Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.
✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
✓ 100% Natural Bodybuilding
Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
Sei auch Du dabei!
das mit dem tracken habe ich im Griff, mache das ja bereits seit mehreren Jahren. Ich wiege alles, koche für den nächsten vor usw.@Svcrasher Iss an einem Abend Nudeln und am anderen Abend isst Du was ohne KHs und Du hast am nächsten Morgen einen spürbaren Effekt auf der Waage.
Ich würde Dir empfehlen einmal Deine Kalorien richtig zu tracken (man vertut sich da schneller, als man denkt z.B. weil man die Getränke vergisst etc.) und zudem mal einen Schrittzähler / Aktivitätentracker zu nutzen, damit Du ein Gefühl dafür bekommst, wie es mit der Bewegung außerhalb des Trainings ausschaut. Gerade wenn man schon länger im Defizit ist neigt man dazu sich immer weniger zu bewegen, was man nicht unbedingt bewusst wahrnimmt, weil es ein schleichender Prozess ist.
Der Ablauf sieht wie folgt aus:Wegen Zeitproblemen dann halt 2x Cardio und
2x Ganzkörperworkout.
Mit vier Gramm KH pro Kilo Körpergewicht am Tag bist du noch gut dabei.
Schreib doch mal wie du trainierst vielleicht kann man da etwas verbessern.
Gruß
Rainer
ja, immer um 06:00 Uhr, nach dem Toilettengang ohne Nahrungsaufnahme.Wiegst du dich denn immer zur gleichen Zeit und zu selben Bedingungen?
Also z.B. Morgens nach dem Toilettengang ohne Nahrungsaufnahme inkl. Wasser.
ich wiege mich ca. alle 5-6 Tage und habe vom 28.10. bis heute (24.11.) 0,1kg mehr auf der Waage.Wieg dich mal richtig.
7-Tage-Durchschnitt der Woche mit der letzten Woche vergleichen.
Dabei sind 2 Werte wichtig - das kleinste Gewicht, und das Durchschnittsgewicht.
Ist Keins der beiden innerhalb von 2 Wochen gefallen, stimmt vermutlich das kcal Defizit nicht. Das heißt, du schaust dir die letzten 21 Tage an, um eine Aussage treffen zu können.
Ich sehe leider auch keine Fortschritte im Spiegel, wenn ich darin gut aussehen würde, dann wäre mir die Zahl auf der Waage wurscht. Aber leider tut sich dort am Bauch nichts.Außerdem bringen Kohlenhydrate und Salz dein Wasserhaushalt zum schwanken. Es kann sein, dass du Fett verlierst, gleichzeitig nicht auf der Waage abnimmst. Das wird sich aber über Wochen schon mitteln.
Stress zieht auch Wasser, und Alkohol entwässert. Nach einem Deload ist man leichter, ebenso wie nach einer durchzechten Nacht.
5000 Schritte habe ich aufgrund meiner Bürotätigkeit, drum mache ich eben Cardio um irgendwie auf meine Zahlen zu kommen.Trainingsplan spielt weniger Rolle, aber da bin ich bei Jonez. Lieber GK oder 2er Split, und sich auf die Kraftwerte konzentrieren. Kraft halten und steigern bei Grundübungen ist die Priorität.
5000 Schritte sind ein Witz,
45 Minuten Cardio ist echt viel,
1h Krafttraining nach dem Cardio ist nicht zielführend,
und jedes mal Muskelkater spricht grundsätzlich für ein schlechtes Training. (-> Wenig Reizsetzung bei längerer Regenerationszeit, wobei der 4er Split vermutlich eine Mitschuld trägt, ein typischer Bro-Split halt.)
werde ich testenJe nach dem, wo du hinwillst und wie lange du da bleiben willst, müssen bei dir 5-12 Kilo runter.
2-6 Monate wird das also dauern, etwas nachhaltig darf das Konzept schon sein.
Deswegen:
- wieg dich richtig
- plane über Monate die Gewichtsabnahme
- Gib dir Zeit zur Erholung (alle 4 Wochen für eine Woche kein kcal Defizit und Training mit 50% des Volumens - Deload halt.)
ich habe das so verstanden, dass in meinem Fall ( Gewichtsabnahme) ausschlaggebend ist.- Priorisiere das Krafttraining, nicht das Cardio
Meine Kraftwerte habe ich mir noch nie notiert. ich kann jedoch meine Gewichte steigern.- gestalte dein Krafttraining gescheit - höhere Frequenz, Fokus auf Kraft, nicht nach dem Cardio
- Trainiere richtig - Muskelversagen bei 10-20 Sätzen ist falsch. 4er Split ist in dem Fall auch nicht das Gelbe vom Ei.
- 2 Cardio-Einheiten pro Woche sollten reichen, 150 HF ist zu hoch (lieber nur 130), und stattdessen einfach mal die Schritte auf 15-20k hochschrauben. Das sollte deine Regeneration besser fördern, was sich in besserer Kraftsteigerung äußert.
