• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Komys 'g.s.u. per sempre'-Logbuch

Mr.100000Volt

New Member
Registriert
3. Februar 2009
Beiträge
13
AW: Komys 'gesund, stark und umwerfend per sempre'-Logbuch

Relativbewegung meint die Bewegung eines bestimmten Punktes oder Körpers (hier zB. der Zugstange) relativ zu einem bestimmten Bezugspunkt bzw. Bezugssystem (hier zB. der Körperschwerpunkt des/der Trainierenden).
Beim Klimmzug wird der Körper sich immer so einpendeln, dass dessen Schwerpunkt senkrecht unterhalb der Stange hängt.
Beim Latzug (jedenfalls bei aufrechter Sitzweise, also nicht "zurückgelehnter Latzug zur Brust" befindet sich der Körperschwerpunkt ebenfalls ziemlich genau senkrecht unter der Stange. Das heisst, die Relativbewegung der Zugstange in Bezug auf den Trainierenden ist in beiden Fällen dieselbe. Daher kann es logischerweise gar keinen Unterschied machen bzgl. der belasteten Muskeln, ob man jetzt Klimmzug oder Latzug trainiert.

Auch im Buch Muskel-Guide von Delavier sind für Klimmzug und Latzug in den Nacken die gleichen Muskeln markiert und ferner Zitat:"Für Anfänger ist das Latziehen hinter den Nacken von grossem Nutzen, weil sie dadurch genug Kraft entwickeln können, um später Klimmzüge zu machen"
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast

Guest
AW: Komys 'gesund, stark und umwerfend per sempre'-Logbuch

Relativbewegung meint die Bewegung eines bestimmten Punktes oder Körpers (hier zB. der Zugstange) relativ zu einem bestimmten Bezugspunkt bzw. Bezugssystem (hier zB. der Körperschwerpunkt des/der Trainierenden).
Beim Klimmzug wird der Körper sich immer so einpendeln, dass dessen Schwerpunkt senkrecht unterhalb der Stange hängt.
Beim Latzug (jedenfalls bei aufrechter Sitzweise, also nicht "zurückgelehnter Latzug zur Brust" befindet sich der Körperschwerpunkt ebenfalls ziemlich genau senkrecht unter der Stange. Das heisst, die Relativbewegung der Zugstange in Bezug auf den Trainierenden ist in beiden Fällen dieselbe. Daher kann es logischerweise gar keinen Unterschied machen bzgl. der belasteten Muskeln, ob man jetzt Klimmzug oder Latzug trainiert.
klingt sehr theoretisch und angelesen....

beim latzug ist die rolle nicht zwingend senkrecht über dem körperschwerpunkt. je nach sitzposition zieht man irgentwo zwischen senkrecht und schräg (10-15°).
auch beim klimmzug zieht man oft schräg nach oben, je nachdem wie weit man sich zurücklehnt bzw ob man die stange zur oberen oder unteren brust zieht. ist auch nicht zwingend zwischen den wh's solange auszuhängen, daß der körper wieder lotgerecht unter der stange hängt...

hast du schonmal klimmzüge/latziehen ausgeführt??
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Komys 'gesund, stark und umwerfend per sempre'-Logbuch

wie taurus schon schrieb passt das mit dem schwerpunkt nicht.

bei klimmzügen wandert der schwerpunkt stetig im verlaufe der bewegungsausführung und befindet sich fast nur bzw. wenn überhaupt am untersten punkt direkt unter der stange. je nach gelenksstellung von ellenbogen und schultergelenk und der verwendeten griffvariante (am ausgeprägtesten ist die differenz noch im unter- oder neutralgriff, aber selbst beim obergriff ist eine deutliche differenz vorhanden) befindet sich der schwerpunkt deutlich versetzt von der lotrechten bahn unterhalb der stange.

zudem kommt noch die unterschiedliche anspannung der rumpfmuskulatur dazu, die sich sehr deutlich von der beim latzug unterscheidet.

der belastungsverlauf und die koordination der bewegungen sind also deutlich unterscheidbar.

all das sind gute gründe dafür, daß sich sich die übertragbarkeit der latzugleistung auf die klimmzugleistung in der praxis als sehr bescheiden herausstellt.

bezüglich muskel-guide von delavier: die ausführungsvariante von lat- und klimmzügen in den nacken geht mit einer enge im schultergelenk einher, welche durchaus problematisch werden kann. diese ausführungsvariante ist somit generell nicht empfehlenswert. vielleicht wäre es besser andere literatur heranzuziehen.
 

