AW: Das Richtig oder Falsch - Spiel Thema: Sport,Anatomie,Physiologie
Hehe, das würde ich als rilsch oder fachtig bezeichnen.
Im Ernst: soweit ich weiß, verhindert ein zu hoher Säuregrad in der Muskelzelle deren Fähigkeit zur Kontraktion (ohne jetzt im einzelnen zu wissen, wie die Nummer abläuft).
Das ist aber nicht die einzige Ursache für Muskelversagen. Es kann auch entstehen durch eine Hemmung der nervalen signalübertragung.
Und außerdem sollten wir noch definieren, was denn überhaupt Muskelversagen sein soll. Ist es gemeint als: Der Muskel kann nicht mehr kontrahieren? (Ich denke, dann liege ich mit meinen oben gemachten aussagen nicht allzuweit weg von der Wahrheit).
Oder ist gemeint, daß man ein Gewicht nicht mehr heben kann? Denn dann ist es lediglich eine Geschichte von entwickelter Spannung/Kraft des Muskels vs. einwirkende Kraft von außen. Fallen also nach ein paar Kontraktionen einige Muskelfasern aus, deren Kraft nicht durch neueinbezogene Fasern kompensiert werden kann, reicht schlicht die vom Muskel entwickelte Kraft nicht mehr aus, um das Gewicht zu heben. Wäre das Gewicht 10-20% leichter, würde es der Muskel noch heben können.
Okay -- Romanende.
Da ich durch die Fragestellung implizit annehme, daß Übersäuerung als EINZIGE Ursache für Muskelversagen dienen soll, erhält die Behauptung von mir den Stempel
FALSCH.
Und wehe du schreibst jetzt was anderes ...![keule [img12] [img12]](/styles/smilies/35.gif)