• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

es klappert und klappert und klappert

Registriert
9. Dezember 2007
Beiträge
668
AW: es klappert und klappert und klappert

na das kommt genau auf das gleiche raus auf drei Wochen umgerechnet...2,66...Menschleins aufgeteilt auf 3 Wochenden. Nur anschließend herrscht bei mir nicht der Kisten-Karnevall *g*.
Bis 75% Proszent der anfallenden Umzugskisten sind schon verbracht und veräumt worden, die restlichen folgen am Sonntag.

*Bäää ich mag nicht mehr*
 
Zuletzt bearbeitet:

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: es klappert und klappert und klappert

Ich wünsche viel Kraft, Ausdauer und starke Nerven beim Umzug, mein liebes Gstell! Auf dass du bald wieder wohlbehalten ankommst - und wieder regulär online bist.
 

Insomnia

Well-Known Member
Registriert
19. Juli 2008
Beiträge
2.221
AW: es klappert und klappert und klappert

Durchhalten und dann geniessen!! Cool, dass du die meisten Kisten schon verarbeitet hast! Das spart viel Zeit hinterher. [img17]

Liebe Grüße,
Simone :ssmile:
 
Registriert
9. Dezember 2007
Beiträge
668
Back

zumindest wieder online.
Und zum Sport??? Bis jetzt noch nicht...außer das ich täglich absichtlich in den 7. Stock 2mal renne. Mein Ziel ist in 8 Wochen genauso schnell zu sein wie die Menschleins die gemeinsam mit mir zu Haustüre reingehen und mit dem Lift fahren und dann die Haustüre betreten :scool:
 

Insomnia

Well-Known Member
Registriert
19. Juli 2008
Beiträge
2.221
AW: es klappert und klappert und klappert

Hey!

Schön, dass du wieder da bist :shappy:

Die vielen Treppen tgl. kommen der Ausdauer und der Mm in jedem Fall zugute, vorallem wenn du sie rennst.....:scool:

Erinnert mich an meine erste eigene Bude...da habe ich immer die Zeit gestoppt, bis ich oben war....[img3]


Liebe Grüße,
Simone [img24]
 
Registriert
9. Dezember 2007
Beiträge
668
AW: es klappert und klappert und klappert

...und endlich wieder auf der Piste.

5,7km@6'18''. Eine kleine Runde am Nymphenburger Schloß.
 
Registriert
9. Dezember 2007
Beiträge
668
Relaunch von Sport und Blog...

fünfeinhalb Wochen ohne Sport sind endlich vorbei.

So langsam stellt sich nach dem Umzugschaos Normalität ein *uffz*. Mitlerweile werden sogar abends auf dem Balkon die Sonnenuntergänge mit einem Buch auf dem Balkon genossen. Das hatte ich seit über 10 Jahren nicht mehr und genieße es täglich (außer es steht die Wäsche zum trocknen in der Sonne)
  • ◦Donnerstag: 5,7km@6′18”. Es war eine kleine Eingewöhnungs- und Erkundungsrunde. Diesmal nicht alleine *g*, sondern mit meiner Lokomotive. Meine Lok zog schon vor eineinhalb Jahren in mein jetztiges neues Laufrevier. Durch meine Kniekiste und seinen Umzug kam leider die letzten zwei Jahre kein gemeinsames Geläufel mehr zustande. Jetzt da wir wieder quasi Nachbarn sind haben wir uns vorgenommen öfters gemeinsam auf die Piste zu gehen. Kann nur gut für mich sein, da schlapf ich wenigstens nicht vor mich hin und meine Lok kommt endlich wieder zum Sport.
  • ◦Freitag: abendliches spielen mit der Kettelbell an dem der Wohnanlage zugehörigem Kinderspielplatz. Ausfallschrittgehen, Overhaedsquads und Swings waren zum Wiederbeginn mit der 8kg KB angesagt. Zum Kinderspielplatz *g*. Es gibt dort Ringe, Stangen, Sandkasten und eine Wippe. Fast schon ein kleines Paradies um Unsinn anzustellen.
  • ◦Samstag: 11,78@6′33” zum Olypark und wieder nach Hause. Mitlerweile ist die Olyparkrunde 2km länger als von Schwabing aus. Was mich mit wirklich freut, das heute nach der “Zwangspause” die Runde sehr gut und locker zu laufen war.
  • ◦Sonntag: Familientag
 

hidden_dragon

New Member
Registriert
19. März 2005
Beiträge
1.994
AW: Relaunch von Sport und Blog...

