• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Das Logbuch von Matten

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
danke :)

[arrow]

12.03.2016
  1. mobilisation
  2. schaumrollen
  3. dehnen

[arrow]

13.03.2016

18:00 uhr im jz-kraftraum:

1. standrad: 10 min.
3. zirkel (10 atemzüge) aus:
  • einarmiges reißen 20er links: 7, 7, 7, 7, 7
  • boxsack nach gefühl
  • einarmiges reißen 20er rechts: 7, 7, 7, 7, 7
  • medizinball (5kg) auf den boden brettern: 7, 7, 7, 7, 7
4. zirkel (10 atemzüge) aus:
  • boxsack nach gefühl
  • medizinball (5kg) aus der rotation heraus seitlich auf den boden brettern: 5/5, 5/5, 5/5, 5/5, 5/5
4. standrad: 7 min.

[arrow]

14.03.2016

15:00 uhr:
  1. radfahren: 16km

21:00 uhr:
  1. mobilisation
  2. schaumrollen
  3. dehnen
  4. hängen
kommentar:

habe ewig nicht mehr passiv gehangen. irgendwas vergisst man auch immer...
 

Power Wheel

Well-Known Member
Registriert
17. Februar 2016
Beiträge
3.665
habe ewig nicht mehr passiv gehangen. irgendwas vergisst man auch immer...
... das will ich auch wieder häufiger machen, vor allem das aktive Hängen mit Brust rausdrücken !
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.066
Ich hänge neuerdings auch wieder.:)
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
... das will ich auch wieder häufiger machen, vor allem das aktive Hängen mit Brust rausdrücken !

ja beim aktiven hängen verwende ich auch nur klimmen und hängendes rudern mit gestreckten armen. die entgegengesetzten bewegungsrichtungen bearbeite ich auch, aber auch da könnte ich noch in richtung gleitende übergänge von beanspruchten bzw. angesteuerten bereichen ausbauen. dazu verwende ich derzeit nur das deuser band. das wird aber auch zeitlich irgenwann alles zu viel. man müßte vielmehr so nebenher machen. das werde ich gleich beim kochen auch mal wieder ausprobieren. das lief eine zeitlang recht gut auf die art. :)

[arrow]

15.03.2016

15:30 uhr im jz-kraftraum:

1. schultermobi
2. im verbund:
  • barrenstütz: 7* körper, 7* + 10kg, 7* + 20kg, 7* +30kg, 7* + 45kg, 7* + 45kg, 7* + 45kg
  • t-hantel rudern
3. im verbund:
  • hängendes rudern
  • liegestütz mit erhöhten füßen
4. im verbund:
  • hängendes rudern mit gestreckten armen
  • liegestütz mit gestreckten armen

21:15 uhr:
  1. standrad: 41 min.

22:30 uhr beim kochen:

  1. mobilisieren
  2. hängen
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
Ich mach manchmal Klimmzüge beim kochen;D

jep, sowas ist auch cool, wenn man eine klimmgelegenheit in unmittelbarer nähe hat. das spiel kann man sogar über den ganzen tag verteilen.

[arrow]

16.03.2016:

15:15 uhr im jz-kraftraum:
  1. standrad: 10 min.
  2. mobilisation
  3. bulgarische kniebeugen: 7/7* körper, 7/7* + 32kg, 7/7* + 40kg, 7/7* + 58kg, 7/7* + 48kg
  4. kastenaufsteiger: 7/7* körper, 7/7* + 16kg, 7/7* + 24kg
  5. rumänisches kreuzheben: 7* 52kg, 7* 92kg, 5* 132kg, 3* 152kg

17:15 uhr im jz:
  1. mobilisation
  2. schaumrollen
  3. dehnen

21:00 uhr in meinem sportzimmer:


1. intervallboxen: (20/7)
  • doppelendball: 1
  • boxsack: 3
  • doppelendball: 1
  • boxsack: 3
  • doppelendball: 1
  • boxsack: 3
  • doppelendball: 1
  • boxsack: 2
  • doppelendball: 1
  • boxsack: 2
  • doppelenball: 1
  • boxsack: 1
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
17.03.2016

16:00 uhr im jz-kraftraum:

1. schultermobi
2. im verbund:
  • klimmzüge: 5* körper (obergriff), 5* körper (breiter neutralgriff), 5* + 10kg (enger neutralgriff), 3* + 20kg (enger neutralgriff), 5* + 10kg (enger neutralgriff)
  • schulterdücken mit der langhantel: bis 3* 7* 57 kg
3. im verbund:
  • hohes rudern am kabel, seil als griff
  • ainseitig beladene langhantel drücken
4. im verbund:
  • klimmen mit gestreckten armen
  • barrenstütz mit gestreckten armen

21:00 uhr:
  1. standrad: 20 min.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
18.03.2016

16:30 uhr im jz-kraftraum:

1. standrad: 10 min.
2. zirkel (10 atemzüge) aus:
  • einarmiges reißen links, 24er: 5, 5, 5
  • boxsack nach gefühl
  • einarmiges reißen rechts, 24er: 5, 5, 5
  • medizinball (5kg) auf den boden brettern: 7, 7, 7
3. zirkel ( 10 atemzüge) aus:
  • boxsack nach gefühl
  • medizinball (5kg) aus der rotation heraus seitlich auf den boden brettern: 5/5, 5/5, 5/5
 
Zuletzt bearbeitet:

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
20.03.2016

21:30 uhr:
  1. mobilisation
  2. schaumrollen
  3. dehnen

[arrow]

21.03.2016

16:30 uhr in meinem sportzimmer:


1. mobilisation
2. im verbund:
  • schwingen, t-griff: 7* 30kg, 7* 35kg, 7* 40kg, 7* 45kg, 7* 50kg, 7* 50kg, 7* 50kg, 7* 50kg, 7* 50kg
  • anristen: 5, 5, 5, 5, 5, 5, 5, 5, 5


20:30 uhr in meinem sportzimmer:

1. mobilisation
2. seilspringen: 5 min.
3. intervallboxen (25/10) aus:
  • doppelendball: 1
  • boxsack: 2
  • doppelendball: 1
  • boxsack: 2
  • doppelendball: 1
  • boxsack: 2
  • doppelendball: 1
  • boxsack: 2
4. seilspringen: 5 min.

