• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Das Logbuch von Matten

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

Cool! Ich will auch!

Bin schon am aussuchen, werde wohl demnächst "zuschlagen";D

Danke noch für die Tips!

Gruß

ich bin gespannt - gern geschehen! :shappy:


Würde ich ja auch mal machen, aber der Keller ist zu niedrig. :ssad:

(standard)swings gehen ja nur knapp über augenhöhe - die sollten im keller auch gehen. was ist mit deiner besseren hälfte? läßt die dich nicht mit den kugeln in den normalen wohnbereich? ;D
für einarmiges reißen funktioniert natürlich auch das draußen.
 

Berbisdorfer

Well-Known Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
1.626
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

i
für einarmiges reißen funktioniert natürlich auch das draußen.

Das geht auch im sitzen und liegen.
trinken0001.gif
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

Masskrugstemmen ist eine absolut unterschätzte Disziplin!
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

Masskrugstemmen ist eine absolut unterschätzte Disziplin!

keine frage und nach dem heutigen training hätte ich auch gerne noch eine solche einheit drangehängt. leider ist mir das bier ausgegangen. :scry:

[arrow]

vor 2 stunden:

1. fünf min. standfahrrad

2. kniebeugen:
20* körpergew., 20* 40kg, 20* 60kg, 10* 80kg, 7* 100kg, 20* 122,5kg, 20* 100kg, 20* 80kg

3. rumänisches kreuzheben mit kurzhanteln (gewichtsangabe je hantel)
19* 37,5kg, 13* 37,5kg

4. treppensteigübung:
20* körpergew.

5. bulgarische kniebeugen:
10 * körpergew., 10* +25kg

6. einbeinig, einarmiges kreuzheben á 15kg
zwei sätze.

fazit:

bei den rumänischen kreuzheben mit kurzhanteln fehlte es ein wenig an power - ansonsten zufrieden
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

heute:

radfahren: 20km

fazit:

die kniebeugen gestern waren heute noch sehr deutlich in den beinen zu spüren - tat trotzdem gut.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

heute:

1. radfahren: 20km
2. hängendes rudern
3. liegestütz in hängenden griffen

fazit:

die beine waren heute extrem schwer.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

heute:

1. radfahren: 35km
2. treppenspurt
3. einarmiges schwungdrücken, 16er und 20er kugel
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

gerade eben, schwingen mit 16er, links/rechts, ohne pause:

5/5-10/10-15/15-20/20-15/15-10/10-5/5 (160wh)

5/5-10/10-15/15-10/10-5/5 (90wh)

fazit:

insgesamt 250wh. netter pump im rückenstrecker. ;D
 
Zuletzt bearbeitet:

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
die bilder sind da. AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining


mein pump, dein pump, pump ist für uns alle da. ok, manchmal fürchte ich mich vor mir selbst. [img1]

[arrow]

hier sind endlich ein paar bilder von unserem wurftraining. wenn ich noch mehr bekomme werden die natürlich auch noch gepostet.
 

Anhänge

  • IMG_1459.jpg
    IMG_1459.jpg
    96,3 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_1460.jpg
    IMG_1460.jpg
    97,5 KB · Aufrufe: 46
  • IMG_1461.jpg
    IMG_1461.jpg
    95,1 KB · Aufrufe: 36

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
die bilder sind da. AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

und noch ein paar:
 

Anhänge

  • IMG_1462.jpg
    IMG_1462.jpg
    100,3 KB · Aufrufe: 35
  • IMG_1558.jpg
    IMG_1558.jpg
    52,3 KB · Aufrufe: 39
Zuletzt bearbeitet:

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

Haaaach, Bildle!
Haste vielleicht dem Svenner gesagt, dass ich ihn blöd anmache, wenn er die nicht noch rüberwachsen lässt ;D

Schön, wie das Gewicht so locker flockig hochfliegt! Jetzt muss das nur noch vorschriftsmäßig rückwärts über die Latte. Wie schwer war das Teil denn? Mit Vorschlaghammer zu schmeißen hab ich mir auch schon überlegt, aber da sind halt die Stiele so kurz.

Und nen Pump im Rückenstrecker? Krass, was es nicht alles gibt! Ich glaub, ich fürchte mich auch vor dir......
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

Haaaach, Bildle!
Haste vielleicht dem Svenner gesagt, dass ich ihn blöd anmache, wenn er die nicht noch rüberwachsen lässt ;D

so in der art in etwa. >:D [img12]

Schön, wie das Gewicht so locker flockig hochfliegt! Jetzt muss das nur noch vorschriftsmäßig rückwärts über die Latte. Wie schwer war das Teil denn?

ja, das mit der latte wird noch ein problem. das kann man ja auch schlecht mal gerade so improvisieren, sondern sich nur so im kopf vorstellen. wie schwer das ding ist, weiß ich nicht. das gewicht läßt sich aber dank berbis arbeit sehr gut verieren. man müßte nur dazu kommen regelmäßig damit zu trainieren.

