• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Das Logbuch von Matten

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
gestern:

21:00 uhr:
  1. mobilisation
  2. standrad: 40 min.
  3. schaumrollen

[arrow]

heute:

16:30 uhr im jz:
  1. mobilisation
  2. schaumrollen
  3. dehnen

18:30 uhr im jz-kraftraum:

1. mobilisation
2. im verbund:
  • bankdrücken: 10* 52kg, 7* 72kg, 5* 92kg, 7* 122kg, 7* 112kg
  • t-hantel rudern
3. im verbund:
  • hängendes rudern
  • liegstütz mit klatschen
4. im verbund:
  • hängendes rudern mit gestreckten armen
  • liegstütz mit gestreckten armen

21:00 uhr:
  1. mobilisation
 
Zuletzt bearbeitet:

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
heute:

16:30 uhr im jz:
  1. mobilisation
  2. schaumrollen
  3. dehnen

18:30 uhr im jz-kraftraum:

1. standrad: 5 min.
2. mobilisation
3. im verbund:
  • einbeinige kniebeugen an ringen
  • gesäß- und hinterbackenmuskel entwickler
4. bulgarische kniebeugen
5. einbeiniges aufstehen und hinsetzen von der niedrigen bank
6. im verbund:
  • rumpfbeugen auf dem gesäß- und hinterbackenmuskel entwickler
  • rumpfstrecken auf dem gesäß- und hinterbackenmuskel entwickler
7. im verbund:
  • rumpfrotation in bauchlage auf dem gesäß- und hinterbackenmuskel entwickler
  • rumpfrotation in rückenlage auf dem gesäß- und hinterbackenmuskel entwickler

21:00 uhr in meinem sportzimmer:

1. mobilisation
2. intervallboxen (25/7):
  • doppelendball: 1
  • boxsack: 3
  • doppelendball: 1
  • boxsack: 3
3. intervallboxen (30/10):
  • doppelendball: 1
  • boxsack: 3
  • doppelendball: 1
  • boxsack: 3

nachher wird noch ein bisschen mobilisiert...
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
gestern:

18:45 uhr im jz-kraftraum:

1. schultermobi
2. im verbund:
  • klimmziehen (obergriff, dickgriff): 4* körper, 4* körper
  • schulterdücken mit kugel 7* 16er, 7* 20er
3. im verbund:
  • klimmziehen (obergriff): 4* + 15kg, 4* + 10kg, 5* + 5kg, 5* körper
  • schulterdücken mit kugel 7* 24er, 7* 24er, 7* 24er, 7* 24er
4. im verbund:
  • schulterheben mit langhantel
  • barrenstütz mit gestreckten armen


21:30 uhr:
  1. standrad: 40 min
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
heute:

21:45 uhr in meinem sportzimmer:


1. im verbund:
  • hängendes rudern an ringen
  • ringliegestütz
2. hängendes hüftstrecken an ringen
3. ausrollbewegung an ringen
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
gestern:

18:30 uhr im jz-kraftraum:

1. mobilisation
2. zirkel (10 atemzüge) aus:
  • einarmiges schwingen, 24er: 7/7, 7/7, 7/7, 7/7, 7/7, 7/7, 7/7
  • boxsack nach gefühl
  • medizinball (5kg) auf den boden brettern: 7, 7, 7, 7, 7, 7, 7
3. zirkel (10 atemzüge) aus:
  • boxsack nach gefühl
  • medizinball (5kg) aus der rotation heraus seitlich auf den boden brettern: 5/5, 5/5, 5/5, 5/5, 5/5
4. zirkel (5 atemzüge) aus:
  • medizinball (5kg) an die decke deppern: 5, 5, 5, 5, 5
  • medizinball (5kg) an die wand schmettern (links rum): 5, 5, 5, 5, 5
  • medizinball (5kg) auf den boden brettern: 5, 5, 5, 5, 5
  • medizinball (5kg) an die wand schmettern (rechts rum): 5, 5, 5, 5, 5

kommentar:

dafür daß ich seit einer gefühlten ewigkeit nicht gezirkelt habe ging das sehr gut. :)
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
gestern:

15:30 uhr:
  1. radfahren: 21 km
kommentar:

sonnenschein und 13° o_O


[arrow]

heute:

16:30 uhr im jz:
  1. mobilisation
  2. schaumrollen
  3. dehnen

18:30 uhr im jz-kraftraum:

1. mobilisation
2. im verbund:
  • einarmiges bankdrücken (dickgriff): 10* 22,5kg, 10* 32,5kg, 5* 42,5kg
  • einarmiges vorgebeugtes rudern (dickgriff): 10* 22,5kg, 10* 32,5kg, 4* 42,5kg
3. im verbund:
  • einarmiges bankdrücken): 10* 42,5kg
  • einarmiges vorgebeugtes rudern: 10* 42,5kg
4. im verbund:
  • hängendes rudern
  • liegestütz mit erhöhten füßen
5. im verbund:
  • kabelziehen über kreuz
  • vorgebeugtes seitheben am kabel

kommentar:

da merkt man den unterschied zwischen den griffdurchmesser aber gewaltig. ich bin gespannt wie sich das so nach einiger zeit entwickelt.

20:45 uhr im studio:
  1. standrad: 10 min.
  2. ellipsentrainer: 10 min.
  3. rudergerät: 10 min.
 

MondayMassacre

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
5.653

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
heute:

16:30 uhr im jz:
  1. mobilisation
  2. schaumrollen
  3. dehnen

18:45 uhr im jz-kraftraum:


1. standrad: 5 min
2. mobilisation
3. im verbund:
  • zercher kniebeugen: 5* 52kg, 5* 72kg, 5* 92kg, 5* 92kg, 10* 72kg
  • gesäß- hinterbackenmuskel entwickler
4. im verbund:
  • einbeinige kniebeugen an ringen
  • einbeinige gesäßbrücke
5. rumpfbeugen mit kugel auf der stirn (reduktionssatz): 24er, 20er, 16er, 10er, körper

kommentar:

die kombination unter 3. macht mich immer völlig platt. da sprudelt das laktat nur so. :)


21:00 uhr in meinem sportzimmer:

1. mobilisation
2. intervallboxen (30/10):
  • doppelendball: 1
  • boxsack: 3
  • doppelendball: 1
  • boxsack: 3
3. intervallboxen (20/5):
  • doppelendball: 1
  • boxsack: 3
  • doppelendball: 1
  • boxsack: 3

...nachher wird noch ein bisschen mobilisiert...
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
heute:

18:45 uhr im jz-kraftraum:

1. schultermobi
2. im verbund:
  • überzüge: 10* 22,5kg, 10* 32,5kg, 7* 42,5kg, 5* 42,5kg
  • überzüge am kabel
3. im verbund:
  • einarmiges hohes rudern am kabel
  • kubanische rotation á la matten
  • ziehen zum gesicht
4. heiligenscheinübung


21:30 uhr:
  1. standrad: 30 min.
 

pp1998

Well-Known Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
6.605
Was sagt eigentlich dein Körpergewicht zu Zeit ? Bist ja recht fleissig in der Gestaltung der Nachmittag und Abendstunden letztens. Sehr lobenswert.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
Körpergewicht zu Zeit

kein plan, habe mich ewig nicht gewogen. jedenfalls viel zu hoch, aber so langsam komme ich wieder in den fluß mit training und ernährung.

[arrow]

freitag, 29.01.2016:

17:00 uhr im jz:
  1. mobilisation
  2. schaumrollen
  3. dehnen


19:45 uhr im jz-kraftraum:
  1. einarmiges hängendes rudern an schlingen
  2. einarmige liegestütz in schlingen
  3. reverse fliegende an schlingen
  4. fliegende an schlingen
  5. alternierendes arme senken und heben an schlingen (einmal in vorlage und einmal in rücklage)
  6. mattenwellen an schlingen
  7. ausrollbewegung an schlingen
  8. hängendes hüftstrecken an schlingen

[arrow]

heute:

20:30 uhr:
  1. standrad: 60 min.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
gestern:

16:30 uhr im jz:
  1. mobilisation
  2. schaumrollen
  3. dehnen

18:30 uhr im jz-kraftraum:
1. mobilisation
2. im verbund:
  • bankdrücken, bis: 5*5* 92kg (10 atemzüge pause)
  • einarmiges t-hantel rudern, bis: 5*5* 45kg (10 atemzüge pause)
3. im verbund:
  • kabelziehen über kreuz
  • vorgebeugtes seitheben am kabel

kommentar:

ich habe seit montag in bestimmten positionen einen stechenden schmerz im linken handgelenk. deswegen habe ich eine bandage umgelegt und im cluster trainiert, um das gewicht niedrig zu halten. das ist aber ein interessantes beanspruchungsgefühl. vielleicht mache ich das mal ein paar wochen.

