• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

es klappert und klappert und klappert

Herwig

Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
517
AW: es klappert und klappert und klappert

Hi klappergestell,
dann viel Spaß bei der Vorbereitung und vor allem viel Glück für den Wettkampf und in der Hinsicht lieber Rad fahren als Laufen, das tut dem Gelenk weniger weh. :ssmile:

Gruss,
Herwig
 
Registriert
9. Dezember 2007
Beiträge
668
AW: es klappert und klappert und klappert

Na in 14 Tagen werd ich nicht viel zerreißen können [img1].
Aber es wird brav gekoppelt, also mehr Rad und weniger laufen damit sich der Hax erholen kann und ich am 24. loslegen kann.

Wird scho wern, sagt Frau Gern. Bei der Frau Horn is a no worn :sdrool:.
 
Registriert
9. Dezember 2007
Beiträge
668
Doch sehr Nachdenklich...

durch das traurige Ereignis am Samstag beim HM in Ingolstadt. Am Anfang der Woche bin ich doch von mehreren Bekannten und Freunden darauf angesprochen worden die von dem Todesfall in Zeitungen oder Internet gelesen haben. Gut das mein Motto ist “Ich verdiene meine Brötchen andersweitig als mit Sport” und ich merke die Belastung ist zu hoch lieber aufzuhören als Schaden davon zu tragen.

◦Montag: Family an Friends
◦Dienstag: 60′ Tae Bo und 25′ böses *g* Bauchtraining bei Trainerlein Ö.
◦Mittwoch: kurzes Nottraining in Form Tabata KB. Job und Schreibkram forderten ihren Tribut. Was zum schmunzeln: Wie damisch am morgen muss frau sein *g*
◦Donnerstag: Nach dem Job nach Hause gelaufen. Neue Wege gehen ist in jeder Hinsicht schön. Eine schöne Strecke die sich auch im Winter beläufeln läßt. 8,5km @ 6′28”. Nach 9 Stunden Job in den Beinen ist das voll in Ordung.
◦Freitag: spielen mit der Kettlebell. Genau die gleiche Übungsabfolge wie beim letzten mal. Nur hoffe ich nicht mit diesen “Nebenwirkungen”.
◦Samstag: Job und Privates ließen frau am abend als sie nach Hause kam nur noch auf das Sofa sinken und die Augen schließen.
◦Sonntag: am Nachmittag eine Runde mit dem Rennrad. Ein bischen über die WK-Distanz. Auch wenn frau jetzt ziemlich am Stadtrand ist und recht schnell im Umland, trotzdem dauert es doch ein “paar” Minuten und Ampeln bis es soweit ist. Wenn die Bahn frei ist, tritt es sich doch schön gleichmäßig und im Anschluß hat frau auch nicht mehr soviel Eier unter den Fußsohlen. 25km mit einem Schnitt von 22km/h, bei freier Fahrt ging mit der “alten” Tigerente schon ein 30er Schnitt.
 

Insomnia

Well-Known Member
Registriert
19. Juli 2008
Beiträge
2.221
AW: es klappert und klappert und klappert

Hey Finisher :scool:

Haste gut gemacht!!! Hut ab!!
Für die kurze Vorbereitungszeit echt gut!!! [img17][img17][img17]

Und der Haxen heult ja auch noch eweng, gell?!

Liebe Grüße aus Baden [img23]
Simone
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: es klappert und klappert und klappert

[img30] zum 24.5, Glückwunsch!

und zu deinem Kommentar in meinem TB: Hast recht, hingehen und Spaß haben und vorher ned so viele Gedanken machen.

[img24]
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: es klappert und klappert und klappert

Gratuliere zum Triathlon!
 
Registriert
9. Dezember 2007
Beiträge
668
AW: es klappert und klappert und klappert

Danke Ihr lieben ;D

So jetzt im nach hinein gesehen war es ein Wahnsinn zu starten. Es hat mich danach so richtig "zerbröselt", sein lassen konnte ich es aber auch nicht :smad:.
 
Registriert
9. Dezember 2007
Beiträge
668
Grübeln, entscheiden und neue Wege...

Lange geh ich schon mit einem Gedanken schwanger, das Tria-Wochenende hat meine Entscheidung jetzt bestärkt. Ich werde meine Studiomitgliedschaft kündigen. Lange habe ich gedankliche eine + / - Liste geführt und leider überwiegt der - Anteil erheblich. Die Studiokette wird immer mehr zu einem Wellnes-Institut und schwimmt mir zu sehr auf der Mainstream-Welle. Die Möglichkeiten vernünftiges KT auszuführen ist nicht mehr so gegeben, der Freihantelbereich ist zu eng und zu viele Maschinen für isoliertes Krafttraining. Tja für einmal Spaß in der Woche bei Trainerlein Ö. manchmal sogar nur alle zwei Wochen, dafür ist mir sorgar der Spaß zu teuer. Also versuche ich meine Blacklable-Card zu verkaufen (ich zahle im vergleich zu anderen extrem wenig, weil Gründungsmitglied) bevor ich meinen Vertrag kündige.

