• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Das Logbuch von Matten

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

heute mal wieder:

  1. beugestütz in ringen
  2. liegestütz in ringen
  3. hängendes rudern in ringen
  4. hängendes hüftstrecken in ringen
  5. hängende ausrollbewegung in ringen
  6. treppensteigübung im ring
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

kleines update:

bin krank (mandelentzündung) und genervt, weil ein bisschen spazieren gehen einfach zu wenig bewegung für mich ist.
 

Berbisdorfer

Well-Known Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
1.626
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

einarmiges reissen sollte auch mit 50-Fieber gehen :sdrool:

Gute Besserung
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.149
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

@matten

Gute Besserung!!!

Wo hast du dir denn diesen Scheiß geholt?





Gruß Eisi
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

danke für die besserungswünsche.

einarmiges reissen sollte auch mit 50-Fieber gehen :sdrool:

Gute Besserung

jup, einarmiges reißen mit kamillentee und salbeitee gurgeln, sowie meerrettich raspeln und rohzwiebelessen sind echt tolle disziplinen. [img5]

naja, heute der erste tag mit fast keinen beschwerden, das fieber hatte ich montag zum letzten mal. die oben genannten disziplinen werde ich jetzt sicherheitshalber noch ein paar tage beibehalten und dann mal schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

jup, einarmiges reißen mit kamillentee und salbeitee gurgeln, sowie meerrettich raspeln und rohzwiebelessen sind echt tolle disziplinen. [img5]
Kein Wunder, dass sich die Mandelentzündung vom Acker macht, bei dem schweren Geschütz welches du da auffährst (ich kenn Meerrettichsorten, die machen einem ordentlich Feuer im Rachen. Und dein selbst geraspelter wird wohl eher nicht von der milden Sorte sein)

Weiterhin gute Besserung!
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

danke.

jup, der treibt einem schon gut die tränen in die augen. aber ich finde es faszinierend wie viele antibiotisch wirksame substanzen die natur so zu bieten hat. in vielen fällen fährt man damit besser als mit medis - trotzdem befrage ich im zweifelsfall den arzt meines vertrauens. diesmal bin ich auch mal wieder hingefahren, weil ich die letzte fiebrige mandelentzündung irgendwann in meiner kindheit hatte.
 

Berbisdorfer

Well-Known Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
1.626

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

Berbisdorfer,

danke. netter hammer. ist der aus gold oder warum kostet der soviel?

[arrow]

der zustand meiner mandeln hat sich wieder verschlechtert, also werde ich morgen nochmal zum arzt und schauen ob er mir nun antibiotika verschreibt.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

heute der erste sport nach der erkrankung:

radfahren: 20km, betont locker weg
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

Wann geht es wieder langsam ans Eisen.

danke. vermutlich morgen.

heute nochmal 20km radfahren - schon mit etwas mehr power.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

heute zum wieder reinkommen:

  1. schrägbankkurzhanteldrücken
  2. t-hantel-rudern
  3. einarmiges kurzhanteldrücken
  4. latziehen
  5. diverse crunches

fazit:

irgendwie bin ich nach der zwangspause etwas planlos. ober/unterkörpersplit oder doch eher richtung alternierender ganzkörperplan. was soll das radfahren in der kalten jahreszeit ersetzen?
es wird sich ergeben und gedanken und pläne bedeuten für mich nur kurzfristige maßgaben. mal schauen.
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

Neues Jahr, selbe Frage: Was soll das Radfahren im Winter ersetzen?

So lange es nicht eisig ist oder zu viel schneit: Weiter radfahren.

Ansonsten: Eine Runde per pedes drehen. Nicht notwendigerweise laufen. Spazieren gehen ist zwar kein wirklicher Sport, aber eine tolle Regeneration für Körper und Geist.

Wir hatten die Frage aber auch schon vor einem Jahr, nicht?
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

Meinst Du nun das radfahren in Bezug auf
  • raus und die Landschaft genießen
oder
  • als Sport, mehr ein Cardiolastiger Gedanke?

hauptsächlich geht es um eine ausdauerbelastung, die ein gewisses quantum an spaß mit sich bringt oder anders ausgedrückt um beides. das hauptaugenmerk liegt jedoch auf ausdauer.


So lange es nicht eisig ist oder zu viel schneit: Weiter radfahren.

nun, das versteht sich ja ersteinmal von selbst - das habe ich ja letztes jahr auch so gehalten.

das problem ist jedoch nicht nur die kälte (ich schwitze auch in funktionskleidung sehr stark, was natürlich in zusammenhang mit fahrtwind und kälte nicht der hit ist), sondern vorallem auch das tageslicht. meine arbeitszeiten lassen es nicht unbedingt zu dieses in der dunklen jahreszeit vernünftig zu nutzen und eine big-bang gasentladungslampe von busch und müller kostet halt 650 euronen. :smad:

Ansonsten: Eine Runde per pedes drehen. Nicht notwendigerweise laufen. Spazieren gehen ist zwar kein wirklicher Sport, aber eine tolle Regeneration für Körper und Geist.

ja, spazieren ist ganz nett und tut auch gut - sport sollte es aber schon sein und laufen fällt halt wegen gewicht und vorgeschädigten knien und füßen flach.

Neues Jahr, selbe Frage...Wir hatten die Frage aber auch schon vor einem Jahr, nicht?

ja, hatten wir. die frage stellt sich halt alle jahre wieder. ;D

[arrow]

momentan schwebt mir halt ein mix aus fahhradergometer, kugeln, boxsack und doppelendball vor. eventuell auch noch ein vereinssport, aber das ist wiederum aufgrund meiner arbeitszeiten sehr, sehr schwierig.
 
D

DanHan

Guest
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

;D
Ich bin sicher das ich MEINEN Vorschlag zum Ausdauertraining gar nicht vorbringen muss....:sdrool:

Ist doch klar:028:.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

;D
Ich bin sicher das ich MEINEN Vorschlag zum Ausdauertraining gar nicht vorbringen muss....:sdrool:

Ist doch klar:028:.

ich weiß; schwimmen gehen nicht wahr? ;D
 
Oben