Mr.100000Volt

New Member
Registriert
3. Februar 2009
Beiträge
13
also in der Welt, in der ich lebe, befindet sich der Schwerpunkt eines frei hängenden Körpers IMMER genau senkrecht unterhalb seiner Aufhängung oder pendelt sich dort ein. (Stabiles Gleichgewicht)

@Taurus: Ich hab ja nicht behauptet, dass der Körper immer senkrcht hängt, sondern , dass sein Schwerpunkt sich immer senkrecht unterhalb der Stange befindet (wenn man nicht pendelt). Das ist nicht das gleiche!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Komys 'gesund, stark und umwerfend per sempre'-Logbuch

also in der Welt, in der ich lebe, befindet sich der Schwerpunkt eines frei hängenden Körpers IMMER genau senkrecht unterhalb seiner Aufhängung oder pendelt sich dort ein. (Stabiles Gleichgewicht)

@Taurus: Ich hab ja nicht behauptet, dass der Körper immer senkrcht hängt, sondern , dass sein Schwerpunkt sich immer senkrecht unterhalb der Stange befindet (wenn man nicht pendelt). Das ist nicht das gleiche!

in der welt, in der ich lebe, hängt der körper beim klimmzug aber nicht einfach von der stange herunter, sondern befindet sich in bewegung. erklär mir mal bitte, wie du denn da eine pendelbewegung verhindern möchtest?
 
G

Gast

Guest
AW: Komys 'gesund, stark und umwerfend per sempre'-Logbuch

@Taurus: Ich hab ja nicht behauptet, dass der Körper immer senkrcht hängt, sondern , dass sein Schwerpunkt sich immer senkrecht unterhalb der Stange befindet (wenn man nicht pendelt). Das ist nicht das gleiche!

trotzdem zieht man sich aus dem schwerpunkt sobald man zu ziehen anfängt;)



>editierfunktion nutzen<
 

Komy

Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
235
AW: Komys 'gesund, stark und umwerfend per sempre'-Logbuch

Auf alle Fälle mag ich beides :ssmile:. Latzüge sind jetzt ein wenig aufgrund der Gesundheit / fortgeführten Schonung zurückgefahren worden, dafür setze ich momentan beim Rückentraining den Schwerpunkt auf Klimmis (negative versteht sich :sbiggrin:).

Aus Spaß habe ich die letzten zwei Male auch die positive Bewegung mitzunehmen versucht. Yeah, who is the woman :scool:. Ja...

Auf alle Fälle, geschätzte 5-7cm hat sich mein Kopf nach oben bewegt :006: - dann war Schluss :ssleepy:. Als ob ich von einer Sekunde zur nächsten drei Tonnen gewogen hätte . Ärmchen haben sich natürlich noch im gleichen Sekundenbruchteil lautstark gemeldet und heftig protestiert: "Bist du :030:waaaaaahnsinnig, von uns ärmsten Ärmchen dein mindestens [img5] drei Tonnen Gewicht als Hebung abzuverlangen. Geh heim :038:, das hier nennt sich Streik!".

Und so habe ich mir kleinlaut :001: schön brav die Bank hergezogen und mindestens so brav meine negativen Klimmis absolviert *pfeif*.
 

Komy

Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
235
AW: Komys 'gesund, stark und umwerfend per sempre'-Logbuch

So gesehen, rückt mein erster freier, vollständiger Klimmzug wohl noch in einiger zeitlicher Entfernung. Aber ich bleibe dran :scool:!!! Gefühlte drei Tonnen hin oder her :dft001: (<- Anstrengungsrotebäckchen :sbiggrin:).

Wie schon kurz erwähnt, habe ich so einiges hier und da modifiziert, damit der untere Rücken von jedwelchen Drücken unbehelligt bleibt.