Was wird kommen??? Systhematik in mein Training bringen, zielorientiert arbeiten. Die WK-Zeit und Umstände am Wochenende haben mir gezeigt das mit gezieltem Training doch noch was zu holen ist. Daher auch die Entscheidung endlich Struktur in die Kiste zu bringen, gerade auch um zukünftige Verletzungen zu vermeiden. Also erst einmal Investition in Technik- und Trainingssteuerung als in technische Ausrüstung. Naja ein Garminchen 305 , ein paar weitere Laufschuhe werden doch in nächster Zeit bei mir einziehen und die "Tigerente" auch Rennrad genannt wird gepimt und auf mich angepasst, oder doch eine neues??? Bin da grad echt unschlüssig.

Wo wird frau Gstell in hinkunft Trainieren??? Ich werde in Zukunft verstärkt das Trainingsangebot vom Verein in anspruch nehmen was das die Arbeit im Wasser und das laufen betrifft. Spätestens nach meinen letzten Knieoperationen bin ich verfechter der funtionellem Krafttraining und allgemeinem Athletiktraining, daher werde ich versuchen verstärkt bei Crossfit aufzuschlagen und auch das Angebot von Robert wahrnehmen den ich am Montag hab kennenlernen dürfen. Zudem ist in meiner neuen Nachbarschaft ein großer Sportverein mit einem gutem Kraftbereich und für einen Verein tollen Öffnungszeiten, zudem hab ich dann auch eine 400m Bahn auf die ich mich dann nicht irgendwie schleichen muss.

  • Montag: Irgendwie bin ich durch *ichhabkeineahnungmehrwie* auf das Portal von Robert Rimoczi gelandet. Training und Einweisung mit der Kettlebell, fein. Mein Training mit der KB war ja bis dato im Selbststudium und somit nahm ich gerne die Einladung für seinen KB-Workshop an. Erst Vortrag was ist funktionelles Krafttraining vs. Studiobetrieb, Vorteile und Möglichkeiten. Weiter ging es mit Sicherheit und Technik von Übungsausführungen mit einem abschließendem Workout. Was mich doch sehr gefreut hat ist das mit meinem selbsterlentem Spielen mit der KB keine technische Fehler unterlaufen sind, das war eigentlich mein Hauptanliegen am Montag. Meine Ausführungen beaugäpfeln lassen. Logischerweise musste frau dann doch ab und an als Demonstrationsopfer herhalten *g*, dies aber gerne. Workout in 2 Gruppen im Wechsel: 10 Squat mit KB gepresst an den Brustkorb; Wechsel an die andere Gruppe; 10 Swings; Wechsel; 10 Push-Up's. Das alles in fünf Runden. Das war die offizielle vorgabe, die nächste Gruppe beginnt erst wenn die ander fertig ist. Da ich doch wohl ein bischen fitter war wie mein Partner hab ich aus motivationsgründen solange gebeugt, geswingt und gestützelt bis er fertig war. Somit war ein Satz bei mir zwischen 15-12 Reps. So im nachhinein gesehen hat es meinem Ego gut getan. Die zwei Kerle die mit dabei waren waren doch ganz schön beim schnaufen und mir ging es danach gut *g*. Trotz alle dem zeigt mir immer so eine TE meine Schwachstellen in Form von Muskelkater auf.
  • Dienstag: aus dem Job und die "Unwetterwand" kam auf mich zu. Pause kann auch schön sein
  • Mittwoch: Der Job läßt grüßen, ich bin froh wenn meine Assistentin wieder aus dem Urlaub ist.
  • Donnerstag: Job und ich rotze und belle noch immer fleißig durch die Gegend, also nebbich.
  • Freitag: es geht nach oben, zumindest leide ich nicht mehr so sehr. Trotzdem doch lieber noch einmal eine ruhige Kugel geschoben und den ganzen Tag Hausteufel gespielt.
  • Samstag: Der Sicherheit halber lieber noch mal ein "faulen auf dem Sofa" Tag. Zumindest hat der "böse" Baum vor meinem Fenster keine Blüten mehr und frau bekommt das erstemal seit Dienstag vor einer Woche wieder Luft.
  • Sonntag: Nach 5 Tagen selbstauferlegter Sportpause heute eine kleine lockere Runde im Schloßpark gedreht. 8,5km in 1:03:14. Diesmal sind leider die Ampelpausen nicht rausgerechnet. Erstaunlich ist das mit genauem achten auf den Laufstil, Schrittlänge automatisch die km 3,4 und 5 wie von alleine sich in einem 5'50'' Schnitt liefen.
 
