• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Jadefalke

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
Diese Übung hochfrequent ausgeführt ( ca 3x15 ,1-3 täglich ,jeden Tag )
für mediale Epicondy

Oder einfach rein exzentrische Handgelenkcurls

Für lat Epicondy


Oder einfach rein exzent reverse Handgelenkcurls

Dr Hakan Alfredson hat das Verfahren an Hand der Achillessehne populär gemacht
alfredson+exercises+copy.jpg

Alfredson, H., Pietila, T., Jonsson, P. & Lorentzon, R. Heavy-load eccentric calf muscle training for the treatment of chronic Achilles tendinosis. Am J Sports Med 1998 May-Jun;26(3):360-6
 
Zuletzt bearbeitet:

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726

Jadefalke

Well-Known Member
Registriert
28. März 2005
Beiträge
935
Ich habe ne kleine Blackroll, empfinde die Übung aber als unbefriedigend.

Aber den Vorschlag von pw werde ich mal versuchen.

Wobei ich mal gucken muss, wie ich das mache, da die Problematik beidseitig ist, also ich schwierig der Konzentrik aus dem Weg gehen kann bei den Übungen. :-/

Wobei ich gerade schon eine Idee habe, wie ich das mache.

In den Türrahmen stellen, beide Ellebogen in Flex, Handgelenke locker, Fingerspitzen zeigen nach unten, Fingerspitzen ansetzen, leichte Gegenspannung und die Ellebogen strecken, Handteller gegen den Rahmen pressen.
Quasi in die Dehnstellung drücken aus der Beugestellung heraus, da leichter Widerstand geliefert wird, passiert das exzentrisch.
 
Zuletzt bearbeitet:

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
Wobei ich mal gucken muss, wie ich das mache, da die Problematik beidseitig ist, also ich schwierig der Konzentrik aus dem Weg gehen kann bei den Übungen. :-/
Hab ne Problemlösung für Dich :
Wrist Roller rein exzentrisch ,also nur sehr langsam das Abrollen durchführen !
Beide U Arme müssen da exzentrisch ,alternierend arbeiten bis das Gewicht komplett abgerollt ist .Dann einfach das Band mit Gewicht wieder auf den Roller aufwickeln ( natürlich nicht im Stand ,sondern ohne Last am Boden )
Voilà
 

Jadefalke

Well-Known Member
Registriert
28. März 2005
Beiträge
935
@PowerWheel

By the way: Ich hab den Versuch mit dem exzentrischen Pressen beider Hände gegen den Türrahmen jetzt zwei Tage durchexerziert .. und es fühlt sich anders an. Besser.
Klar, kann Zufall sein, aber...
 

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905

Jadefalke

Well-Known Member
Registriert
28. März 2005
Beiträge
935
Beine / Rumpf

Dauer: Etwa eine Stunde, Gewicht 8270kg

Squat an MP, Füße unter Stange
10x20
10x40
7x60
6x70
6x70
6x70

Slingtrainer Prayers
9x
9x
8x
8x
8x

Ausfallschritte mit KH (Was für ne kack Übung) pro Seite
10x20kg (2x10 p.S.)
10x20
10x20

Beinheben hängend, gebeugte Knie
12x
12x
12x
12x

Leg Extension
10x60
6x60 (abgebrochen, ertrage das Knirschen meiner Patella nicht mehr dabei)

Leg Curl (werde ich forciert üben in Zukunft, die Kraftbalance zwischen Beuger und Strecker ist bei mir ungünstig)
9x55
9x55
8x55
10x50
10x50

Good Mornings mit LH (leicht geübt, mehr mobilisierend als kräftigend)
10x12,5
10x22,5
10x32,5
10x32,5

Dazu heute etwa 16km Rad... [img32]
 

Jadefalke

Well-Known Member
Registriert
28. März 2005
Beiträge
935
...Was sind Zerchers und Goblets?

Ausfallschritte kotzen micht an; @Panta_rhei praktiziert Squats mit der LH auf den Kopfstützen zweier hochgestellter Bänke. Das geht, möchte ich aber bei hohen Gewichten nicht praktizieren. Denke zwar, dass es hält, aber ich will schon ne Möglichkeit, dass das Gewicht drauf knallt, bevor ich zu Boden gehe.

Daher freie Squats nur, wenn wir bei ihr an der Arbeit sind. Da hats nen Rack.
 

Jadefalke

Well-Known Member
Registriert
28. März 2005
Beiträge
935
Aaaahhhnneeee. Danke für die Videos, aber ich glaube, ich halte die beiden Übungen für, auch auf die Gefahr hin manche Gefühle zu verletzten, Tinnef.

Die Goblet scheiden aus, weil ich genau weiss, was meine Knie da sagen, wenn ich so da hänge und nur zu Erinnerung, ich hab ne dicke Pocke; die wäre mir leicht im weg. ;-)

Was die Zercher angeht, interessant, aber ich finde es ist eine unnötige Zusatzvariation. Der Sinn erschliesst sich mir kaum, nur, dass ich danach echt Schmerzen in den Ellebogen habe, da bin ich mir sicher. :D

Aaaaaber, Du hast mich zumindest auf die Idee gebracht, dass ich einfach mal wieder Überkopfkniebeugen machen könnte. Insofern definitiv geholfen, wenn auch vl. anders als geplant.
 
Oben