Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.
✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
✓ 100% Natural Bodybuilding
Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
Sei auch Du dabei!
Eine absolut unnütze Übung mit fragwürdigem Effekt.Vielleicht doch lieber die "Kotzende Katze " von Tim Ferris
Wenn schon dann Dr Stuart McGill:Vielleicht doch lieber die "Kotzende Katze " von Tim Ferris
Halte das Buch für großen Mist: vollkommen HIT hörig und auf fehlinterpretierten Studien und Aussagen basierend!die beiden Übungen "Kotzende Katze" und "Myotatic Crunch" sind im Moment die angesagtesten Übungen!
Beide von Tim Ferris in seinem Bestseller "Der 4 Stunden Körper" propagiert als die Übungen, die den höchsten Effekt auf die Bauchmuskeln haben
sehr interessant Janden, Danke !Übrigens ganz interessant und etwas kontroverser Artikel zum Thema Core Stability
Wenn du eine innenrotatorische Komponente raushaben willst ist es egal ob nun Latzug oder Klimmzug ( beide ziehen über den Latissimus welcher ein Innerrotator ist ). Ruderbewegungen sind zwar auch innenrotatorisch aber haltungstechnisch zu bevorzugen.Latzug fällt wegen der Innenrotation raus, ich muss den Brustkorb öffnen / weiten.
Bei Klimmzügen bin ich mir unsicher, sehe ich eher neutral. Vielleicht ist auch der Griff entscheidend.
Wenn du einen TRX oder so was zur Vefügung hast ist das jedem anderen Griff beim hängenden Rudern zu bevorzugen !Wobei man statt einer Stange auch die THX-Bänder nehmen kann, dann wird es "funktionaler", da ich noch Gleichgewicht halten muss.
beim stehenden Rudern würde ich einarmig arbeitenWelcher Griff dann beim stehenden Rudern?
Außerdem habe ich mich gestern an die Pullover-Maschine erinnert (und gleich ausprobiert), das wäre auch etwas. Hat einen unglaublichen ROM, dehnt mir meine versteifte Brustwirbelsäule auf. Wäre so eine Mischung aus Kraft und Mobiliät, sollte den Lat aber auch treffen. Das Rudern dann mehr den mittleren Rücken, und das vorgebeugte Seitheben und die Facepulls dann für den oberen Rücken.
Die Griffvarianten machen kaum einen Unterschied wenn es um die Muskelaktivierung geht, entscheidender ist vielmehr das persönliche Empfinden und das man die gewählte Griffvariante schmerzfrei durchführen kann !Machen diese ganzen Griffvarianten überhaupt so einen großen Unterschied, also ist das hier eher eine akademische Diskussion?
Wenn die Stabilisierung nicht möglich ist und es somit zu einer Rotation kommt solltest du die Übung nicht ausführen.Vorschlag? Stehend einarmig und versuchen, die Verdrehung in Grenzen zu halten?
Oder lieber beim beidarmigen Rudern bleiben?