• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

diveT - neuer Ort, neues Glück

diveT

Well-Known Member
Registriert
30. April 2020
Beiträge
303
Einheit A 2.1

Bank 135kg 5x1Wdh (verschiedene Griffweiten)
Schulterdrücken 80kg 5x1Wdh
(LH-Rudern zum Brustbein im Supersatz mit Rudern/Bändern von schräg oben 4x10-15Wdh)
Schulterdrücken 55kg x 3, 3, 4, 4, 4, 4Wdh

War noch leicht. Schulterdrücken hab ich jetzt angefangen von den Pins, d.h. aus dem Totpunkt von unten aus zu drücken. Die Pins stelle ich ungefähr auf Kinnhöhe, also nicht ganz runter - fühlt sich für mich besser an in der Schulter, weshalb ich das so zunächst beibehalten werde.
 

diveT

Well-Known Member
Registriert
30. April 2020
Beiträge
303
Man tut was man kann - Danke! Ist zwar noch schwach, aber ich bin guter Dinge, dass das langsam wieder wird.

Was ihr immer am Schulterdrücken findet, weiß ich echt nicht. ICH finde das nicht sonderlich viel - aber es ginge ja mehr ;) wofür aber derzeit keine Notwendigkeit besteht.

Mir geht`s beim Schulterdrücken eigentlich aktuell nur darum, die Bewegung mal wieder zu machen. Und wenn die Gewichte langsam und zeitgleich mit der Bank steigen, passt das.
 

diveT

Well-Known Member
Registriert
30. April 2020
Beiträge
303
Einheit B 2.2

Beuge 175kg 5x1Wdh
Heben 195kg 5x1Wdh
(Latzug kniend mit Bändern etc. 4x10Wdh)
Beuge 140kg x 4, 4, 4, 4, 3, 3Wdh

Gewicht heute gefühlt recht schwer im ersten Satz. Wurde dann aber von Satz zu Satz besser. Bin zufrieden.
 

diveT

Well-Known Member
Registriert
30. April 2020
Beiträge
303
Einheit A 2.3

Bank 135kg 6x1Wdh
Schulterdrücken 80kg 6x1Wdh
Bank 105kg x 4, 4, 4, 4, 4, 4Wdh (verschiedene Griffweiten)
(Zwischen den Sätzen: Facepulls, Rudern, Reverse Flys, Pullaparts)
 

diveT

Well-Known Member
Registriert
30. April 2020
Beiträge
303
Einheit B 2.4

Beuge 175kg 6x1Wdh
Heben 195kg 6x1Wdh
(Latzug kniend mit Bändern)
Heben 150kg x 4, 4, 4, 4, 3, 3Wdh
(einarmige KH-Curls im Supersatz mit Hammercurls; Curls gegen Bänder von oben)

Bei den Kniebeugen heute im 4ten und beim Heben im 3ten Satz jeweils 2Wdh gemacht. Es überkam mich - hat sich aber gut angefühlt, weil noch gut Luft war. Damit weiß ich wohl, dass gewichtstechnisch alles im grünen Bereich ist.
 

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905

diveT

Well-Known Member
Registriert
30. April 2020
Beiträge
303
@Dicker War ja spontan;) sonst hätte ichs auch nicht irgendwie in der Mitte gemacht.

Heute Einheit A 2.5

Bank 135kg 7x1Wdh
Schulterdrücken 80kg 7x1Wdh
(Trizeps gegen Bänder ca. 100Wdh)
Schulterdrücken 55kg x 4, 4, 4, 4, 4, 4Wdh
 

diveT

Well-Known Member
Registriert
30. April 2020
Beiträge
303
Habe mir erstmalig SBD-Stulpen bestellt. Größe L. Nach Tabelle läge ich für einen engen Sitz bei meinem Knieumfang in der Mitte von XL, habe mich bewusst aber für die Nummer kleiner entschieden, weil ich tatsächlich mal wissen will, wieviel die Dinger wirklich bringen. Meine Waden würde ich als normal bezeichnen, die trainier ich eh nie...

Meine Frage: Wie hoch muss man denn die Dinger ziehen? Muss/soll das Logo direkt unterhalb der Kniescheibe sein oder reichen ein paar cm drunter? Weil so weit geht es mit gewisser Anstrengung ganz gut - aber dann wird's düster...

Danke vorab!
 

Volzotan

Well-Known Member
Registriert
29. April 2016
Beiträge
4.735
Eigentlich mit oberhalb und unterhalb der Kniescheibe gleich viel Stoff..
So ist jedenfalls bei allen anderen sleeves.
Bei rehbands ist eine Anleitung dabei.
Für sbd gibts zumindest welche im Netz
 

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905
Bei 110 kg eine L [img28].
Ich trage im Wettkampf eine M und mußte mich immer in die -105 kg hungern. Deshalb vermute ich, die L ist zwar schon anstrengend anzuziehen, aber letztlich doch zu groß. Was die Unterstützung betrifft, die Stulpen der 1. Generation sollen besser (stärker) gewesen sein.
Meine ziehe ich so hoch, das die Wade frei liegt.
 