hi bienchen,

sehr schön zu lesen, dass bei dir nun wieder normalität einzieht. auch wenn der balkon sicher nicht so bald in normalität versinkt. ist schon was tolles, so'n aussenwohnzimmer, gell? wenn du magst, verrat mir doch mal per pn deinen neuen standort.

haben die nachbarn schon reaktionen auf deine spielplatzsession gezeigt? gibts kinder, die mitspielen wollen?
 

Insomnia

Well-Known Member
Registriert
19. Juli 2008
Beiträge
2.221
AW: es klappert und klappert und klappert

...soso....man läuft mit Laufpartner durch die Pampa....:shappy:

Schön, dass du wieder loslegen kannst....:D:D:D

Hau rein!
 
Registriert
9. Dezember 2007
Beiträge
668
Frühling, Sonne und Sonnenschein

…haben mich als bekennenden Schönwetterradler das Rennrad wieder flott machen lassen. Bis zum neuen Drahttraumesel dauert es noch ein bisl. Inzwischen muss die alte “Tigerente” ihren Dienst, den sie noch immer sehr gut tut, verrichten.

◦Montag: 30km Erkundungsfahrt des neuen Radreviers. Ich bin ein bischen Orientierungslos und ohne Plan Richtung Gröbenzell gefahren bis ich Depp merkte ich habe meine Trinkflasche im Keller stehen lassen. Also wieder zurück, Wasser getankt und die gleiche Runde nochmals gefahren. Ursprünglich hatte ich noch vor am abend laufen zu gehen, aber dieses stete auf und ab ging doch für das erste mal in diesem Jahr “nett” in die Beine so das frau das laufen hat sausen lassen und es sich im Sonnenschein gemütlich gemacht hat.
◦Dienstag: endlich wieder mal zum Hopsen und quasseln…und mal wieder ist mir die Zeit davon gelaufen.
◦Mittwoch: knappe 6km zum Nymphenburger Schloß, wunderbar bei dem tollem Wetter.
◦Donnerstag: KT, der Job kam dazwischen
◦Freitag: laufen, der Job kam dazwischen
◦Samstag: KT, der Job kam dazwischen
◦Sonntag: laufen, ersteinmal schlafen, schlafen und nochmals schlafen
 
Registriert
9. Dezember 2007
Beiträge
668
Minimalprogramm...

beim schreiben vom Blog (Bilder und mehr Text werden noch nachgeliefert) und Sport.

◦Montag: Ruhetag und schlafen, schlafen und nochmals schlafen
◦Dienstag: endlich wieder mal hopsen, kicken und punshen bei Trainerlein Ö. 60′ TaeBo; 30′ Bauch und Stabi unter Ansage. Im Anschluss ausdehen und dabei heftiges quasseln, nach so langer Zeit der Abwesenheit zog sich das dehnen gewaltig in die länge *g*
◦Mittwoch:
◦Donnerstag:
◦Freitag:
◦Samstag: 7km Erkundungslauf im Kapuzinerhölzl, leider hat im Wäldchen mein GPS-Tracker vor lauter Blätterdach den Satelitten verloren. Egal, es war dort wunderbar kühl im vergleich zur Straße.
◦Sonntag: 10km in 1:02:xx im Nymphenburger-Schlosspark.
 
Registriert
9. Dezember 2007
Beiträge
668
Auf der Suche...

wiederkehrender Regelmäßigkeit.