Schön, dass hin und wieder, leider viel zu selten, ein TRX Band frei hängt, so dass ich ohne nochmal extra nachfragen zu müssen, gleich hin kann (ist mir ansonsten immer unangenehm, auch wenn "ich es bin" und das Band kommentarlos, netterweise ausgehändigt bekäme; verzichte ich dann doch des öfteren extra danach zu fragen, obwohl ich lustig wäre, ein kleines TRX-Training einzubauen).

Als Ersatz zum Bankdrücken haben sich nun immer mehr Liegestütze etabliert. Immerhin schaffe ich schon sechs, sieben sehr saubere und langsame am Stück - ich weiß, ich weiß... und trotzdem, wehe hier :005: einer [img5] :sbiggrin: oder aber Bankdrücken mithilfe des Gesundheitsballs. Die Übung stellt mich aber nicht sonderlich zufrieden, da die Oberarme immer wieder den Ball berühren und mehr noch aufgrund seiner Elastizität leichten Schwung abbekommen und in der positiven Phase mitnehmen. Aber ok, ist besser als nichts und als ergänzende Übung mit Kurzhanteln recht ok.

Ich vermisse aber nach wie vor meine Crunches mit Gewichtsplatte. Alles was ich nun mache, kommt mir viel zu leicht und unangestrengt vor. Würde sie gerne hängend absolvieren, aber meine Griffkraft lässt mich nach sechs-acht Wiederholunten im Stich und ich rutsche ab; Griffband etc. habe ich wiederum nicht - und will deswegen auch nicht damit anfangen. Entweder erlange ich mit der Zeit die Kraft mich längere Zeit hängend zu halten oder eben halt nicht... Persönlich aber tippe ich auf erstes :047:.
 
Zuletzt bearbeitet:

Komy

Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
235
AW: Komys 'gesund, stark und umwerfend per sempre'-Logbuch

Ansonsten trainiere ich weiter einen Gk-Plan, kann mich hiervon irgendwie nicht trennen. Mit dem Ergebnis, dass ich selbstverständlich immer zuviel pro Einheit mache und ich am nächsten Tag fast immer irgendwo :036: oder aber gleich in mehreren Plätzen Muskelkater habe *Schmerz lass nach*, zumeist jedoch Rücken und Arme (Bizeps etwas häufiger als Trizeps).
Wie gehabt, entweder bekomme ich das in den Griff, oder eben auch nicht :sbiggrin:. Aber ich tippe erneut auf erstes :sbiggrin: .

So, ich denke, das war erneut mein kleines up-date über meinen zwischenzeitlichen, sportlichen Status. Und nachdem ich jetzt gute vier Stunde partout nicht einschlafen konnte :037:, versuche ich noch die restlichen zweieinhalb einzulösen :039:.

Und ja, richtig aufgefallen, ich finde die Smilies hier ziemlich lustig :shappy:.

Einen schönen Wochenstart euch :ssmile: und liebe Grüße,

K. :038:
 

omaus

Stammuser
Registriert
14. November 2005
Beiträge
2.960
AW: Komys 'gesund, stark und umwerfend per sempre'-Logbuch

Danke Komy, Dir auch einen schönen Wochenstart ;-)

LG
omausi
 

Komy

Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
235
AW: Komys 'gesund, stark und umwerfend per sempre'-Logbuch

Oh, da ist ja derweil jemand wach geworden :sbiggrin:. Schön :ssmile:. Ebenso danke, Omaus. Und bis später :scool: *sich nun eine Mütze Schlaf schnappen geht*.
 

Komy

Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
235
AW: Komys 'gesund, stark und umwerfend per sempre'-Logbuch

Training läuft in letzter Zeit unregelmäßiger. Die Kälte und Rumfahrerei mit dem Rad zerrt mächtig an den Reserven. So dass mir abends fast im Stehen die Augen zufallen. Aber bald gibt es ein paar "freie" Tage und ich hoffe, da gelange ich fast täglich ins Studio. Von mir aus auch sehr früh am Morgen, wäre oder ist mir eh am liebsten, da der Tag dann gleich etwas elanvoller und zuversichtlicher anfängt, wenn man sich bereits etwas Gutes getan hat.

