 40 / 45 kg
5 x 3 x 50 kg
3 Sätze davon habe ich auf Video, ich kann nichts erkennen, dass irgendwas ungleichmäßig wäre aber war auch verhältnismäßig leicht. Mit den Beugen bin ich unzufrieden, weil es sich noch immer so ungewohnt anfühlt, nicht bis runter zu gehen sondern einfach mittendrin aufzuhören. Aber lieber jetzt herumprobieren und eine Möglichkeit finden, wie ich halbwegs beugen kann, statt überhaupt nicht zu beugen. :-\
Sumo Kreuzheben:
paar 3er 40 bis 100 kg
das hat richtig Spaß gemacht, dafür dass ich das noch nie gemacht habe, ging es ganz gut und gefühlt ist das viel knieschonender als mit dem engeren Stand beim klassischen Heben. Normalerweise würde ich etwas enger greifen wollen aber da ist keine Riffelung an der Hantel. o_O
Kettlebell bottom up press:
3 x 5/5 x 12 kg

Beugen und Heben:
sieht wirklich schon sehr gut aus![img17]

Ist das der Gewichtheberverein? Sieht echt episch aus![img27]
 

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905
Täusche ich mich ?
Weichst Du beim wegheben mit Oberschenkel und Hüfte nach links (von dir aus) aus ? Aber gebe allen anderen recht, da ist Potential [img17].
 

Volzotan

Well-Known Member
Registriert
29. April 2016
Beiträge
4.735
Weichst Du beim wegheben mit Oberschenkel und Hüfte nach links (von dir aus) aus ?
Ich kann nichts erkennen, würde aber erwarten, dass es wenn, dann eher zur anderen seite ist, weil links die ist, von der ich dachte, die würde stärker arbeiten. (so jedenfalls mein Eindruck bei Beugen) aber keine Ahnung [img28]
Ist das der Gewichtheberverein? Sieht echt episch aus![img27]
Ja bestes Gym auf jeden Fall. :) GH-Verein stimmt nicht ganz, es ist ein sehr großer Sportverein (der Sportverein der Stadt) bestehend aus mehreren Abteilungen und es ist die Trainingshalle der GH-Abteilung. Wir haben da natürlich Vorrecht als Abteilung aber wir teilen die Halle auch mit anderen Abteilungen, die ihre festen Trainingszeiten haben. Z.B. machen viele Leichtathleten bei uns Krafttraining, eine American Football Mannschaft macht quasi im Winter in der wettkampffreien Saison ihr Krafttraining bei uns und eine Eishockeymannschaft auch noch. Sogar ein paar Fußballer und Radsportler, Rugbyspieler haben wir auch.
Der Sportverein ist echt riesig und die Halle wo das alles drin ist. Wir sind ja im Obergeschoss. Im Erdgeschoss ist eine Turnhalle wirklich mit allem :eek: einer 400 m Bahn, einer 100 m Sprintbahn. Man kann da sogar Stabhochsprung und Weitsprung drin machen. Außerdem kann man Fußball, Volleyball und sogar Beach Volleyball da unten drin spielen. Das beste ist, dass man auch abteilungsübergreifend quasi alles mit nutzen kann, nur haben eben die jeweiligen Abteilungen immer das Vorrecht was die Trainingszeiten angeht. Ist schon echt ein Traum für jeden Sportler, mit wirklich sehr guter Ausstattung, steckt eine Menge Kohle drin.
Wenn du das ganze regelmäßig ins Training einbauen willst, dann solltest du daran arbeiten dich beim Start vom Boden weiter nach hinten zu setzen und die Schienbeine möglichst vertikal und somit hinter der Stange zu halten, aktuell sind sie noch über der Stange.
Was? Noch weiter hinter? ok. Da man ja beim Zug bei den GH-Übungen richtig weit mit der Schulter vor der Hantel ist, kommt mir das im Vergleich schon ziemlich weit hinten vor. :eek: Ja, sollte funktionieren aber man hat halt so seine Gewohnheiten.

Heute 20 min Training
Kettlebell swings:
100 x 24 kg
snatches:
100 x 16 kg (je 10 WH ein Handwechsel)
Renegade Rows:
3 x 8/8 x 12 kg
 

Volzotan

Well-Known Member
Registriert
29. April 2016
Beiträge
4.735
Achso und @Eisi diese Tribüne im Hintergrund ist unsere Pumperecke mit haufen maschinen und Zug- und Drückbänken und Zeug und Kurzhanteln bis 60 kg, die tatsächlich regelmäßig benutzt werden o_O
Eigentlich ist das schon echt cool nur die meisten Maschinen interessieren mich nicht.
Das Ding fungiert auch als Bühne, wenn wir Heimwettkämpfe haben, muss jedesmal alles weggeräumt werden und danach wieder drauf.
 

Chaser

Well-Known Member
Registriert
24. Februar 2015
Beiträge
3.849
Was? Noch weiter hinter? ok. Da man ja beim Zug bei den GH-Übungen richtig weit mit der Schulter vor der Hantel ist, kommt mir das im Vergleich schon ziemlich weit hinten vor. :eek: Ja, sollte funktionieren aber man hat halt so seine Gewohnheiten.

Ich weiß absolut was du meinst. :D Wenn man von der Seite schaut, dann sollte der Unterschenkel vertikal stehen, also komplett hinter der Stange sein. Dann kannst du auch den Körper als Gegengewicht zur Stange nutzen und der ganze Zug wird leichter. :)
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.149
Mega Geil!!!...das 1. Mal das man mal etwas mehr sah.
 

Volzotan

Well-Known Member
Registriert
29. April 2016
Beiträge
4.735
der Unterschenkel vertikal stehen, also komplett hinter der Stange sein. Dann kannst du auch den Körper als Gegengewicht zur Stange nutzen und der ganze Zug wird leichter.
Ja, das klingt sehr logisch. [img17]

Heute Training 1 h:
Kniebeugen geübt, ein paar 10er mit der leeren Stange, 20 kg
bißchen mit der Tiefe herumgespielt, es waren einige dabei, wo das Knie keine Probleme gemacht hat :)
Sots Press (clean):
2 x 6 x 15 kg
Stoßen:
1er in 5 kg Schritten 35 - 60 kg
3 x 55 kg
Ausfallschritt-Kniebeugen (20 kg) / Bulgarische (BW) -> Supersatz
je 3 x 10/10
Ringklimmzüge:
3 + 5 (cluster) war schwer heute :eek:
 

Chaser

Well-Known Member
Registriert
24. Februar 2015
Beiträge
3.849
Ja, das klingt sehr logisch. [img17]

Heute Training 1 h:
Kniebeugen geübt, ein paar 10er mit der leeren Stange, 20 kg
bißchen mit der Tiefe herumgespielt, es waren einige dabei, wo das Knie keine Probleme gemacht hat :)

Ich bin echt gespannt, ob du nun öfter Sumo hebst. :D Das sah auf jeden Fall nach viel Potential aus.

Und freut mich, dass das Knie da ein wenig besser mitmacht. :D
 

Volzotan

Well-Known Member
Registriert
29. April 2016
Beiträge
4.735
ob du nun öfter Sumo hebst.
Na Kreuzheben mache ich grundsätzlich eher selten und hauptsächlich hebe ich wenn, die Hexbar, als Beugenersatz. Klar werde ich das ab und zu machen aber ich glaube, einen direkten Übertrag hat man als GH vom Sumoheben nicht. [img28] Deshalb ergibt es wohl nicht viel Sinn, das öfter zu machen...

Heute 1 h 15 min Training in der Fitte
Kniebeuge hinten:
10 x 20 kg
6 x 40 kg
6 x 50 kg
2 x 6 x 60 kg
2 x 6 x 65 kg
6 x 60 kg
Mit der Tiefe komme ich langsam insoweit zurecht, dass nicht jede WH anders tief wird und ich langsam raus habe, wie weit ich runter kann, ohne dass das Knie problematisch wird. Habe den letzten Satz und die beiden 65er auf Video, die Perspektive ist etwas seltsam, in dem Gym ist kaum Platz und nichts, wo man eine Kamera gescheit aufstellen kann.
Schwungdrücken aus dem Nacken, Reißgriffbreite:
5 x 20 kg
5 x 30 kg
3 x 5 x 40 kg
Landmine Rows:
5 x 10 x 50 kg
Beinheben hängend:
3 x 10

 

Volzotan

Well-Known Member
Registriert
29. April 2016
Beiträge
4.735
1 h 20 min Training heute
Reißen:
2er bis 35 kg
1er bis 45 kg - alle ok, bißchen Kreislaufprobleme immer nach dem Aufstehen
Ausstoßen:
2er bis 60 kg
1 x 65 kg - locker
Rackheben (ab Knie) / Chin ups -> Supersatz:
5 x 80 kg / 3
5 x 100 kg / 3
5 x 110 kg / 3 (ab hier hook grip)
5 x 120 kg / 3
5 x 130 kg / 3
5 x 130 kg / 3

Aushängen an der Klimmzugstange, viel Schulterreha / Rotatorentraining zwischendurch (Dislokationen, Band Pull aparts ect.)
 
Oben