• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

London 2012

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: London 2012

Die Geherinnen scheinen ja alle ein Sixpack zu haben ???
Aber das wird schon recht komisch verzogen bei dieser Sportart....
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: London 2012

Die Geherinnen scheinen ja alle ein Sixpack zu haben ???
Aber das wird schon recht komisch verzogen bei dieser Sportart....

ist wahrscheinlich auch einer der gründe für das sixpack.

^^aber, es gibt irgendwie auch sportarten, die mir persönlich irgendwie seltsam vorkommen und mit denen ich wenig anfangen kann. z.b.:


  1. gehen: kann mir nicht helfen, aber der bewegungsablauf verursacht bei mir schon schmerzen beim zuschauen
  2. synchronschwimmen: habe irgendwie etwas gegen gleichschaltung, das ist mir unheimlich, obwohl ich generell nichts gegen gut choreografierte darstellungen habe
  3. rhytmische sportgymnastik: klar, das wird wirklich leistung erbracht, aber trotzdem mag ich mir das nicht anschauen
 
G

Gast

Guest
AW: London 2012

habe die tage gesehen, daß sogar bmx fahren (heißt neudeutsch bestimmt anders) olympisch ist. kann mir mal einer, der sich damit auskennt, erklären, warum kdk nicht dabei ist??
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: London 2012

habe die tage gesehen, daß sogar bmx fahren (heißt neudeutsch bestimmt anders) olympisch ist. kann mir mal einer, der sich damit auskennt, erklären, warum kdk nicht dabei ist??

kenne mich da nicht wirklich aus, aber denke, daß das sportpolitische entscheidungen sind, die zwischen den verschiedenen internationalen dachverbänden der jeweiligen sportarten und dem ioc ausgehandelt werden. das wird wohl wie bei allen politischen dingen von lobbyismus, finanzieller und medialer verwertbarkeit, kungelei und ähnlichem abhängen. dazu werden natürlich noch anforderungsprofile wie z.b. das unterwerfen unter wada bzw. nada richtlinien eine rolle spielen.

vieles was nicht olympisch ist läuft ja auch bei den worldgames
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.049
AW: London 2012

Ich denke es wird auch drauf geschaut wie die Fan-Base aussieht und die ist beim KDK mies,
desweiteren hat man ja Gewichtheben und selbst da ist man wohl nicht so zufrieden...hab ich mal irgendwo gelesen...

...bei den Mountainbike-Geschichten bzw. fast allen andern Randsportarten, ist die Strecke proppe-voll mit Zuschauern,
beim KDK wären es leere Ränge...
 

scar1984

Active Member
Registriert
5. Dezember 2010
Beiträge
2.082
AW: London 2012

Habt ihr das mitbekommen mit den Medaillenvorgaben für die deutsche Mannschaft? Vom Innenministerium und DOSB. Ich glaube 86 Medaillen insgesamt und über 30 goldene sollten es sein. HAHAHA. Wie kommen die denn darauf? Man sollte schonmal schauen, was vor 4 Jahren erreicht wurde. Bei den Voraussetzungen in Deutschland ist da auch nicht so viel mehr drin meiner Meinung.
 

königderberge

Well-Known Member
Registriert
24. Juli 2009
Beiträge
2.940
AW: London 2012

Habt ihr das mitbekommen mit den Medaillenvorgaben für die deutsche Mannschaft? Vom Innenministerium und DOSB. Ich glaube 86 Medaillen insgesamt und über 30 goldene sollten es sein. HAHAHA. Wie kommen die denn darauf? Man sollte schonmal schauen, was vor 4 Jahren erreicht wurde. Bei den Voraussetzungen in Deutschland ist da auch nicht so viel mehr drin meiner Meinung.

Da war wohl jeder Verband besonders optimistisch um möglichst viel Fördergelder abzugreifen. [img23]
Mich würde mal interessieren was die einzelnen Medaillen die Länder so kosten. [img10]
Aber in Zeiten der Krise gilt wohl das alte römische Prinzip "panem et circensis" um die tumben Massen bei Laune zu halten.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: London 2012

Aber in Zeiten der Krise gilt wohl das alte römische Prinzip "panem et circensis" um die tumben Massen bei Laune zu halten.

ja, funktioniert halt irgendwie immer ganz gut...egal ob olympia, fußball, formel 1 oder sonst was....
 