21:45 uhr:

  1. standrad: 30 min.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
heute:

17:00 uhr im jz:
  1. mobilisation
  2. schaumrollen
  3. dehnen

18:45 uhr im jz-kraftraum:
  1. standrad: 5 min.
  2. mobilisaton
  3. viereckhantel heben: bis 7*5* 154kg (30 bis 40 atemzüge pause)
  4. rumpfbeugen mit kugel auf der stirn (reduktionssatz): 24er, 20er, 16er, 10er, körper

kommentar:

ich weiß nicht ob man bei der pausenlänge noch von clustern sprechen kann... ist aber beim hexbar heben nicht anders machbar. wahrscheinlich wären kniebeugen da besser geeignet.

20:45 uhr im studio:

  1. standrad: 10 min.
  2. ellipsentrainer: 7,5 min.
  3. rudergerät: 7,5 min.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
gestern:

18:30 uhr im jz-kraftraum:


1. mobilisation
2. im verbund:
  • überzüge: 10* 22,5kg, 10* 32,5kg, 7* 47,5kg, 7* 42,5kg, 10* 32,5 kg
  • überzüge am kabel
3. im verbund:
  • hohes rudern am kabel
  • einseitig beladene langhantel einarmig drücken
4. im verbund:
  • ziehen zum gesicht
  • kubanische rotation á la matten

[arrow]

heute:

17:30 uhr im jz:

  1. mobilisation
  2. schaumrollen
  3. dehnen

19:30 uhr im jz-kraftraum:

1. standrad: 5 min.
2. zirkel (10 atemzüge) aus:
  • schwingen (24er): 7/7, 7/7, 7/7, 7/7, 7/7
  • boxsack nach gefühl
  • medizinball (5kg) auf den boden brettern: 7, 7, 7, 7, 7
3. zirkel (von 10 auf 5 atemzüge runter)
  • boxsack nach gefühl
  • liegestütz auf dem medizinball, aufspringen und den ball auf den boden brettern: 5, 4, 3, 2, 1
4. zirkel (10 atemzüge) aus:
  • boxsack nach gefühl
  • medizinball (5kg) aus der rotation heraus seitlich auf den boden brettern: 5/5, 5/5, 5/5, 5/5, 5/5
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
gestern:

16:00 uhr:
  1. radfahren 16 km

[arrow]

heute:

nachher noch mobilisation, schaumrollen und dehnen.

bin irgendwie angeschlagen. das gefühl von watte um den kopf und kratzen im hals.
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
Gute Besserung
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
danke.

[arrow]

die letzten tage habe ich nur mobilisiert, gerollt und gedehnt. bin heute das erste mal wieder arbeiten gewesen und habe dort eine kurze wiedereinstigseinheit am schlingentrainer gemacht.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
gestern:

18:30 uhr im jz-kraftraum:

1. mobilisation
2. im verbund:
  • klimmzüge (obergriff): 5* körper, 5* körper, 5* + 10kg, 5* körper, 5* körper
  • einarmiges schulterdrücken mit kugel: 10* 16er, 10* 20er, 10* 24er, 10* 24er, 10* 24er
3. im verbund:
  • beidarmiges hohes rudern mit dem tau am kabel
  • schulterdrücken mit der langhantel: 5* 50kg, 5* 50kg, 5* 50kg
4. im verbund:
  • ziehen zum gesicht
  • außenrotation

kommentar:

ich habe ewig kein frontdrücen mit der langhantel gemacht, sondern immer nur umsetzen und drücken. das drücken mit nur einem umsetzen am anfang gefiel mir diesmal gaz gut. ich glaube da beliebe ich mal eine zeit lang dran.

22:00 uhr:
  • mobilisation
  • schaumrollen
  • dehnen

[arrow]

heute:

19:00 uhr im jz-kraftraum:


1. mobilisation
2. im verbund:
  • bankdrücken, bis: 10* 3* 112kg (pause von 5 atemzügen in 5er schritten aufwärts)
  • t-hantel rudern, bis: 10* 3* 75 kg (pause von 5 atemzügen in 5er schritten aufwärts)
kommentar:

die erkältung ist zwar so gut wie überwunden, aber während des wiedereinstiegs versuche ich den puls noch niedrig zu halten.
 
Zuletzt bearbeitet:

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
heute:

16:00 uhr im jz:

  1. mobilisation
  2. schaumrollen
  3. dehnen

18:45 uhr im jz kraftraum:

  1. standrad: 5 min
  2. mobilisation
  3. kniebeugen: 5* 52kg, 5* 72kg, 5* 92kg, 3* 112 kg, 3* 132kg, 3* 152kg, 7* 3* 132kg (pause von 10 atemzügen in 10er schritten aufwärts)
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.524
Tatsächlich 3er-Sätze, dafür müßte man in deinen logs sehr weit zurückscrollen :)
das pausenschema hab ich noch nicht richtig verstanden, worin bestehen die Schritte?
 
Oben