...nachher gibts noch ein bisschen mobilisation.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
Ich hab mal unterschrieben [img18]

top! :)

Was machst du eigentlich an Mobilisation zur Zeit?

ist eigentlich eine relativ simple routine mit leichten variationen, die auch gut zum erwärmen oder zur aktivierung taugt, aus:

  1. wallslides
  2. teetassenübung
  3. hüftkreisen aus der lendenwirbelsäule heraus
  4. mattenwellen :D im stehen (wellenbewegung die wirbelsäule entlanglaufen lassen.. geht auch im hängen, also mit horizontaler körperlage mit erhöhten füßen und an ringen oder stange gepackt, dann ist aber eher für die rumpfkraft)
  5. seitneigen
  6. rotation der wirbelsäule mit seitlich abgespreizten armen
  7. hüftkreisen aus dem hüftgelenk heraus
  8. in der hocke wippen
  9. in vorbeuge wippen
  10. stehend insgesamt nach hinten in eine bogenhaltung wippen

dauert dann so 10 bis 20 minuten, je nachdem wie oft ich die übungen durchgehe. vorm training eher 10 min. sonst eher 20 min.

wenn ich schaumrolle versuche ich eigentlich immer den gesamten körper abzuarbeiten (ca. 20 min bis 30 min.). beim dehnen ebenso, jedoch lasse ich hier aus zeitgründen auch mal was aus, also ca. 10 min.
 

rustinxcohle

Well-Known Member
Registriert
29. Februar 2016
Beiträge
2.562
Wow, da steckst du ja echt ganz schön zeit in die "Prehab". Ich bin schon froh wenn ich es mal schaffe Hüftbeuger zu dehnen und etwas Rollern für Unterkörper und Rücken zu machen[img17]
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
Wow, da steckst du ja echt ganz schön zeit in die "Prehab".

ach geht eigentlich. muß halt alles einfach zur routine werden und in den alltag eingebaut werden. derzeit habe ich ein paar tage frei und schon fällt mir das nicht mehr so leicht. :D

Hab auch unterschrieben. Ne super Idee finde ich!

[img17]

So, jetzt hab ich sogar als Österreicher unterschrieben! Wenn das internationale Wellen schlägt, müssen die das Ding ja bauen ;)

haha, wollen wir es mal hoffen. wäre schon verdammt cool. :scool:

[arrow]

22.03.2016

19:00 uhr in meinem sportzimmer:

1. mobilisation
2. im verbund:
  • barrenstütz: 7* körper, 7* + 10kg, 20* + 20kg, 16* + 20kg, 9* + 10kg
  • t-hantel rudern
3. im verbund:
  • ringliegestütz (füße erhöht)
  • hängendes rudern an ringen (füße erhöht)
...später wieder ein bisschen mobilisieren
 

dud

Well-Known Member
Registriert
1. Dezember 2013
Beiträge
689
Zu 50% haben wir die gleiche Routine zur Aktivierung, das beruhigt mich irgendwie. :)

Mir gehts auch so, an freien Tagen hab ich eher mal die Neigung, eine Runde Dehnen/Mobi auszulassen, lustig.

Ich wohne zwar bisschen weit weg, aber wenn ich doch mal nach Bielefeld komme, wärs total cool so einen Park zu haben zum trainieren, hab auch mal unterschrieben. :D
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
Zu 50% haben wir die gleiche Routine zur Aktivierung, das beruhigt mich irgendwie. :)

hmm, mich beruhigt das auch.. ;)

ausschultern habe ich in der liste noch vergessen.

Ich wohne zwar bisschen weit weg, aber wenn ich doch mal nach Bielefeld komme, wärs total cool so einen Park zu haben zum trainieren, hab auch mal unterschrieben. :D

cool, der internationale druck auf unseren oberbürgermeister wächst immer weiter... :D

[arrow]

23.03.2016

14:30 uhr:
  1. radfahren: 23 km

21:30 uhr:

  1. mobilisation
  2. schaumrollen
  3. dehnen
  4. hängen
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
24.03.2016

18:30 uhr in meinem sportzimmer:
  1. mobilisation
  2. beidbeinige kniebeugen an ringen
  3. einbeinige kniebeugen an ringen: 12/12, 8/8, 7/7
  4. rumänisches kreuzheben: 7* 51kg, 7* 71kg, 21* 91kg, 16* 91kg
  5. rumpfbeugen mit kugel auf der stirn (reduktionssatz): 20er, 16er, 10er, körper
  6. rumpfbeugen diagonal

21:00 uhr in meinem sportzimmer:

1. mobilisation
2. seilspringen: 5 min
3. intervallboxen: (25/10)
  • doppelendball: 1
  • boxsack: 3
  • doppelendball: 1
  • boxsack: 3
  • doppelendball: 1
  • boxsack: 3
  • doppelendball: 1
  • boxsack: 2
  • doppelendball: 1
  • boxsack: 2
  • doppelenball: 1
  • boxsack: 1
4. seilspringen: 5 min.
 
Oben