Zuletzt bearbeitet:

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: es klappert und klappert und klappert

Hi Gstell,
da bist du ja in einem feinen Workshop gelandet! (*neidischguck*)
Sowas hab ich ja auch geplant, sobald sich mal ein Workshop in meine Nähe verirrt oder mir mein Sparschwein eine Reise spendieren kann. Wie lange ging denn das Ganze?

Ich glaube, irgendwann ist man aus einem Fitnessstudio halt herausgewachsen und es ist Zeit für was Neues. Deine Entscheidung hört sich gut und richtig an. Bin ja gespannt, wie du dein Training organisieren wirst und wie du die Kugeln darin integrieren wirst. Auch die ruhigen Kugeln ;D

Was ist denn das für ein Baum der so böse zu dir ist? Bei mir ist für dieses Jahr die Allergiezeit zum Glück vorbei.
 
Registriert
9. Dezember 2007
Beiträge
668
AW: es klappert und klappert und klappert

Hallo und winke liebes Bedeelein *unddesallesnuninschäbisch* :sdrool:

Wie kam frau zum Workshop, frag ich mich auch? War in den Irrwegen des www unterwegs und kam halt per Zufall auf das Portal von Robert. Als der neue "Anfängerkurs" startete bekam ich die Einladung weil ich mich aus reiner Neugier bei dem Portal angemeldet habe.
Für mich war es eher ein Beaugäpfeln meiner Ausführung da frau dies ja alles im Eigenstudium erworben hat und hab "uufzz" Bestätigung erhalten.
Der Workshop Teil 1 ging über knappe 3 Stunden. Zu der "Funktionsanneliese" konnte ich nicht kommen, da ich Dienst hatte. Egal, ich weis wo meine Schachpunkte liegen. ....Blablabla. Logisch will er auch seine Kiste verkaufen, bin aber gerne in Zukunft für "wildes" Training eingeladen.
Zumindest hat sich ein nützlicher Kontakt für crossfitmunich.com aufgetan mit der Option sogar eventl. an eine Halle ranzukommen.

Tja und mein Studiozeiten sind wohl wirklich vorbei. Entweder ich bin im Wasser, laufe oder radl....für alle 14 Tage hopsen ist mir sogar die Studiokiste zu teuer insbesondere da diese sich immer mehr zum Wellnessinstitut mausert.
Blablabla...alles andere hab ich ja schon geschrieben. Nur aus der Tria-Kiste will ich doch noch was machen. Die alternativen Optionen zum Training kommen mir da dann sehr gelegen, auch wenn ich schweren Herzens das TaeBo bei Trainerlein Ö. vermissen werde.
Die Kugelchen sind schon wieder gestern geschwungen worden, die Auswirkungen werden von mal zu mal bei steter Regelmäßigkeit geringer. Obwohl Potential wird auch in Zukunft vorhanden sein. Morgen werde ich mir die 16kg Kugel bestellen, dann wird der Postbote fluchen "Scheiße ist das schwer" :scool:

Und zum allgerischem *g* Es war eine Erle die aus dem l ein i machte, zuvor blühte und explodierte alles andere und ich wartete nur drauf. Jetzt ist die Kiste endlich beim abklingen, oder 14 Tage Hölle sind vorbei.

Freut mich das ich doch nicht so im "off" versunken bin und gelesen werde. Meine Onlinezeit hat sich doch in letzter Zeit sehr veringert, daher auch meist ein c&p von meinem Blog.
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: es klappert und klappert und klappert

Ach der ist das! Auf disem Portal bin ich auch schon mla gelandet und hatte mich geärgert, dass ich nicht in M wohne. Fein, dass du da noch öfters hinkannst. Ich hoffe, du erzählst dann ausgiebigst davon.

Meine Onlinezeit hat sich doch in letzter Zeit sehr veringert, daher auch meist ein c&p von meinem Blog.
Ja, meine auch. Deshalb bin ich meist nur noch hier aktiv. Ist ein feiner Platz mit vielen netten Users.