Mit Vorschlaghammer zu schmeißen hab ich mir auch schon überlegt, aber da sind halt die Stiele so kurz.

der hammer ist auch von berbi und der stiel hat natürlich die vorgeschriebene länge. allerdings ist der hammer glaube ich zu schwer.

Und nen Pump im Rückenstrecker? Krass, was es nicht alles gibt! Ich glaub, ich fürchte mich auch vor dir......

ach was, da gibt es keinen anlass.

[arrow]

was stellt man an, wenn man nur noch 45 min. zeit fürs training hat, man dafür aber das studio für sich allein hat?

man rennt von übung zu übung und trainiert jeweils zwei sätze, zwischen denen man maximal 30 sekunden pause läßt. pausen zwischen den übungen sind auf die zeit beschränkt, die man braucht um die nächste übung vorzubereiten, sich den schweiß abzuwischen und einen schluck zu trinken.

die übungen:

  1. einarmiges kurzhantelschulterdrücken
  2. einarmiges kurzhantelbankdrücken
  3. einarmiges vorgebeugtes kurzhantelrudern
  4. einarmiges latziehen an der hammerstrengthmaschine
  5. beinpresse 45°
  6. einarmiges einseitig beladene langhantel wegstoßen (keine ahnung wie das heißt, ist eine übung von ross-training)
  7. einarmige, einseitig beladene langhantel vorgebeugt rudern :smad:
  8. einarmiges kurzhantelbankdrücken
  9. einarmiges langhantelschulterdrücken
  10. sumo kreuzheben
  11. latziehen paralellgriff
  12. hängendes rudern an der längststange (kopf links, kopf rechts im wechsel)
  13. schrägbankdrücken
  14. bulgarische kniebeugen
  15. einarmiges hantelscheiben schulterdrücken

und fertig. ;D
 
Zuletzt bearbeitet:

Klink

Member
Registriert
13. Dezember 2007
Beiträge
241
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

Also en kleenen Treffer haste,das steht für mich fest.:)
 
K

Kilghard

Guest
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

die übungen:

  1. einarmiges kurzhantelschulterdrücken
  2. einarmiges kurzhantelbankdrücken
  3. einarmiges vorgebeugtes kurzhantelrudern
  4. einarmiges latziehen an der hammerstrengthmaschine
  5. beinpresse 45°
  6. einarmiges einseitig beladene langhantel wegstoßen (keine ahnung wie das heißt, ist eine übung von ross-training)
  7. einarmige, einseitig beladene langhantel vorgebeugt rudern :smad:
  8. einarmiges kurzhantelbankdrücken
  9. einarmiges langhantelschulterdrücken
  10. sumo kreuzheben
  11. latziehen paralellgriff
  12. hängendes rudern an der längststange (kopf links, kopf rechts im wechsel)
  13. schrägbankdrücken
  14. bulgarische kniebeugen
  15. einarmiges hantelscheiben schulterdrücken

und fertig. ;D

Da hast Du es Dir aber richtig gegeben. Meine Fresse, beeindruckend!
 

Berbisdorfer

Well-Known Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
1.626
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

der hammer ist auch von berbi und der stiel hat natürlich die vorgeschriebene länge. allerdings ist der hammer glaube ich zu schwer.


Du bist eher zu schwach. ;D
Schöne Bilder....mehr sehen.
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

Bilder von Mattens gestrigem Wurftraining (leider nur eine Disziplin, war ja nicht als Fotograf da ;D):

HGO-1.JPG

HGO-2.JPG

HGO-4.jpg

HGO-5.JPG
 

Marty McFly

Well-Known Member
Registriert
6. August 2007
Beiträge
9.722
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

Sauber! Vor allem das Outfit... ;)
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

danke bedee

cool, so schöne bilder vom gewichtshochwurf hatte ich noch nicht.

ein ganz kurzer bericht (bin noch ein bischen kaputt) von svenners und meiner reise:

es waren unsere ersten spiele und was wir ganz deutlich gemerkt haben war, daß wir noch reichlich an der wurftechnik arbeiten müssen!

das wichtigste ziel haben wir aber erreicht: wir haben überlebt und auch nur kleinere blessuren davon getragen. svenner hat sich das weitwurfgewicht an die wade gehämmert und meine rechte schulter ist ein wenig beleidigt.

das zweite ziel war es nicht letzter zu werden. auch dieses haben wir knapp geschafft. svenner hat den 16. von 19 plätzen erkämpft und ich habe den 17. platz errungen.

insgesamt hat das ganze riesen spaß gemacht und ich bin nicht abgeneigt das ganze nochmal anzugehen.

es folgen kurzberichte von den einzelnen disziplinen in wettkampfreihenfolge:
 
Oben