Ansonsten läuft das Training weiterhin mit Liegestützen, bin da momentan bei 7-8 Stück im ersten Satz, Gummiluftmedizinball (vergesse immer wieder wie das Teil richtig heißt)-Drücken :sbiggrin: (ersetzte Bankdrücken, nur eben jetzt mit einem / diesem großen Gesundheitsball unter meinen Schultern) plus Freihanteln, Klimmzüge (leider gibt es da weiterhin außer Muskelschmerzen, wenn auch bei weitem nicht mehr so schlimm wie zu Anfang, keine Fortschritte bezüglich der positiven Bewegung *hmpf*), Rudern gerne am TRX Band (sehr gut, dass sie in letzter Zeit immer öfters ein, zwei draußen hängen lassen, endlich kann ich damit ohne große Umschweife trainieren - stehen meistens verlassen da - sehr gut! :sbiggrin:. Dafür aber etwas zentral - naja, die Blicke muss man überleben... zumal die meisten neugieriger, lernender Natur sind, bis hin zu manchen Fragen, wofür diese und jene Übung gut ist; freut mich :sbiggrin: ).

Weiterhin die üblichen Bizepsübungen und Trizepsübungen, entweder mit Freihanteln, mittels Kabel oder gleich am TRX Band, Schulter oft per Kurzhanteln, seltener per Band. Bauch erfolgt mittlerweile gehäuft per Band, unterer Rücken dagegen gerne derweil auf diesem Med-Luftball, strengt gleichzeitig auch ein wenig die Muskelpartien im Oberkörper an und ansonsten Beine und Po mit Band, Kniebeugen, Ausfallschritten mit Zusatzgewichten oder "großes Treppensteigen".

Danach nur noch Dehnübungen, gefolgt von einem "ich bin so tot, toter geht es nicht"-Gefühl :ssmile:, inklusive einem fast zeitlupenartigen, ich-habe-diese-Schlacht-gewonnen Marsch Richtung Umkleidekabine :ssmile:.

Letztens ein paar Fotos am Abend gemacht, die Lichtverhältnisse sind sehr bescheiden - aber ich dachte mir etwas Farbe würde meinem Log dennoch gut tun.

Zwei kleine Arm-Schulter Studien :ssmile:, 1 und 2 .

Liebe Grüße,
K.
 
Zuletzt bearbeitet:

Komy

Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
235
AW: Komys 'g.s.u. per sempre'-Logbuch

Wow, das stresst aber gerade mächtig... da hat man etwas Zeit, ist ansonsten nicht gestresst und müde, das Studio zwar gestern zu, heute glücklicherweise geöffnet - und dann passiert es von jetzt auf gleich, ein abartiger, stechender, ausstrahlender Schmerz in der linken oberen Rückenseite :ssad:.

Habe mir gestern eine Kleinigkeit zu essen vorbereitet, plötzlich konnte ich keine Bewegung mehr machen, ohne dass mich nicht von innen gefühlt ein Messer niederstach (als ob etwas gezerrt oder verhakt ist - aber ich habe nichts getan, keine Drehung etc.; ist auf einmal da gewesen).

Hoffte, dass es sich bis heute schon lösen würde. Nachdem auch die Nacht höchst bescheiden war, und der Schmerz bei jeder winzigen Bewegung, geschweige Umdrehung, ausstrahlte, geht es heute Vormittag und Mittag gerade so weiter; jede kleinste Bewegung absolut unangenehm (selbst das Atmen ist nicht frei, die Stelle im Rücken total verkrampft, verspannt, blockiert).

Man, man... :ssad:
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Komys 'g.s.u. per sempre'-Logbuch

einfach so aus dem heiteren himmel? das ist ja blöd - auf jeden fall gute besserung!
 

