Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.
✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
✓ 100% Natural Bodybuilding
Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
Sei auch Du dabei!
Vielleicht eine davon? Da IGF-1 ein ziemlich anaboles Hormon ist würde ich sagen, da haben wir gute Chancen ... aber obs am "signifikantesten" die Muskelproteinbiosynthese startet oder obs noch "besseren Stuff" gibt, kann ich spontan nicht genau sagen ...Wikipedia schrieb:IGF-1 consists of 79 amino acids
Leucin
Richtig.
Begründung: Durch die Eiweißmast verringert sich die Effizienz, mit der Körper das Protein umsetzen kann, da es stets im Überfluss vorhanden ist. Indem er diese Fähigkeit graduell verliert, wird es ab einem gewissen Punkt nicht mehr möglich, eine ausreichend rasche Regeneration und/oder zufriedenstellende Hypertrophie zu erreichen, man produziert auf diese Weise hauptsächlich teuren Urin (und womöglich Nierenprobleme).
Daher ist Eiweiß eher als strategisches Nahrungsmittel zu sehen. Es ermöglicht die Regeneration und Umformung von Gewebe, das in intensiven Trainings strukturell durch Mikrotraumata zerstört wurde. Nach den Trainings beginnt die Zeit, in der der Körper diesen Makronährstoff sehr effizient verwerten kann, wobei diese Phase sehr lange nachwirken kann (je nach Dauer der Regeneration, bei irrem HIT manchmal bis zu einer Woche).
Der Eiweißstoffwechsel ist sehr komplex und selbst bei moderater Zufuhr wird unter bestimmten Umständen Stickstoff an der Niere vorbei ausgeschieden obwohls nicht im Überfluss zugeführt wurde, Bsp.: eine erhöhte Glykogenresynthese z.B. nach Trainingsbelastung/Erschöpfung. Der Körper verschlechtert oder verbessert seine Eiweißumsatzrate-Effizienz nicht abhängig der exogenen Zufuhr, führe ich weniger als benötigt zu, so vermindert er die NO2-Ausscheidung, führe ich mehr zu als benötigt zu erhöht er sie [1] und das muss nicht zwingend mit einer positiven oder negativen NO2-Bilanz zusammenhängen.Durch die Eiweißmast verringert sich die Effizienz, mit der Körper das Protein umsetzen kann, da es stets im Überfluss vorhanden ist.
Die Quelle, die ich habe, ist schon etwas älter. Werde sie zu Hause rauskruschen und hier dann die Quelle posten.