Wursti

Moderator / Team Lowtech/-Fitness
Moderator
Registriert
13. Juni 2011
Beiträge
1.972
AW: London 2012

Ich finde Gehen zwar absurd aber irgendwie geil. Ab und zu mache ich das aus Spaß. man kommt echt auf absurde Geschwindigkeiten, obwohl es quasi nicht anstrengend ist.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: London 2012

habe den link mal repariert.

Sich mit altem Zeug von 1972 das normalerweise ruckzuck abgebaut wird erwischen zu lassen.....da haben die Weißrussen dem NOC eine Steilvorlage gegeben um die Wirksamkeit des ach so ernsthaft und aufrichtig geführten Anti- Dopingkampf in der Öffentlichkeit dokumentieren zu können....

jep, fällt schon auf, daß meist leute erwischt werden, welche altertümliches zeugs nutzen.

ein weiterer faktor, der die chancenverteilung zu gunsten derjenigen beeinflusst, die ordentlich schotter im hintergrund haben.
 
A

Alte Dame

Guest
AW: London 2012

Jep, fällt schon auf, daß meist leute erwischt werden, welche altertümliches zeugs nutzen.

ein weiterer faktor, der die chancenverteilung zu gunsten derjenigen beeinflusst, die ordentlich schotter im hintergrund haben.

Auf mich macht die ganze Dopingsünder Jagd einen unwirklichen, Kafka anmutenden Eindruck. Mir kommt vor, dass sich da große, für uns völlig verborgene Räder drehen, die weder mit der Qualität der Labors noch mit der tatsächlichen (Un)schuld der Sportler zu tun haben.

Eine Stimmung zwischen Kafka, Borges und Hexenprozessen irgendwo zu Köln um 1500.
 
S

Solos

Guest
AW: London 2012

Danke Matten, bin derzeit nur mit dem iphone online.

Beim lesen der Kommentare in den einschlägigen Gazetten kommt mir das kalte Koxxxx. Da schreiben die selbsternannten Experten von "engmachschigem Kontrollsystem", "zielorientierter Bekämpfung von Medaillendieben" oder einem "resoluten Kurs des IOC". Das ist doch Volksverarschung ersten grades!
 

königderberge

Well-Known Member
Registriert
24. Juli 2009
Beiträge
2.940
AW: London 2012

Beim lesen der Kommentare in den einschlägigen Gazetten kommt mir das kalte Koxxxx. Da schreiben die selbsternannten Experten von "engmachschigem Kontrollsystem", "zielorientierter Bekämpfung von Medaillendieben" oder einem "resoluten Kurs des IOC". Das ist doch Volksverarschung ersten grades!

Das Dopingkontrollsystem hat sich selber schon zum Business entwickelt und ist keineswegs in irgendeiner Weise selbstständig.

Man sollte die Einstellung der Gesellschaft zum Leistungssport grundsätzlich mal überdenken.
 
A

Alte Dame

Guest
AW: London 2012

Ich denke, dass Forschung und Produktion der Dopingmittel in der gleichen Hand liegen wie die Forschung und Produktion der Testmethoden. Wie soll es auch anders sein? So viele Pharmakonzerne gibt es gar nicht auf der Welt, die auf diesem Level arbeiten können.

Diesem System nützt weder die komplette Freigabe des Dopings noch seine komplette Ausrottung. Deswegen wird es wohl genauso bleiben wie es ist: eine Medikamentengeneration voraus das Doping; knapp hinterher die Dopingjäger. Ich würde mich nicht wundern, wenn es nahestehende Kollegen sind oder immer wieder gar die gleiche Person...
 

Mr.Wayne

Well-Known Member
Registriert
10. Oktober 2009
Beiträge
6.763
AW: London 2012

Kurze Frage: Heute hat bei uns jmd gemeint er hätte was gehört, dass Klokov getestet und erwischt wurde. Weiß da jmd was näheres?
 

The Wicker Man

Well-Known Member
Registriert
21. Oktober 2010
Beiträge
3.996
Zuletzt bearbeitet:
Oben