Heute wieder Beine und Schultern trainiert.
Morgen, wenn das Laufband frei ist, 5 oder 7km geplant.
Sollte das nicht gehen, dann eine Einheit Oberkörper.
-------
Habe das Buch Exercised von Daniel Lieberman (Harvard Professor und Evolutionsbiologe) nochmal gelesen.
Sehr interessant nach wie vor, wie Sport positiven Einfluss auf diverse Erkrankungen hat. Sogar einen präventiven Effekt.
Zb Depressionen und psychische Erkrankungen.
Habe dazu selbst mal eine wissenschaftliche Arbeit geschrieben.
Lustig, wenn man dann Diskussionen mit anderen führt, die einem sagen psychische Erkrankungen haben in Bezug auf Sport als Thema nichts zu suchen.
Oder andere meinen man labere Blödsinn, wenn man Sport als Hilfe bei Depris etc auch nur erwähnt.
Da sind manche sehr überzeugt von sich, wissen aber nur die Hälfte zu dem Thema, wenn überhaupt.
Daher, das Buch ist sehr empfehlenswert.
Wobei es darin primär um körperliche Erkrankungen geht.
Sonst habe ich noch Marathon in der 5. Auflage von Hal Higdon gelesen.
Ist auf jeden Fall sehr interessant, wenn man sich für das Thema Halbmarathon und Marathon interessiert.
Enthält diverse Tipps für Anfänger, Fortgeschrittene usw.
Auch diverse Trainingspläne.
Auch durchaus empfehlenswert.
Hal Higdon ist vielleicht manchem ein Begriff, vielleicht auch nicht.
----------
Weiteres Vorhaben ist auf jeden Fall weiter die Vorbereitung auf den Halbmarathon und gleichzeitiger Muskelaufbau.
Das heißt noch 10 Wochen parallel Training bis zum HM.
Habe mir hierzu das Zeitziel von 2 Std 15 Min gesetzt.
Danach Phase mit primärem Fokus wieder auf Muskelaufbau. Laufen soll weiterhin beibehalten werden zum Leistungserhalt.
Nächstes Jahr dann Fokus auf Marathon.
Mit gezielter Vorbereitung von 18 bis 20 Wochen.
Kraft Part auf Erhalt.