Im neuen Adlerhorst will auch Frau ihr "Leben" neu struktuieren. Soll heißen endlich genügend Schlaf, genügend Regeneration und somit ein umkrempeln (überdacht wurde es schon zuvor) der Lebensumstände. Das Umsetzten wird geübt.

  • Montag: Familientag
  • Dienstag: 5km laufen zum Nymphenburger Schloss
  • Mittwoch: 6,5km @ 6'20'' laufen durch das Kapuzinerhölzl
  • Donnerstag: Job
  • Freitag: irgendwie fühlte sich frau den ganzen Tag wie Matsch an. Trotzdem, nach einem kleinem motivations Tritt in den Hintern ein kurzes aber knackiges Kettlebellworkout. 3x20 KB-Swings (12kg), 3x20 KB-Overheadsquads (20kg), 4x20 Overheadlunges (8kg). Meinte zu meinem Mann, das nächstemal wenn ich so rumhänge dann schick mich mit meinen Rundgewichtle auf den Spielplatz...Apropo Spielplatz, die Menschleins schauten schon ein bischen verdaddert und wie ich im Aufzug war hob eine Mitaufzugsfahrerin interessehalber eine Bell hoch in Erwatung von "Mäusepinkhanteln". Ihr Kommentar: "Scheiße ist die schwer und das alles noch freiwillig, tut das nicht weh?"
  • Samstag: Job und gewaltigen Musklekater im Po
  • Sonntag: 10km eventuell sogar ein Volkslauf. Wird aber je nach "aufwachen" entschieden. Kompletter Overkill durch das KB-Workout. Muskelkater im kompletten Bereich der vorderen Oberschenkel. Wird wohl heißen das das Ausfallschrittgehen richtig ausgeführt war und ich wieder mehr für meine Haxn machen muss. Ich bin sogar freilwillig mit dem Aufzug in den zweiten Stock gefahren, weil frau kaum die Stelzen hoch heben konnte *aua*
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: Auf der Suche...

  • Freitag: irgendwie fühlte sich frau den ganzen Tag wie Matsch an. Trotzdem, nach einem kleinem motivations Tritt in den Hintern ein kurzes aber knackiges Kettlebellworkout. 3x20 KB-Swings (12kg), 3x20 KB-Overheadsquads (20kg), 4x20 Overheadlunges (8kg). Meinte zu meinem Mann, das nächstemal wenn ich so rumhänge dann schick mich mit meinen Rundgewichtle auf den Spielplatz...Apropo Spielplatz, die Menschleins schauten schon ein bischen verdaddert und wie ich im Aufzug war hob eine Mitaufzugsfahrerin interessehalber eine Bell hoch in Erwatung von "Mäusepinkhanteln". Ihr Kommentar: "Scheiße ist die schwer und das alles noch freiwillig, tut das nicht weh?"

  • Fleißig, fleißig, die Rückkehr der Frau Gstell!

    Die Kommentare der Umwelt zu den Kugelhanteln sprechen Bände davon, was sich die Leute heutzutage unter Training vorstellen. Ich weiß jetzt auch, warum viele nicht trainieren wollen. Mit angenehmen Trainingsmethoden etwas zu erreichen bedarf viel an Zeit, aber intensiv trainieren möchte niemand. Dann wird es halt gleich ganz gelassen.

    Liebe Grüße und ein Einrenken der Umstände im neuen Adlerhorst!
    ishina
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: es klappert und klappert und klappert

Sag mal, Frau Gstell, versteh ich das jetzt richtig? Du nennst eine 20-er Kugel dein eigen? Das ist dann die "Scheiße ist die schwer"-Kugel, oder?

Jetzt erzähl aber nicht, dass du die Überkopfkniebeugen mit der 20-er KB mit einem Arm machst [img1] (sonst verkriech ich mich irgendwo zum Üben und komm erst wieder, wenn ich das zumindest mit der 16-er kann. Vielleicht in 5 Jahren oder so.....)
 
Registriert
9. Dezember 2007
Beiträge
668
AW: es klappert und klappert und klappert

Sag mal, Frau Gstell, versteh ich das jetzt richtig? Du nennst eine 20-er Kugel dein eigen? Das ist dann die "Scheiße ist die schwer"-Kugel, oder?

Jetzt erzähl aber nicht, dass du die Überkopfkniebeugen mit der 20-er KB mit einem Arm machst [img1] (sonst verkriech ich mich irgendwo zum Üben und komm erst wieder, wenn ich das zumindest mit der 16-er kann. Vielleicht in 5 Jahren oder so.....)

Nein leider hab ich noch nicht "Scheiße ist die schwer Kugel". Das war für die Aufzugsdame schon die 12er. Ich habe die 12er und die 8er einfach gemeinsam über meine Rübe gehalten :scool:. Aber Ende Mai bekommen meine zwei kleinen noch ein Brüderchen, oder zwei :sdrool:. Ich will mich ja weiterhin bei dieser Art von Workout abschießen ;D. Aber mit der 16er wäre solch ein "Unsinn" drinn. Gut ich lupf ja auch genug im Job, wahrscheinlich fällt es mir daher etwas "leichter". So als kleines Beispiel: am Montag in der früh müssen 500kg Eis von der Eismaschine in die Theke, unter der Woche morgens je nach Witterung 250 - 350kg. Und da ich von Haus aus "faul" bin, wird der Eiseimer (Volumen der Kleine 70kg, der Große 100kg) wenn er zu einem Drittel bzw.Hälfte lehr ist in die Theke gewuchtet. Schaufeln dauert mir einfach zu lange.
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: es klappert und klappert und klappert

Ich habe die 12er und die 8er einfach gemeinsam über meine Rübe gehalten :scool:.
:scool::scool::scool:
Auf die Idee muss mer erstmal kommen!

Als ich das gelesen habe bin ich erst mal in den Keller gerannt und habe das ausprobiert: Mit welcher Hand schieb ich denn nu die 12-er nach, wenn ich in der anderen schon ne 8-er Kugel halte? Also doch "Scheiße, ist das schwer" ;D

Aber du hast vollkommen recht, im Job kann man a weng Kraft auch ganz gut brauchen, auch wenn ich jetzt nicht tonnenweise Eis bewegen muss und mich mit ein paar Kilo weniger begnügen darf.
Bin auf jeden Fall gespannt auf Kugelnachwuchs und verfolge deine Spielchen immer ganz genau. Hast du schon Ideen für die Wippe aufm Spielplatz?
 

Bergziege

New Member
Registriert
6. Oktober 2007
Beiträge
100
AW: Auf der Suche...

  • ...Apropo Spielplatz, die Menschleins schauten schon ein bischen verdaddert und wie ich im Aufzug war hob eine Mitaufzugsfahrerin interessehalber eine Bell hoch in Erwatung von "Mäusepinkhanteln". Ihr Kommentar: "Scheiße ist die schwer und das alles noch freiwillig, tut das nicht weh?"
Deine Beiträge gefallen mir ;D
 
Registriert
9. Dezember 2007
Beiträge
668
An das hab ich gar nicht mehr gelgaubt, daß...

ich doch noch einen Startplatz für den München-Triathlon im Losverfahren bekommen habe. Nach dem ich ja schon vor Monaten eine Absage wegen Vereinsmitgliedschaft bekommen habe trudelte heute Mittag folgende Mail ein:

Du hast Dich gemeldet, dass Du gerne einen der für MRRC'ler reservierten Startplätze beim Stadt-Triathlon München hättest - und der Vorstand und das Orga-Team haben Dich unter den über sechzig Interessenten für einen der für MRRC'ler reservierten Startplätze ausgewählt.
Wir drücken Dir fest die Daumen - und gib' alles!
Deinen Namen wirst Du in Kürze in der Meldeliste auf www.Stadt-Triathlon.de finden, die endgültigen Startnummern und damit die Startreihenfolge werden vsl. Ende nächster Woche dort bekannt gegeben.
Der Hammer kommt nun. Als ich die Mail gelesen habe freute ich mich wie ein Schneekönig, aber frau hat nach der Absage Ende Januar natürlich die Vorbereitung ad Akta gelegt. Also heißt es die nächsten zwei Wochen koppeln was das Zeug hält über die WK-Distanz. Schwimmen kann frau glücklicherweise.