Komy

Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
235
AW: Komys 'g.s.u. per sempre'-Logbuch

Vielen Dank :ssmile:. Ja, einfach so aus heiterem Himmel. War ganz, ganz leicht vorgebeugt, schnipptelte gerade eine Banane klein.
Sobald der Schmerz bei der kleinsten Bewegung aufkommt :014:, könnte man gleichzeitig lachen und heulen :036:, so absurd und eklig ist es.

Ich sehe es schon kommen, dass ich heute, wie gestern oder die Tage davor schon, den Sport wieder streichen muss. :sconfused: Unglaublich.

PS: Habe gestern den wohl extra extern engagierten Wachmann vor Ort in leichter Alarmbereitschaft versetzt :003:; er kam jedenfalls leicht beunruhigt, misstrauisch, vorsichtig und konfus auf mich zugeschlendert, als ich gegen 23 Uhr reinschneite :sbiggrin: - und ich mich verwundert im Halkreis drehte, da schon mal das Licht nicht stimmte, zu gedimmt... und zusätzlich das Drehkreuz mit einem Riesenplakat verstellt war.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Komys 'g.s.u. per sempre'-Logbuch

na, wird schon werden. :ssmile:

schmerzen, die während einer belastung auftauchen haben meist die schlimmeren ursachen. wahrscheinlich hat sich nur ein wirbel leicht blockiert und verursacht jetzt die probleme. das löst sich oft von selbst, ansonsten kann man noch leichte bewegungsübungen machen (wellenartige bewegung der wirbelsäule) oder sich mit dem rücken auf einen besenstil legen.
 

Komy

Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
235
AW: Komys 'g.s.u. per sempre'-Logbuch

Lieber keine Bewegungen - die kleinste Regung war nämlich: :014:.

Heute Mittag - pünktlich 2 Stunden bevor das Studio dann schließen sollte, geht es mir wieder soweit gut und ich sprinte also hin. Angekommen kurz erschrocken, dass scheinbar die ganze Stadt im Studio am trainieren war, aber was kann man machen...

Also mir unter anderem das verlassene TRX Band geschnappt, um keine fünf Minuten später Leute in meiner Nähe anscheinend damit angesteckt zu haben, sie fortan kräftig mit am trainieren. Die zur Verfügung stehenden Bänder gingen rasch zu neige, die Nachfrage aber hoch... :sbiggrin:

Und fand es natürlich schön, dass ich inspiriert und motiviert habe :ssmile:. Auch wenn es erneut etwas enger auf der dortigen kleinen Trainingsfläche wurde.

Es war eine guter Trainingstag... Klimmzüge musste ich zwar bspw. kippen, aber dafür halt intensiver mit dem Band gearbeitet und den Schwerpunkt allgemein heute auf Beine gelegt.

So, morgen früh geht es dann weiter. Hach, schön ist es, wenn man etwas Zeit hat :ssmile:...

Liebe Grüße
 

Komy

Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
235
AW: Komys 'g.s.u. per sempre'-Logbuch

Was macht der Sport in letzter Zeit. Kleines up-date, Anfang Januar lief alles noch ganz super, dann folgten maue 1,5 Wochen, die zeitlich etwas bedrängt waren. Und seit letzter Woche geht es wieder gut voran - weil ich mir schlicht die Zeit genommen habe, erneut ins Studio zu gehen; trotz leichter Hektik oder etwas Müdigkeit im Alltag. Vorgestern und gestern gab es eine kleine Pause, aber heute früh wird wieder trainieren gegangen :ssmile:.

Momentan sehr gerne einen Mix aus Krafttraining und TRX, hier inklusive einiger Pilateselemente. Das Band macht mir sehr viel Spaß und vor allem ist es immer frei, man kann allerlei anstrengende Übungen (Herz springt mir zwar nicht mehr fast zum Hals raus, aber es pocht immer noch kräftig nach einigen Übungen :sbiggrin:, und bringt mich am meisten ins Schwitzen) mit machen und hat seine Ruhe.

Neues, ich habe vor ein paar Tagen meine Schwimmbrille (mit Sehstärke, damit ich endlich(!) etwas sehen kann im Wasser) bekommen und demnächst geht es somit regelmäßiger ans Schwimmen. Freue mich schon riesig darauf - nicht zuletzt, da Schwimmen eine der wenigen Cardiosportarten ist (bspw. neben Skaten oder Radfahren), die mich stundenlang am Stück begeistern können und wo die Zeit wie im Flug vorbeigeht.

