• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Das Logbuch von Matten

Berbisdorfer

Well-Known Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
1.626

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

mein lieber Berbisdorfer treppen kann man nie genug steigen. [img96] ;)

[arrow]

gestern:

ein bischen regenratives radeln auf dem standrad.

[arrow]

1. kurzhantelschrägbankdrücken (gewichtsangaben je hantel):
20* 22,5kg, 15* 32,5kg, 10* 37,5kg, 13* 47,5kg, 11* 37,5kg

2. einarmiges vorgebeugtes kurzhantelrudern:
20*22,5kg, 15* 29kg, 10* 35kg, 13* 47,5kg, 13* 37,5

3. umsetzen und drücken:
abgebrochen

4. einarmiges schulterdrücken:
9* 29kg, 9* 24,5kg

5. einarmiges, einbeiniges schulterdrücken:
8* 17,5kg

6. latziehen

fazit:

kein gutes training. kraftlos und abbruch beim umsetzen und drücken weil sich mal wieder ein ellenbogen meldet. diesmal der linke. lief in letzter zeit ja auch einfach zu gut. ::)
 

Berbisdorfer

Well-Known Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
1.626
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

Wirds noch was mit den Bildern ?
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

Wirds noch was mit den Bildern ?

ehrlich gesagt habe ich keine ahnung. svenner habe ich jetzt schon länger nicht mehr beim training getroffen.

abbruch beim umsetzen und drücken weil sich mal wieder ein ellenbogen meldet. diesmal der linke. lief in letzter zeit ja auch einfach zu gut. ::)

leider meldet sich der ellenbogen nicht nur ein bisschen, sondern ganz gewaltig. sogar das lenken beim autofahren war heute mit schmerzen verbunden. verortet ist der schmerz an den sehnenansätzen des unterarmes, ähnlich wie beim tennisellenbogen, den ich ja auch schon mal erleben durfete. allerdings ist der schmerz heftiger und fühlt sich irgendwie anders an. derzeit wird gekühlt, komprimiert und ibuprofen zugeführt. wenn es bis montag nicht besser ist muss ich wohl oder übel zum arzt. :ssad:
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

da sich mein n etwas besser anfühlte habe ich heute mal probiert wie das mit dem radfahren (20km hausstrecke) geht und es ging ganz gut. scheint auf jeden fall eine zerrung im brachioradialis zu sein, wobei der sehenansatz auch ordentlich was mitbekommen hat. mal schauen wie es weiter geht.
 
K

Kilghard

Guest
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

Wenn Du es nicht eh schon getan hast, solltest Du speziell die Übungen vermeiden, bei denen die Schmerzen wieder hervortreten. Zumindest für 2-3 Wochen. Bei meinem Mausarm hat ein Aussetzen der bestimmten Übungen und entsprechendes Dehnen wohl mitgeholfen.

Wobei ich gelesen habe, daß "dieses Teil" (Nerven?) irgenwann von selbst ausbrennt.

Ein Arztbesuch kann natürlich auch nicht schaden.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

jup, die zerrung ist langsam raus, der sehnenansatz ist aber noch deutlich gereizt und ich habe heute abend mit dehnübungen und querfriktion angefangen. mal schauen wie es weiter geht.

training montag:

20 min intervall (locker) auf dem standrad gefolgt von swings (gehen ganz passabel): angabe erfolgen nach folgendem schema: wiederholungszahl links/rechts-wiederholungszahlen links/rechts uswusf.

edit: natürlich ohne pause, auf links folgt recht und daraufhin wieder links uswusf.: edit ende.

5/5-10/10-15/15-20/20-15/15-10/10-5/5

training mittwoch:

20 min intervall (voll power) auf dem standrad gefolgt von swings:

5/5-10/10-15/15-20/20-15/15-10/10-5/5

edit: fazit:

mit dem intervalltraining auf dem standrad verfolge ich auch das ziel meine trittfrequenz beim radfahren zu erhöhen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.152

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

Ahh, Pyramide, i love this Shit!!!:ssmile:

ja, ich auch. das belastungschema kann man fast überall anwenden. ich habe das z.b. früher auch gerne am boxsack angewendet.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

heute, bzw. eigentlich gestern:

1. fünf min. standfahrrad

2. kniebeugen:
20* körpergew., 20* 40kg, 20* 60kg, 10* 80kg, 7* 100kg, 20* 120kg, 20* 100kg, 20* 80kg

3. rumänisches kreuzheben mit kurzhanteln (gewichtsangabe je hantel)
19* 37,5kg, 16* 37,5kg

4. treppensteigübung:
20* körpergew. - zusatgewicht gin wegen dem ellenbogen nicht.

5. sprungkniebeugen:
2 sätze á 10 wdh.

6. beinpresse
2 sätze

7. diverse crunchvarianten

fazit:

ein fast von der verletzung unbeeinflusstes training. ich stand gut im schweiß und war sehr zufrieden.
 

Berbisdorfer

Well-Known Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
1.626
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

Als Zusatzgewicht beim Treppensteigen würde sich doch eine Gewichtsweste anbieten. Hab sowas für Dips und Klimmzüge.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

Als Zusatzgewicht beim Treppensteigen würde sich doch eine Gewichtsweste anbieten. Hab sowas für Dips und Klimmzüge.

na ich hoffe ja, daß der ellenbogen wieder wird. so eine gewichtsweste wäre aber interessant für meine hängenden einheiten.

[arrow]

in den letzten tagen zwei mal radfahren; 20 km

[arrow]

heute die erste oberkörpereinheit seit der verletzung:

1. hängendes rudern
2. liegestütz in hängenden griffen
3. hängendes hüftstrecken
4. hängende ausrollbewegung
je drei sätze

fazit:

der ellenbogen meldete sich zum glück nicht. ich denke ich kann langsam wieder einsteigen.
 
W

Wursti

Guest
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

Prehab nicht vernachlässigen, sonst wird das nix mit unserer Boxeinheit. ;)
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

Prehab nicht vernachlässigen, sonst wird das nix mit unserer Boxeinheit. ;)

keine sorge, zur zeit bin ich noch jeden tag am dehnen und massieren und zwar auch die gegenseite, weil die geschichte mit dem golferellenbogen hatte ich ja auch schonmal. erfahrungsgemäß dauert es auch noch einige wochen bis ich garnichts mehr von der sache merke.

[arrow]

heute wieder radfahren: 20km

fazit:

gerade nochmal am großen platzregen vorhergefahren.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

gerade eben, mal wieder:

1. hängendes rudern
2. liegestütz in hängenden griffen
3. hängendes hüftstrecken
4. hängende ausrollbewegung
je drei sätze
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

heutiges training:

1. radfahren: 40km
2. treppensprint 4. stock
3. swings: 50 links, 50 rechts (16er kugel)

fazit:

alter schwede, das knallt gut rein. ;D
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

gerade eben, schwingen mit 16er, links/rechts, ohne pause:

5/5-10/10-15/15-20/20-15/15-10/10-5/5
 
S

Solos

Guest
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

gerade eben, schwingen mit 16er, links/rechts, ohne pause:

5/5-10/10-15/15-20/20-15/15-10/10-5/5

Cool! Ich will auch!

Bin schon am aussuchen, werde wohl demnächst "zuschlagen";D

Danke noch für die Tips!

Gruß
 

Berbisdorfer

Well-Known Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
1.626
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

gerade eben, schwingen mit 16er, links/rechts, ohne pause:

5/5-10/10-15/15-20/20-15/15-10/10-5/5

Würde ich ja auch mal machen, aber der Keller ist zu niedrig. :ssad:
 
Oben