[img24] mal zurück, allerliebstes klappilein
 

Herwig

Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
517
AW: es klappert und klappert und klappert

Hi Gstell,
ich hatte deinen Berich schon in Irland gelesen, hab nur noch nicht geantwortet. Von mir bekommste auf jeden Fall ein
smiley_emoticons_respekt.gif
fürs Starten unter widrigen Bedingungen. Son Tri ist ja auch als komplett Gesunder schon ein Kampf!

Das mit deinem Studio versteh ich voll und ganz. Ich würde mir das Geld auch sparen und an anderen Ecken investieren. Oder mich mehr auf den Tri konzentrieren. :sbiggrin:

Zu deinem Fahrrad"problem". Schau mal bei ebay. Jetzt gibts da Schnäppchen, hab ich gehört. :sdrool:

Gruß,
Herwig
 
Registriert
9. Dezember 2007
Beiträge
668
AW: es klappert und klappert und klappert

Mein Fahrradproblem...ja

Irgendwann ist auch ja noch Geburtstag und da wünsch ich mir einen "gewaltigen" Zuschuss.
Nach langem Überlegen soll es doch was "gscheids" werden. Also doch nicht zu schnell schießen.

Trotzdem.....das Garminchen ist da *freu* und die neunen Mizuno ließen sich gestern auch gut laufen. Also doch morgen keine Laufpause, muss ja gleich wissen wos langgeht ;D.
 

Insomnia

Well-Known Member
Registriert
19. Juli 2008
Beiträge
2.221
AW: es klappert und klappert und klappert

Hey!!

Viel Spaß mit dem neuen Equip!!! Und das Bike rennt ja nicht davon! Hast´ja noch deine Ente :shappy:

Liebe Grüße,
Simone [img24]
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
9. Dezember 2007
Beiträge
668
AW: es klappert und klappert und klappert

Garminchen wurde heute eingeweiht :scool: Nettes Spielzeug.

Und extra fürs Beedelein, das Donnerstagstraining von Robert. Leider musste ich arbeiten. Das coolste an dem Video ist, der Hund ist an einer Kettlebell angeleint.
 
Registriert
9. Dezember 2007
Beiträge
668
Welch eine Entäuschung

hatte ich am Samstag erfahren. Frau hatte mal Zeit und war in Laune zu shoppen. Also auf dem Heimweg einen Schlenker in ein goßes Einkaufscenter und zu einer großen Laufschuhkette. Verkäuferlein Nr. 1 war sehr beschäftigt einen Kunden mit all seiner Technik von seiner Kompetenz zu beeindrucken, Verkäuferlein Nr. 2 war mit seiner Kasse und 20 Zetteln beschäftigt und von Verkäuferleinhelferin war eh nichts zu erwarten. Nr. 1 nahm mich mit seinen Augenwinkel war als ich einen Schuh für 120€ in die Hand nahm und daran Interesse bekundete. Mit der Frage in welcher Größe ich den Schuh benötige wuchs meine Hoffnung. “Neun meinte ich zu Nr. 1″, Helferlein verschwand und ich hatte plötzlich ein Paar Schuhe in Größe 42 in die Hand gedrückt bekommen. *Kreisch* Jetzt stand ich zwischen Nr. 1 und Nr. 2 mit dem Karton in der Hand und vom Helferlein nicht zu sehen mit Latschen für einen Riesen, nur nicht für mich. Nach *übertriebenen* 5 Minuten drückte ich Nr. 2 den Karton stinkesauer in die Hand und ging mit einem Kommentar den ich hier lieber als *kjk jkndkjgoi erknlkjäfaj ökj* wiedergeben möchte. Eine weitere Bestätigung meines sonst üblichen Kaufverhaltens. Morgen gehts zum Laufklaus und der wird mit mir ins Geschäft kommen.

