AW: Fragen zum Masterssport im Gewichtheben
Ich sehe das etwas anders, wenn Du mal älter bist kannst Du selber beurteilen wie sehr die Beweglichkeit im Alter schwindet. Die letzten 5 Jahre hatten bei mir zu einer nie gekannten Steifheit im Hüft-und Beckenbereich geführt. Das alles wurde dann durch den BSV gekrönt. Leider auch alles eine Folge von 30jähriger Couchliegeposition in der Freizeit und einer Körpergewichtszunahme von über 40 kg.
Glaube mir, jetzt im Alter und körperlich kaputt bereue ich es nicht früher mit aktiven Sport begonnen zu haben. Das kann ich leider nicht rückgängig machen, aber aus dem Rest möchte ich noch etwas machen. Hier wurde ja schon mehrfach darauf hingewiesen das sich KDK und GH etwas in den Bestleistungen beißen und ich habe mich entschieden, gegen das GH. Das hat auch mit einer etwas lebhafteren Diskussion mit einen unserer Weltmeister im KDK zu tun, der mir mal die Augen geöffnet hat was mir unter Umständen passieren kann. Gerade wenn man die Technik ebend noch nicht beherscht.
Im Moment sieht es nicht mal so aus als wenn ich meinen Beruf noch jahrelang ausüben werde, was dann kommen soll male ich mir jetzt mal lieber nicht aus !
taurus, vielleicht hast Du recht ? Früher, wo auf Arbeit (ob in der Forst oder auf dem Bau) nichts schwer genug sein konnte, da habe ich mir solche Gedanken nie gemacht. Jetzt sehe ich das alles anders, es macht nur einmal knacks und das war es dann. Die eigene Gesundheit ist ein hohes Gut, welches man leider erst zu schätzen weiß wenn es ihr nicht mehr so gut geht. Nur ist es dann zu spät, es gibt Dinge die sind nicht zu reparieren, maximal kann man die Folgen minimieren um den Alltag irgendwie zu meistern.
Vielleicht haben mich meine frühen BD Erfolge (zum Teil mangels Konkurenz) übermütig gemacht und ich habe in der Zeit der Stagnation eine neue Herausforderung mit vielleicht ähnlichen frühen Erfolgen gesucht ?
Auf jeden Fall fällt mir das Gehen im Moment sehr schwer, schnelles laufen ist eigentlich unmöglich.