  • Montag: Family and Friends
  • Dienstag: leidliche Eigentümerversammlung der WEG
  • Mittwoch: kurzes Training wegen Job. Tabata KB
  • Donnerstag: 5km laufen zum Nyhmphenburger-Schloss
  • Freitag: eine kleine Aufwachrunde am Morgen durch das Kapuzinerhölz
  • Samstag: Halbmarathon in Ingolstadt (hoffentlich hört endlich das linke Sprunggelenk das maulen auf). Und es maulte ab km 10. Hintergundinfo: Am Dienstag morgen bin ich bei mir im Job über ein Abflußgitter gelaufen. Das war leider durch die Reinigungsfirma nicht richtig eingerastet und freu "schnackelte" mit dem rechtem Sprunggelenk um weil das Gitter kippte. Die letzten 2 Tage maulte das rechte Sprunggelenk recht heftig mit Schmerzen rum. Naja ein ein Versuch war es wert. Bei der nächst gelegen Möglichkeit so bei km 12 , nahe dem Start-Ziel-Bereich, stieg frau lieber aus um nichts zu riskieren. Der Tria in 14 Tagen ist mir wesentlich wichtiger. Zudem brannte der Planet gnadenlos herunter, das sorgar bei mir der Kreislauf beim laufen ein bischen in die Knie ging. Im Nachhinein für mich eine wohl weise Entscheidung da der HM in Ingolstadt von einer traurigen Nachricht überschattet war.
Ingolstadt (ddp). Ein 32-jähriger Mann ist am Samstag nach der Teilnahme am Ingolstadt Halbmarathon in Ingolstadt am Samstag gestorben.Wie die Polizei mitteilt war der Sportler kurz nach dem Zieleinlauf zusammengebrochen. Trotz der Reanimation durch einen Notarzt starb er knapp eine Stunde in einem Krankenhaus. Ein Fremdverschulden wird ausgeschlossen. Die Ermittler vermuten eine Vorerkrankung des Mannes, die in Verbindung mit der Belastung durch den Lauf zum Tod des Sportlers führte.ddp/von/han
  • Sonntag: *Beckenbauer* oder schau ma mal, dann seng ma scho. Um den Fuß zu entlasten und um das Gewissen zu beruhigen ist frau auf das Rad gestiegen. Ca. 25-30km im ländlichen Umkreis von München um anschließend gleich in die Laufschuhe zu springen um die ersten 4mal 400m zu sprinten und die restlichen 10 Minuten locker auslaufen.
 

Insomnia

Well-Known Member
Registriert
19. Juli 2008
Beiträge
2.221
AW: es klappert und klappert und klappert

und der Vorstand und das Orga-Team haben Dich unter den über sechzig Interessenten für einen der für MRRC'ler reservierten Startplätze ausgewählt.

[img30][img30][img30][img30]....das is ja mal´ne riiiiiichtig goile Nachricht!!!!!

Freue mich doll für dich!!
Übertreib´s Train jetzt aber nicht in der Euphorie, gell?!! [img96] [img19]

Die Geschichte von dem toten Sportler ist traurig. Hat der die Warnsignale nicht wahrgenommen? Oder hatte er keine? So etwas erfährt man hinterher leider nicht. Du hast in jedem Fall auf deinen Körper gehört an diesem Tag, das war gut so. Man muß ja nicht alles auf Deifel komm raus mitnehmen. [img17]

Deine Eislupfgeschichte übrigens hat mich lächeln lassen. ;D

Liebe Grüße,
Simone [img24]
 
Oben