AW: Frauenbodybuilding
Hey Leute, hab den Thread gerade mal quergelesen und schließe mich dem Master of Desaster an: Mal ruhig mit den Pferden.
@Dansel: jeder darf und soll seine Meinung sagen (dürfen) -- es kommt halt auf die Art an, wie man sie sagt. Ich persönlich habe auch nichts dagegen, wenn jemand etwas als widerlich (übrigens nicht mit "ie" sondern nur mit "i"

) empfindet und das auch schreibt. Wenn das die persönliche Empfindung ist, dann ist die so und sollte auch respektiert werden -- auch wenn ich persönlich diese Deine Meinung nicht nachvollziehen, geschweige denn verstehen kann. Da eine solche Wortwahl aber schnell als Angriff verstanden werden kann (die Message ist nicht die, die man erzielen will, sondern die, die man erzielt), bitte in solchen Fällen ausdrücklich darauf hinweisen, daß es Deine persönliche Meinung ist.
@omaus: Ruhig bleiben, omaus. Wenn das Dansels Meinung und sein Empfinden ist, dann ist das so. Du brauchst ja nicht jedem zu gefallen. Und bei den allermeisten eingefleischten Eisensportlern sind wirklich hart trainierende Frauen hoch respektiert.
@all: Zwei Sachen, die vielleicht differenziert werden sollten, sind, ob wir uns über Natural-BB oder "normales" BB unterhalten. Daß auf den "normalen" BB-Bühnen schon auf den Landesmeisterschaften so gut wie jeder mit Anabolika und für die Härte mit entsprechenden Pharmazeutika nachhilft, ist doch ein offenes Geheimnis (die Classic-Sparte bei der IFBB und die Fitness-Klassen bei NABBA und NAC mögen da tw. eine Ausnahme sein). Ohne Anabolika ist diese Masse bei Männern und vor allem bei Frauen gar nicht erreichbar.
Insofern ist das, was da präsentiert wird von diesem Standpunkt aus betrachtet unnatürlich und wird von vielen Menschen auch als solches empfunden. Und die Reaktionen auf Unnatürliches (meinetwegen auch "Übernatürliches") sind i.d.R. radikal bis extrem (genauso wie es die Körper sind). Der/die eine "fährt" eben voll drauf ab, der/die andere empfindet es als abstoßend oder widerlich.
Die andere Ebene ist hartes Training auf naturalem Weg. Das, was damit bei entsprechender Genetik erreicht wird, ist gewissermaßen auch extrem, weil ja die entsprechende Genetik extrem (selten) ist. Aber da es im natürlichen Rahmen ist, sind es meist auch die Reaktionen.
Aber nochmal speziell zum Frauen-BB: Schaut Euch mal die Teilnehmerinnen der ersten Ms. O Wettkämpfe an (1979-1982) -- ich wage zu behaupten, daß die Teilnehmerinnen damals noch großteils anabolikafrei waren. Wenn man die vergleicht mit heutigen NBBinnen, wird man sehr große Ähnlichkeiten feststellen: gut trainiert und/aber schlank. Tw. sind die heutigen Fitness-BBinnen auf Profi-Niveau massiger als die damaligen Profi-BBinnen!
Meine Meinung zu NBBinnen: Gefallen mir vom Körper her extrem gut. MMn dürfte gerne jede Frau so aussehen.
Die Profi-BBinnen haben meinen Respekt für ihre Disziplin beim Training und in der Ernährung und ich finde ihre Körper beeindruckend vom BB-Standpunkt aus betrachtet. Vom Standpunkt "Weiblichkeit"/"Attraktivität" hingegen kann ich ihnen nicht soviel abgewinnen. Liegt aber wahrscheinlich am o.g., daß ich es als unnatürlich empfinde. Insofern: beindruckend -- ja! (wegen der mMn Unnatürlichkeit; geht mir bei den Männern übrigens genauso); attraktiv -- nein! (wegen der mMn Unnatürlichkeit; und auch das geht mir bei den Männern genauso)
Grüße
Doc