AW: Das Richtig oder Falsch - Spiel Thema: Sport,Anatomie,Physiologie
Ich versuch mich mal wieder:
1. Bandscheibenvorfall = Prolaps, nicht Protrusion (das ist "lediglich" eine Vorwölbung)
2. Costosternale-Protrusion -- was soll das sein? Costa=Rippe, Sternum= Brustbein; hat mit Bandscheiben nichts zu tun, weil die "Viecher" zwischen den Wirbelkörpern angesiedelt sind.
3. "zwischen dem ersten und zweiten Halswirbel" gibt es mWn gar keine Bandscheibe.
4. "Ohne zu röntgen": MWn sieht man nen Prolaps sowieso nicht auf nem Röntgenbild, da die Gewebedichte des Knorpels zu gering ist. Dafür müßte eigentlich ein MRT zum Einsatz kommen, oder nicht?
5. "sieht der Arzt von außen": Niemals!
6. "dorsolateralen": MWn heißt dorsal=hinten/nach hinten und lateral=seitlich. auf jeden Fall wäre es dann kein Vorfall nach vorne.
7. "Angiographie" ... puh, bin nich überfragt, aber "Angio-" hat hier, glaub ich, nichts zu suchen. Ohne irgendwo nachzuschauen kann ich's mir aber jetzt nicht herleiten. Aber ganz bestimmt stellt man darüber keine Verspannungen fest (glaube ich bzw. bin mir "fast" sicher

)
8. "Verspannung, also einen hypotonus" ... Verspannung=Hypertonus.
9. "m.peroneus, der im Halsbereich den Kopf stabilisiert und zur Seite bewegt" ... puh ... hieß der wirklich m. peroneus? Durfte ich mal lernen, die Hauptmuskeln des Körpers. aber irgendwie kommt mir der jetzt nicht bekannt vor, zumindest nicht im Halsbereich ...
10. "Traktion = > das sanfte auseinanderziehen der HWS" ... hm, würde ich bei nem Prolaps nicht machen. Prolaps bedeutet mWn, daß der äußere Knorpel der Bandscheibe "gerissen" ist und der Geleekern durch den Riß austritt und dann auf die Nerven drückt. Wenn man jetzt anfängt, da herumzuziehen und vielleicht noch zu drehen, weiß man nicht, wohin der Geleekern "fließt" und kann die Schmerzen weiter verstärken.
11. "um die Bandscheibe evtl. wieder an ihren Platz zu führen" -- das mag bei einer Protrusion funktionieren, aber bei einem Prolaps ist mWn (s.o.) der ausgetretene Geleekern der Kern des Übels. Und den bekommt man nicht wieder in die Bandscheibe hinein und diese dann wieder an ihren ursprünglichen natürlichen Platz.
@forti: Sicher, daß das diesmal weniger Fehler waren? Oder wolltest Du uns foppen?
Grüße
Doc