- 160-180g EW sollten reichen, ebenso sind 150g KH in Ordnung. Fett sollte nicht unter 60g sein - da würde ich 60-80g anpeilen. Du solltest auch genug ungesättigte Fettsäuren konsumieren, im Idealfall Omega3-Fette - zum Beispiel durch fettigen Fisch.
Wo sind eigentlich deine Kraftwerte?
Es kann durchaus sein, dass das Gewicht im Durchschnitt um 1 bis 2 kg innerhalb der Woche schwankt.Moin,
erstmal danke für die Rückmeldung.
Heute habe ich mich mal wieder gewogen... Am liebsten hätte ich die Waage aus dem Fenster geworfen.
Kann mir jemand erklären wie es zu solchen Schwankungen kommt? ich raff das nicht, ich habe einen Defizit von 400kcal, ich müsste abnehmen. (Punkt). Ich tue es aber nicht, ganz im Gegenteil.
22.10. 80,5 kg
23.10. 79,4 kg
28.10. 80,8 kg
05.11. 79,9 kg
07.11. 79,5 kg
10.11. 80,5 kg
18.11. 81,6 kg
Sry Männers aber für mich ist das unverständlich und echt frustrierend...
seht euch doch bloß mal diese Schwankungen an. Kann es sein dass mein Körper so anders tickt wie der normalo-Körper?
ich gebe dem ganzen noch mal 4-5 tage Zeit, Ansonsten gehe ich wieder auf 1500kcal, dann hätte ich einen Defizit von knapp 700kcal
gem. den anderen Mitschreibern sollte ich meine Cardioeinheiten verringern, weshalb ich dies jetzt umgestellt habe.Dann probier doch mal mit mehr Cardio oder rennen, joggen. Das zähle ich auch dazu.
Bauchfett oder viszerales Fett geht nur so weg,
nicht Bauchtraining an sich.
Dann zwei GK-Workouts mit hauptsächlich
Grundübungen.
Mit 1500 Kalorien liegst du richtig.
Gruß
Rainer
Ketogen habe ich schonmal probiert, war nicht so meins.Das ist nur meine Meinung,, ich würde es so machen.
Für den Muskelerhalt reicht das.
Wenn du mehr Körpergewicht hättest könnte
ich ketogene Ernährung für einen kürzeren Zeitraum empfehlen.
Unsere Mitglieder im Forum haben zum Teil eine andere Meinung als ich, was ich sehr interessant finde, sonst hätte man ja nichts zu diskutieren.
Ich war auch schon immer ein Befürworter
mehr Kohlenhydrate zu essen, was die meisten
nicht wollen.
Schon im Jahr 2000 in einem anderen Forum
gab es immer diese Diskussion.
Also, was du jetzt machst kannst du dabei bleiben und ich bin auf das Ergebnis gespannt.
Noch am Rande bemerkt, 6 Wochen Keto
reichen bei dir, wenn du alles richtig machst.
Siehe bei Professor Spitz in Youtube.
Gruß
Rainer
Ich denke was die Ernährung angeht, muss jeder für sich schauen was einem am besten passt.Ketogen habe ich schonmal probiert, war nicht so meins.
Aktuell fahre ich mit meiner Ernährung ganz gut.
Ausschließlich gibt es Mittags und Abends jeweils 250-300 gr Reis+ Gemüse,
als Beilage im Wechsel: Rind, Hähnchen, Fisch, Hackfleisch.
das Esse ich nun seit Juli so.
jedoch fällt es mir wahnsinnig schwer am Wochenende sauber zu essen.
an Wochenenden bin ich oft bei den Eltern oder Verwandten zum Essen eingeladen, oder aber wir essen draußen.Ich denke was die Ernährung angeht, muss jeder für sich schauen was einem am besten passt.
Ich bin kein Freund von Keto. Eher wegen des Aspekts, dass dabei besonders große Mengen Tierprodukte verzehrt werden.
(Stichwort: Vegetarier. Also weniger im Sinne des gesundheitlichen Aspekts. Da hat Keto durchaus diverse Vorteile).
Wieso fällt es dir denn schwer an den Wochenenden "sauber" zu essen?
nein du hast mich falsch verstanden. Ich stopfe keine Süßigkeiten in mich rein.Ist doch kein Wunder, wenn du alle Kalorien, die du unter der Woche einsparst, am Wochenende wieder mit Süßigkeiten reinholst...
Wenn du es ernst meinst mit dem Abnehmen, musst du halt auch da konsequent sein und nicht auswärts essen bzw. kann man auch da gute und schlechte Entscheidungen treffen. Und halt auch komplett auf den Süßkram verzichten. Also entweder konsequent durchziehen oder akzeptieren, dass es nix wird mit dem Abnehmen, und damit leben, ohne zu jammern. Es liegt in deiner Hand.