- Registriert
- 25. Dezember 2017
- Beiträge
- 1.049
Da habe ich aber starken Gegenwind aus der Bodybuilding Ecke.
@ ederzei
Aber in einer Diät Phase verstärkt auf Aerobische Betätigungen zu setzen ist kontraproduktiv.
Das Missverhältnis bezüglich der Beine von Frau Rossi wird dadurch nur noch verstärkt werden.
Wo soll der Körper bei einer strengen Diät denn die notwendige Energie herbekommen? Die Kohlenhydraten werden immer weniger, das gespeicherte Fett wird immer weniger, aber der Energiebedarf wird durch Aerobische Betätigungen noch gesteigert. Wo also soll die Energie denn herkommen?
Die Antwort, der Körper holt sich die Energie aus der Muskulatur! Das wiederum bedeute aber noch weiteren Muskelverlust.
Also gibt es nur zwei Möglichkeiten, entweder eine weniger strenge Diät machen, oder eine Verlangsamung des Muskelabbaus zu versuchen wie schon beschrieben.
@ Ysabet
Es ging um Diät und Muskelverlust. Sorry, aber das hast Du irgend wie falsch verstanden. Natürlich macht man als Anfänger immer Fortschritte, dabei braucht man nicht einmal eine Hantel anfassen.
Auch das arbeiten mit einem Medizinball geht stark in den Aerobischen Bereich und sorgt leider nicht für eine Erhaltung der Muskulatur in einer Diätphase.
@ Volzotan
Das ist falsch. Statische Übungen schonen nicht die Muskulatur im eigentlichen Sinne, sondern erhalten die Körperkraft und in gewisser Hinsicht auch die Muskelmasse. Statische Übungen sind übrigens einer der besten Möglichkeiten für mehr Kraftaufbau weshalb auch im Strongman Bereich damit gearbeitet wird.
Auch nach Sportrevue 02.11
!!
Ich schreibe es nur sehr ungern.
Ich bin auch nur ein Freizeitsportler.
In einem bin ich aber voll auf Deiner Seite:
Das bedeute auch, das man trotz genauster Ernährung und genausten Training, die eigenen verschiedenen Muskelfaser Typen nicht verändern kann und entweder dies zu akzeptieren muss, oder zu versuchen das Defizit mit entsprechendem Training zu kaschieren.

@ ederzei
Völlig richtig !ZB Sprünge, Hockstrecksprünge, Treppenläufe, Treppensprünge
halten fit und stärken die Muskeln.
Aber in einer Diät Phase verstärkt auf Aerobische Betätigungen zu setzen ist kontraproduktiv.
Das Missverhältnis bezüglich der Beine von Frau Rossi wird dadurch nur noch verstärkt werden.
Wo soll der Körper bei einer strengen Diät denn die notwendige Energie herbekommen? Die Kohlenhydraten werden immer weniger, das gespeicherte Fett wird immer weniger, aber der Energiebedarf wird durch Aerobische Betätigungen noch gesteigert. Wo also soll die Energie denn herkommen?
Die Antwort, der Körper holt sich die Energie aus der Muskulatur! Das wiederum bedeute aber noch weiteren Muskelverlust.
Also gibt es nur zwei Möglichkeiten, entweder eine weniger strenge Diät machen, oder eine Verlangsamung des Muskelabbaus zu versuchen wie schon beschrieben.
@ Ysabet
aber nach deiner Logik hätte ich die letzten 4 Jahre keinerlei Fortschritt machen dürfen denn nachdem ich mit dem Rehasport durch war habe ich zu 98% nur zuhause trainiert
Es ging um Diät und Muskelverlust. Sorry, aber das hast Du irgend wie falsch verstanden. Natürlich macht man als Anfänger immer Fortschritte, dabei braucht man nicht einmal eine Hantel anfassen.
Auch das arbeiten mit einem Medizinball geht stark in den Aerobischen Bereich und sorgt leider nicht für eine Erhaltung der Muskulatur in einer Diätphase.
@ Volzotan
Das ist falsch. Statische Übungen schonen nicht die Muskulatur im eigentlichen Sinne, sondern erhalten die Körperkraft und in gewisser Hinsicht auch die Muskelmasse. Statische Übungen sind übrigens einer der besten Möglichkeiten für mehr Kraftaufbau weshalb auch im Strongman Bereich damit gearbeitet wird.
Auch nach Sportrevue 02.11
!!
Ich schreibe es nur sehr ungern.
Doch !und das kann man eben nicht auf den Otto-Normal-Verbraucher anwenden.
Ich bin auch nur ein Freizeitsportler.
In einem bin ich aber voll auf Deiner Seite:
Genau !Naja, und dann muss man auch Erwartung und Realität hinterfragen
Das bedeute auch, das man trotz genauster Ernährung und genausten Training, die eigenen verschiedenen Muskelfaser Typen nicht verändern kann und entweder dies zu akzeptieren muss, oder zu versuchen das Defizit mit entsprechendem Training zu kaschieren.
