AW: bedee futtert.....
Hier gehts auch mal wieder weiter.
Mein Futter in letzter Zeit war, drückens wir mal freundlich aus, eher suboptimal. Mein ganz persönliches desaster hat mich auch angesprungen--> 3 Tüten Picoballa. Das ist ernährungstechnisch ganz unterste Schublade. Im Prinzip wäre es sogar besser, ich würde mir die entsprechende Menge Kohlenhydrate löffelweise aus der Zuckertüte holen, dann fielen wenigstens die Farbstoffe weg. Ich mache im Laden ja immer nen ganz großen Bogen um die Haribo-Abteilung aber in der Kaufkantine meiner Firma haben die das Zeug direkt vor der Kasse aufgebaut: da gab es kein Entrinnen.
Komisch, dass mir bei diesen Dingern das Mundgefühl so wichtig ist. Geschmacklich sind die ja wirklich nicht so berauschend, haben halt nur ne geile Konsistenz. Ist wie beim Zitronenteepulver: das prickelt auch so schön auf der Zunge und hätten wir sowas zuhause würde ich das garantiert auch wieder löffelweise fressen. Bis die Zunge taub ist von der ganzen Zitronensäure....
Aaaalso, für das aktuelle Futterexperiment hab ich mir einen Plan ausgeguckt (Paleo-like), den will ich eine Zeitlang durchziehen. Das erste Ziel sind 7 Tage, dann etwas länger (10, 14, 21 Tage). Ich möchte ausprobieren, wie alltagstauglich das Ganze ist, wie mir das schmeckt und wie ich mich dabei fühle. Wie mein Körper darauf reagiert. Als Strohwitwe kann ich zumindest die nächste Woche ganz nach meinem Geschmack kochen. Und was das genialste ist: meine Kollegin wird auch eine Woche mitmachen. Finde ich spannend, wie sie sich dabei fühlt, besonders weil sie vom anderen Ende der genetischen Spannweite kommt. Soll heißen, dass sie als Frau extrem leicht Muskeln aufbaut, ganz im Gegensatz zu mir. Das Konzept passt auch für sie weil sie auf Kuhmilcheiweiß mit Ekzemen reagiert (isst aber wahnsinnig gerne den Hüttenkäse becherweise!) und mit einer glutenfreien Ernährung auch besser zurechtkommt (und das mit Backen als Hobby!)
Freu mich also schon mal auf den Erfahrungsaustausch. Wir könnten ja auch abwechselnd das Mittagessen mitbringen...
Und was ich noch sagen muss:
Ich werde weiterhin Kaffee trinken auch wenn der in der Steinzeit noch nicht erfunden war
![kaffee [img97] [img97]](/styles/smilies/kaffee.gif)
.
Den nächsten Koffeinentzug mach ich erst wieder, wenn mein Arbeitsleben zu Ende ist. Werde die Milch durch Sahne ersetzen und versuchen, davon immer weniger zu nehmen. Vieleicht gewöhne ich mir ja doch noch an, den Kaffee schwarz zu trinken. Den Zucker hab ich mir ja schon lange abgewöhnt und das konnte ich mir vorher ja auch nicht vorstellen.
Tag 1
Samstag, 23.6.12:
7:30
Kaffee mit Sahne
1/2 Apfel gewürfelt, 1 ger. Karotte, paar Rosinen, 1 Ei
10:45
3 Aprikosen, 40 g Putenrauchfleisch, paar Nüsse
(hab mir gemischte Nüsse in der Schale gekauft. Nur gut, dass ich schon einen Macadamianussknacker besitze, sonst hätte ich die Königin der Nüsse gar nicht aufgekriegt!)
13:30
Doradenfilet auf Blattspinat mit Champignons und Grilltomate (knistert grade richtig schön in der Pfanne
![essen [img26] [img26]](/styles/smilies/essen.gif)
)