Regelmäßiges Tennis steht dann sehr wahrscheinlich ab ca. April an, freue mich sehr :ssmile:. Auch positiv letztens wie aus heiterem Himmel einen Skatebuddy kennengelernt :sbiggrin:, so dass ab Frühling mindestens die eine oder andere Runde schon mal locker festgehalten wurde, inklusive der einen oder anderen Skatenight.

So, heute früh steht dann also wieder ein GK-Schwerpunktstraining an und falls noch Energien sind, etwas Bandarbeit im Anschluss.
Alleine der fast permanent auftretende Muskelkater nach fast jedem Studiotrainingstag macht mir etwas zu schaffen (warum geht es mal nicht ohne Schmerzen da und dort und drüben oder noch schlimmer gleich ein ganzes Schmerzfeld bzw. ein Schmerzteppich :sbiggrin: :036:, angefangen vom Hals bis knapp oberhalb der Kniescheiben reichend, plus dasselbe an der Rückseite), aber ansonsten ist alles ok.

Also wünsche noch ein schönes Wochenende abschließend, bis bald und liebe Grüße :038:.
 
Zuletzt bearbeitet:

Komy

Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
235
AW: Komys 'g.s.u. per sempre'-Logbuch

Ich weiß manchmal nicht, wo die Zeit bloß hinrast :001:. Wenn sie jemand für mich findet, bitte sofort Bescheid geben :038:.

Was gibt es Neues - nicht viel, leider. Kam die letzten paar Tage erneut zu wenig Studiosport, bis auf die obligatorischen Fahrradstrecken tagsüber. Aber immerhin neulich eine TRX Einheit machen können, nachdem ich mich kurz beim Bankdrücken aufwärmte und sogar ein Mädchen nicht unweit von mir ihre Kniebeugen mit der Langhantel machte.

Da es eine der gräßlichsten Stunde des Gym-Tages war -> 18 Uhr *brrr* - waren wir zwei auch die einzigen Frauen im dicht bedrängten Freihantelbereich. Da wertete ich ihr nettes Lächeln in meiner Richtung während einer gleichzeitigen Satzpause, als solidarische, zutraulich-erfreute "wir-zwei-gegen-den-(männlichen)-Rest"-Geste, die mich zu zwei überzähligen Sätzen verleitete, um sie nicht schon so früh im Stich, weil erneut alleine vor Ort zu lassen :ssmile:. Da der Bereich, genau wie der Rest des Studios (... ein Alptraum) so voll gepackt war, konnte und wollte ich einfach nicht länger dort bleiben und verzog mich daraufhin zu meinem verlässlichen, weil fast immer freien, unbesetzten, fast schon extra geduldig wartenden TRX Band in der einen Ecke des Studios :ssmile:. GK-Übungen standen an.

Hatte dort auch schön meine Ruhe - eine geraume Weile jedenfalls. War gerade noch im Begriff abschließende zwei oder drei Beinübungen / Sätze anzustreben, als ersichtlich wurde, dass offensichtlich eine TRX-Stunde anstand und die Leute bereits die Fläche stürmten *argh*, um ihre reservierten Plätze zu belegen.

Aber die vorherigen Mühen haben mir anscheinend dennoch knapp gereicht :006:, hatte heute immer noch leichten Muskelkater. Von demher... :003:

Mal schauen, ob ich es morgen früh hinschaffe, wenn nicht dann hoffentlich am Abend. Zeitlich ist es momentan leider immer etwas arg knapp mit dem Sport und überhaupt mit den Sportgelegenheiten.

Das Schwimmen ist auch bis nach der arktischen Jahresphase verschoben worden. Aber dafür freue ich mich umso mehr, wenn es dann endlich soweit sein wird :sbiggrin:.

Das wars also mit dem kleinen up-date soweit :ssmile:. In Kürze folgt dann hoffentlich mehr.

Liebe Grüße und eine schöne Wochenmitte euch weiterhin :038:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben