• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Das Logbuch von Matten

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

ja klar. es ist schon seltsam, aber dieser "haushaltsunfall" damals hat meinen trainingstechnischen horizont enorm erweitert und mit den neuen sachen auch viel spaß gebracht. ich habe hier zu hause auch einen therapiekreisel und ballkissen rumfliegen - doch zugegeben, ich nutze das zeugs zu selten. generell unilterale, koordinativ anspruchsvollere beinübungen sind bei mir seit jahren standard. für mein fußproblem wären halt noch ein paar andere sachen interessant, wie z.b. training von plantarflexion, dorsalflexion, fibularabduktion, tibialabduktion, pronation, supination und wie das zeugs alles heißt (gut, daß ich den kurt tittel immer griffbereit habe ;) ).

ist aber gut darüber zu schreiben - ich verspüre gerade lust noch eine einheit auf dem therapiekreisel einzulegen. ;D
 
S

Solos

Guest
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

ich habe hier zu hause auch einen therapiekreisel und ballkissen rumfliegen - doch zugegeben, ich nutze das zeugs zu selten. generell unilterale, koordinativ anspruchsvollere beinübungen sind bei mir seit jahren standard. für mein fußproblem wären halt noch ein paar andere sachen interessant, wie z.b. training von plantarflexion, dorsalflexion, fibularabduktion, tibialabduktion, pronation, supination und wie das zeugs alles heißt (gut, daß ich den kurt tittel immer griffbereit habe ;) ).

ist aber gut darüber zu schreiben - ich verspüre gerade lust noch eine einheit auf dem therapiekreisel einzulegen. ;D

Jep, das Equipment habe ich auch zu Hause, inklusive selbstgebauter Wackelbretter. Für das Training der Funktionen des Fußgelenkes die du so schön mit den Fachtermini benannt hast (;D) nutze ich viel Thera-, Deuser und Gummibänder. Ja und sonst wird alles "missbraucht" was irgendwie nutzbar ist und in Hallen/Stadien zu finden ist--> Sandgrube, Weichbodenmatte, Trampolin, etc... Wie schon in dem anderen Thread geschrieben 1-3x/Woche, häufig ins Aufwärmen integriert aber durchaus auch seperat ausgeführt.

So, ich geh jet aufn Therapikreisel und dann ins Bett;D

Gruß
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

So, ich geh jet aufn Therapikreisel und dann ins Bett;D

genauso, habe ich es auch gehalten.;D

[arrow]

heute training im jugendzentrum:

1. frontdrücken
2. klimmziehen
3. umsetzen und drücken
4. überzüge am kabel
5. einsetig beladene langhantel am beladenen ende ausstoßen

fazit:

ich war mit einem der jugendlichen im gym - ich habe eine halbe stunde gebraucht und er 10 minuten für bankdrücken und langhantelcurls - ich denke ich muss da nochmal drauf einwirken. :smad:
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

gerade eben, nach ein wöchiger trainingspause:

rundgewichtseinheit:

1. schwingen (16er kugel)
10/10-15/15-10/10

2. einarmiges reißen (16er kugel)
10/10

3. beidarmiges reißen (16er kugeln)
10

4. einarmiges reißen (20er kugel)
10/10

5. beidarmiges reißen (20er kugeln)
10

fazit:

keine 20 minuten und puls und atmung sind ganz weit oben und der schweiß fließt. die unterschiede im lack der 20er kugeln habe ich beim beidarmigen reißen nicht negativ bemerkt.
 
Zuletzt bearbeitet:

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

heute:

  1. 20km radfahren
  2. hängendes rudern
  3. liegestütz in hängenden griffen
  4. einarmiges schulterdrücken (20er + 16er kugel)
 

Berbisdorfer

Well-Known Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
1.626
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

ich war mit einem der jugendlichen im gym - ich habe eine halbe stunde gebraucht und er 10 minuten für bankdrücken und langhantelcurls - ich denke ich muss da nochmal drauf einwirken. :smad:

Denke ich auch, ein paar Situps wären noch drin gewesen.... ;)
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

Denke ich auch, ein paar Situps wären noch drin gewesen.... ;)

Meinst du? Behindert das nicht die Regeneration?


;D

[img16]naja, wegen der regeneration könnte man ja einen dreier split daraus machen. t1: bankdrücken, t2: bicepscurls, t3: situps [img1]

[arrow]

gestern: unzugshilfe

heute radfahren: 20km

fazit:

den umzug habe ich heute deutlich gemerkt - null power in den beinen.
 
S

Solos

Guest
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

[img16]naja, wegen der regeneration könnte man ja einen dreier split daraus machen. t1: bankdrücken, t2: bicepscurls, t3: situps [img1]

Aber dann an den trainingsfreien kein intensives "Cardio" machen, höchstens leicht im Fetverbrennungspuls um die Regeneration zu Unterstützen!


:smad:
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

[img16]naja, wegen der regeneration könnte man ja einen dreier split daraus machen. t1: bankdrücken, t2: bicepscurls, t3: situps [img1]
Du hast gerade ein paar Punkte auf epic gut gemacht, was den MVM angeht.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

Aber dann an den trainingsfreien kein intensives "Cardio" machen, höchstens leicht im Fetverbrennungspuls um die Regeneration zu Unterstützen!


:smad:

das versteht sich ja von selbst - cardio frisst schließlich die schwer erarbeiteten muskeln weg. [img5]

[arrow]

heute:

radfahren: 36km

fazit:

heute waren die beine schon ein bisschen besser drauf, wenn auch nicht ideal.
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

Der Uli hat heute einarmiges Reißen mit der Langhantel gemacht: 50 kg, 1 WH.
Nur damit du weißt, auf was du hinarbeiten musst ;D
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

Der Uli hat heute einarmiges Reißen mit der Langhantel gemacht: 50 kg, 1 WH.
Nur damit du weißt, auf was du hinarbeiten musst ;D

[img8]

ist auf jeden fall eine gute zielmarke. ;D

[arrow]

heute war wellness angesagt: 3 stunden erlebnisbad mit vielen harten wasserstrahlen. :sdrool:
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

heute:

  1. 20km radfahren
  2. hängendes rudern
  3. liegestütz in hängenden griffen
  4. einarmiges schulterdrücken (20er kugel)
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

heute wieder umzugshilfe - ich hoffe das letzte mal dieses jahr.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

heute:

  1. einarmiges reißen mit der langhantel: 5* 20kg, 5* 25kg, 3* 30kg, 3* 35kg, 4* 37,5kg (angaben je arm)
  2. klimmzüge
  3. einarmiges kurzhantelschulterdrücken
  4. alternierendes hohes rudern an der hammerstrength maschine
  5. bankdrücken
  6. hängendes rudern an der längststange
  7. einsetig beladene langhantel am beladenen ende ausstoßen

fazit:

momentan läufts gut.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

Hallo!?
Das ist schon ne Hausnummer mein Lieber!!

danke, aber die zielvorgabe hat beede ja auf der letzten seite gepostet, wobei ich mit einern erst gar nicht anfangen werde. ;)
jedenfalls sind es noch ein paar kilo bis zur 50.

[arrow]

vorgestern:

schwimmen und harte wasserstrahlen, wellness halt.

[arrow]

gestern:

1. hängendes rudern
2. liegestütz in hängenden griffen
3. einarmiges reißen (16er und 20er kugel)

[arrow]

ab heute abend eine woche tapetenwechsel, entspannen und fahrradfahren im bereich mecklenburgsche seenplatte.
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

danke, aber die zielvorgabe hat beede ja auf der letzten seite gepostet, wobei ich mit einern erst gar nicht anfangen werde. ;)
jedenfalls sind es noch ein paar kilo bis zur 50.
;D
ich hab da
einarmiges reißen mit der langhantel: 5* 20kg, 5* 25kg, 3* 30kg, 3* 35kg, 4* 37,5kg (angaben je arm)
ja schon gemerkt, dass ich dich zu was angestiftet habe. Stark!

Viel Spaß an der mecklenburgischen Seenplatte. Ist ne wirklich schöne Gegend und ideal zum Radfahren.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

Viel Spaß an der mecklenburgischen Seenplatte. Ist ne wirklich schöne Gegend und ideal zum Radfahren.

jup, wirklich eine schöne gegend.

bin wieder da und habe ein paar seen umquert. sehr empffehlenswert find ich die rundstrecke um den plauer see. ca. 55km, die es aber in sich haben (naturbelassene wege mit viel wurzelholz und der einen oder anderen schwierigen stelle). jedenfalls war ich sehr froh mich letztes jahr für ein crossbike entschieden zu haben.

edit: ich freue mich darauf statt des drahtesels mal wieder eisen zu bewegen. ;D
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben