2 von 12 Wochen der Vorbereitung sind schon geschafft …
und das ohne großen Ausfälle wie vor einem Jahr. Frau ist doch lernfähig und wird diziplinierter im Bezug auf Happi und Haia,…oder die dritte Woche im Einstiegsprogramm, von zwölf Wochen Vorbereitung für Alzenau steht an.
Der Dienstplan für die kommende Woche steht schon seit Mittwoch, somit wurde der Trainingsplan für den Tria um die Arbeitswoche geschiedet. Nach dem TP von Herrn Lauf-Klaus habe ich ja nur die Vorgaben für die insgesamt 12 Wochen. Für mich ganz gut das dies kein statischer Plan ist und ich diesen auf meine Bedürfnisse anpassen kann, was Belastungsintensität und Arbeitsaufkommen betrifft. Diese Woche dürfte es kein Problem sein die geforderten Einheiten (1xlaufen, 2xschwimmen, 1x Rad) zu absolvieren, auch wenn es nur ein “Einsteigerplan” für Sprint- bzw. Olydistanz ist, habe ich zwei Puffertage falls mal was schief gehen sollte. Wenn alles rund läuft hab ich noch ein paar “Goodies” für mich eingebaut. Ich bin zwar kein großer Fan der Pulsbremse. Da dieser Plan nach G1-G3 aufgebaut ist, somit auch den persönlichen Trainingszustand berücksichtig, beiße ich mal in den sauren Apfel und zieh die Kiste nach Vorgabe durch. Ist vielleicht sogar gut so um mich nicht abzuschießen.
◦29.06.2009 Das Training von CF hat doch eindeutige Spuren hinterlassen, aber wie erwartet an meiner Schwachstelle. Der Vastus medialis mault ganz heftig nach, nachdem am Sonntag der Sehnenansatz am Kniegelenk meckerte wegen ungewohnter und neuer Belastung. Der Rest vom Gstell ist schadlos aus dem ganzen gekommen und merkt halt das es was tun musste.Trotzdem *ganzstolzbin*. Vor 2 Jahren bin ich aus der Reha wegen meinen Knien raus und an tiefe KB ohne Last oder irgendwelche Schnellkraft-Dinger war gar nicht zu denken und jetzt? Fazit von Sonntag, auch wenn leider die CF-Termine entweder vom Job oder vom Plan nicht wahrnehmbar sind. Die Eisentermine werden wahrgenommen. Kann da viel lernen und für mein KT übernehmen, welches dringend notwendig ist.
◦30.06.2009 Laufen ruhiger Dauerlauf: 70-80 min. im G1; am Schluss 2-3 Steigerungen über 50-80 m . Ist – Nach dem die Beine noch vom CF schwer sind hab ich die Radeinheit, kein Wunder bei dem schönem Wetter, von Freitag vorgezogen. 90′ in Richtung Allach und Karlsfeld im G1 unterwegs gewesen. Somit sind im Querfeldeinverfahren doch 33km zusammengekommen.
◦30.06.2009 Krafttraining (außerhalb des Tria-TP). Ist – wegen “geringen” Nebenwirkungen von Sonntag ausgefallen. Dafür habe ich meinen Frühjahrsputz umgesetzt. Ab morgen kann frau die Vorzüge des PSV-München genießen. Wenn scho, denn scho…neben dem Kraft/Fitness auch gleich die LA “gebucht”. Jetzt brauch ich nur noch einen Abnehmer für meine Studiokarte. Obwohl *grübelundüberleg* nachdem ich ja nun auch nicht mehr beim Kickboxen (geht leider nicht mehr nach dem totalen Discusabriss im Handgelenk der im Herbst ‘08 wieder geflickt wurde. Ich merke noch immer die Auswirkungen. Direkter Impact und abstützen z.B. bei Push-Up’s, Burpees gehen zumindest noch nicht einmal mit Bandage) bin, zuletzt nur noch zahlender Weise, könnte ich mir doch meinen Spaßfaktor leisten. Da sitzten gerade zwei Seelen in meiner Brust, gerade wegen Trainerlein Ö. und dem ganzem lustigem Haufen. *Beckenbauer*, zumindest sind jetzt die Grundlagen für ein leistungsorientiertes Training geschaffen.