• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Das Richtig oder Falsch - Spiel Thema: Sport,Anatomie,Physiologie

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

MarmorStein

Well-Known Member
Registriert
5. September 2007
Beiträge
1.632
AW: Das Richtig oder Falsch - Spiel Thema: Sport,Anatomie,Physiologie

bodycounter schrieb:
Hab doch gesagt, dass der nicht trainiert wird
Die Begründung war aber falsch (sonst würden ja alle Muskeln, die Du nicht kennst, nie trainiert werden) ;)
 
D

Dr_Frottee

Guest
AW: Das Richtig oder Falsch - Spiel Thema: Sport,Anatomie,Physiologie

Oh Mist -- hab völlig verpeilt, daß ich hier jetzt ne Behauptung reinstellen muß, die eindeutig wahr oder falsch klassifiziert können werden muß ... (oh shit, war der Satz jetzt korrekt? )

Okay -- die Frage:

Wer Brust trainiert muß auch Rücken trainieren, um einer Innenrotation des Oberarms vorzubeugen.

Richtig oder falsch?
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Das Richtig oder Falsch - Spiel Thema: Sport,Anatomie,Physiologie

Wer Brust trainiert muß auch Rücken trainieren, um einer Innenrotation des Oberarms vorzubeugen.
Wenn du mit Rücken den Lat. Dorsi meinst, dann ist deine Aussage falsch, denn er arbeitet auch als Innenrotator = > Ansatz am ventralen OA: Crista tuberculi minoris. Die Außenrotatoren einfach nicht vernachlässigen, sprich m.teres minor, supraspinatus und infraspinatus.

Vernachlässige ich aber den Rücken allgemein, sprich lat., rhomboideen, trapezius etc kann ich mit einer Protraktion der Schultern rechnen und das ist als "Nebenwirkung" einer solchen Dysbalance schlimmer und folgenschwerer(Entstehung BWS-Hyperkyphose etc...).
 
D

Dr_Frottee

Guest
AW: Das Richtig oder Falsch - Spiel Thema: Sport,Anatomie,Physiologie

Asche auf mein Haupt -- ja de-fortis, ich meinte den Latissimus dorsi. Hätte ich dazu schreiben sollen.

Deine Antwort ist natürlich richtig und ich freue mich auf Deine Frage. ;)
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Das Richtig oder Falsch - Spiel Thema: Sport,Anatomie,Physiologie

Asche auf mein Haupt -- ja de-fortis, ich meinte den Latissimus dorsi. Hätte ich dazu schreiben sollen.
Kein Ding, dachte mir schon das du den meinst. Die Frage überlege ich mir noch, aber nett dich mal wieder bei uns zu lesen ;)
 

Bodycounter

New Member
Registriert
25. August 2006
Beiträge
813
AW: Das Richtig oder Falsch - Spiel Thema: Sport,Anatomie,Physiologie

de-fortis: Schreibe mal bitte meine Bioklausuren für mich, meine Biolehrerin würde deine Formulierungen lieben. Ich bin leider eher der ein-Satz-Antworten-Typ :sbiggrin:
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Das Richtig oder Falsch - Spiel Thema: Sport,Anatomie,Physiologie

Schreibe mal bitte meine Bioklausuren für mich
Welche Themen? [img6]


Diesmal eine etwas schwerere Frage, aber ihr seid alle so schlau, dass man sich schon was härteres einfallen lassen muss, um euch eine Weile zu beschäftigen. Ich gebe aber gern nach und nach Tipps.
neue Behauptung
Nach Sheldon werden 3 Körpertypen unterschieden: Mesomorph, Endomorph und Ektomorph. Jeder dieser Körpertypen hat einen psychischen Typ als Äqvivalent, beim Mesomorphen ist dies der Viscerotone.
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Das Richtig oder Falsch - Spiel Thema: Sport,Anatomie,Physiologie

Neurologie und Muskelphysiologie ;)
Das dürfte machbar sein, was zahlst du denn pro Klausur? ;D

Ich gebe auch gern mal einen Tipp für den Anfang:

William Sheldon entwickelte Körpertypen, das stimmt. Jetzt liegt es an euch, mir zu sagen was außerdem stimmt, oder evtl. auch nicht.
 

Bodycounter

New Member
Registriert
25. August 2006
Beiträge
813
AW: Das Richtig oder Falsch - Spiel Thema: Sport,Anatomie,Physiologie

Rein logisch betrachtet würde ich die Zuordnung Mesomorph-Visceroton als falsch beurteilen. Der Rest stimmt ansonsten wohl.
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Das Richtig oder Falsch - Spiel Thema: Sport,Anatomie,Physiologie

Und du machst wohl Werbung für deine neue erweiterte Signatur? :stongue:
Nö, sind nur Links um auf Artikel und wichtige Themen hinzuweisen. Da die Frage nun eh überflüssig ist, sollst du ne neue stellen. Richtig wäre: Mesomorph = Somatoton, Visceroton = Endomorph
 

Bodycounter

New Member
Registriert
25. August 2006
Beiträge
813
AW: Das Richtig oder Falsch - Spiel Thema: Sport,Anatomie,Physiologie

Behauptung:

Muskelversagen entsteht durch Übersäuerung des Muskels durch Laktat, die von den pH-Puffern nicht mehr ausgeglichen werden können.
 
D

Dr_Frottee

Guest
AW: Das Richtig oder Falsch - Spiel Thema: Sport,Anatomie,Physiologie

Hehe, das würde ich als rilsch oder fachtig bezeichnen. ;)

Im Ernst: soweit ich weiß, verhindert ein zu hoher Säuregrad in der Muskelzelle deren Fähigkeit zur Kontraktion (ohne jetzt im einzelnen zu wissen, wie die Nummer abläuft).

Das ist aber nicht die einzige Ursache für Muskelversagen. Es kann auch entstehen durch eine Hemmung der nervalen signalübertragung.

Und außerdem sollten wir noch definieren, was denn überhaupt Muskelversagen sein soll. Ist es gemeint als: Der Muskel kann nicht mehr kontrahieren? (Ich denke, dann liege ich mit meinen oben gemachten aussagen nicht allzuweit weg von der Wahrheit).

Oder ist gemeint, daß man ein Gewicht nicht mehr heben kann? Denn dann ist es lediglich eine Geschichte von entwickelter Spannung/Kraft des Muskels vs. einwirkende Kraft von außen. Fallen also nach ein paar Kontraktionen einige Muskelfasern aus, deren Kraft nicht durch neueinbezogene Fasern kompensiert werden kann, reicht schlicht die vom Muskel entwickelte Kraft nicht mehr aus, um das Gewicht zu heben. Wäre das Gewicht 10-20% leichter, würde es der Muskel noch heben können.

Okay -- Romanende.

Da ich durch die Fragestellung implizit annehme, daß Übersäuerung als EINZIGE Ursache für Muskelversagen dienen soll, erhält die Behauptung von mir den Stempel FALSCH. ;)

Und wehe du schreibst jetzt was anderes ...[img12]
 

Bodycounter

New Member
Registriert
25. August 2006
Beiträge
813
AW: Das Richtig oder Falsch - Spiel Thema: Sport,Anatomie,Physiologie

Im Ernst: soweit ich weiß, verhindert ein zu hoher Säuregrad in der Muskelzelle deren Fähigkeit zur Kontraktion (ohne jetzt im einzelnen zu wissen, wie die Nummer abläuft).

Darauf wollte ich eigentlich hinaus, du hast es noch ausgeweitet. Ich geb dir aber das Recht eine neue Behauptung zu stellen.
 
D

Dr_Frottee

Guest
AW: Das Richtig oder Falsch - Spiel Thema: Sport,Anatomie,Physiologie

Hehe, haste Angst vor dem keulenschwingenden Doc bekommen, was? [img14] [img19]

Oh shit, ne neue Frage ... ich mag es, welche zu beantworten ... aber neue stellen ...

Okay, Frage: Mike Mentzer gewann 1979 die Schwergewichtsklasse beim Mr. Olympia mit "perfect score" -- richtig oder falsch?

Jetzt bin ich gespannt. ;D
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: Das Richtig oder Falsch - Spiel Thema: Sport,Anatomie,Physiologie

Falsch.

Mike Mentzer war der einzige Bodybuilder, der jemals in der Amateurklasse einen Perfect Score erreichen konnte. Mentzer hat die Schwergewichtsklasse bei Mr. Olympia nie gewonnen, obwohl er 1980 vielleicht der beste Athlet von allen war - nachdem er gegen Arnold Schwarzenegger verloren hatte (unter fragwürdigen Umständen), hat er sich von der Mr. Olympia-Bühne zurückgezogen - und später in Form des Trainers von Dorian Yates indirekt die Titel geholt.

Und nein, ich habe nicht geschummelt.
 
D

Dr_Frottee

Guest
AW: Das Richtig oder Falsch - Spiel Thema: Sport,Anatomie,Physiologie

Ist ishina der Einzige, der antwortet? Oder gibt's noch mehr Meinungen dazu? ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben