• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Fragen zum Masterssport im Gewichtheben

The Wicker Man

Well-Known Member
Registriert
21. Oktober 2010
Beiträge
3.996
AW: Fragen zum Masterssport im Gewichtheben

So langsam kapiere ich es, für mich waren Senioren und Masters dasselbe. Dann sind Senioren bis 34 Jahre. Und ab 35 Jahren beginnt es mit der AK1.
Masters sind demnach nur ein anderer Begriff für die AK. Alles richtig ?
.
Ja, so stimmts.
 

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905
AW: Fragen zum Masterssport im Gewichtheben

Habe meinen Sportwart angeschrieben, sieht nicht so schlecht aus.
 

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905
AW: Fragen zum Masterssport im Gewichtheben

So schnellebig ist diese Zeit, heute kam die endgültige Absage. Es wäre ein Nachwuchswettkampf bis zu den Aktiven. Wir können ja bei LM und NDM starten, dort allerdings außer Konkurrenz.
Ich sehe es positiv, Blamage erspart und langsam an die Hocke gewöhnen. Sah heute bei den Reißkniebeugen nicht so schlecht aus, mir wurde sogar die passende Genetik nachgesagt.
 

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905
AW: Fragen zum Masterssport im Gewichtheben

Ich gebe mich geschlagen, in erster Linie wegen der Erhaltung meiner Restgesundheit. Habe ja immer noch Probleme mit den Bandscheiben, dem Ischias und in deren Folge mit den Beinen. Es scheint immer noch etwas auf die Nervenenden zu drücken, was dann den Schmerz, Gefühllosigkeit und Kribbeln auslösen. Nehme immer noch Schmerztabletten (im Moment diclofenac) um den Arbeitstag zu überstehen.
Es war für kurze Zeit ein ganz angenehmer Gedanke es mit dem GH zu versuchen, allerdings sind die Technik in meinen Alter mit der verbundenen "Starrheit" kaum zu beherrschen. Ich werde mich zukünftig nur noch dem Bankdrücken widmen und die beiden anderen Übungen des KDK als Sparflamme im Training drin lassen. Strict Curl werde ich auch ernsthaft weiterführen, da gibt es kaum Technikdefizite. Gibt es da überhaupt eine Technik ?
Ich danke allen die mir Tips für das GH gegeben haben, das war einerseits sehr hilfreich und hat mir andererseits auch klar gemacht das beim GH in längeren Relationen gedacht werden muß und ich weiß nicht ob mir diese Zeit noch bleibt ? Andererseits hat es meine Sicht-und Denkweise über das GH völlig verändert. Ich bewundere alle, die diesen Sport aktiv ausführen und wünsche euch allen Gesundheit und sportliche Erfolge !
 
G

Gast

Guest
AW: Fragen zum Masterssport im Gewichtheben

Ich gebe mich geschlagen, in erster Linie wegen der Erhaltung meiner Restgesundheit. Habe ja immer noch Probleme mit den Bandscheiben, dem Ischias und in deren Folge mit den Beinen. Es scheint immer noch etwas auf die Nervenenden zu drücken, was dann den Schmerz, Gefühllosigkeit und Kribbeln auslösen. Nehme immer noch Schmerztabletten (im Moment diclofenac) um den Arbeitstag zu überstehen.
Es war für kurze Zeit ein ganz angenehmer Gedanke es mit dem GH zu versuchen, allerdings sind die Technik in meinen Alter mit der verbundenen "Starrheit" kaum zu beherrschen. Ich werde mich zukünftig nur noch dem Bankdrücken widmen und die beiden anderen Übungen des KDK als Sparflamme im Training drin lassen. Strict Curl werde ich auch ernsthaft weiterführen, da gibt es kaum Technikdefizite. Gibt es da überhaupt eine Technik ?
Ich danke allen die mir Tips für das GH gegeben haben, das war einerseits sehr hilfreich und hat mir andererseits auch klar gemacht das beim GH in längeren Relationen gedacht werden muß und ich weiß nicht ob mir diese Zeit noch bleibt ? Andererseits hat es meine Sicht-und Denkweise über das GH völlig verändert. Ich bewundere alle, die diesen Sport aktiv ausführen und wünsche euch allen Gesundheit und sportliche Erfolge !

denke, du wirfst die flinte zu früh ins korn.


du solltest die sache langsam, mit technik und beweglichkeitstraining angehen. erst wenn die beweglichkeit für eine gute technik gegeben ist, kannst du feststellen ob dir der sport liegt oder nicht...
 

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905
AW: Fragen zum Masterssport im Gewichtheben

Ich sehe das etwas anders, wenn Du mal älter bist kannst Du selber beurteilen wie sehr die Beweglichkeit im Alter schwindet. Die letzten 5 Jahre hatten bei mir zu einer nie gekannten Steifheit im Hüft-und Beckenbereich geführt. Das alles wurde dann durch den BSV gekrönt. Leider auch alles eine Folge von 30jähriger Couchliegeposition in der Freizeit und einer Körpergewichtszunahme von über 40 kg.
Glaube mir, jetzt im Alter und körperlich kaputt bereue ich es nicht früher mit aktiven Sport begonnen zu haben. Das kann ich leider nicht rückgängig machen, aber aus dem Rest möchte ich noch etwas machen. Hier wurde ja schon mehrfach darauf hingewiesen das sich KDK und GH etwas in den Bestleistungen beißen und ich habe mich entschieden, gegen das GH. Das hat auch mit einer etwas lebhafteren Diskussion mit einen unserer Weltmeister im KDK zu tun, der mir mal die Augen geöffnet hat was mir unter Umständen passieren kann. Gerade wenn man die Technik ebend noch nicht beherscht.
Im Moment sieht es nicht mal so aus als wenn ich meinen Beruf noch jahrelang ausüben werde, was dann kommen soll male ich mir jetzt mal lieber nicht aus !
taurus, vielleicht hast Du recht ? Früher, wo auf Arbeit (ob in der Forst oder auf dem Bau) nichts schwer genug sein konnte, da habe ich mir solche Gedanken nie gemacht. Jetzt sehe ich das alles anders, es macht nur einmal knacks und das war es dann. Die eigene Gesundheit ist ein hohes Gut, welches man leider erst zu schätzen weiß wenn es ihr nicht mehr so gut geht. Nur ist es dann zu spät, es gibt Dinge die sind nicht zu reparieren, maximal kann man die Folgen minimieren um den Alltag irgendwie zu meistern.
Vielleicht haben mich meine frühen BD Erfolge (zum Teil mangels Konkurenz) übermütig gemacht und ich habe in der Zeit der Stagnation eine neue Herausforderung mit vielleicht ähnlichen frühen Erfolgen gesucht ?
Auf jeden Fall fällt mir das Gehen im Moment sehr schwer, schnelles laufen ist eigentlich unmöglich.
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: Fragen zum Masterssport im Gewichtheben

Sinnvoll, auch und gerade für KDK, ist z.B. das Hinarbeiten auf eine volle, ganz tiefe Reißkniebeuge. Wenn man das in kleinen Dosen, aber mehrmals die Woche macht, sieht man nach ein paar Monaten schöne Fortschritte. Wir machen das im Verein selbst mit Leuten im Rentenalter (70+), die anfangs sicherlich keine Kniebeuge, geschweige denn eine Reißbeuge ausführen können. Das Ziel muss ja nicht immer Wettkampfsport sein... Warum kannst du aktuell nicht gehen? War das schon vor dem Training so? Gute Besserung...
 

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905
AW: Fragen zum Masterssport im Gewichtheben

Ich bin ja eigentlich durch den BSV zum Sport gekommen, sollte wohl mal so eine Art Rückenschule werden.
Zu deiner Frage, durch den BSV links habe ich in der Vergangenheit wohl alle Lasten unbewußt auf die rechte Seite gelegt. Jetzt geht es links einigermaßen, dafür kränkelt nun die rechte Seite. Schmerzen beim gehen und auch starke Schmerzen an Wade und Kniekehle. Meist nur auf einen Bein, das andere in der Zeit fast schmerzfrei. Jedoch wechselt das ohne Vorankündigung von links nach rechts und wieder zurück. Ich kann die schmerzfreien Tage im letzten Jahr an den Fingern einer Hand abzählen. Es ist schwer zu erklären, zumal wenn man wie ich von der Thematik so gar keine Ahnung hat. Ohne Schmerzmittel würde ich einen Arbeitstag nicht mehr durchstehen.
Bei den KB zum Beispiel muß ich die ersten sehr langsam machen und kann dann erst das Gewicht erhöhen. Es gab auch schon Tage wo ich die KB nach den ersten Versuchen nicht mehr ausgeführt habe. Alle KB werden wenn, dann bis zur tiefen Hocke ausgeführt.
Mein Ziel ist der WK Sport, ich bin vom Markt und muß mich nicht mehr anbieten, bin mit Mutti gerade in den Silberhochzeitsflitterwochen, die Enkelkinder gehen schon zur Schule. Deshalb das nächste Trainiung erst am Freitag, dann sind wir von der Flensburger Förde zurück. Das heißt ich muß nicht rank und schlank sein, Mutti mag es auch etwas bärlicher. Laß mich mal mein BD weitermachen, mal sehen wohin es noch führen wird ? Am 07.07.2012 ist mein nächster WK.
 
Oben