◦Montag: “kleines” Kettlebell-Workout in Anlehnung an “Helen”. Zum Aufwärmen 500m um den Block und Mobilisation. Anschließend 4 Runden a 20 Swings, 20 Overhead-Squad, 20 Pushup und 500m um den Block. Ca 28 Min.
◦Dienstag: 5km zum Schloß in den neuen Mizuno Wave Ultima. Frau kommt grad vom Lauf-Klaus mit neuer Beute. Nach meiner Erfahrung am Samstag bin ich nun wieder versöhnt.
In zwei Tagen zieht auch das Garminchen ein, nachdem sich meine “Eierlegendewollmichsau” solangsam verabschiedet.
◦Mittwoch: nach dem Job (9h in den Beinen) nach Hause gelaufen. 9,55 km in 1:00:09 mit insgesamt 280m Höhenmetern. Da sag mal einer in München kann frau nicht profiliert laufen. Wieder ein hab acht auf die Beine und wer sagt’s die ersten 3km waren in 5′45”, 5′51”, 5′50”. Danach doch die “ruhige” Kugel geschoben *g*.
◦Donnerstag: 6,5km Homerun nach dem Job (10h in den Haxn) @6′13”. Wobei km 2+3 sowie 5+6 bei bewußtem laufen wieder zwischen 5′50” und 6′00” lagen. Gelaufen bin ich rein nach Gefühl, also ohne auf die Zwiebel zu gucken, die war im Laufrucksack, um ganz einfach mehr auf mein Geläufel bewußt zu achten. Hat wohl gut funktioniert was die Auswertung zu Hause gerade ergeben hat. Mein lieber bester Ehemann der Welt meinte am Telefon wie ich bescheid gab ich sei jetzt zu Hause: “schau mal ob ich die Balkontüre überhaupt zu gemacht habe?” Ich fall immer wieder drauf ein. Auf dem Wohnzimmertisch lag dann mein Garminchen. Der Liebe ist extra bevor er in den Job ist noch schnell zur “Postbox” gefahren und ihn mir geholt, damit ich heute abend das neue Spielzeug einrichten kann und mich “durchzappen”
Die “Eierlegendewollmichsau” wird jetzt in Rente geschickt.
◦Freitag: Ein langsames Geläufel. Die letzten zwei “Tempo”-Tage plus Job haben doch ihre Wirkung hinterlassen. Die ersten 4km klebte das Bleimännchen an meinen Schuhen und hat es wirklich keinen Spaß gemacht. Erst dann wurde es lockerer und leichter. Bei km 6 hat es dann endlich wieder der Spaß zurück.
10km@6′40”
◦Samstag: ganz was neues, der Job läßt grüßen.
◦Sonntag: Zwangspause durch Allergie, dabei wollte ich doch mal endlich wieder die 40km+ laufen in der Woche durchbrechen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Insomnia

Well-Known Member
Registriert
19. Juli 2008
Beiträge
2.221
AW: es klappert und klappert und klappert

Na, hier geht´s ja rund!!!! ;D

Tolle Laufzeiten und überhaupt: wir laufen denselben Schuh (ich liebe meinen Mizuno) und haben nun auch dieselbe Zwiebel am Handgelenk hängen. :sdrool: Supi, das!!

Ich kann mir schon denken in welcher großen Laufschuhkette du die schlechten Erfahrungen machen musstes. [img5]
Geht halt nix über die alten, kleinen Laufschuhdealer.....:scool:...da fällt mir ein.....ich bräucht´ noch einen.....;D

Und mal´n Gruß an deinen lieben Männe, der dich ständig so nett reinlegt....:ssmile:

Liebe Grüße,
Somchen [img24]
 
Registriert
9. Dezember 2007
Beiträge
668
Auf und ab....

das ist frau so gar nicht gewohnt. In Schwabing war alles Topfeben, sowie auch im Olypark. Gut außer frau ist freiwillig den Olyberg raufgerannt. Hier im neuen Laufrevier ist es wesentlich profilierter. Örgs und das spüren auch meine lieben feinen Beinen. Schaden kanns nicht *g*.

  • Montag: 7km durch den Schloßpark, am Anfang zähe 3km. Danach lief es sich aber richt gut rund.
  • Dienstag: endlich mal wieder im Wasser gewesen. Die "kurze" Einheit hat gut getan. 400m einschwimmen; Pyramide a 200m im 2er, 3er, 4er Zug in einem Tempo zwischen Einschwimmen und WK. Zwischen den 200er je 2x50m Sprint im dementsprechendem Zug bei 20'' Pause. 400m ausschwimmen. 2300m in guten 60'. Das Wasser war wärmer als die Aussentemperatur. Zu Hause dann erstmal 10km heiß duschen.
  • Mittwoch: nach knappen 11h im Job heute einfach zu platt um noch irgendwas zu zerreissen. Füße hoch und Extremcouching ist angesagt.
  • Donnerstag: Einmal käftig das Hirn durchblasen lassen im Schloßpark. 7km dnach wurde es mir zu bunt.
  • Freitag: Direkt vom Job nach Hause gelaufen. 8,5km im 55min. Der Job war doch in den Beinen zu spüren. Und Juhuhhhhh, gerade für den Triathlon in Alzenau am 06. September gemeldet *freu*.
  • Samstag: Einen guten Morgäääääääähnlauf durch Kapuzinerhölzl. Nicht die Welt, aber für morgens aktzeptabel.
  • Sonntag: Juhuu..nun hat frau endlich eine Woche frei und diesmal wird nicht geackert und gerödelt. Also mit Ziel und Plan den ganzen Tag rumgegammelt und gedöselt.
 
Oben