Chaser

Well-Known Member
Registriert
24. Februar 2015
Beiträge
3.835
Ich ziehe meine so hoch, dass das Logo auf dem Ansatz der Patellasehne auf dem Schienbein sitzt. Im Training trag ich L, im Wettkampf M. S habe ich mal getestet, bekam ich aber nicht über die Wade, obwohl diese recht dürr sind.
 

diveT

Well-Known Member
Registriert
30. April 2020
Beiträge
303
Danke für die Ratschläge! Mittlerweile habe ich für mich ein Konzept gefunden, wie ich sie gut hoch bekomme. Heute auch das erste mal mit den SBD gebeugt und ich muss sagen: Ich erkenne keinen wirklichen Unterschied. Könnte aber auch daran liegen, dass ich es nicht mehr gewöhnt bin, wenn mir das Blut in den Waden abgeschnürt wird...

Zu heute: Einheit B 2.6

Kniebeuge 175kg 7x1Wdh
Kreuzheben klassisch 195kg 7x1Wdh
(KH-Rudern 10x42,5kg; 2x10x52,5kg - lange nicht mehr gemacht. Jetzt schmerzt seltsamerweise der Ellenbogen...)
Beuge 140kg x 4, 4, 4, 4, 4, 4Wdh

Ziemlich zügig durchgezogen. Die 7 Sätze Beuge exkl. Aufwärmen haben nur rund 15min gedauert. Insofern wars gut anstrengend und ich freue mich auf ein (vermutlich) trainingsfreies Wochenende.
 

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905

diveT

Well-Known Member
Registriert
30. April 2020
Beiträge
303
Dann sind meine Waden wohl doch dicker als ich angenommen habe...hätte ich vielleicht auch mal messen sollen. Aber egal - letztlich ist es mir ja wurscht, ob die Stulpen wirklich eine messbare Leistungserhöhung bewirken. Trainiere ja nur im Keller, da sieht mich eh niemand ;)Grundsätzlich wollte ich einfach mal stabile, gut enge Kniestulpen, die hoffentlich lange halten. Und die hab ich jetzt vermutlich...
 

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905
Dann sind meine Waden wohl doch dicker als ich angenommen habe...hätte ich vielleicht auch mal messen sollen. Aber egal - letztlich ist es mir ja wurscht, ob die Stulpen wirklich eine messbare Leistungserhöhung bewirken. Trainiere ja nur im Keller, da sieht mich eh niemand ;)Grundsätzlich wollte ich einfach mal stabile, gut enge Kniestulpen, die hoffentlich lange halten. Und die hab ich jetzt vermutlich...

Ich habe meine seit bestimmt schon 6 Jahren, da ist nichts ! Und ich trainiere auch im Keller, da sieht man mich nur, wenn ich gelegentlich mal ein Video aufnehme :dft012:. Auf jeden Fall, auch wenn sie nicht wirklich unterstützen, sie halten das Kniegelenk warm und geschmeidig. Alleine dafür lohnt es sich schon [img96].
 

Volzotan

Well-Known Member
Registriert
29. April 2016
Beiträge
4.735
Verdammt hab ich wohl übersehen ;-) Eine Anleitung fürs Sleeves Anziehen ist wohl für Leute die auch eine Anleitung brauchen um sich Socken anzuziehen hahaha
:011:
Es war eine Kurzanleitung. Da stand nur drauf, dass sie seitengleich sind und wo die Mitte sitzen soll. Das fand ich hilfreich. :cool:
Aber mal im Ernst, enge Sleeves anziehen im Sommer ist wirklich herausfordernd. Dafür finde ich auch diese Tutorials für SBDs hilfreich, mit dem auf links und einrollen. Das erleichtert es enorm. Auf die Idee wäre ich von selbst nicht gekommen, o_O ist doch nochmal was anderes als bei Socken, eher mit Kompressionsstrümpfen vergleichbar und für die gibts auch Hilfestellung.
 

wolverine6

Well-Known Member
Registriert
18. März 2009
Beiträge
3.314
Ich hab meine Sleeves nach der Maßtabelle von Rehband gekauft, wenn man natürlich meint man braucht kleinere als empfohlen, dann wird das Anziehen schwieriger, ist bei Hosen aber auch so ;-)
 

Volzotan

Well-Known Member
Registriert
29. April 2016
Beiträge
4.735
wenn man natürlich meint man braucht kleinere als empfohlen, dann wird das Anziehen schwieriger, ist bei Hosen aber auch so ;-)
[img13]
Die Probleme habe ich nicht. Jeder hier weiß, was für dünne Beine ich habe.
Rehbands sind obenrum ziemlich weit, da hätte ich auch die kleinere Größe nehmen können. Die gehen auch immer gut anzuziehen. Haben aber dafür kaum Unterstützung.
Probleme habe ich eher mit den doppellagigen aus dem strengthshop. Wenn sleeves so groß sind, dass man sie gut anziehen kann, unterstützen sie gar nicht.. :p PS wir spammen hier ein fremdes log zu..
 
Oben