• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Das Logbuch von Matten

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.060
Mit Hype meinte ich die ganze Szene, also auch Freeletics & Co. Grundsätzlich begrüße ich aber erstmal jeden Fitnessrichtung.:)
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
Mit Hype meinte ich die ganze Szene, also auch Freeletics & Co. Grundsätzlich begrüße ich aber erstmal jeden Fitnessrichtung.:)

ahja, das ist schon richtig und fitness ist insgesamt wesentlich mehr zum mainstream geworden.

das empfinde ich aber auch sehr zwiespältig und es gibt meiner ansicht nach positive wie negative auswirkungen. positiv ist es beispielsweise, daß man sich mittlerweile auch ein gutes rack leisten kann, aber ich vermisse auch ehrlich gesagt die zeiten, als hanteltraining, bodybuilding usw. noch mehr subkultur war. :D
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.060
Ja, das empfinde ich ähnlich.:) Wenn ED aus seinen Zeiten als DDR-Kulturist erzählt werde ich richtig wehmütig.:)
 

königderberge

Well-Known Member
Registriert
24. Juli 2009
Beiträge
2.940
heute:

19:45 uhr:

1. radfahren: 7km
2. am trimmdichpfad:
  • barrenstütz: 30, 12 ink. rucksack (kein plan was der wog)
  • durchstützen
  • stützschwingen
  • klimmzüge
  • ausrollbewegung an schlingen (waren nicht meine eigenen, habe halt so einen typen gefragt)
3. radfahren: 7km

kommentar:

am trimmdichpfad war eine ganze menge los. das finde ich eigentlich ganz nett, da die atmosphäre ganz gut passt und das abwechseln an den geräten absolut problemlos war. man merkt schon, daß calisthenic langsam populärer wird und sich immer mehr leute von der fitnessindustrie abwenden. :)

die kombination aus radfahren und trimmdichpfad treibt meinen puls übrigens ganz schön hoch. :D

Like!
 

dud

Well-Known Member
Registriert
1. Dezember 2013
Beiträge
689
heute:

19:45 uhr:

1. radfahren: 7km
2. am trimmdichpfad:
  • barrenstütz: 30, 12 ink. rucksack (kein plan was der wog)
  • durchstützen
  • stützschwingen
  • klimmzüge
  • ausrollbewegung an schlingen (waren nicht meine eigenen, habe halt so einen typen gefragt)
3. radfahren: 7km

kommentar:

am trimmdichpfad war eine ganze menge los. das finde ich eigentlich ganz nett, da die atmosphäre ganz gut passt und das abwechseln an den geräten absolut problemlos war. man merkt schon, daß calisthenic langsam populärer wird und sich immer mehr leute von der fitnessindustrie abwenden. :)

die kombination aus radfahren und trimmdichpfad treibt meinen puls übrigens ganz schön hoch. :D

Zum Glück konnte ich gestern abend noch ein Like für deinen Post abgeben, sonst hätt ich mir noch was gehaltvolles wie "Gute Einheit" oder so überlegen müssen. :D

Ich hätt auch so gern einen Trimmdichpfad in der Nähe. Die Schweizer sind da mal wieder ganz vorne mit ihren vitaparcours https://www.zurichvitaparcours.ch/ … sogar die Versicherung als Hauptsponsor erscheint mir gut gewählt.
 

königderberge

Well-Known Member
Registriert
24. Juli 2009
Beiträge
2.940
ahja, das ist schon richtig und fitness ist insgesamt wesentlich mehr zum mainstream geworden.

das empfinde ich aber auch sehr zwiespältig und es gibt meiner ansicht nach positive wie negative auswirkungen. positiv ist es beispielsweise, daß man sich mittlerweile auch ein gutes rack leisten kann, aber ich vermisse auch ehrlich gesagt die zeiten, als hanteltraining, bodybuilding usw. noch mehr subkultur war. :D
BB ist doch immer noch Subkultur, auch KDK? Mainstream ist ja nur Fitness in all seinen Ausprägungen. Ich bin froh nicht mehr Teil einer Subkultur sein zu müssen um das zu machen was mir Spaß macht.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
BB ist doch immer noch Subkultur, auch KDK? Mainstream ist ja nur Fitness in all seinen Ausprägungen. Ich bin froh nicht mehr Teil einer Subkultur sein zu müssen um das zu machen was mir Spaß macht.

im gegensatz zur sogenannten leitkultur mag ich doch relativ viele subkulturen. ;)

[arrow]

heute:

19:30 uhr in meinem sportzimmer:

1. mobilisation
2. im verbund:
  • schrägbankdrücken: 9* 91kg
  • t-hantel rudern (breiter obergriff)
3. im verbund:
  • bankdrücken: 11* 91kg
  • t-hantel rudern (enger neutralgriff)
4. im verbund:
  • negatives bankdrücken: 7* 91kg
  • t-hantel rudern (breiter obergriff)
5. im verbund:
  • schrägbankdrücken: 16* 71kg
  • t-hantel rudern (enger neutralgriff)
6. im verbund:
  • bankdrücken: 12* 71kg
  • t-hantel rudern (breiter obergriff)
7. im verbund:
  • negatives bankdrücken: 14* 71kg
  • t-hantel rudern (enger neutralgriff)
 
Zuletzt bearbeitet:

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726

volumen?

das waren doch nur insgesamt 6 sätze bankdrücken in 3 variationen und 6 sätze t-hantel rudern in 2 variationen.

die variationen editier ich oben noch mal rein. hatte ich vergessen.

Btw matten: was war auf der t-bar?

immer so zwischen 50 und 70kg, daß es mit den wiederholungen in der drückübung zusammenpasst. das mache ich einfach nach gefühl und passen tut es meistens ganz gut. für den breiten obergriff verwende ich meist ein paar kg weniger.

konkrete gewichtsangaben spare ich mir beim t-hantel rudern immer. Das bringt mir einfach persönlich nichts.

[arrow]

heute:

17:00 uhr:
  1. radfahren: 22 km

wahrscheinlich gibt es gleich noch eine runde mobikram und schaumrolle...
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
heute:

21:00 uhr in meinem sportzimmer:

1. mobilisation
2. im verbund:
  • klimmzüge in unterschiedlichen griffpostionen (je position ein satz): 6, 6, 6, 6, 6, 6
  • schulterdrücken mit kugeln (20er): 12, 12, 12, 12, 12, 12
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
heute:

16:00 uhr:

  1. gehen: 5km
17:30 uhr in meinem sportzimmer:

1. intervallboxen (25/7):
  • doppelendball: 1
  • boxsack: 3
  • doppelendball: 1
  • boxsack: 3
  • doppelendball: 1
  • boxsack: 1

1. intervallboxen (25/7):
  • doppelendball: 1
  • boxsack: 3
  • doppelendball: 1
  • boxsack: 3
  • doppelendball: 1
  • boxsack: 1

3. seilspringen: 10 min.

kommentar:

bin ewig nicht mehr seilgesprungen. da es meinem linken knöchel jetzt nach ein paar monaten aber endlich besser geht wollte ich unbedingt mal wieder probieren ob der knöchel mitspielt und gleichzeitig mal austesten, ob es im neu eingerichteten sportzimmer rümlich überhaupt möglich ist. beide fragen konnte ich mit ja beantworten. :)
 

Rastadave

Well-Known Member
Autor
Registriert
27. Juli 2010
Beiträge
1.842
Ich weiß du kennst das Thema "PNF-mattenprogramm" schon , musste trotzdem grinsen, als ich das grade in meinem Stundenplan für morgen gelesen habe ;-) mattenpr.jpg mattenpr.jpg
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
Ich weiß du kennst das Thema "PNF-mattenprogramm" schon , musste trotzdem grinsen, als ich das grade in meinem Stundenplan für morgen gelesen habe ;-)

[img3]

eingentlich sollte ich tantiemen einfordern. ;D

[arrow]

heute:

21:30 uhr in meinem sportzimmer:

  1. kniebeugen an schlingen: 20, 20, 20
  2. einbeinige kniebeugen an schlingen: 10/10
  3. bulgarische kniebeugen: 7/7* körper, 7/7* + 40kg
  4. kastenaufsteiger: 5/5* körper (mit kleinem hüpfer), 12/12* + 20kg
  5. einbeinige gesäßbrücke (ohne absetzen und als reduktionssatz): 8/8, 6/6, 3/3, 2/2
 

pp1998

Well-Known Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
6.605
Freut mich für deinen Knöchel und Seilspringen . Das hat Zukunft ;-)
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
Freut mich für deinen Knöchel und Seilspringen . Das hat Zukunft ;-)

[img17] oder anders ausgedrückt: freut mich, daß dich das freut. :D

[arrow]

heute:

20:45 uhr in meinem sportzimmer:


1. mobilisation
2. im verbund:
  • hängendes rudern mit horizontaler parallelverschiebung: 2 s.
  • liegestütz mit horizontaler parallelverschiebung: 2 s.
3. im verbund:
  • hängendes rudern: 2 s.
  • liegestütz mit erhöhten füßen: 2 s.
4. im verbund:
  • hängendes rudern mit gestreckten armen: 2 s.
  • liegestütz mit gestreckten armen: 2 s.
5. im verbund:
  • hängendes hüftstrecken: 2 s.
  • rumpfbeugen mit kugel auf der stirn (reduktionssatz), 20er, 16er, 10er, körper: 2 s.

kommentar:

ab morgen bin ich zum zwecke des tapetenwechsels für ein paar tage an der nordseeküste (emden). ich freue mich schon auf die seeluft, fischbrötchen und jever. :)

für das training habe ich das fahrrad, den schlingentrainer und die schaumrolle dabei. in emden gibt es aber seit kurzem wohl auch einen calisthenics park, der recht gut ausgestattet erscheint. näheres trage ich nach meiner rückkehr hier ein.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
nachtrag der trainingseinheiten:

31.07. 2015
  1. radfahren: 25 km

01.08.2015
  1. radfahren: 70km
  2. barrenstütz
  3. klimmzüge
  4. hängendes rudern

02.08.2015
  1. radfahren 40 km
  2. barrenstütz
  3. klimmzüge
  4. hängendes rudern
  5. schlingentrainer komplettprogramm
  6. schaumrollen
  7. dehnen
  8. mobilisation

03.08.2015

  1. radfahren: 30 km

04.08.2015
  1. mobilisation
  2. schaumrollen
  3. dehnen
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
Freut mich für deinen Knöchel und Seilspringen . Das hat Zukunft ;-)

:045:

Das man wg. einem umgeknicken Fuß so lange rumhampelt... (habe ja das gleiche Problem)... :016:

Da wundert es mich eigentlich, dass (Hobby-) Fußballer überhaupt zum spielen kommen. Und da schätze ich mein Training, das mich bisher von allerlei Verletzungen ferngehalten hat.
 
Oben